Deine Aufgaben Analysiere große Datenmengen aus Einkauf, Logistik, Vertrieb und IT-Systemen und übersetze sie in greifbare Erkenntnisse. Spüre Optimierungspotenziale in den unterschiedlichsten Geschäftsprozessen auf und trage dazu bei, Abläufe kontinuierlich zu verbessern. Entwickle und setze automatisierte Datenverarbeitungen um, damit Daten effizient und sicher genutzt werden können. Wende moderne Tools und Methoden aus Business Intelligence, Data Analytics und Prozessmodellierung in der Praxis an. Arbeite eng mit Fachbereichen, Entwickler:innen und Projektteams zusammen und unterstütze die Verbindung zwischen IT und betrieblichen Abläufen. Unterstütze aktiv bei der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und IT-Security-Standards. Dein Profil Du hast (bald) deinen mittleren Schulabschluss (Realschule / Fachoberschule) oder (Fach)Abitur in der Tasche – gerne mit guten bis sehr guten Noten. Du hast Interesse an Daten, Analyse-Tools, Statistik und möchtest verstehen, wie Unternehmensprozesse funktionieren. Analytisches Denken, Genauigkeit und Spaß an kniffligen Aufgaben gehören für dich einfach dazu. Erste Erfahrungen mit Excel, Datenbanken oder Programmiersprachen sind ein Vorteil – wichtiger ist aber deine Lust, dich einzuarbeiten und Neues zu lernen. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an komplexen IT-Herausforderungen zeichnen dich aus. Hohe Reisebereitschaft: Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht am ATIW Berufskolleg in Paderborn statt. Das bieten wir dir Spannende Projekte & echte Verantwortung von Anfang an: Bei uns bist du Teil des Teams und gestaltest die digitale Zukunft des Handels mit. Theorie & Praxis im ständigen Wechsel: Studiere an einer Top-Hochschule und setze dein Wissen direkt bei EDEKA ein. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze zahlreiche Trainings, Workshops und Network-Events, um neue Skills zu entwickeln. Betreuung: Du erhältst eine feste Ansprechperson während deiner Ausbildungszeit. Modernes Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, hybrides Arbeiten (im Büro und mobil) und eine hochwertige technische Ausstattung. Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, dich in deinem Wunschbereich zu spezialisieren. Mitarbeitervorteile: Profitiere von starken Benefits wie Mitarbeiterrabatten, Sportangeboten, Events u.v.m. Kosten für die private Berufsschule am ATIW werden komplett übernommen. Deine Berufsschule: ATIW PaderbornDeine schulische Ausbildung findet zusammen mit allen EDEKA IT Azubis aus ganz Deutschland am renommierten ATIW Berufskolleg im Technologiepark Paderborn statt – eine der führenden privaten IT-Berufsschulen in Deutschland. Hier erwarten dich: Blockunterricht & Unterkunft direkt an der Schule – du lernst, wohnst und vernetzt dich mit Azubis aus ganz Deutschland. Praxisnaher Unterricht mit Fokus auf Datenanalyse, Prozessmodellierung und digitalen Tools. Neue, innovative Räume im Technologiepark Paderborn seit 2024 – perfekt für zeitgemäßes Lernen. Modern ausgestattete IT-Labore mit Netzwerktechnik, Cisco-Labs und virtuellen Umgebungen. Exzellente Ausbildungsergebnisse, viele Absolvent:innen gehören regelmäßig zu den IHK-Besten. Starke Verbindung zur Wirtschaft – über 70 Kooperationsunternehmen im IT-Bereich. Mit dem ATIW hast du einen Berufsschulpartner, der dir beste Voraussetzungen für deinen Erfolg bietet, dich individuell fördert und dir gleichzeitig ermöglicht, ein einzigartiges Netzwerk aufzubauen. Bewirb dich jetzt! Sende uns dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Hier findest du außerdem alle wichtigen Informationen zu unserem Bewerbungsprozess.Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Fecha de inicio
2026-09-01
New-York-Ring 6
22297
New-York-Ring 6, 22297, Hamburg, Deutschland
Aplicar a través de
Hamburg
Nach der Schule suchst du nicht einfach einen Job, sondern eine Aufgabe mit Sinn? Du willst auf deinen ersten Schritten im Berufsleben begleitet werden und von Anfang an Begeisterung dafür erleben, was du tust? Mit deiner Ausbildung zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung bei der TK bekommst du genau das!In drei Jahren wirst du zum Profi in Sachen Softwareentwicklung. Du lernst, wie du Applikationen, Schnittstellen zu Softwaresystemen, benutzerfreundliche Bedienoberflächen und vieles mehr auf die Beine stellst. Am Ende bist du nicht nur optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet, sondern hast auch Top-Chancen auf eine Übernahme. Worauf wartest du also noch?
