Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Burgau, Schwaben

Ausbildung 2026 en Burgau, Schwaben, Deutschland

Oferta de empleo como Mechatroniker/in - Kältetechnik en Burgau, Schwaben , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik kommen unter anderem in der Montage komplexer Raumlufttechnischer Geräte zum Einsatz. Dort bearbeiten und montieren sie die kältetechnischen Bauteile. Sie führen Mess- und Regeltätigkeiten sowie Inbetriebnahmen an Raumlufttechnischen Geräten mit Kältetechnik durch. Außerdem sind sie für Instandhaltungs-, Wartungs- und Überwachungsaufgaben an kälte- und klimatechnischen Einrichtungen zuständig.
Bei robatherm sind Auszubildende in die Prozesse integriert und lernen alle Bereiche unserer Produktion, insbesondere die Kälte-, Klima- und Elektrotechnik kennen.

#### Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung wird ergänzt durch Blockunterricht in der Berufsschule. Dort werden unter anderem die Fächer Kältetechnik sowie Elektrotechnik mit Elektronik und Anlagentechnik unterrichtet.

#### Abschluss

Nach 3 ½ Jahren endet die Ausbildung mit der Abschlussprüfung zur Mechatronikerin für Kältetechnik bzw. zum Mechatroniker für Kältetechnik.

#### Anforderungen

Gutes Zeugnis der Hauptschule oder einer weiterführenden Schule, ein ausgeprägtes Interesse an praktischen und technischen Aufgaben sowie handwerkliches Geschick.

#### Bewerbungen

Auf unserem [Karriere-Portal](https://web.robatherm.com/Karriere/de/Bewerben.aspx?job=50) können Sie sich einfach und schnell für den Ausbildungsbeginn 1. September 2026 bewerben.

Natürlich können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden oder per Post an folgende Adresse:

robatherm GmbH + Co. KG
Martin Grüner
John-F.-Kennedy-Str. 1
89343 Jettingen-Scheppach
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

robatherm GmbH + Co. KG

Herr Martin Grüner

John-F.-Kennedy-Str. 1

89343

Industriestr., 89331, Burgau, Schwaben, Bayern, Deutschland

robatherm GmbH + Co. KG
Publicado:
2025-08-19
UID | BB-68a43cfc38e63-68a43cfc38e66
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Mechatroniker/in - Kältetechnik

Ausbildung 2026

Burgau, Schwaben

Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik kommen unter anderem in der Montage komplexer Raumlufttechnischer Geräte zum Einsatz. Dort bearbeiten und montieren sie die kältetechnischen Bauteile. Sie führen Mess- und Regeltätigkeiten sowie Inbetriebnahmen an Raumlufttechnischen Geräten mit Kältetechnik durch. Außerdem sind sie für Instandhaltungs-, Wartungs- und Überwachungsaufgaben an kälte- und klimatechnischen Einrichtungen zuständig.
Bei robatherm sind Auszubildende in die Prozesse integriert und lernen alle Bereiche unserer Produktion, insbesondere die Kälte-, Klima- und Elektrotechnik kennen.

#### Ausbildung

Die betriebliche Ausbildung wird ergänzt durch Blockunterricht in der Berufsschule. Dort werden unter anderem die Fächer Kältetechnik sowie Elektrotechnik mit Elektronik und Anlagentechnik unterrichtet.

#### Abschluss

Nach 3 ½ Jahren endet die Ausbildung mit der Abschlussprüfung zur Mechatronikerin für Kältetechnik bzw. zum Mechatroniker für Kältetechnik.

#### Anforderungen

Gutes Zeugnis der Hauptschule oder einer weiterführenden Schule, ein ausgeprägtes Interesse an praktischen und technischen Aufgaben sowie handwerkliches Geschick.

#### Bewerbungen

Auf unserem [Karriere-Portal](https://web.robatherm.com/Karriere/de/Bewerben.aspx?job=50) können Sie sich einfach und schnell für den Ausbildungsbeginn 1. September 2026 bewerben.

Natürlich können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail an [[email protected]](mailto:[email protected]) senden oder per Post an folgende Adresse:

robatherm GmbH + Co. KG
Martin Grüner
John-F.-Kennedy-Str. 1
89343 Jettingen-Scheppach

robatherm GmbH + Co. KG

robatherm GmbH + Co. KG
2025-08-19