Ort: 56070 Koblenz, 39126 Magdeburg | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 918979 Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2029 Dein Home of IT: REWE digitalWir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen. Bei uns ist jede:r willkommen, geschätzt, gesehen. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! Wir schaffen gemeinsam die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert. Entwickle mit uns Technologien, die die Welt noch nicht gesehen hat. Willkommen in Deinem Home of IT! Als Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration planst und realisierst du komplexe IT-Systeme, die die Geschäftsprozesse der REWE digital GmbH und aller Gesellschaften der REWE Group unterstützen. Change, den du mit uns lebst: Deine Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen der REWE digital in Köln statt. Dabei berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten können und unter anderem folgende Aufgaben übernehmen: Du konzipierst, installierst und betreust vernetzte IT-Systeme verschiedener Hersteller und richtest diese kund:innenindividuell ein Du optimierst bestehende Systeme Du übernimmst in Projekten Aufgaben, die im Team, aber auch in Eigenverantwortung durchgeführt werden Du nimmst auch Beratungs- und Schulungsaufgaben wahr, durch die du mit vielen Menschen aus verschiedenen Bereichen der REWE Group in direkten Kontakt kommst Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und trägst somit bereits während deiner Ausbildung zum Erfolg des Unternehmens bei. Know How, das du in der Theorie lernst: In der Berufsschule wirst du unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen: Planung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme, Verwaltung und Wartung vernetzter Systeme Modifikation, Entwicklung und das Betreiben der vernetzten Systeme Erfassung und Bearbeitung von Störungen und Implementierung zusätzlicher Dienste Informationssicherheit Nach 3 Jahren legst du deine Abschlussprüfung vor der IHK ab. Features, die dich ausmachen: Du hast das (Fach-)Abitur oder bereits erste Erfahrungen im Berufsleben Du zeigst Begeisterung für die IT und bringst ein gutes IT-Grundverständnis mit Du interessierst dich für IT-Netzwerke- und Systeme, Datenbanken und Hardware Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches und logisch-analytisches Denkvermögen Du zeichnest dich durch eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gutes Konzentrationsvermögen aus Du handelst eigenverantwortlich, bist flexibel und ein:e Teamplayer:in Persönlichkeit steht bei uns an erster Stelle! Basics, die das Leben noch besser machen: Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deiner Ausbildung Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events (bspw. Einführungsfahrt, Sommerfest, ...) gelebt wird Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst Tarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.231€, 2. Lehrjahr 1.311€, 3. Lehrjahr 1.384€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DERTOUR Group Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre) Weitere Informationen erhältst du unter rewe-digital.com. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 918979)? Dann melde dich bei Patrick Tluczykont unter +49 221 149-7257. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Fecha de inicio
2026-09-01
Stolberger Straße 86
50933
, 56070, Koblenz, Deutschland
Aplicar a través de
Koblenz
Ort: 56070 Koblenz, 39126 Magdeburg | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 918979 Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2029
Dein Home of IT: REWE digitalWir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen.
Bei uns ist jede:r willkommen, geschätzt, gesehen. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! Wir schaffen gemeinsam die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert.
Entwickle mit uns Technologien, die die Welt noch nicht gesehen hat. Willkommen in Deinem Home of IT!
Als Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration planst und realisierst du komplexe IT-Systeme, die die Geschäftsprozesse der REWE digital GmbH und aller Gesellschaften der REWE Group unterstützen.
Change, den du mit uns lebst:
Deine Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen der REWE digital in Köln statt. Dabei berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten können und unter anderem folgende Aufgaben übernehmen:
Du konzipierst, installierst und betreust vernetzte IT-Systeme verschiedener Hersteller und richtest diese kund:innenindividuell ein
Du optimierst bestehende Systeme
Du übernimmst in Projekten Aufgaben, die im Team, aber auch in Eigenverantwortung durchgeführt werden
Du nimmst auch Beratungs- und Schulungsaufgaben wahr, durch die du mit vielen Menschen aus verschiedenen Bereichen der REWE Group in direkten Kontakt kommst
Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und trägst somit bereits während deiner Ausbildung zum Erfolg des Unternehmens bei.