Du möchtest...
mit komplexen Applikationen arbeiten und lernen, wie du sie weiterentwickelst und testest,
verstehen, wie aus einzelnen Softwarekomponenten komplexe Systeme werden,
als Teil eines rund 950-köpfigen Teams Programme und Systeme erstellen, die täglich alle TK-Mitarbeitenden nutzen,
hautnah erleben, wie benutzerfreundliche Bedienoberflächen entwickelt und Abläufe automatisiert werden,
schon während deiner Ausbildung Verantwortung für eigene Projekte übernehmen.
Wir wünschen uns...
dass du zum Ausbildungsbeginn das (Fach-)Abitur oder eine gute mittlere Reife in der Tasche hast, am besten mit einem Schwerpunkt in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik),
dass du dich nicht nur für IT, sondern auch für das Gesundheitswesen begeistern kannst,
dass du für Softwareentwicklung brennst und vielleicht sogar schon erste Erfahrung in der Programmierung gesammelt hast,
dass du Spaß an Herausforderungen hast und du sie strukturiert und analytisch angehst,
dass du ein hohes Maß an Eigenmotivation und Einsatzbereitschaft mitbringst und es liebst, im Team zu arbeiten,
dass du ein ausgezeichnetes Deutsch beherrschst (C1-Zertifikat) – in Wort und Schrift.
Deine Benefits bei der TK:
Work-Life-BalanceDu arbeitest 35,5 Stunden pro Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr. 30 Tage Urlaub und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage.
Attraktives AusbildungsgehaltWir haben einen hauseigenen Tarifvertrag. Du erhältst im 1. Jahr: 1.450 Euro, im 2. Jahr: 1.575 Euro und im 3. Jahr: 1.700 Euro. Dazu kommen Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Home-OfficeDu kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Ausbildungsdauer und Praxiserfahrung.
DeutschlandjobticketDu erhältst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 40,60 Euro statt 58,- Euro kostet.
Bewegung und GesundheitWir bieten dir vielfältige Betriebssport- und Gesundheitsangebote – von Klettern, Laufen und Yoga bis hin zu Bewegungsprogrammen, Mentaltrainings und nachhaltigen Ernährungstipps, die je nach Ausbildungsstandort variieren.
Finde deinen Platz bei uns...und bewirb dich jetzt unter Angabe des Referenzcodes: TK24588Du hast noch Fragen? Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf:Carola FrickeAusbilderin040 - 69 09-12 07
Über uns:Wir sind stolz darauf, als Gesundheitspartner an der Seite unserer mehr als 12 Millionen Versicherten zu stehen. Über 15.000 Mitarbeitende gestalten dabei den Fortschritt und machen uns zu einer leistungsstarken Krankenkasse. Wir wachsen durch die Ideen unserer Mitarbeitenden - Innovation und Service stehen dabei im Mittelpunkt.Die Techniker Krankenkasse fördert die berufliche Integration von Menschen mit Behinderung sowie die Gleichstellung aller Geschlechter. Wir stehen für Chancengleichheit, Entwicklungsmöglichkeiten und einen respektvollen Umgang!
Hamburg
Deine Aufgaben
Analysiere große Datenmengen aus Einkauf, Logistik, Vertrieb und IT-Systemen und übersetze sie in greifbare Erkenntnisse.
Spüre Optimierungspotenziale in den unterschiedlichsten Geschäftsprozessen auf und trage dazu bei, Abläufe kontinuierlich zu verbessern.
Entwickle und setze automatisierte Datenverarbeitungen um, damit Daten effizient und sicher genutzt werden können.
