KS 2026 - Ausbildung Kreissekretäranwärter/in 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
KS 2026 - Ausbildung Kreissekretäranwärter/in 2026 in Bad Fallingbostel

KS 2026 - Ausbildung Kreissekretäranwärter/in 2026 en Bad Fallingbostel, Deutschland

Oferta de empleo como Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (mittl. Dienst) en Bad Fallingbostel , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Heidekreis bietet zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze an zum/zur 

# Kreissekretäranwärter/-in (m/w/d), (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeine Dienste).

## Sie bringen die folgenden Voraussetzungen mit und fühlen sich angesprochen?

- Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsstand.
- Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union.
- Sie haben das 40. Lebensjahr (Schwerbehinderte das 45. Lebensjahr) zum Studienbeginn noch nicht vollendet?
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, an Herausforderungen und Interesse an Rechtsfragen?
- Sie sind teamfähig, flexibel, zuverlässig und engagiert?
- Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken?
- Wenn Sie dann auch noch gute sprachliche Fähigkeiten und ein gutes Ausdruckvermögen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

## Allgemeine Informationen zur Ausbildung:

- Der zweijährige Vorbereitungsdienst gliedert sich in eine 10-monatige, fachtheoretische Ausbildung beim Niedersächsischen Studieninstitut Hannover und in eine 12-monatige praxisnahe, berufspraktische Ausbildungszeit in der Kreisverwaltung.
- Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (Laufbahnprüfung) sind die Absolventinnen und Absolventen zum Führen der Bezeichnung "Verwaltungswirt/-in" berechtigt (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste nach dem niedersächsischen Beamtenrecht, ehemals mittlerer Dienst).
- Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
- Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage im Jahr.
- Die Besoldung (Sekretäranwärterbezüge) beträgt monatlich zurzeit 1.409,04 € brutto (Stand ab 01.02.2025). Daneben gibt es vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung.

## Der Heidekreis bietet Ihnen darüber hinaus:

- Abwechslungsreiche Einsätze in unterschiedlichen Organisationseinheiten.
- Zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten über das hausinterne Fortbildungsprogramm.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel).
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement sowie externer Mitarbeiterberatung zu einer Vielzahl an Themen und weiteren Gesundheitsaktionen.
- Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket.
- Bereitstellung eines Convertibles während der Ausbildung.
- Vergünstigungen über corporate benefits.
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende.
- Kodex-Betrieb für gute Ausbildung.
- Gute Übernahmechancen, denn wir wollen, dass Sie ankommen und bleiben.

Unter **www.karriere.heidekreis.de** finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und ein von unseren Auszubildenden gedrehtes Imagevideo.  

Sie wollen noch mehr? Dann folgen Sie uns auf Instagram und Facebook **@landkreis_heidekreis**  

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.  

Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.

**Auskunft erteilt: ****Frau von Fintel******, Ausbildungsleitung, Telefon 05162 970-244   
**Sie sind interessiert?** Reichen Sie Ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz für die zweijährige Beamtenausbildung Kreissekretäranwärter/-in (m/w/d) mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse und ggf. dem Zeugnis über den geforderten Schulabschluss) **über unser elektronisches Bewerbungsportal**bis zum 31.10.2025 ein.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Landkreis Heidekreis

Schneeheide 84

29683

Vogteistraße 19, 29683, Bad Fallingbostel, Niedersachsen, Deutschland

karriere.heidekreis.de"

Landkreis Heidekreis
Publicado:
2025-08-15
UID | BB-689f5526ad165-689f5526ad169
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Kommunalverwaltung (mittl. Dienst)

KS 2026 - Ausbildung Kreissekretäranwärter/in 2026

Bad Fallingbostel

Der Heidekreis bietet zum 1. August 2026 Ausbildungsplätze an zum/zur

# Kreissekretäranwärter/-in (m/w/d), (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung allgemeine Dienste).

## Sie bringen die folgenden Voraussetzungen mit und fühlen sich angesprochen?

- Sekundarabschluss I oder ein gleichwertiger Bildungsstand.
- Deutsche Staatsangehörigkeit im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union.
- Sie haben das 40. Lebensjahr (Schwerbehinderte das 45. Lebensjahr) zum Studienbeginn noch nicht vollendet?
- Sie haben Freude am Umgang mit Menschen, an Herausforderungen und Interesse an Rechtsfragen?
- Sie sind teamfähig, flexibel, zuverlässig und engagiert?
- Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken?
- Wenn Sie dann auch noch gute sprachliche Fähigkeiten und ein gutes Ausdruckvermögen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

## Allgemeine Informationen zur Ausbildung:

- Der zweijährige Vorbereitungsdienst gliedert sich in eine 10-monatige, fachtheoretische Ausbildung beim Niedersächsischen Studieninstitut Hannover und in eine 12-monatige praxisnahe, berufspraktische Ausbildungszeit in der Kreisverwaltung.
- Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (Laufbahnprüfung) sind die Absolventinnen und Absolventen zum Führen der Bezeichnung "Verwaltungswirt/-in" berechtigt (Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste nach dem niedersächsischen Beamtenrecht, ehemals mittlerer Dienst).
- Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
- Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage im Jahr.
- Die Besoldung (Sekretäranwärterbezüge) beträgt monatlich zurzeit 1.409,04 € brutto (Stand ab 01.02.2025). Daneben gibt es vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung.

## Der Heidekreis bietet Ihnen darüber hinaus:

- Abwechslungsreiche Einsätze in unterschiedlichen Organisationseinheiten.
- Zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten über das hausinterne Fortbildungsprogramm.
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell) bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel).
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement sowie externer Mitarbeiterberatung zu einer Vielzahl an Themen und weiteren Gesundheitsaktionen.
- Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket.
- Bereitstellung eines Convertibles während der Ausbildung.
- Vergünstigungen über corporate benefits.
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende.
- Kodex-Betrieb für gute Ausbildung.
- Gute Übernahmechancen, denn wir wollen, dass Sie ankommen und bleiben.

Unter **www.karriere.heidekreis.de** finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und ein von unseren Auszubildenden gedrehtes Imagevideo.

Sie wollen noch mehr? Dann folgen Sie uns auf Instagram und Facebook **@landkreis_heidekreis**

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.

**Auskunft erteilt: ****Frau von Fintel******, Ausbildungsleitung, Telefon 05162 970-244
**Sie sind interessiert?** Reichen Sie Ihre Bewerbung für einen Ausbildungsplatz für die zweijährige Beamtenausbildung Kreissekretäranwärter/-in (m/w/d) mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Kopie der letzten zwei Schulzeugnisse und ggf. dem Zeugnis über den geforderten Schulabschluss) **über unser elektronisches Bewerbungsportal**bis zum 31.10.2025 ein.

Landkreis Heidekreis

Landkreis Heidekreis
2025-08-15