Startklar für neue Herausforderungen? Folgende Ausbildungsstellen/Studienplätze/Praktikum bietet die Landesärztekammer Thüringen **UNTERNEHMEN** Die Landesärztekammer Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und seit Juli 1990 die Interessenvertretung aller Ärzte in Thüringen mit Sitz in Jena-Maua. Sie steht unter der Rechtsaufsicht des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Wir sorgen für Qualität in der ärztlichen Berufsausübung und der medizinischen Versorgung! Du profitierst von einer attraktiven Vergütung (nach TVA-L BBiG): Aktuell ab 02/2025 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weiteren Benefits. **AUFGABEN** Es gibt verschieden Möglichkeiten, um in die berufliche Zukunft zu starten, eine davon ist die Ausbildung in Form eines dualen Studiums. Im dualen Studium absolvierst Du ein Hochschulstudium mit festen Praxiseinsätzen in unserem Hause. Der Vorteil zu einem „klassischen Studium“ ist hier der viel höhere Praxisbezug. Diesen Studiengang können wir anbieten: - Praktische Informatik Als zweite Form ist eine dreijährige Berufsausbildung bei uns möglich. Die Theorie findet in der Berufsschule und die Praxis einzig bei uns im Hause statt. Diese Berufsausbildungen können wir anbieten: - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) - Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Ausbildungsschwerpunkt während der Praxisphasen ist das Kennenlernen aller Verwaltungsbereiche bzw. der IT. In diesem Rahmen werden Dir Projekte übertragen, die verantwortungsvoll mit fachlicher Unterstützung umgesetzt werden sollen. Bei uns gibt es jede Menge Herausforderungen und wir rüsten Dich mit allem aus, was Du für Deine berufliche Zukunft brauchst! Der Beginn einer Berufsausbildung ist immer der 01.08. und eines Studiums immer der 01.10. eines Jahres! **PROFIL** Von Dir erwarten wir für eine Berufsausbildung mind. einen Realschulabschluss und für ein Studium mind. ein abgeschlossenes Fachabitur und gute Noten in Deutsch und Mathematik. Ein vermehrtes Interesse an dienstleistungsorientierter Verwaltung und unternehmerischen Sachverhalten, sowie an Projektarbeit und fortwährenden Wissensdrang setzen wir voraus. Du bist engagiert und zählst Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit zu Deinen Stärken, dann freuen wir uns hier über Deine Bewerbungsunterlagen. **Sonstiges** Die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail wird aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zugelassen. Papierbewerbungen sind nur im Ausnahmefall möglich und werden in Form von Kopien eingereicht. Mit der Einsendung Deiner Bewerbung bestätigst Du, die Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben, und willigst der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zur Vermittlung einer Stelle ein. Unsere Datenschutzrichtlinien findest Du im Bewerbermanagementsystem. Deine vollständigen Unterlagen werden bei uns digitalisiert und im Anschluss vernichtet. Du fühlst Dich angesprochen, dann bring Dein Talent bei uns ein und bewirb Dich mit Deiner vollständigen Bewerbung bis spätestens 31. Oktober dieses Jahres ausschließlich unter: https://www.laek-thueringen.de/karrierek-thueringen.de/karriere
Fecha de inicio
2026-08-01
Im Semmicht 33
7751
Im Semmicht, Maua, 07751, Jena, Thueringen, Deutschland
Aplicar a través de
Jena
Startklar für neue Herausforderungen?
Folgende Ausbildungsstellen/Studienplätze/Praktikum
bietet die Landesärztekammer Thüringen
**UNTERNEHMEN**
Die Landesärztekammer Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und seit Juli 1990 die Interessenvertretung aller Ärzte in Thüringen mit Sitz in Jena-Maua. Sie steht unter der Rechtsaufsicht des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Wir sorgen für Qualität in der ärztlichen Berufsausübung und der medizinischen Versorgung!
Du profitierst von einer attraktiven Vergütung (nach TVA-L BBiG):
Aktuell ab 02/2025
1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weiteren Benefits.