Wende moderne Tools und Methoden aus Business Intelligence, Data Analytics und Prozessmodellierung in der Praxis an.
Arbeite eng mit Fachbereichen, Entwickler:innen und Projektteams zusammen und unterstütze die Verbindung zwischen IT und betrieblichen Abläufen.
Unterstütze aktiv bei der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und IT-Security-Standards.
Dein Profil
Du hast (bald) deinen mittleren Schulabschluss (Realschule / Fachoberschule) oder (Fach)Abitur in der Tasche – gerne mit guten bis sehr guten Noten.
Du hast Interesse an Daten, Analyse-Tools, Statistik und möchtest verstehen, wie Unternehmensprozesse funktionieren.
Analytisches Denken, Genauigkeit und Spaß an kniffligen Aufgaben gehören für dich einfach dazu.
Erste Erfahrungen mit Excel, Datenbanken oder Programmiersprachen sind ein Vorteil – wichtiger ist aber deine Lust, dich einzuarbeiten und Neues zu lernen.
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freude an komplexen IT-Herausforderungen zeichnen dich aus.
Hohe Reisebereitschaft: Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht am ATIW Berufskolleg in Paderborn statt.
Das bieten wir dir
Spannende Projekte & echte Verantwortung von Anfang an: Bei uns bist du Teil des Teams und gestaltest die digitale Zukunft des Handels mit.
Theorie & Praxis im ständigen Wechsel: Studiere an einer Top-Hochschule und setze dein Wissen direkt bei EDEKA ein.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze zahlreiche Trainings, Workshops und Network-Events, um neue Skills zu entwickeln.
Betreuung: Du erhältst eine feste Ansprechperson während deiner Ausbildungszeit.
Modernes Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, hybrides Arbeiten (im Büro und mobil) und eine hochwertige technische Ausstattung.
Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, dich in deinem Wunschbereich zu spezialisieren.
Mitarbeitervorteile: Profitiere von starken Benefits wie Mitarbeiterrabatten, Sportangeboten, Events u.v.m.
Kosten für die private Berufsschule am ATIW werden komplett übernommen.
Deine Berufsschule: ATIW PaderbornDeine schulische Ausbildung findet zusammen mit allen EDEKA IT Azubis aus ganz Deutschland am renommierten ATIW Berufskolleg im Technologiepark Paderborn statt – eine der führenden privaten IT-Berufsschulen in Deutschland.
Hier erwarten dich:
Blockunterricht & Unterkunft direkt an der Schule – du lernst, wohnst und vernetzt dich mit Azubis aus ganz Deutschland.
Praxisnaher Unterricht mit Fokus auf Datenanalyse, Prozessmodellierung und digitalen Tools.
Neue, innovative Räume im Technologiepark Paderborn seit 2024 – perfekt für zeitgemäßes Lernen.
Modern ausgestattete IT-Labore mit Netzwerktechnik, Cisco-Labs und virtuellen Umgebungen.
Exzellente Ausbildungsergebnisse, viele Absolvent:innen gehören regelmäßig zu den IHK-Besten.
Starke Verbindung zur Wirtschaft – über 70 Kooperationsunternehmen im IT-Bereich.
Mit dem ATIW hast du einen Berufsschulpartner, der dir beste Voraussetzungen für deinen Erfolg bietet, dich individuell fördert und dir gleichzeitig ermöglicht, ein einzigartiges Netzwerk aufzubauen.
Bewirb dich jetzt! Sende uns dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Hier findest du außerdem alle wichtigen Informationen zu unserem Bewerbungsprozess.Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Hamburg
Deine Aufgaben
Erhalte einen umfassenden praktischen Einblick in die wichtigsten Bereiche der Anwendungsentwicklung durch rotierende Einsätze in unseren Teams.
Arbeite in agilen Projektgruppen und erlebe hautnah, wie Softwarelösungen entstehen – von der Idee bis zur Umsetzung.
Entwickle und programmiere moderne Anwendungen mit aktuellen Sprachen wie Java, C#, Python oder JavaScript.
Teste, dokumentiere und optimiere Anwendungen, behebe Fehler und finde kreative Lösungen.
Bekomme Einblicke in spannende Zukunftsthemen wie Cloud-Computing, KI und IT-Security.
