Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling

ARBEIT
Vollzeit
Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling in Potsdam

Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling en Potsdam, Deutschland

Oferta de empleo como Fachwirt/in - Verwaltung en Potsdam , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Arbeiten für Potsdam**
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Geschäftsbereich Finanzen, Investitionen und Controlling, Geschäftsstelle Haushalt, **zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit** zwei

**Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling**
Kennziffern: 103.200.02 und 103.200.08

**Ihre Aufgaben**

- Konzeptionieren und kontinuierliches Optimieren der Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung des gesamtstädtischen Investitionshaushaltes
- Mitwirken bei der Optimierung und Fortschreibung der Dienstanweisung zum Investitionscontrolling in Abstimmung mit dem Rechnungsprüfungsamt (RPA) und den Fachbereichen
- Begleiten bei der Erarbeitung von Projektplänen
- Koordinieren und Plausibilisieren der gesamtstädtischen Investitionsprogrammplanung
- Fortschreiben der mittelfristigen Finanzplanung im Zuständigkeitsbereich
- Synchronisieren von Teilbereichen des Investitionsprogramms mit den Investitionen des Eigenbetriebs Kommunaler Immobilien Service
- Mitwirken bei der Implementierung und Umsetzung eines einheitlichen Berichtswesens für das zentrale und dezentrale Investitionscontrolling sowie eines Risikofrüherkennungssystems
- Freigeben eingereichter Unterlagen gemäß den Regelungen der Dienstanweisung
- Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Prüfen des Erfolgs von Investitionsvorhaben

**Ihr Profil**

- Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss auf betriebswirtschaftlichem oder verwaltungswirtschaftlichem Gebiet oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Kommunal- und Haushaltsrecht
- Umfassende Erfahrungen im Investitionscontrolling sowie methodische Kompetenzen in der Steuerung der verschiedenen Aspekte des Investitionscontrollings
- Fachkompetenz in der kommunalen Kostenrechnung und im Bauinvestitionscontrolling
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert
- Erfahrungen im klassischen bzw. agilen Projekt- und Projektportfoliomanagement
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware des Microsoft Office-Pakets
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungskompetenz
- Sehr gutes Informationsverhalten in Verbindung mit ausgeprägter Verantwortungsbereitschaft und Loyalität

**Unser Angebot**

- Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe** **E 10 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.012,19 € - 5040,24 €** gemäß des Tarifvertrages **TVöD-VKA** in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich **bitte ausschließlich online bis zum 09.10.2025 über unser Karriereportal:**

[Sachbearbeitung Investitionscontrolling](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=BFDA8C0A9361E70857CCC63F09068FFE&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=1d7f392b-45be-4977-85ff-5780cb1eb7a7,popup=y)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Brandenburg
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-19

Landeshauptstadt Potsdam

Herr Florian Adlung

Landeshauptstadt Potsdam

14469

Friedrich-Ebert-Str., 14469, Potsdam, Brandenburg, Deutschland

www.Potsdam.de

Landeshauptstadt Potsdam
Publicado:
2025-08-19
UID | BB-68a431fedecae-68a431fedecb5
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Zwei Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling

Potsdam

**Arbeiten für Potsdam**
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Geschäftsbereich Finanzen, Investitionen und Controlling, Geschäftsstelle Haushalt, **zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit** zwei

**Sachbearbeiter/-innen (m/w/d) Investitionscontrolling**
Kennziffern: 103.200.02 und 103.200.08

**Ihre Aufgaben**

- Konzeptionieren und kontinuierliches Optimieren der Planung, Durchführung, Überwachung und Steuerung des gesamtstädtischen Investitionshaushaltes
- Mitwirken bei der Optimierung und Fortschreibung der Dienstanweisung zum Investitionscontrolling in Abstimmung mit dem Rechnungsprüfungsamt (RPA) und den Fachbereichen
- Begleiten bei der Erarbeitung von Projektplänen
- Koordinieren und Plausibilisieren der gesamtstädtischen Investitionsprogrammplanung
- Fortschreiben der mittelfristigen Finanzplanung im Zuständigkeitsbereich
- Synchronisieren von Teilbereichen des Investitionsprogramms mit den Investitionen des Eigenbetriebs Kommunaler Immobilien Service
- Mitwirken bei der Implementierung und Umsetzung eines einheitlichen Berichtswesens für das zentrale und dezentrale Investitionscontrolling sowie eines Risikofrüherkennungssystems
- Freigeben eingereichter Unterlagen gemäß den Regelungen der Dienstanweisung
- Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Prüfen des Erfolgs von Investitionsvorhaben