Know How, das du in der Theorie lernst:
In der Berufsschule wirst du unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen:
Planung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme, Verwaltung und Wartung vernetzter Systeme
Modifikation, Entwicklung und das Betreiben der vernetzten Systeme
Erfassung und Bearbeitung von Störungen und Implementierung zusätzlicher Dienste
Informationssicherheit
Nach 3 Jahren legst du deine Abschlussprüfung vor der IHK ab.
Features, die dich ausmachen:
Du hast das (Fach-)Abitur oder bereits erste Erfahrungen im Berufsleben
Du zeigst Begeisterung für die IT und bringst ein gutes IT-Grundverständnis mit
Du interessierst dich für IT-Netzwerke- und Systeme, Datenbanken und Hardware
Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches und logisch-analytisches Denkvermögen
Du zeichnest dich durch eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gutes Konzentrationsvermögen aus
Du handelst eigenverantwortlich, bist flexibel und ein:e Teamplayer:in
Persönlichkeit steht bei uns an erster Stelle!
Basics, die das Leben noch besser machen:
Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deiner Ausbildung
Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams
Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events (bspw. Einführungsfahrt, Sommerfest, ...) gelebt wird
Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst
Tarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.231€, 2. Lehrjahr 1.311€, 3. Lehrjahr 1.384€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub
Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DERTOUR Group
Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen
Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung
Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge
Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre)
Weitere Informationen erhältst du unter rewe-digital.com. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 918979)? Dann melde dich bei Patrick Tluczykont unter +49 221 149-7257. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Koblenz
Ort: 56070 Koblenz, 39126 Magdeburg | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 918979 Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | geplantes Ausbildungsende: 31.08.2029
Dein Home of IT: REWE digitalWir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen.
Bei uns ist jede:r willkommen, geschätzt, gesehen. Wir feiern und fördern dich, so wie du bist – egal ob du als Quereinsteiger:in durchstarten möchtest oder direkt von der Schule kommst! Wir schaffen gemeinsam die besten Voraussetzungen, um Großartiges zu erreichen. Also probiere dich aus und finde in unserer digitalen Welt das, was dich begeistert.
Entwickle mit uns Technologien, die die Welt noch nicht gesehen hat. Willkommen in Deinem Home of IT!
Als Fachinformatiker:in Fachrichtung Systemintegration planst und realisierst du komplexe IT-Systeme, die die Geschäftsprozesse der REWE digital GmbH und aller Gesellschaften der REWE Group unterstützen.
Change, den du mit uns lebst:
Deine Ausbildung findet in verschiedenen Bereichen der REWE digital in Köln statt. Dabei berücksichtigen wir deine Stärken und Interessen. Du wirst unter Einsatz moderner Methoden aktuelle Projekte der REWE digital mitgestalten können und unter anderem folgende Aufgaben übernehmen:
Du konzipierst, installierst und betreust vernetzte IT-Systeme verschiedener Hersteller und richtest diese kund:innenindividuell ein
Du optimierst bestehende Systeme
Du übernimmst in Projekten Aufgaben, die im Team, aber auch in Eigenverantwortung durchgeführt werden
Du nimmst auch Beratungs- und Schulungsaufgaben wahr, durch die du mit vielen Menschen aus verschiedenen Bereichen der REWE Group in direkten Kontakt kommst
Dabei kannst du dein gelerntes Wissen auf die Probe stellen und trägst somit bereits während deiner Ausbildung zum Erfolg des Unternehmens bei.