Arbeite eng mit deinen Kolleg:innen zusammen und tausche dich mit anderen Auszubildenden, Dualen Student:innen und Entwickler:innen aus.
Dein Profil
Du hast (bald) deinen mittleren Schulabschluss (Realschule / Fachoberschule) oder (Fach)Abitur in der Tasche – gerne mit guten bis sehr guten Noten.
Große Begeisterung für IT, Softwareentwicklung und digitale Prozesse.
Erste Erfahrungen mit Programmieren oder IT sind super, aber kein Muss – Hauptsache, du hast Lust, dich einzuarbeiten und Neues zu lernen.
Analytisches Denken, Kreativität und Freude an Teamarbeit zeichnen dich aus.
Du bist zuverlässig, organisierst dich gut und übernimmst gerne Verantwortung.
Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln (z. B. MS Office, Online-Tools).
Hohe Reisebereitschaft: Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht am ATIW Berufskolleg in Paderborn statt.
Das bieten wir dir
Spannende Projekte & echte Verantwortung von Anfang an: Bei uns bist du Teil des Teams und gestaltest die digitale Zukunft des Handels mit.
Theorie & Praxis im ständigen Wechsel: Studiere an einer Top-Hochschule und setze dein Wissen direkt bei EDEKA ein.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze zahlreiche Trainings, Workshops und Network-Events, um neue Skills zu entwickeln.
Betreuung: Du erhältst eine feste Ansprechperson während deiner Ausbildungszeit.
Modernes Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, hybrides Arbeiten (im Büro und mobil) und eine hochwertige technische Ausstattung.
Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, dich in deinem Wunschbereich zu spezialisieren.
Mitarbeitervorteile: Profitiere von starken Benefits wie Mitarbeiterrabatten, Sportangeboten, Events u.v.m.
Kosten für die private Berufsschule am ATIW werden komplett übernommen.
Deine Berufsschule: ATIW PaderbornDeine schulische Ausbildung findet zusammen mit allen EDEKA IT Azubis aus ganz Deutschland am renommierten ATIW Berufskolleg im Technologiepark Paderborn statt – eine der führenden privaten IT-Berufsschulen in Deutschland.
Hier erwarten dich:
Blockunterricht & Unterkunft direkt an der Schule – du lernst, wohnst und vernetzt dich mit Azubis aus ganz Deutschland.
Praxisnaher Unterricht mit Fokus auf Datenanalyse, Prozessmodellierung und digitalen Tools.
Neue, innovative Räume im Technologiepark Paderborn seit 2024 – perfekt für zeitgemäßes Lernen.
Modern ausgestattete IT-Labore mit Netzwerktechnik, Cisco-Labs und virtuellen Umgebungen.
Exzellente Ausbildungsergebnisse, viele Absolvent:innen gehören regelmäßig zu den IHK-Besten.
Starke Verbindung zur Wirtschaft – über 70 Kooperationsunternehmen im IT-Bereich.
Mit dem ATIW hast du einen Berufsschulpartner, der dir beste Voraussetzungen für deinen Erfolg bietet, dich individuell fördert und dir gleichzeitig ermöglicht, ein einzigartiges Netzwerk aufzubauen.
Bewirb dich jetzt! Sende uns dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Hier findest du außerdem alle wichtigen Informationen zu unserem Bewerbungsprozess.Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Hamburg
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!Verstärke unser Team in Hamburg ab dem01.08.2026 und starte deineAusbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Computerprogramme, Apps und Künstliche Intelligenz faszinieren dich?Und du möchtest bald schon selbst Software entwickeln?Dann starte mit deiner Ausbildung bei uns in Hamburg voll durch!RAHMENBEDINGUNGENDauer: 3 JahreStart: 01.08.2026Voraussetzung: mind. mittlere ReifeSchule: BS14 Berufliche Schule ITECH Elbinsel WilhelmsburgPraxisstation Dataportstandort: HamburgVERGÜTUNG1. Jahr 1.330,00€2. Jahr 1.390,00€3. Jahr 1.440,00€DEIN AUFGABENFELD
Ob Webanwendungen oder Software zur Datenverwaltung – du lernst, wie man Systemlösungen so programmiert, dass sie keine Kundenwünsche offenlassen.