**AUFGABEN**
Es gibt verschieden Möglichkeiten, um in die berufliche Zukunft zu starten, eine davon ist die Ausbildung in Form eines dualen Studiums. Im dualen Studium absolvierst Du ein Hochschulstudium mit festen Praxiseinsätzen in unserem Hause. Der Vorteil zu einem „klassischen Studium“ ist hier der viel höhere Praxisbezug. Diesen Studiengang können wir anbieten:
- Praktische Informatik
Als zweite Form ist eine dreijährige Berufsausbildung bei uns möglich. Die Theorie findet in der Berufsschule und die Praxis einzig bei uns im Hause statt. Diese Berufsausbildungen können wir anbieten:
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsschwerpunkt während der Praxisphasen ist das Kennenlernen aller Verwaltungsbereiche bzw. der IT. In diesem Rahmen werden Dir Projekte übertragen, die verantwortungsvoll mit fachlicher Unterstützung umgesetzt werden sollen. Bei uns gibt es jede Menge Herausforderungen und wir rüsten Dich mit allem aus, was Du für Deine berufliche Zukunft brauchst!
Der Beginn einer Berufsausbildung ist immer der 01.08. und eines Studiums immer der 01.10. eines Jahres!
**PROFIL**
Von Dir erwarten wir für eine Berufsausbildung mind. einen Realschulabschluss und für ein Studium mind. ein abgeschlossenes Fachabitur und gute Noten in Deutsch und Mathematik.
Ein vermehrtes Interesse an dienstleistungsorientierter Verwaltung und unternehmerischen Sachverhalten, sowie an Projektarbeit und fortwährenden Wissensdrang setzen wir voraus.
Du bist engagiert und zählst Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit zu Deinen Stärken, dann freuen wir uns hier über Deine Bewerbungsunterlagen.
**Sonstiges**
Die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail wird aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zugelassen.
Papierbewerbungen sind nur im Ausnahmefall möglich und werden in Form von Kopien eingereicht. Mit der Einsendung Deiner Bewerbung bestätigst Du, die Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben, und willigst der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zur Vermittlung einer Stelle ein. Unsere Datenschutzrichtlinien findest Du im Bewerbermanagementsystem. Deine vollständigen Unterlagen werden bei uns digitalisiert und im Anschluss vernichtet.
Du fühlst Dich angesprochen, dann bring Dein Talent bei uns ein und bewirb Dich mit Deiner vollständigen Bewerbung bis spätestens 31. Oktober dieses Jahres ausschließlich unter: https://www.laek-thueringen.de/karrierek-thueringen.de/karriere
Jena
**Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)**
**Code ist deine Leidenschaft und C# ist nicht nur ein Ton in der Musik für dich.**
Dann starte bei uns durch und gestalte deine Zukunft aktiv mit! Auch als Studienabbrecher/in bist du herzlich willkommen.
**Wir machen dich fit für die IT-Welt:** I
n deiner 3-jährigen Ausbildung (Start: 01.08.2025) lernst du alles, was du für die Softwareentwicklung brauchst. Wir zeigen dir, wie man unsere Plattformen optimiert und Anforderungen unserer Kunden in sauberen Code umsetzt. Du wirst von erfahrenen Entwicklerinnen und Entwicklern betreut und in vielseitige Bereiche der Anwendungsentwicklung eingeführt:
**Das erwartet dich:**
• Software konzipieren & entwickeln, die einen echten Mehrwert liefert
• Anwendungen testen, dokumentieren und anpassen
• Projekte planen, umsetzen und Ergebnisse sichern
• Tools & Technologien der Softwareentwicklung meistern
• Ergonomische Bedienoberflächen gestalten
• Fehleranalyse mit modernen Diagnosesystemen
**Was solltest du mitbringen?**
• Schulabschluss: mindestens Realschule, gerne auch (Fach-)Abitur
• Gute Kenntnisse in Informatik, Mathe & Englisch
• Stärken: Analytisches Denken, Teamfähigkeit & Kreativität
• Bonuspunkte: Erste Programmiererfahrung – sei es durch Praktika, Selbststudium oder eigene Projekte
**Wer wir sind:**
Seit 2004 entwickeln wir bei DAKO GmbH mit Herz und Leidenschaft innovative Software-Plattformen. Unser Ziel? Transport- und Lieferunternehmen europaweit bei ihrer Digitalisierung zu unterstützen! Mit intelligenten Webtechnologien, agilen Arbeitsweisen und einer kreativen Unternehmenskultur bringen wir IT auf ein neues Level. Unser Team von aktuell 160 Mitarbeitenden schafft jeden Tag digitale Lösungen mit echtem Mehrwert.