**Ihr Profil**

- Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss auf betriebswirtschaftlichem oder verwaltungswirtschaftlichem Gebiet oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Kommunal- und Haushaltsrecht
- Umfassende Erfahrungen im Investitionscontrolling sowie methodische Kompetenzen in der Steuerung der verschiedenen Aspekte des Investitionscontrollings
- Fachkompetenz in der kommunalen Kostenrechnung und im Bauinvestitionscontrolling
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit wünschenswert
- Erfahrungen im klassischen bzw. agilen Projekt- und Projektportfoliomanagement
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware des Microsoft Office-Pakets
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie Verhandlungskompetenz
- Sehr gutes Informationsverhalten in Verbindung mit ausgeprägter Verantwortungsbereitschaft und Loyalität

**Unser Angebot**

- Ein attraktives Gehaltspaket in der **Entgeltgruppe** **E 10 mit einem Bruttomonatsgehalt von 4.012,19 € - 5040,24 €** gemäß des Tarifvertrages **TVöD-VKA** in Abhängigkeit von der beruflichen Vorerfahrung
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein monatlicher Arbeitgeberzuschuss zum ViP-Firmenticket
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich **bitte ausschließlich online bis zum 09.10.2025 über unser Karriereportal:**

[Sachbearbeitung Investitionscontrolling](https://bewerberportal-lhp.dikom-bb.de/bewerber-web/?xsrf=BFDA8C0A9361E70857CCC63F09068FFE&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=1d7f392b-45be-4977-85ff-5780cb1eb7a7,popup=y)

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2025-08-19
ARBEIT
Teilzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Bereichsleiter*in (m/w/d) Wohngeldbehörde (Fachwirt/in - Verwaltung)

Potsdam


Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine*n

Bereichsleiterin (m/w/d) Wohngeldbehörde*
Kennziffer: 394.000.01

Ihre Aufgaben

Leitungsaufgaben

- Operative Steuerung der Leistungsprozesse und des Ressourceneinsatzes auf der Grundlage eines Berichtswesens und der Kosten- und Leistungsrechnung inkl. der Gewährleistung von Rahmenbedingungen für optimale Leistungsprozesse
- Wahrnehmung der Budget- und Finanzverantwortung im Rahmen der Wertgrenzen der ADO (Allgemeine Dienstordnung)
- Leistungsorientierte Führung und Motivation der Mitarbeitenden, inkl. der Durchführung der Dienst- und Fachaufsicht, Führen von Mitarbeitergesprächen, Steuern der Fort- und Weiterbildung
- Öffentlichkeitsarbeit

Fachspezifische Aufgaben

- Verantwortung über die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in der Wohngeldbehörde
- Überprüfung und Auswertung von Gesetzesentwürfen, Gesetzen und Rechtsprechung auf ihre Auswirkungen sowohl bezüglich der internen als auch verwaltungsübergreifenden Arbeitsabläufe
- Ansprech- und Verhandlungspartner*in (m/w/d) für zuständige Bundes- und Landesbehörden, wohnungspolitische Verbände, Sozialhilfeträger sowie verwaltungsinternen Organisationseinheiten
- Sicherstellung des Beschwerdemanagements von Bürger*innen in Form der Sachstandsklärung

Ihr Profil

- Bachelorabschluss bzw. vergleichbare Qualifikation zum gehobenen Verwaltungsdienst, vorzugsweise in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Public Management, Public Administration oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung
- Führungserfahrung ist wünschenswert
- Ausgeprägte Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
- Sichere Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten des Verwaltungsrechts sowie im einschlägigen Fachrecht des Wohngelds, in angrenzenden Sozialrechtsgebieten und im Einkommenssteuergesetz
- Strategisch veranlagt mit hoher Führungskompetenz und ausgeprägter Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohes Maß an Integrität und Motivation sowie Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Veränderungskompetenz gepaart mit hoher Konfliktfähigkeit und Verhandlungskompetenz

Unser Angebot

- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 11 mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.04.2024 online über unser Karriereportal.