Sorgfältig dokumentierst du die Softwareentwicklung und testest, ob die Anwendungen problemlos auf allen Betriebssystemen laufen.
Bei spannenden Projekten machen wir dich mit Methoden und Tools vertraut, mit denen du die Entwicklung von Anwendungen planst und umsetzt.
Nicht zuletzt schulst du die Nutzer im Umgang mit der (neuen) Software und leistest Support, wenn diese Hilfe benötigen.
DAS BRINGST DU MIT
Du hast einen Schulabschluss in der Tasche oder in Aussicht.
Vor allem begeisterst du dich für neue Technologien, Programmiersprachen und die digitale Welt.
Teamwork macht dir genauso viel Spaß, wie selbstständig an kreativen Lösungen zu arbeiten.
Noch dazu bist du lernbereit und offen für Veränderungen.
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
Individuelle Betreuung und faire Vergütung: Lass dich intensiv begleiten und fair entlohnen.
Flexibilität für eine ausgeglichenen Work-Life-Balance: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31.12.
Weiterbildungsangebote und Netzwerkmöglichkeiten: Profitiere von vielfältigen Lernmöglichkeiten und einer starken Vernetzung im Unternehmen.
Ein starkes Team: Werde Teil eines starken Teams, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe lebt
Beste Aussichten für die Zukunft: Starte nach deinem Studium gemeinsam mit uns durch.
Erfahre mehr über unsereBenefitsund erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.KONTAKT & WISSENSWERTESSchulabschluss in Sicht oder schon in der Tasche? Informiere dich auf www.dataport.de und beikununuüber unser Unternehmen! Oder finde direkt den für dich passenden Job auf www.dataport.de Überzeugt? Dann bewirb dich und nutze deine Chance auf einen Ausbildungsstart 2026! Deine AnsprechpartnerinYasemine Thomsenhilft dir bei Rückfragen unter +49 431 3295-4984 gerne weiter.Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Wir freuen uns auf deine Bewerbung für die Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) 2026 in Hamburg!
Hamburg
Das lernst Du in der AusbildungIn unserer Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung lernst du die individuellen Softwarewünsche unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen, indem du neue Anwendungen im Umfeld eines modernen Technologiekonzerns entwickelst oder bestehende Softwarelösungen anpasst. Diese Ausbildungsinhalte erwarten dich u.a.: Erstellen oder Anpassen von Computerprogrammen und Software wie Apps, Websites oder auch Spielen Umsetzung oder Anpassungen von Benutzerschnittstellen sowie Softwareanbindungen Verwaltung und Konfiguration sowie Testen von Software, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung Durchführen von Schulungen oder auch Kundenberatung zum Einsatz von Computerprogrammen, Software allgemein sowie Technologien Detailliertere Informationen über die gesamten Ausbildungsinhalte findest du hier. Ein möglicher Einsatzbereich während der Ausbildung kann z.B. bei T-Systems sein, wo du kundenspezifische Softwarelösungen und Schnittstellen entwickelst. Wenn du jetzt wissen willst, wie wir eine digitale Zukunft gestalten und woran wir arbeiten, dann schaue hier in die Business Bereiche der Deutschen Telekom! Nach dem Abschluss? Dir stehen viele Türen offen! Ob im Support Engineering oder Software Development – bei uns hast du beste Chancen, deine Karriere in spannenden Bereichen zu starten. Und das ist erst der Anfang! Mit unseren vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wächst du stetig weiter. Mit unserem Programm Bologna@Telekom bieten wir dir die Möglichkeit, nach deinem Abschluss bei der Telekom berufsbegleitend zu studieren. Dazu arbeiten wir mit ausgewählten Hochschulen zusammen, die dir eine Vielzahl an Studiengängen anbieten.