Know How, das du in der Theorie lernst:
In der Berufsschule wirst du unter anderem folgende Ausbildungsschwerpunkte kennenlernen:
Planung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme, Verwaltung und Wartung vernetzter Systeme
Modifikation, Entwicklung und das Betreiben der vernetzten Systeme
Erfassung und Bearbeitung von Störungen und Implementierung zusätzlicher Dienste
Informationssicherheit
Nach 3 Jahren legst du deine Abschlussprüfung vor der IHK ab.
Features, die dich ausmachen:
Du hast das (Fach-)Abitur oder bereits erste Erfahrungen im Berufsleben
Du zeigst Begeisterung für die IT und bringst ein gutes IT-Grundverständnis mit
Du interessierst dich für IT-Netzwerke- und Systeme, Datenbanken und Hardware
Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches und logisch-analytisches Denkvermögen
Du zeichnest dich durch eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie gutes Konzentrationsvermögen aus
Du handelst eigenverantwortlich, bist flexibel und ein:e Teamplayer:in
Persönlichkeit steht bei uns an erster Stelle!
Basics, die das Leben noch besser machen:
Gestaltungsspielraum von Anfang an: Mitbestimmung bei der Gestaltung deiner Ausbildung
Einsatz neuester Technologien in agilen Strukturen und crossfunktionalen Teams
Moderne Unternehmenskultur, die tagtäglich im Büro, zuhause und bei regelmäßigen Events (bspw. Einführungsfahrt, Sommerfest, ...) gelebt wird
Impact, weil du mit deinem eigenen Dienst-Laptop bei der Entwicklung von IT-Lösungen für Millionen von Menschen aktiv mitwirkst
Tarifliches Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr 1.231€, 2. Lehrjahr 1.311€, 3. Lehrjahr 1.384€ mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub
Vorteile eines Konzerns in Form von Vergünstigungen beim Deutschlandticket & Mittagessen sowie Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DERTOUR Group
Intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpersonen
Individuelle Förderung durch regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche
Umfangreiches Weiterbildungsangebot mit Seminaren und Projektarbeiten sowie optimaler Prüfungsvorbereitung
Rundumversorgung durch vielfältiges Sport- und Gesundheitsangebot und eine Bezuschussung der Altersvorsorge
Hervorragende Karriereperspektiven: Begleiteter Übernahmeprozess mit 97%iger Übernahmequote (bezogen auf die letzten zwei Jahre)
Weitere Informationen erhältst du unter rewe-digital.com. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Du hast Fragen zu dieser Position (Job-ID: 918979)? Dann melde dich bei Patrick Tluczykont unter +49 221 149-7257. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
Koblenz
Nach der Schule wollen Sie ins Berufsleben durchstarten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Als größter Ausbilder der Versicherungsbranche haben wir eine Menge zu bieten: Eine abwechslungsreiche Ausbildung, individuelle Förderung, ein starkes Wir-Gefühl und hervorragende Perspektiven.
Ihr Beitrag für das WIR
Sie konzipieren und realisieren komplexe IT-Systeme.
Sie nehmen IT-Systeme in Betrieb, betreuen diese und passen sie benutzergerecht an.
Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei Fragen zu Anwendungen und Systemen und Sie beheben Störungen.
Sie beraten IT-Anwender bei der Auswahl und dem Einsatz von EDV-Geräten.
Sie ermitteln und lösen Probleme in Anwendungen sowie Systemen.
Sie erstellen Systemdokumentationen und führen Schulungen durch.
Sie testen Anwendungen auf verschiedene Anforderungen hin und passen sie im Prozess an.
Sie wirken in spannenden Projekten mit.
Sie lernen Programmier-/Skriptsprachen kennen und bekommen Einblicke in die Automatisierung von Prozessen und Aufgaben.
Das wünschen wir uns
Sie haben (bald) einen sehr guten Realschulabschluss, ein gutes Fachabitur oder Abitur.
Sie sind stark in Informatik und Mathematik.
Sie wollen sich persönlich und fachlich weiterentwickeln.
Sie sind kommunikativ und
arbeiten gerne im Team.