**Was wir dir bieten:**
• Top Ausbildung: Abwechslungsreich & praxisnah
• Dynamisches Team: Wertschätzung & Offenheit garantiert
• Zukunftsperspektive: Sehr gute Übernahmechancen
• Starke Betreuung: Ausbildende und Fachbereichsbetreuende, die immer ein offenes Ohr haben
• Entwicklung: Interne Schulungen, Azubiprojekte & regelmäßiges Feedback
**Zusätzliche Benefits:**
#Flexible Arbeitszeiten #kostenlose Getränke #Eventküche #Kindergartenzuschuss #Jobrad #betriebliche Altersvorsorge #Obstkörbe #Kicker & Billard #Teamevents #Gesundheitsmanagement
Du möchtest einen Aufgabenbereich, der dir weitreichende Handlungs- und Gestaltungsräume bietet, um Deine Ideen erfolgreich einzubringen und umzusetzen?
**Dann lern uns kennen und erfahre mehr über deine Ausbildung!**
Sende bitte deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und gern auch kleiner Arbeitsprobe (z.B. eigene Webseite, GitHub–Profil oder einfach Codebeispiele mit kurzer Beschreibung) über unsere Webseite:
[https://www.dako.de/stellenangebote/ ](https://www.dako.de/stellenangebote/)
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Jena
### Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
dotSource, das sind über 500 Digital Natives mit einer Mission: Kundenbeziehungen digital zu gestalten. Seit 2006 unterstützen wir Unternehmen bei der digitalen Transformation. Ob E-Commerce- und Content-Plattformen, Kundenbeziehungs- und Produktdatenmanagement oder Digitalmarketing und künstliche Intelligenz: Gemäß dem Anspruch »Digital Success right from the Start« entwickeln und realisieren wir skalierbare Digitalprodukte.
### DAS ERWARTET DICH:
- Eine spannende Ausbildung ab **01.08.2025** in einem sympathischen und aufgeschlossenen Entwicklungsteam
- Während Deiner dualen Ausbildung kommen abwechslungsreiche Inhalte auf Dich zu
- Du bist aktiv im Projektgeschehen dabei und entwickelst Software und Anwendungen
- Du lernst, mit einem geschulten und kritischen Auge auf Code-Qualität zu achten und die stetige Optimierung der Entwicklungsprozesse voranzutreiben
- Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung hast Du gute Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der dotSource
### DAS BRINGST DU MIT:
- Du hast Dein Abitur oder einen sehr guten Realschulabschluss in der Tasche
- Idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen im Rahmen einer informationstechnischen Ausbildung oder einem Praktikum sammeln können
- Ein ausgeprägtes Verständnis für informationstechnische und wirtschaftliche Zusammenhänge gehört zu Deinen Stärken
- Du hast nicht nur Spaß an Informatik, sondern auch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Du überzeugst mit sehr guten analytischen Fähigkeiten sowie Planungs- und Organisationsgeschick
### 6 Gründe, warum Du ein Teil der dotSource werden solltest
- Wir garantieren Dir ein schnelles Onboarding durch Mentoring, dotSource BootCamps und Welcome-Days
- Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen - dazu gehören flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Fitnessförderung
- Ob interne Coachings oder die dotSource Academy – Du bekommst ständig neue Chancen Dich weiterzuentwickeln
- Du hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Kein Problem - an unseren 5 Standorten kannst Du Dein Potenzial entfalten
- Von Beginn an: spannende Projekte für namhafte Kunden wie Netto Digital, Würth und Villeroy & Boch
- Wir sorgen für den perfekten Ausgleich durch regelmäßige Teamevents, Getränke-Flatrate und unser JobRad und Job Ticket macht Dich mobil
### Mehr unter www.dotSource.de/Karriere
Du magst es digital? Dann bewirb Dich jetzt per E-Mail an [email protected]
Jena
Du entwickelst im agilen Projektteam unsere hoch performanten Web-Applikationen egON und LeON mit TypeScript / node.js als Branchenlösung für die Energiewirtschaft. Daneben erstellt Online-Bestellstrecken und App´s im Bereich Strom- und Gasvertrieb.