Das bringst Du mitBei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir gestalten gemeinsam deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten, die echten Mehrwert für dich und die Gesellschaft bieten. Um bei uns richtig durchzustarten, solltest du Folgendes mitbringen: Haupt-/Realschulabschluss, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss Interesse an der Telekommunikationsbranche Die Arbeit im Team gefällt dir, du gehst aktiv auf andere Menschen zu und bietest deine Unterstützung an Technische Neuheiten & digitale Medien begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen Begeisterung für Computertechnik, Programmieren und mathematisch-technische Aufgaben Englischkenntnisse Du hast Spaß am Lernen und hast das Ziel stets fest im Blick
Das bieten wir DirAttraktive Vergütung 1. Jahr 1.287,90 € 2. Jahr 1.340,90 € 3. Jahr 1.393,90 € Urlaubsgeld in Höhe von 255 € sowie ggf. Beteiligung an den Fahrkosten zwischen Wohnung und Ausbildungsstätte Mietkostenzuschuss: Wenn du wegen deiner Ausbildung umziehen musst, erhältst du ggf. eine monatliche Unterhaltsbeihilfe von bis zu 300 €. Finanzielle Vorsorge: Bei uns bist du durch du eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen schon jetzt für später vorbereitet. Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr und Gesundheitsangebote, die dich fit halten. Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten – damit du Beruf und Privatleben optimal unter einen Hut bekommst. Moderne Ausstattung: Laptop und Smartphone sind bei uns selbstverständlich. Abwechslungsreiche Einführungsphase: In deinen ersten Tagen erwarten dich spannende Themen, du erhältst die ersten Einblicke in die Telekomwelt und lernst deinen Mitauszubildenden kennen. Mitgestaltung von sozialen und nachhaltigen Projekten: Du hast die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben und einen bleibenden, persönlichen Fußabdruck hinterlassen. Persönliche Betreuung: Wir begleiten dich individuell durch deine Ausbildung und bieten maßgeschneiderte Lernangebote sowie moderne Lernplattformen. Zukunftschancen: Nach erfolgreichem Abschluss hast du gute Chancen auf eine Übernahme. Du willst die Welt entdecken? Ein Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich! Exklusive Vergünstigungen: Zugang zu Telekomverträgen für Mitarbeitende und Angebote bei vielen Partnern sowie Kooperationen mit Fitnessstudios. Bewerben war noch nie so einfach! Egal ob du noch zur Schule gehst, die Schule bereits absolviert oder dein Studium abgebrochen hast – bei uns bist du willkommen! Wir heißen alle Menschen gleichermaßen willkommen. Es gibt keine Bewerbungsfristen: Solange du diese Anzeige siehst, sind noch Plätze frei. Du bist unentschlossen welche Ausbildung am besten zu dir passt? Wir unterstützen dich gerne mit einer individuellen Berufsorientierung und finden zusammen deinen idealen Berufseinstieg. Nähere Informationen findest du auf der Karriereseite im Bereich Best Fit.
Hamburg
Deine Aufgaben
Erhalte einen umfassenden praktischen Einblick in die wichtigsten Bereiche der Anwendungsentwicklung durch rotierende Einsätze in unseren Teams.
Arbeite in agilen Projektgruppen und erlebe hautnah, wie Softwarelösungen entstehen – von der Idee bis zur Umsetzung.
Entwickle und programmiere moderne Anwendungen mit aktuellen Sprachen wie Java, C#, Python oder JavaScript.
Teste, dokumentiere und optimiere Anwendungen, behebe Fehler und findest kreative Lösungen.
Bekomme Einblicke in spannende Zukunftsthemen wie Cloud-Computing, KI und IT-Security.
Arbeite eng mit deinen Kolleg:innen zusammen und tausche dich mit anderen Auszubildenden, Dualen Student:innen und Entwickler:innen aus.
Dein Profil
Du hast (bald) deinen mittleren Schulabschluss (Realschule / Fachoberschule) oder (Fach)Abitur in der Tasche – gerne mit guten bis sehr guten Noten.
Große Begeisterung für IT, Softwareentwicklung und digitale Prozesse.
Erste Erfahrungen mit Programmieren oder IT sind super, aber kein Muss – Hauptsache, du hast Lust, dich einzuarbeiten und Neues zu lernen.
Analytisches Denken, Kreativität und Freude an Teamarbeit zeichnen dich aus.
Du bist zuverlässig, organisierst dich gut und übernimmst gerne Verantwortung.
Sicherer Umgang mit digitalen Kommunikationsmitteln (z. B. MS Office, Online-Tools).
Hohe Reisebereitschaft: Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht am ATIW Berufskolleg in Paderborn statt.