Das bieten wir IhnenWork-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester arbeitsfrei, Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach der Probezeit Strukturierte Aus- und Weiterbildung: Seminare und E-Learnings, interne Qualifizierungsmaßnahmen, eine intensive Vorbereitung auf die IHK-Prüfungen, Begleitung von Praxis- und Bachelorarbeiten Attraktive Vergütung: 14 überdurchschnittliche Monatsgehälter: 1. Ausbildungsjahr 1.205 Euro pro Monat 2. Ausbildungsjahr 1.282 Euro pro Monat 3. Ausbildungsjahr 1.370 Euro pro Monat (zzgl. monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen; Ausbildungsvergütung Stand 01.09.2024) Sport & Gesundheit: Betriebssportangebot, Betriebliche Krankenversicherung Karriere: Sehr gute Übernahmechancen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Moderne Arbeitsumgebung: New Work-Elemente, höhenverstellbare Schreibtische, Curved-Bildschirme, Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen Weitere Benefits: Vergünstigungen für Mitarbeitende, Zuschuss zum Deutschlandticket, Firmenevents und vieles mehr
Ausbildung und duales StudiumBei sehr guten Leistungen stehen Ihnen die Möglichkeit eines ausbildungsbegleiteten oder berufsbegleiteten Studiums offen – so können Sie Ihre Praxis im Unternehmen optimal ergänzen. Oder Sie nutzen die individuellen Weiterbildungsangebote unserer Akademie, um sich zusätzlich zu qualifizieren.
Der BewerbungsprozessBewerben können Sie sich jeweils ab Juli für den Start im nächsten Jahr.
Haben Sie uns mit Ihrer Bewerbung überzeugt, lernen wir uns bei einem Videochat oder Telefoninterview persönlich kennen. Bei der Gelegenheit stellen wir Ihnen auch erste Kontaktpersonen vor.
Im weiteren Auswahlverfahren laden wir Sie zum Bewerbertag in unsere Hauptverwaltung ein. Freuen Sie sich auf eine Gruppendiskussion, berufsspezifische Fallbesprechungen und eine offene Fragerunde mit unseren Azubis. Außerdem knüpfen Sie erste Kontakte zu den Menschen, die unsere Auszubildenden begleiten und lotsen.
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung über unsere Website! Sie sind auf der Suche nach einer praxisnäheren Alternative zum Studium? Wir freuen uns, auch von Ihnen zu hören.
Senden Sie uns bitte
Ihr Anschreiben,
Ihren Lebenslauf,
das aktuelle Schulzeugnis (ggf. alle Zeugnisse der Oberstufe) und
(falls vorhanden) aussagekräftige Praktikumszeugnisse u. ä.
Vielen Dank.
Wir sind für Sie daJennifer ScherfDebeka Hauptverwaltung56058 KoblenzTelefon: (02 61) 4 98 - 15 [email protected]
Koblenz
Anzahl der Ausbildungsstellen: 2
Aufgaben und AblaufIn der Entwicklung von Fahrerassistenz- und autonomen Fahrsystemen (ADAS/AD) wird eine Vielzahl von verschiedenen Daten erzeugt, welche in komplexen Prozessen fusioniert, weiterverarbeitet und ausgewertet werden. Hierzu entwickeln, skalieren und applizieren wir eigene Tools und Pipelines, welche die Datenverarbeitung vom Fahrzeug bis in die Cloud begleiten.
Deshalb kannst Du als Informatiker gerne Dein Wissen und Deine Ideen bei der Konzeption und Umsetzung der Tools und Pipelines zur Verarbeitung von großen und komplexen Datenmengen einbringen und anwenden.
In den Praxisphasen bist Du live vor Ort und unterstützt die interdisziplinären Teams in den verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung. Dies beinhaltet Tools zur Visualisierung, Pipelines zur Verarbeitung in der Cloud, Entwicklung und Analyse von Machine-Learning-Algorithmen und damit verbunden Training und Applizierung von Neuronalen Netzen. All dies für eine Vielzahl von Sensormodalitäten und Zielvereinbarungen. Im digitalen Umfeld bieten sich vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Deine Zukunft in unserem Unternehmen.
WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:
Fachspezifische Weiterbildungen
verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
Master
Spätere Einsatzbereiche
(Sensor-) Datenverarbeitung & Visualisierung
Entwicklung von Tools und Pipelines in der Cloud
DevOps
Entwicklung/Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen und neuronalen Netzen
Innovationsmanagement
Service und Applikation
IT Security
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür das Studium benötigst du ein gutes Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder die der Studienrichtung entsprechende, fachgebundene Hochschulreife.
Das Duale Studium wechselt in drei- oder sechsmonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Ravensburg – Außenstelle Friedrichshafen und Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Bereichen der ZF Group am Standort in Koblenz. Während der Praxisphasen wirst du in aktuelle Projekte in den Fachbereichen in internationalen Teams eingebunden.
Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit. Neben einer durchgehenden Vergütung (auch während der Theoriephasen) und einem Mietzuschuss hast du die nachfolgenden Vorteile bei uns.
Koblenz
Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Systemintegration wirst du im Umfeld eines modernes Technologiekonzerns zu einem technischen Profi, der dafür sorgt, dass Hard- und Software reibungslos funktionieren. Dabei planst und richtest du komplexe IT-Systeme ein und weißt, wie man sie am Laufen hält. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung Programmieren von Anweisungen oder Codes, die von einem Computer oder einer Software ausgeführt werden können Durchführen von Schulungen und oder auch Kundenberatung, etwa zu Fragen um den möglichen Einsatz von Hard- und Software. Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Themenspecials der Deutschen Telekom! Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung kannst du deine erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten z.B. als Support Engineering (m/w/d) oder Operations Supporter (m/w/d) anwenden. Aber hier muss deine Reise nicht enden. Wir haben für unsere Mitarbeitenden ein großes Angebot an verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das bringst Du mitDu stehst für uns im Mittelpunkt! Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die spürbaren Einfluss haben - auf dich und auf unsere Gesellschaft. Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen: Haupt-/Realschulabschluss, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Englischkenntnisse Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir Dir Eine attraktive Vergütung in Höhe von 1.287 € im ersten Ausbildungsjahr, im zweiten Ausbildungsjahr 1.340 € und im dritten Ausbildungsjahr 1.393 €. Die Vergütung richtet sich jeweils nach den gültigen Tarifverträgen. Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte Ggf. monatlicher Mietkostenzuschuss in Form einer Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 Euro, wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit flexibel zu arbeiten, um deine persönliche Work-Life-Balance zu unterstützen (ideale Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben) Kostenlose Angebote zur Gesundheitsförderung und finanzielle Vorsorge durch betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Digitale Arbeitsausstattung mit Laptop und Smartphone Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit deiner persönlichen Lernbegleitung, digitalen Lernangeboten sowie modernen Lernplattformen Spannende und abwechslungsreiche Einführungsphase, in der du einen ersten Einblick in die Telekomwelt erhältst und deine Mitauszubildenden kennenlernst Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten, bei denen du einen persönlichen Fußabdruck in unserer Gesellschaft hinterlässt Chance auf internationalen Auslandseinsatz und Übernahmeperspektive, wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast Verschiedene Mitarbeiterangebote wie Kooperationen mit Fitnessstudios, Rabattierungen auf eine Auswahl vieler teilnehmender Marken uvm. Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast - wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Keine Bewerbungsfrist: Solange du diese Stellenanzeige online findest, sind noch Ausbildungsplätze frei. Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Koblenz
Das Oberlandesgericht Koblenz sucht für das Ausbildungsjahr 2024 ab 1. August 2024 einen engagierten Auszubildenden zum Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d).