Du wirst:
- unsere Web-Applikationen für den Vertrieb von Strom und Gas entwickeln
- Online-Bestellstrecken für Strom-, Gas- und Telekommunikationsprodukte
- App´s für den door2door-Vertrieb an Kundeanforderungen anpassen
Du bringst mit:
- Sprachniveau Deutsch mindestens B2
- Erfahrung im Bereich Applikationen mit TypeScript / JavaScript / Node.js, Reakt, NoSQL, MySQL, GraphQL
- Grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich Webdesign (Responsive Design)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit und eigenständiges Arbeiten in einem agilen Umfeld
- Neugier, Lern- und Veränderungsbereitschaft in Bezug auf Technologien
Freue Dich auf
- eine unbefristete Festanstellung in einem wachsenden Unternehmen
- Einsatz führender Technologien und agiler Prozesse
- New Work Arbeitsatmosphäre und modernes Arbeitsequipment (Firmenhandy, Mitarbeiter-Laptop, Tablets (Apple, Linux, Windows)
- individuelle Sonderleistungen (z.B. Jobticket, Jobrad)
- vollwertiges Teammitglied in einem Macherteam – hier bist du „mittendrin statt nur dabei“
- ausgeprägter Feedback-Kultur, starker Teamspirit und Arbeiten auf Augenhöhe
- Interesse an einer Fort- oder Weiterbildung? Wir unterstützen!
- Zugriff auf unsere Jura-Kaffeemaschine und Getränkeflat
- eine intensive Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
Warum wir?
Bewirb dich jetzt als Junior Softwareentwickler bei der addON Solution GmbH in Jena und werde Teil des Teams! Wir wählen unsere Mitarbeitende gewissenhaft aus und möchten mit dir gemeinsam IT-Probleme lösen.
Bereit für addON?
Lass uns bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Deiner Gehaltsvorstellung und Starttermin bzw. Kündigungsfrist per E-Mail zukommen [email protected].
>>>Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Berufseinsteigern! <<<
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Webdesign
Erweiterte Kenntnisse: JavaScript-Framework React, Programmiersprache TypeScript
Jena
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzenforschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen. Mit über 17.000 Studierenden und mehr als 10.000 Beschäftigten prägt die Universität maßgeblich den Charakter Jenas als weltoffene und zukunftsorientierte Stadt.
Die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) bietet zum 11. August 2025 eine zukunftsorientierte dreijährige Berufsausbildung an als
**Fachinformatiker:in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung**
**Ihre Aufgaben:**
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration betreiben Hardware- und Softwarelösungen für komplexe Informations- und Kommunikationssysteme. Sie installieren und konfigurieren Benutzerendgeräte und Serversysteme. Dazu gehört deren Planung, Analyse und Realisierung in komplexen IT- Umgebungen. Die Wartung und Instandsetzung dieser Anlagen und Geräte gehört ebenfalls zu ihrem Aufgabengebiet. Zudem bieten sie den Benutzern, bei Anwendungsproblemen, Unterstützung und Informationen an. Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker erklären gut und verständlich Informations- und Kommunikationssysteme und beantworten Fragen zu den angebotenen IT-Dienstleistungen. Typische Tätigkeitsfelder sind, in der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Bereiche wie Client/Server-Systeme, Druckgeräte, Softwareverteilung, Benutzerendgeräte wie Arbeitsplatz-PCs, Tablets und Laptops, sowie Mitarbeiter und Endnutzersupport.
**Ihr Profil:**
- guter Realschulabschluss, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Verständnis
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Vorkenntnisse im PC-Bereich sind wünschenswert
- rechnerisches, analytisches und logisches Denkvermögen sowie ausgeprägte Serviceorientierung
**Unser Angebot:**
- praxisorientierte und abwechslungsreiche Berufsausbildung mit intensiver Betreuung durch qualifizierten Ausbilder und feste Azubi-Betreuer
- attraktive Ausbildungsvergütung - Tarifvertrag für Auszubildende der Länder, inklusive Jahressonderzahlung ([TVA-L BBIG](https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/azubi.html)[)](https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/azubi.html)
- eigenverantwortliche Projekte
- Übernahmeperspektive nach der Ausbildung
- zielgerichtete und individuelle Fortbildungen bereits während der Ausbildung
- Unterstützung in Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen
- Übernahme der Fahrtkosten/Übernachtungskosten zur Berufsschule in Hermsdorf
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gern bis **03.01.2025** mit folgenden Unterlagen:
Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate oder Zeugnisse anderer Ausbildungen über unser Onlineformular
[Online Bewerbung](https://jobs.uni-jena.de/1kq3b)
Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: [Datenschutz und Hinweise für Bewerber:innen](https://www.uni-jena.de/stellenmarkt?info=1)
Jena
Du hast dein Studium abgebrochen und bist auf der Suche nach einer Alternative zur akademischen Ausbildung?