Das bieten wir dir
Spannende Projekte & echte Verantwortung von Anfang an – bei uns bist du Teil des Teams und gestaltest die digitale Zukunft des Handels mit.
Theorie & Praxis im ständigen Wechsel: Studiere an einer Top-Hochschule und setze dein Wissen direkt bei EDEKA ein.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze zahlreiche Trainings, Workshops und Network-Events, um neue Skills zu entwickeln.
Individuelle Betreuung: Du hast feste Ansprechpartner:innen während deines ganzen Studiums und wirst beim Einstieg optimal unterstützt.
Modernes Arbeiten: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, hybrides Arbeiten (im Büro und mobil) und eine hochwertige technische Ausstattung.
Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen und die Möglichkeit, dich in deinem Wunschbereich zu spezialisieren.
Mitarbeitervorteile: Profitiere von starken Benefits wie Mitarbeiterrabatten, Sportangeboten, Events u.v.m.
Kosten für die private Berufsschule am ATIW werden komplett übernommen.
Deine Berufsschule: ATIW PaderbornDeine schulische Ausbildung findet zusammen mit allen EDEKA IT Azubis aus ganz Deutschland am renommierten ATIW Berufskolleg im Technologiepark Paderborn statt – eine der führenden privaten IT-Berufsschulen in Deutschland.Hier erwarten dich:
Blockunterricht & Unterkunft direkt an der Schule – du lernst, wohnst und vernetzt dich mit Azubis aus ganz Deutschland.
Praxisnaher Unterricht mit Fokus auf Datenanalyse, Prozessmodellierung und digitalen Tools.
Neue, innovative Räume im Technologiepark Paderborn seit 2024 – perfekt für zeitgemäßes Lernen.
Modern ausgestattete IT-Labore mit Netzwerktechnik, Cisco-Labs und virtuellen Umgebungen.
Exzellente Ausbildungsergebnisse, viele Absolvent:innen gehören regelmäßig zu den IHK-Besten.
Starke Verbindung zur Wirtschaft – über 70 Kooperationsunternehmen im IT-Bereich.
Mit dem ATIW hast du einen Berufsschulpartner, der dir beste Voraussetzungen für deinen Erfolg bietet, dich individuell fördert und dir gleichzeitig ermöglicht, ein einzigartiges Netzwerk aufzubauen.
Bewirb dich jetzt! Sende uns dein Anschreiben, deinen Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Hier findest du außerdem alle wichtigen Informationen zu unserem Bewerbungsprozess.Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Hamburg
Du möchtest das Programmieren von Software zu deiner Leidenschaft machen und hautnah an der Weiterentwicklung eines der erfolgreichsten deutschen E-Commerce-Unternehmen mitarbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig: Lerne verschiedene Tools und Teams in abwechslungsreichen Aufgabenfeldern sowie Praxiseinsätzen kennen und verbessere stetig deine eigenen Fähigkeiten.Mit einer Ausbildung als Anwendungsentwickler*in erlernst du das Handwerkszeug für eine Zukunft als professionelle*r Softwareentwickler*in. Auf deiner spannenden Reise arbeitest du in verschiedenen Entwicklungsteams für otto.de und anderen IT-Systemen der Otto Group. Dabei lernst du moderne Softwareentwicklung, aktuelle Technologien und agile Arbeitsweisen kennen, um die Zukunft des digitalen Handels und des größten deutschen Onlineshops aktiv mitzugestalten.
Aufgaben:
In der Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung steigst du in die IT-Infrastruktur von otto.de ein und lernst das Programmieren sowie die Einführung und Anwendung von Software und Programmen.
Deine Einsätze finden in von dir ausgewählten Tech-Teams statt, in denen du individuell herausfinden kannst, welche Schwerpunkte dich begeistern und du im weiteren Verlauf deiner Ausbildung vertiefen möchtest.
Als fester Bestandteil der Teams arbeitest du hands-on an aktuellen Themen mit, kannst proaktiv deine Ideen einbringen und leistest so deinen Beitrag zum Erfolg von OTTO.
Im Rahmen unseres Ausbildungskonzeptes begleiten dich Nachwuchsbetreuer*innen und das Ausbildungsteam bei deiner persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Dein Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre und der theoretische Part findet in der Beruflichen Schule ITECH mit bilingualem Unterricht (Deutsch/Englisch) statt.