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2024-03-26
ARBEIT
Teilzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Arbeitsgruppenleiter*in (m/w/d) Wohngeld (Fachwirt/in - Verwaltung)

Potsdam


Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Wohnen, Arbeit und Integration zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine*n

Arbeitsgruppenleiterin (m/w/d) Wohngeld*
Kennziffer: 394.100.01

Ihre Aufgaben

- Wahrnehmung der Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung
- Fachliche und leistungsorientierte Führung und Motivation der Mitarbeitenden innerhalb der Arbeitsgruppe
- Fachspezifische Öffentlichkeitsarbeit
- Initiieren und Steuern von Schwachstellenanalysen innerhalb der Arbeitsgruppe mit dem Ziel der Prozessoptimierung
- Zuarbeiten für Stellungnahmen zu besonderen Entwicklungstendenzen in der Wohngeldantragstellung für die Bereichsleitung
- Durchführen des Konflikt- und Beschwerdemanagements
- Fachbezogene Entscheidung in Fällen der Rücknahme des Leistungsbescheids oder der Rückforderung erbrachter Leistungen
- Einzelfallentscheidungen über die Einleitung von Bußgeldverfahren
- Organisation und Durchführung des Datenabgleichs von Wohngeldbescheiden hinsichtlich ihrer Glaubhaftigkeit zur der Vermeidung von Sozialbetrug
- Qualitätssicherung im Rahmen des IKS
- Fachliche Zuarbeit zu Vorlagen für Gremien und zur Entscheidungsfindung im politischen Raum erarbeiten

Ihr Profil

- Bachelorabschluss im Studiengang der Öffentlichen Verwaltung, Public Management, Public Administration, Abschluss als Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung in der Öffentlichen Verwaltung
- Sichere Fach- und Rechtskenntnisse auf den Gebieten des Verwaltungsrechts sowie im einschlägigen Fachrecht des Wohngelds, in angrenzenden Sozialrechtsgebieten und im Einkommenssteuergesetz
- Hohe Personalführungskompetenz sowie Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Stark ausgeprägte Dienstleistungskompetenz

Unser Angebot

- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9c mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Stadt Potsdam engagiert sich für Chancengleichheit und hat sich die Aufgabe der Förderung von Frauen in Führungspositionen zu Herzen genommen. Wir begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.04.2024 online über  unser Karriereportal.

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2024-03-26
ARBEIT
Teilzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elternbeiträge und Haushaltsangelegenheiten gemeindliche Kindertagesbetreu (Fachwirt/in - Verwaltung)

Potsdam


Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Kinder, Jugend und Familie zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit eine*n

Sachbearbeiterin (m/w/d) Elternbeiträge und Haushaltsangelegenheiten gemeindliche Kindertagesbetreuung*
Kennziffer: 234.100.06

Ihre Aufgaben

- Beratung der Eltern über die gesetzlichen Normen, die Elternbeitragssatzung
- Anforderung und Prüfung der Unterlagen zur Berechnung der Elternbeiträge von Eltern
- Festlegung und Erhebung der Elternbeiträge durch Gebührenbescheid
- Statistische Erhebung relevanter Daten
- Beantragung und Überwachung der Zuschüsse/ Fördermittel
- Überwachung der Haushaltsdurchführung, Kontrolle der Budgeteinhaltung
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung und Controlling
- Widerspruchsbearbeitung
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Beantwortung von Anfragen aus der Politik

Ihr Profil

- Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften bzw. auf dem Gebiet des Finanzwesens, Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Rechtskenntnisse unter anderem im Haushalts- und Verwaltungsrecht, SGB VIII und Zuwendungsrecht von Vorteil
- Erfahrung in der Verwaltungsarbeit von Vorteil
- Verantwortungsbereitschaft, Integrität, Motivation und Teamorientierung
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsstärke
- Wirtschaftliches Denken und Handeln

