Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen (m/w/d) in Kierspe

Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen (m/w/d) en Kierspe, Deutschland

Oferta de empleo como Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile en Kierspe , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Als Unternehmensgruppe der Kunststoffindustrie fertigen wir mit etwa 120 Mitarbeitern seit mehr als 60 Jahren technische Spritzgussteile für die Automobilindustrie sowie mechanisch bearbeitete Artikel für den Anlagenbau. 

Ab dem 1. August 2026 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum

Kunststoff-/Kautschuktechnologen, Fachrichtung Formteile.

Als Kunststoff-/Kautschuktechnologen (ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik), Fachrichtung Formteile stellst du aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her. 

Das erwartet dich in der Ausbildung:
• Einrichten und Umrüsten von Spritzgussmaschinen/-werkzeugen
• Überwachen und Dokumentieren der Produktion sowie produktionsrelevanter Parameter
• Planen und Fertigen von Kunststoffprodukten inkl. Kennenlernen der Materialeigenschaften
• Bedienung komplexer Maschinen und automatisierter Anlagen

Was erwarten wir von dir? 
Bist du motiviert, hast Interesse für Technik und besitzt handwerkliches Geschick?  Dann besitzt du die Grundqualifikation für diesen Ausbildungsberuf.  Wenn du jetzt noch Interesse an automatisierten Anlagen hast, bewirb dich bei uns. 

Was bieten wir dir? 
• Die Sicherheit eines erfolgreich agierenden Unternehmens
• Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Interessiert?  Dann bewirb Dich mit Deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Mail an [email protected]
Lahme GmbH & Co. KG, Präzision in Kunststoff,
Waldheimstraße 14, 58566 Kierspe,
Tel. 02359/90840, www.spritzguss.nrw
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Lahme GmbH & Co.KG Präzision in Kunststoff

Frau Petra Steiner

Waldheimstr. 14

58566

Waldheimstr., 58566, Kierspe, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Lahme GmbH & Co.KG Präzision in Kunststoff Logo
Publicado:
2025-08-12
UID | BB-689ae93a8cb47-689ae93a8cb4c
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kierspe

Wir suchen für unseren Betrieb in Kierspe zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Auszubildenden zum

Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen der Fachrichtung Formteile (m/w/d).

Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.
Einstellungsvoraussetzung ist eine gute Mittlere Reife.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dupslaff GmbH Kunststoffverarbeitung

Dupslaff GmbH Kunststoffverarbeitung
2025-08-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologen (m/w/d)

Kierspe

Als Unternehmensgruppe der Kunststoffindustrie fertigen wir mit etwa 120 Mitarbeitern seit mehr als 60 Jahren technische Spritzgussteile für die Automobilindustrie sowie mechanisch bearbeitete Artikel für den Anlagenbau.

Ab dem 1. August 2026 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum

Kunststoff-/Kautschuktechnologen, Fachrichtung Formteile.

Als Kunststoff-/Kautschuktechnologen (ehemals Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik), Fachrichtung Formteile stellst du aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.

Das erwartet dich in der Ausbildung:
• Einrichten und Umrüsten von Spritzgussmaschinen/-werkzeugen
• Überwachen und Dokumentieren der Produktion sowie produktionsrelevanter Parameter
• Planen und Fertigen von Kunststoffprodukten inkl. Kennenlernen der Materialeigenschaften
• Bedienung komplexer Maschinen und automatisierter Anlagen

Was erwarten wir von dir?
Bist du motiviert, hast Interesse für Technik und besitzt handwerkliches Geschick? Dann besitzt du die Grundqualifikation für diesen Ausbildungsberuf. Wenn du jetzt noch Interesse an automatisierten Anlagen hast, bewirb dich bei uns.