Wer wir sind:Das Oberlandesgericht Koblenz ist Teil der rheinland-pfälzischen Justiz. Unsere IT-Abteilung betreut 36 Gerichte mit über 2.500 Arbeitsplätzen im nördlichen Rheinland-Pfalz in allen IT-Fragen. Digitalisierung, der Einsatz von KI und virtuelle Gerichtsverhandlungen sind nur einige spannende Themen unserer modernen Umgebung, welche sich auf verschiedene Betriebssysteme stützt.
Was Dich erwartet:· Eine lebendige, dreijährige Ausbildung in einem motivierten Team aus Fachinformatikern sowie Informatikern· Schwerpunktbereiche sind Serveradministration, Clientsupport, Netzwerke, Telefonie und Virtualisierung· Management justizspezifischer Fachapplikationen· Ausbildungsbegleitender Berufsschulunterricht in Koblenz· Einblick und aktive Mitarbeit in der Justiz und den Gerichten in Rheinland-Pfalz
· Praxisnahe Wissensvermittlung in unseren Gerichtsgebäuden und anderen Dienststellen
Was wir von Dir erwarten:· Einen guten Schulabschluss (mindestens Sekundarabschluss I, Fachhochschulreife)· Gute Noten in den MINT-Fächern· Ein ausgeprägtes Interesse an IT· Sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten· Gute Kommunikationsfähigkeiten, Lernbereitschaft und Spaß an Teamarbeit
· Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Du von uns erwarten kannst:· Praxiserfahrene Ausbilder und engagierte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für eine reibungslose Ausbildungsbetreuung.· Sehr gutes Betriebsklima in einem hoch motivierten Umfeld· Eine solide Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder BBiG (1.087 € im 1., 1.141 € im 2. und 1.191 € im 3. Ausbildungsjahr)· Gesundheitsmanagement
· Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Noch Fragen?Wenn Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an den IT-Sachgebietsleiter, Herrn Achim Herbel, [email protected] (Tel.: 02 61/102-2234), oder bewirb Dich unmittelbar beim Präsidenten des Oberlandesgerichts per E-Mail an [email protected] Deiner Bewerbung fügst Du bitte einen tabellarischen Lebenslauf und die
maßgebenden Schulzeugnisse, am besten als PDF-Datei, bei. Wir freuen uns sehr
auf Deine Bewerbung!
Koblenz
StellenbeschreibungAnzahl der Ausbildungsstellen: 2Aufgaben und AblaufIn der Entwicklung von Fahrerassistenz- und autonomen Fahrsystemen (ADAS/AD) wird eine Vielzahl von verschiedenen Daten erzeugt, welche in komplexen Prozessen fusioniert, weiterverarbeitet und ausgewertet werden. Hierzu entwickeln, skalieren und applizieren wir eigene Tools und Pipelines, welche die Datenverarbeitung vom Fahrzeug bis in die Cloud begleiten.Deshalb kannst Du als Informatiker gerne Dein Wissen und Deine Ideen bei der Konzeption und Umsetzung der Tools und Pipelines zur Verarbeitung von großen und komplexen Datenmengen einbringen und anwenden.In den Praxisphasen bist Du live vor Ort und unterstützt die interdisziplinären Teams in den verschiedenen Bereichen der Softwareentwicklung. Dies beinhaltet Tools zur Visualisierung, Pipelines zur Verarbeitung in der Cloud, Entwicklung und Analyse von Machine-Learning-Algorithmen und damit verbunden Training und Applizierung von Neuronalen Netzen. All dies für eine Vielzahl von Sensormodalitäten und Zielvereinbarungen. Im digitalen Umfeld bieten sich vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten für Deine Zukunft in unserem Unternehmen.WeiterbildungsmöglichkeitenWenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen: Fachspezifische Weiterbildungen verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen Master
Spätere Einsatzbereiche (Sensor-) Datenverarbeitung & Visualisierung Entwicklung von Tools und Pipelines in der Cloud DevOps Entwicklung/Anwendung von Machine-Learning-Algorithmen und neuronalen Netzen Innovationsmanagement Service und Applikation IT Security
Voraussetzungen und AusbildungsdauerFür das Studium benötigst du ein gutes Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder die der Studienrichtung entsprechende, fachgebundene Hochschulreife.Das Duale Studium wechselt in drei- oder sechsmonatigen Abschnitten zwischen Theoriephasen an der Dualen Hochschule (DHBW) Ravensburg – Außenstelle Friedrichshafen und Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen und Bereichen der ZF Group am Standort in Koblenz. Während der Praxisphasen wirst du in aktuelle Projekte in den Fachbereichen in internationalen Teams eingebunden.Der Ausbildungsvertrag garantiert dir vom ersten Tag an ein geregeltes Einkommen und sichert damit deine finanzielle Unabhängigkeit. Neben einer durchgehenden Vergütung (auch während der Theoriephasen) und einem Mietzuschuss hast du die nachfolgenden Vorteile bei uns.