Deine Stärken liegen im analytischen Denken? Du hast erste Erfahrungen in der Software-Entwicklung und möchtest diesen Weg weitergehen?
Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir bilden dich ab September 2025 zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d) aus.
Damit der Start bei uns gelingt, bringst du das mit:
- Fachschulabschluss oder Abitur
- Begeisterung für das Programmieren
- Computertechnik und Logik
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- erste Programmiererfahrungen bzw. Praktika
Die Schwerpunkte deiner Ausbildung sind:
- Softwareentwicklung nach Kundenwunsch
- Anwendungssysteme testen und anpassen
- Dokumentationen der entwickelten Softwarelösungen durchführen
- Betreiben von IT-Systemen und Speicherlösungen
- Durchführung von Tests
- Optimierung von Datenbanksystemen
Du kannst folgendes von uns erwarten:
- ein familiäres, motiviertes Team mit einer offenen Unternehmenskultur
- flache Hierarchien und immer ein offenes Ohr deiner Kollegen und Kolleginnen sowie Vorgesetzten
- intensive Einarbeitung
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten bei einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- regelmäßige interne Schulungen
- Teamevents
- betriebliche Altersvorsorge
Name und Ort der Berufsschule:
Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck / Berufsschulteil Hermsdorf
Jena
**Ausbildung bei ORISA**
Hast du schon mal im Internet ein Regal oder ein Auto konfiguriert? Die Software dazu entwickelt ORISA für namhafte Unternehmen wie Porsche, MAN, ZEISS oder Viessmann – und das schon seit über 30 Jahren in Jena. Wir sind junge und nicht mehr ganz so junge Mitarbeiter:innen aus Informatik-nahen und Informatik-fernen Fachrichtungen, die zukunftstragende Ideen rund um das Thema Produktkonfiguration entwickeln – eben „Innovation durch Konfiguration“. Viele unserer heutigen Mitarbeitenden haben bei uns mit einer Ausbildung angefangen oder haben sich während ihrer Anstellung bei uns weiterentwickelt. Auch zukünftig möchten wir junge Leute mit praxisnahen Themen bei ihrer Weiterbildung unterstützen.
**Arbeitsumfeld**
Wir sind ein familiäres und ehrgeiziges Team, das Kundenorientierung wirklich lebt und gleichzeitig Spaß hat. Je nach Einsatzgebiet sind flexible Arbeitszeiten und Home Office möglich. Vor allem aber sind wir ein eng zusammenhaltendes Team mit Kooperations- statt Wettbewerbs-Atmosphäre. Außerhalb der Arbeit organisieren wir Events wie Sommerfeste usw.
**Fachinformatiker:in**
…für Anwendungsentwicklung
Computer, Software und Technik findest du spannend, aber du möchtest vor allem gerne praktisch arbeiten und dein eigenes Geld verdienen? Dann bist du bei uns richtig! Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Berufseinstiegt brauchst. In vielseitigen Projekten kannst du dich ausprobieren und deine Kompetenzen erweitern. Deine individuelle Förderung gestaltest du dabei aktiv zusammen mit den verantwortlichen Führungskräften und erfahrenen Kolleg:innen.