Unser Angebot

- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9b, mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage!
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Bis zu 50 % Mobile Work: „Entscheidend ist Ihr Arbeitsergebnis - nicht der Arbeitsort“
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Team-Tage und weitere Mitarbeiter*innen-Events
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 15.04.2024 online über unser Karriereportal.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Elternbeiträge und Haushaltsangelegenheiten gemeindliche Kindertagesbetreuung (https://bewerbung.potsdam.de/bewerber-web/?xsrf=&company=LHP-FIRMA-ID&tenant=&lang=D#position,id=9933a22a-c829-4284-aaaa-cd4512b7799e,popup=y)

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2024-03-22
ARBEIT
Teilzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Fallmanager*in (m/w/d) Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche (Fachwirt/in - Verwaltung)

Potsdam


Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen ab Juni 2024 für den Fachbereich Soziales und Inklusion zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG bis 01.10.2024 mit Option der Verlängerung um die Elternzeit in Teilzeit mit 32 Wochenstunden eine*n


Fallmanager*in (m/w/d) Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
Kennziffer: 384.400.24

Ihre Aufgaben

Ermittlung und Gewährung von Eingliederungshilfen nach SGB IX:
-Umfassende inhaltliche, sozialarbeiterisch geprägte Lebensberatung für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie deren Angehörige
-Analyse der Situation der Leistungsberechtigten und entsprechende Ableitung von Handlungsschritten
-Entscheiden über Anträge für Hilfen zur Eingliederung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung nach dem SGB IX bis zur abschließender Bescheiderteilung, Planung und Steuerung der Leistungen zusammen mit Eltern und Leistungserbringern unter Berücksichtigung individueller Entwicklungspotenziale und Bedarfe der Kinder und Jugendlichen
-Erheben der Hilfen auf der Grundlage des Integrierten Teilhabeplanes Brandenburgs und Koordinierung der Hilfen im Rahmen des Gesamtplanverfahrens ggf. vor Ort
-Überprüfung der Zielerreichung und Vernetzung der Leistungserbringer
-Vorbereitung und Durchführung von Fallkonferenzen mit den Leistungsberechtigten, ggf. deren Angehörigen, Vertretern der freien Wohlfahrtspflege und weiteren Leistungsträgern

Fallübergreifendes Controlling / Verwaltungstätigkeiten:
-Vernetzen von Leistungsträgern
-Vorbereitung von Widersprüchen

Ihr Profil

- Verwaltungsfachwirt, Bachelor Fachrichtung Verwaltung oder vergleichbar, Bachelor Soziale Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, Diplom Sozialarbeiter/Sozialpädagoge
- Berufserfahrung im Sozialgebiet und/oder Zusatzqualifikation im Fallmanagement wünschenswert
- Fachwissen auf den Gebieten SGB XII, IX und X, BTHG, BGB und angrenzenden Gesetzen
- Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Kommunikation- und Kooperationsstärke
- Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und Einfühlungsvermögen

Unser Angebot

- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9c mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten
- Strukturiertes Einarbeitungsmanagement und eine gute Feedbackkultur

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.04.2024 online über unser Karriereportal.

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2024-03-15
ARBEIT
Teilzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Software-Administrator*in (m/w/d) / Fachverfahrenskoordinator*in (m/w/d) (Fachwirt/in - Verwaltung)

Potsdam


Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stadtkasse zur befristeten Anstellung nach § 14 Abs. 1 TzBfG voraussichtlich bis zum 20.06.2024 mit Option der Weiterbeschäftigung als Elternzeitvertretung in Vollzeit eine*n

Software-Administrator*in (m/w/d) / Fachverfahrenskoordinator*in (m/w/d)
Kennziffer 115.000.07

Ihre Aufgaben

In dieser Position übernehmen Sie u.a. die Betreuung folgender Fachverfahrenssoftware bzw. Module: H&H ProDoppik mit Modulverantwortung, Cukoo AVVISO.
Folgende Aufgabenbereiche zählen zu Ihrem vielfältigen Tätigkeitsfeld:

IT- und Organisationsprojekte zur Umsetzung von digitalen Leistungsprozessen
- Abgleichen der organisatorischen Leistungsprozesse mit den Funktionalitäten der Fachverfahren für eine elektronische Vorgangsbearbeitung
- Beraten und Begleiten der Führungskräfte bei der Einführung neuer Fachverfahren und Erarbeiten von Vorschlägen zur Weiterentwicklung der elektronischen Vorgangsbearbeitung
- Koordinieren von Digitalisierungsprojekten in Abstimmung mit IT-Projektleitenden des Fachbereichs E-Government
- Aufnehmen und Modellieren von bestehenden Prozessen und gesetzlichen Grundlagen in Abstimmung mit der Arbeitsgruppe Organisationsentwicklung
- Erarbeiten und Abstimmen von Workflows für die digitale Leistungserstellung mit den Mitarbeitenden
Sicherstellen des Funktionsbetriebes von Fachverfahren
- Erstellen der Schutzbedarfsanalyse mit Beteiligung der Datenschutzbeauftragten
- Entwickeln von Arbeitsanweisungen zum Einsatz der Fachverfahren
- Vorbereiten und Testen von Updates bzw. Upgrades unter Einbindung der Mitarbeitenden
- Organisieren von Schulungsmaßnahmen für Mitarbeitende und ggf. Durchführen von Schulungen
Hotline- und Servicedienst sowie IT-Bedarfs- und Anforderungsmanagement


Ihr Profil

- Bachelor- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtung Verwaltungs-/ Wirtschaftsinformatik, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung
- Sicherer Umgang mit Fachsoftware H&H ProDoppik und/ oder Cukoo AVVISO wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse zum Aufbau und zur Funktionsweise von IT-Infrastruktur und Fachsoftware sowie Kenntnisse folgender Gesetze: BDSG, DSGVO, Bbg.DSG, BSIG, OZG, EGovG und BbgEGovG
- Stark ausgeprägte Medienkompetenz im Umgang mit Standardsoftware
- Teamplayer*in (m/w/d) mit hoher Kommunikations- und Kooperationskompetenz

Unser Angebot

- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9c mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage!
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 10.04.2024 online über unser Karriereportal.

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2024-03-07
ARBEIT
Vollzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) Vergabestelle

Potsdam

Arbeiten für Potsdam
vielseitig, flexibel, bürgernah

Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.

Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Im Zuge dieses Wachstums und zum Aufbau einer weiteren Arbeitsgruppe im Fachbereich Recht und Vergabemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit mehrere

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) Vergabestelle
Kennziffern 522.999.03 ff.

Ihre Aufgaben

-Betreuung und Durchführung von Vergabeverfahren von der Vorbereitung bis zur Auftragserteilung, ebenso von komplexen Verfahrensarten oder Verfahren mit besonderer politischer Brisanz, dabei zählen insbesondere zu den Aufgaben:
-- Erstellung von Bewertungsmatrizen sowie vergaberechtskonforme Prüfung der Eignungs- und Zuschlagskriterien
-- Erstellung von Terminketten unter Beachtung gesetzlicher Fristen und Sicherstellung einer rechtzeitigen Leistungserbringung
-- Erstellung und Zusammenführung der Vergabeunterlagen
-- Bieterkommunikation/Beantwortung von Bieterfragen
-- Durchführung der Angebotswertung, ggf. Entscheiden über die Nachforderung von Unterlagen, einem möglichen Bieterausschluss oder die Aufhebung eines Verfahrens
-- Fortlaufendes Führen der gerichtsprüfbaren Dokumentation aller Teilschritte des Vergabeverfahrens
- Vergaberechtliche Beratung und enge Abstimmung mit Fachbereichen, Rechnungsprüfungsamt und ggf. Gremien sowie weiteren Beteiligten
- Ständiges Hinwirken auf Minderung eines Korruptionsrisikos im gesamten Vergabeprozess unter konsequenter Beachtung und Durchsetzung der Dienstanweisungen Korruptionsprävention und Vergabe
- Bereitschaft zur Fortbildung

Ihr Profil

- Bachelor der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder vergleichbares Studium
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Auftragsvergabe wünschenswert
- Zertifizierte*r Vergabemanager*in (m/w/d) oder langjährige Erfahrungen im Vergaberecht wünschenswert
- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Vergaberecht (VOB, VgV, UVgO, GWB) sowie Grundkenntnisse im Vertragsrecht
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Hohe Veränderungs-, persönliche- und strategische Kompetenz sowie Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
- Belastbare, kommunikativ gewandte und teamfähige Persönlichkeit mit Dienstleistungskompetenz und einem sicheren Informationsverhalten

Unser Angebot

- Ein attraktives Gehaltspaket mit fairer tariflicher Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) in der Entgeltgruppe E 9c, mit jährlicher Sonderzahlung und Prämie, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen und monatlicher Bezuschussung eines VIP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebietes Potsdam AB
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden Stadt
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und internen Betriebssportangeboten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.01.2024 online über unser Karriereportal.