Was bieten wir dir?
• Die Sicherheit eines erfolgreich agierenden Unternehmens
• Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Interessiert? Dann bewirb Dich mit Deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Mail an [email protected]
Lahme GmbH & Co. KG, Präzision in Kunststoff,
Waldheimstraße 14, 58566 Kierspe,
Tel. 02359/90840, www.spritzguss.nrw

Lahme GmbH & Co.KG Präzision in Kunststoff

Lahme GmbH & Co.KG Präzision in Kunststoff Logo
2025-08-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kierspe

Quadpack Kierspe GmbH (NRW), ist ein mittelständisches, stark wachsendes Unternehmen und gehört zur internationalen Quadpack Gruppe. Seit mehr als 60 Jahren konzentriert sich Quadpack auf die Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Verpackungslösungen aus Kunststoff und ist einer der führenden europäischen Anbieter von designorientierten Kunststoffverpackungen für Gesichts- und Körperpflegeprodukte. In unseren Werken in Kierspe entwickeln und fertigen 220 Mitarbeiter unsere Produkte, die durch nachhaltige und innovative Produktergänzungen veredelt werden. Ergänzt wird das Sortiment durch, bei Quadpack Wood gefertigte Holzdeckel, sowie eine Vielzahl ausgewählter Zukaufprodukte von Partnern aus der ganzen Welt.

Willkommen in unserem Team. Hier kannst Du Dich auf höchst inspirierende Weise weiterentwickeln. Unser Unternehmen wächst schnell, was Dich vor die Herausforderung stellt, Dich täglich unerwarteten Situationen zu stellen. Bist Du bereit, Dich herausfordern zu lassen?Willkommen in unserem Team. Hier kannst Du Dich auf höchst inspirierende Weise weiterentwickeln. Unser Unternehmen wächst sch

Welcome to our Little Big Family!

Wir sichen einen einen Auszubildenden zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d).

Deine Aufgaben:
Während Deiner Ausbildung in unserer Kunststoffspritzerei erlernst Du den Umgang mit Spritzgussmaschinen und Werkzeugen. Im Verlauf der Ausbildung erfolgt die Spezialisierung auf die Herstellung von Formteilen. Ausbildungsbegleitend wirst Du durch erfahrene Ausbilder unterstützt und lernst alle Bereiche des Unternehmens kennen.

dein Profil:
• Mittlerer Bildungsabschluss
• Gute schulische Leistungen, vor allem in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
• Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie Interesse an naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
• Motiviert, teamfähig, kommunikativ

Unser Angebot:
• Abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben in einem motivierenden Arbeitsumfeld - jeder Tag ist anders
• Geregelte Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz mit der Option auf Übernahme bei guten Leistungen
• Weiterbildungs- und Schulungsangebote
• Hochautomatisierte, saubere Fertigung mit modernster Werkzeug und Maschinentechnik
• Wertschätzender und respektvoller Umgang

Bei Quadpack Kierspe GmbH erwartet Dich ein dynamisches und begeisterungsfähiges Team mit großer Motivation und Leidenschaft für seine Arbeit. Wenn Du das Gefühl hast, dass Du die Person bist, die wir suchen, zögere nicht - bewerbe Dich noch heute! Bitte nutze dafür ausschließlich den Bewerbungsbutton, der Dich direkt zu unserem Bewerbungsforum „Bamboo“ führt.

Quadpack Kierspe GmbH
Marcel Schulte
People Business Partner
Osemundstraße 14-16
58566 Kierspe
[email protected]

Tel: 02359 9097 584

https://quadpack.bamboohr.com/careers/219

.

Quadpack Kierspe GmbH

Quadpack Kierspe GmbH
2025-08-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kierspe

### Über uns:

Die CAWi GROUP ist ein inhabergeführtes und stetig wachsendes Familienunternehmen mit drei Standorten in Deutschland.