Der Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bedeutet für dich:
Ein breites Spektrum von Technologien und Programmiersprachen kennenzulernen, z. B. Python, Java, Kotlin, verschiedene JavaScript und TypeScript Frameworks wie Vue oder React bis HTML, CSS und SQL.
Die Vielfältigkeit der Programmierung zu erleben – von Frontend über Backend oder direkt Full Stack.
In unsere IT-Welt einzutauchen und dich mit Themen wie DevOps, Cloud-Technologien (z. B. AWS und GCP), IT-Infrastruktur (z. B. Terraform und Docker) oder IT-Security zu beschäftigen.
Du hast noch Fragen zur Ausbildung oder zur Arbeit bei OTTO? Dann melde dich gerne bei Michelle oder triff unsere Kolleg*innen hier.
Qualifikationen
Mindestens einen sehr guten mittleren Schulabschluss mit guten Noten insbesondere in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)
Erste Erfahrungen mit dem Programmieren
Ein deutsches Sprachniveau, welches auf B2 Level eingestuft werden kann sowie gute Englischkenntnisse
Spaß am analytischen Denken und an technischen Zusammenhängen
Teamplayer*in mit Spaß an selbstständiger und abwechslungsreicher Arbeit
Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation
Hamburg
Starte deine Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung bei uns und tauche direkt in die Praxis ein! In deiner Ausbildung lernst du, wie du mit modernsten Technologien individuelle Softwarelösungen im SAP-Umfeld entwickelst und damit aktiv zur digitalen Transformation von Unternehmen beiträgst.
AufgabenEntwicklung moderner Anwendungen für verschiedene Endgeräte:Programmiere individuelle Lösungen mit ABAP/OO, SAP UI5 und Fiori, die Unternehmen smarter und effizienter machenSchnittstellenbau:Entwickle Verbindungen zwischen SAP-Modulen (z. B. MM, SD oder EWM) und anderen Systemen für reibungslose ProzesseInnovationen umsetzen:Arbeite mit Technologien wie Cloud-Services, Machine Learning und KI, um SAP-Lösungen zukunftsfähig zu machenDatenmanagement:Entwickle Tools und Berichte, die Unternehmen helfen, Daten besser zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffenProjektarbeit:Unterstütze spannende Projekte, z. B. die Einführung neuer SAP-Systeme, Migrationen auf SAP S/4HANA oder die Optimierung bestehender LösungenFehleranalyse und Optimierung:Analysiere und behebe technische Probleme und trage zur kontinuierlichen Verbesserung der Systeme beiDu wirst Teil eines Teams, das mit innovativen Lösungen die digitale Zukunft von Unternehmen gestaltet!
AnforderungenDu hast deinen Realschulabschluss in der Tasche – oder bist kurz davor, ihn erfolgreich abzuschließen. Uns ist bewusst, dass Noten nicht immer alles sagen müssen – Bestnoten sind daher keine Voraussetzung. Viel wichtiger ist, dass du eine echte Begeisterung für das Programmieren mitbringst. Du solltest bereits erste Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache vorweisen können, um eine solide Basis für deinen Einstieg bei uns zu haben. Idealerweise hast du dein Interesse für Softwareentwicklung schon unter Beweis gestellt, indem du eigene Softwareprojekte umgesetzt hast, sei es im Rahmen der Schule, privater Projekte oder kleinerer Teamarbeiten. Wir suchen jemanden, der mit Neugier, Engagement und einer Leidenschaft für kreative Problemlösungen bei uns durchstartet.
Wir bieten
Duz-Kultur: Vom Praktikanten bis zum Geschäftsführer duzen sich alle
Toller Zusammenhalt und regelmäßiger Austausch zwischen unseren Mitarbeitern
Ein Coach an deiner Seite für persönliche und fachliche Unterstützung
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Zuschuss zu unseren Mitarbeiterfitness-Kooperationen Hansefit oder Urban Sports Club sowie die Teilnahme an der Bewegten Mittagspause
Gemeinsame Events wie das Cpro Meeteinander oder unsere jährliche Weihnachtsfeier