**Dein Profil**
► Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss oder ein abgeschlossenes (Fach-)Abitur
► Du bist technikaffin und hast bereits erste Grundkenntnisse im IT-Bereich
► Du hast ein gutes technisches und logisches Verständnis
► Du hast Spaß am Lernen und selbstständigen Arbeiten
► Du arbeitest gerne im Team
► Du hast gute Deutschkenntnisse
**Deine Ausbildung bei uns**
► Du bekommst einen eigenen state-of-the-art Laptop, den du auch privat nutzen kannst
► Wir übernehmen die Gebühren für das Deutschland-Ticket mit dem du in ganz Deutschland mobil bist
► Pro Ausbildungsjahr bekommst du von uns 100€ Büchergeld
► In den Praxisphasen arbeitest du selbstständig an einem (selbstgewählten) Thema und wirst dabei von einem erfahrenen Ausbildungsteam begleitet
► Regelmäßige Feedbackgespräche und überbetriebliche Ergänzungslehrgänge unterstützen dich in deiner Entwicklung
**Bitte schicke uns folgende Unterlagen:**
► Anschreiben/ Motivationsschreiben
► Lebenslauf
► Abschlusszeugnis und evtl. Zeugnisse des letzten Schuljahres
► wenn vorhanden: Einschätzungen von Praktika, Nebenjobs etc.
Jena
Startklar für neue Herausforderungen? Folgende Ausbildungsstellen/Studienplätze bietet die Landesärztekammer Thüringen
UNTERNEHMEN
Die Landesärztekammer Thüringen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und seit Juli 1990 die Interessenvertretung aller Ärzte in Thüringen mit Sitz in Jena-Maua. Sie steht unter der Rechtsaufsicht des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Wir sorgen für Qualität in der ärztlichen Berufsausübung und der medizinischen Versorgung!
Du profitierst von einer attraktiven Vergütung (nach TVA-L BBiG):
Aktuell ab 11/2024 Aktuell ab 02/2025
1. Ausbildungsjahr 1.186,20 Euro 1. Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.240,96 Euro 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.290,61 Euro 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld und weiteren Benefits.
AUFGABEN
Es gibt verschieden Möglichkeiten, um in die berufliche Zukunft zu starten, eine davon ist die Ausbildung in Form eines dualen Studiums. Im dualen Studium absolvierst Du ein Hochschulstudium mit festen Praxiseinsätzen in unserem Hause. Der Vorteil zu einem „klassischen Studium“ ist hier der viel höhere Praxisbezug. Diese Studiengänge können wir anbieten:
- Digitalisierungsmanagement
- Öffentliches Management
- Praktische Informatik
Als zweite Form ist eine dreijährige Berufsausbildung bei uns möglich. Die Theorie findet in der Berufsschule und die Praxis einzig bei uns im Hause statt. Diese Berufsausbildungen können wir anbieten:
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsschwerpunkt während der Praxisphasen ist das Kennenlernen aller Verwaltungsbereiche bzw. der IT. In diesem Rahmen werden Dir Projekte übertragen, die verantwortungsvoll mit fachlicher Unterstützung umgesetzt werden sollen. Bei uns gibt es jede Menge Herausforderungen und wir rüsten Dich mit allem aus, was Du für Deine berufliche Zukunft brauchst!
Der Beginn einer Berufsausbildung ist immer der 01.08. und eines Studiums immer der 01.10. eines Jahres!
PROFIL
Von Dir erwarten wir für eine Berufsausbildung mind. einen Realschulabschluss und für ein Studium mind. ein abgeschlossenes Fachabitur und gute Noten in Deutsch und Mathematik.
Ein vermehrtes Interesse an dienstleistungsorientierter Verwaltung und unternehmerischen Sachverhalten, sowie an Projektarbeit und fortwährenden Wissensdrang setzen wir voraus.
Du bist engagiert und zählst Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit zu Deinen Stärken, dann freuen wir uns hier über Deine Bewerbungsunterlagen.
Sonstiges
Die Zusendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail wird aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zugelassen.
Papierbewerbungen sind nur im Ausnahmefall möglich und werden in Form von Kopien eingereicht. Mit der Einsendung Deiner Bewerbung bestätigst Du, die Datenschutzrichtlinien gelesen zu haben, und willigst der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zur Vermittlung einer Stelle ein. Unsere Datenschutzrichtlinien findest Du im Bewerbermanagementsystem. Deine vollständigen Unterlagen werden bei uns digitalisiert und im Anschluss vernichtet.
Du fühlst Dich angesprochen, dann bring Dein Talent bei uns ein und bewirb Dich mit Deiner vollständigen Bewerbung bis spätestens 31. Oktober dieses Jahres ausschließlich unter: https://www.laek-thueringen.de/karriere