Die **CAWi Kunststofftechnik GmbH** hat am Standort Kierspe rund 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Unsere Kernkompetenz ist die Herstellung von Spritzgusskomponenten. Unsere Fertigungsverfahren reichen von Mehrkomponentenspritzguss über Insert- und Outsert-Technologien bis zur Herstellung von Hybridkunststoffbauteilen. Zudem sind wir einer der größten Anbieter für das MuCell®-Verfahren. Zu unseren Kunden gehören renommierte Unternehmen aus der Automobilbranche, Elektro- und Haushaltsgeräteindustrie sowie der Medizintechnik. Unsere langjährige Erfahrung und die Qualifikation unseres Teams sind die Basis unseres erfolgreichen Handelns.

Am Standort Kierspe bieten wir einen Ausbildungsplatz zum / zur

### Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile **(M/W/D)**

**Ausbildungsstart 2025**

### Deine Ausbildungsinhalte:

- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von polymeren Werkstoffen, Zuschlag- und Hilfsstoffen
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
- Messen, Steuern, Regeln
- Sicherstellen von Fertigungsvoraussetzungen und der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
- Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Anwenden der Verfahrenstechniken zur Herstellung von Formteilen und von Mehrschichtkautschukteilen
- Aufbereiten polymerer Werkstoffe zur Herstellung von Formteilen
- Be- und Nachbearbeiten von Formteilen und Mehrschichtkautschukteilen
- Anwenden verfahrensspezifischer Steuerungs- und Automatisierungstechnik
- Aufbereiten polymerer Werkstoffe und Festigkeitsträger zur Herstellung von Mehrschichtkautschukteilen

### Dein Profil:

- Guter Realschulabschluss oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Interesse an Produktionsprozessen
- Fähigkeit zum eigenständigen Handeln
- Engagement und Motivation

### Das bieten wir dir:

- Eine interessante Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen
- Platz für Ideen und Innovationen
- Sicheren Ausbildungsplatz in einem angenehmen Betriebsklima
- Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Weiterbildung und Aufstiegschancen
- Einkaufsvorteile durch Corporate Benefits

Wenn das für dich interessant ist, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Dein CAWi-Team

### Kontakt

**CAWi GROUP**

CAWi Kunsttofftechnik GmbH

Jennifer Vaglio
Am Funkenhof 10
58566 Kierspe

Tel. 02359 29494-14

CAWi Kunststofftechnik GmbH

CAWi Kunststofftechnik GmbH
2025-03-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kierspe

Wir sind ein Technologieunternehmen mit ca. 100 Mitarbeitern. Wir sind führend in der Herstellung von Kunststoffkomponenten, Baugruppen und Systemen für die Medizin- und Industrietechnik. Für unsere beiden wachsenden Standorte in Kierspe nahe Lüdenscheid suchen wir Dich!

Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d) - 2025

Die Aufgaben des Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) im Überblick:
•Einrichten und Umrüsten von Spritzgießmaschinen
•Bedienen und Überwachen der Spritzgießmaschinen
•Optimierung der Prozessparameter
•Überwachung und Sicherstellung der Produktion
•Durchführung von Qualitätskontrollen
•Durchführung von Wartungsarbeiten an Spritzgießwerkzeugen
•Zuständig für Ordnung und Sauberkeit (5S, TPM)

Was erwarten wir?
• Sorgfältige Arbeitsweise
• Umsicht und Teamfähigkeit
• Handwerkliches Geschick
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Technisches Verständnis
• Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen
• Guter Haupt- oder Realschulabschluss

Worauf kommt es noch an?
Sorgfalt ist wichtig, denn die Maschinen sollen Produkte mit hohen Präzisionsanforderungen herstellen. Qualität hat oberste Priorität. Handwerkliches Geschick und Kenntnisse im Bereich Werken und Technik sind sowohl beim Herstellen der Anlagen, sowie bei der Wartung und Instandsetzung unerlässlich. Kenntnisse aus der Physik sind zum Beispiel im Zusammenbau der Baukomponenten nötig. Technisches Verständnis benötigst du um richtige Entscheidungen an den Anlagen treffen zu können.