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2023-12-05
ARBEIT
Vollzeit

Fachwirt/in - Verwaltung

Bürosachbearbeitung (m/w/d) im Referat 24 „Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz, Frühe Hilfen ..." (Fachwirt/in - Verwaltung)

Potsdam


Im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Bürosachbearbeitung (m/w/d)
im Referat 24 „Hilfen zur Erziehung, Kinderschutz, Frühe Hilfen, Jugendschutz, unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“
Kennziffer: 2022-55

befristet für die Dauer von zwei Jahren gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz im Rahmen einer Vollbeschäftigung zu besetzen. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9a TV - L bewertet.

Das MBJS ist eine oberste Landesbehörde des Landes Brandenburg, deren Geschäftsbereich im Wesentlichen die schulische Bildung und Erziehung, die Schul- und Sportstättenentwicklungsplanung, Angelegenheiten der Weiterbildung, Kinder- und Jugendpolitik, Kinder- und Jugendhilfe, den gesetzlichen Jugendschutz, das Freiwillige Soziale Jahr, Unterhaltsvorschuss, Adoptionen, Angelegenheiten der Kindertagesbetreuung, Sozialpädagogische Berufe und Angelegenheiten des Sports umfasst.


Das bieten wir Ihnen

•    eine Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber mit einer attraktiven Bezahlung
•    zertifizierte Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z. B. Vier-Tage-Woche, Teilzeitbeschäftigung) und mobile Arbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
•    kostenloses Beratungs- und Unterstützungsprogramm (psychosoziale Beratung und Beratung bei juristischen Themen und familiären Angelegenheiten) für Mitarbeitende, Ehe- und Lebenspartner, Kinder sowie im Haushalt lebende Angehörige
•    zentrale Lage, gute Verkehrsanbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und ein vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket
•    ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen Sportangeboten und medizinischen Vorsorgeleistungen
•    eine moderne und ergonomische Büro- und Kommunikationsausstattung
•    Einarbeitung in Ihre abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeiten
•    vielfältige fachliche und außerfachliche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen


Ihr Aufgabengebiet

Haushalt und Zuwendungsangelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe:

•    Prüfung, Anerkennung und ggf. Ablehnung von Anträgen auf Kostenerstattung gem. 89ff SGB VIII sowie auf Mehrbelastungsausgleich gem. UmA-MBAV von Trägern der Jugendhilfe
•    haushaltstechnische Abwicklung (SAP-Buchungen)

Ihr Profil

unabdingbare Anforderungen

•    abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachwirtin oder Verwaltungsfachwirt oder gleichwertige Ausbildung für Tätigkeiten im mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst
sonstige Anforderungen
•    Grundkenntnisse des Verwaltungsrechts, der Verwaltungsorganisation und der fachlichen Rahmenbedingungen
•    Kenntnisse im Haushaltsvollzug und des SAP-Buchungsverfahrens
•    Eigeninitiative sowie eine sorgfältige, selbstständige und effiziente Arbeitsweise
•    Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
•    gewandte sichere mündliche und schriftliches Ausdrucksweise
•    anwendungsbereite Kenntnisse in den MS-Office Standardanwendungen

Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul- , Berufs- und Studienabschlüsse sowie für die Stelle geeignete Qualifikationsnachweise, ein Arbeits- oder Zwischenzeugnis – möglichst nicht älter als ein Jahr – , eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und ggf. weitere Nachweise, sofern sie die Qualifikation für das Aufgaben-gebiet belegen) ausschließlich online bis einschließlich zum 03.12.2023 über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de mit der Angebots-ID 1049937 unter dem Link https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1049937.
Es wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungen nur berücksichtigt werden, sofern eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeits- bzw. Zwischenzeugnis beigefügt wurde bzw. zeitnah nach-gereicht wird.
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des
§ 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbe-setzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Haushaltswesen (öffentliche Verwaltung), Verwaltungsrecht

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg

Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg Logo
2023-11-20