Koblenz
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration ab September 2025Ausbildungsstandort: entweder Fürstenfeldbruck bei München, Koblenz oder WilhelmshavenGEMEINSAM FÜR DIE SICHERSTE LÖSUNG. Die ESG ist herstellerunabhängiger Systemintegrator. Als der Technologie- und Innovationspartner für Verteidigung und öffentliche Sicherheit in den Bereichen Luft, Land, See, Cyber und Sanität stehen wir für die sichere Digitalisierung und Vernetzung in diesen Dimensionen. Dabei übernehmen wir die Verantwortung von der Entwicklung bis hin zum Betrieb einzelner Plattformen und komplexer Gesamtsysteme: innovativ, umsetzungsstark, leidenschaftlich.Bist du bereit, gemeinsam mit uns maßgeschneiderte und sicherheitsrelevante Produkte und Lösungen zu entwickeln?Warum Du unser Team verstärken sollst?
Konzeption, Realisierung und Betreuung von komplexen sicherheitsrelevanten IT-Systemen
Installation und Konfiguration von Netzwerken
Administrieren und Betreiben von IT-Systemen
Inbetriebnehmen von Speicherlösungen
Programmieren von Softwarelösungen
Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen
Die ESG bietet dir während und nach deiner Ausbildung viele Entwicklungsmöglichkeiten und fördert dich dabei persönlich.
Weil Du stark im Team bist.
Du bringst (Fach-) Abitur oder einen guten Realschulabschluss mit. Gerne nehmen wir auch Studienabbrecher aus dem Bereich Informatik o.ä.
Du hast ein ausgesprochenes Interesse an IT-Themen und verfügst über ein gutes mathematisch-technisches Verständnis
Im Idealfall konntest du bereits praktische Erfahrungen (z.B. durch ein Schülerpraktikum) sammeln
Du hast Spaß an der Arbeit im Team aber auch an der eigenständigen Problemlösung, bist flexibel und zuverlässig
Persönlich überzeugst du durch gutes Allgemeinwissen, gute kommunikative Fähigkeiten und gutes Auftreten.
TEILE UNSERE LEIDENSCHAFT FÜR INNOVATION. Profitiere von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten hohe Freiheitsgrade in der Lösungsfindung sowie ein familiäres und unterstützendes Umfeld. Das Arbeiten in kompetenzorientierten interdisziplinären Teams garantiert stetiges persönliches Wachstum und sichert lebenslanges Lernen. Nutze unsere flexiblen Arbeitsmodelle (Ort/Zeit/working@home), Technologie-Events sowie attraktive Sozialleistungen.Interessiert? Dann bewirb Dich gleich. Bei Fragen hast Du jederzeit die Möglichkeit, uns zu kontaktieren.Ansprechpartner: Frau Kathleen FuhrmannTEL: 089 / 92161-4880Stellenangebot Berufsausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (gn) ab September 2025 bei ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbHjobs.esg.de