Du bist interessiert?
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt per E-Mail an:
Walter Potthoff GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 306-314
58566 Kierspe
Tel.: +49 2359 / 2 93 81-0
[email protected]

Infos zur Ausbildung des Verfahrensmechaniker (m/w/d) bei der Walter Potthoff GmbH in Kierspe:
Ausbildungsdauer
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre.
Bei besonders guten Leistungen oder mit bestimmter Vorbildung kannst Du die Ausbildung auch verkürzen. Dies kann in Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb und der zuständigen Industrie- und Handelskammer geschehen.

Ausbildungsform
Deine Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) erfolgt dual. Das heißt, Du erlernst im Betrieb einerseits praxisnah alle Kenntnisse und Fähigkeiten eines Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d). Hier verbringst Du den größten Teil Deiner Ausbildung. Andererseits werden Dir in der Berufsschule die notwendigen theoretischen Grundlagen vermittelt.

Ausbildungsinhalte/-aufbau:
Ausbildung im Betrieb
• betriebliche und technische Kommunikation
• Planen und Steuern von Arbeitsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
• Prüfen, Anreißen und Kennzeichnen
• Einstellung, Überwachung und Umrüsten von Spritzgussmaschinen
• Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
• Eigenverantwortliche Rüstorganisation gemäß Fertigungsplan Ausbildung in der Berufsschule
• Kennenlernen von spezifischen Eigenschaften polymerer Werkstoffe
• Anlagen Aufbau zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen
• Aufbau von steuerungstechnischen Anlagen
• Instandhaltungsmaßnahmen
• Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
• Erstellen technischer Unterlagen Prüfung

Die Ausbildungsprüfung besteht für alle kommenden Verfahrensmechaniker (m/w/d) aus zwei Teilen. Der erste Teil erfolgt vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres. Der zweite Teil findet am Ende der Ausbildung statt. Die Ergebnisse beider Teile fließen in die Endnote ein.

Weiterbildungsmöglichkeiten
Falls du dich nach deiner Ausbildung zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin noch weiterbilden möchtest, stehen dir verschiedene Wege offen. Möchtest du in deinem Betrieb mehr Verantwortung übernehmen und Mitarbeiter führen, kannst du dir den Meisterbrief sichern. Mit der Meisterprüfung bist du am Ende Industriemeister in deiner jeweiligen Fachrichtung. Möchtest du dich lieber in deinem Gebiet noch weiter spezialisieren und durch mehr Fachwissen neue Aufgaben übernehmen, kannst du dich zum Techniker weiterbilden und anschließend
Produktionsprozesse selbstständig leiten.

Walter Potthoff GmbH

Walter Potthoff GmbH
2025-01-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Praktikum möglich! Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) (Formteile) für 2025

Kierspe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Ausbildungsbeginn 2025 einen Auszubildenden zum

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d).

**Das sind wir:**
Wir – als Teil des Unternehmens MPK – fertigen seit über 50 Jahren Kunststoffspritzgussteile, vor allem für die Caravan- und Reisemobilindustrie. Unser Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Dachhauben für Wohnwagen und Reisemobile. Darüber hinaus stellen wir viele weitere Komponenten für Freizeitfahrzeuge her – zum Beispiel Außenstecker, Gasanschlussdosen, Lüftungsgitter, Bodenlüftungen, Rangiergriffe und Scharniere.

Außerdem produzieren wir eine Vielzahl kundenspezifischer Kunststoffteile. Wir wachsen stetig weiter – und bei uns zählt vor allem eins: **Wir sind ein Team.**

Deine Aufgaben:

- Einrichten und Umbauen von Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräten
- Bemusterung von Neuwerkzeugen
- Auf- und Abrüstung des Spritzgießwerkzeuges
- Überwachung und Optimierung der Fertigungsprozesse
- Einstell- und Prüfarbeiten nach festgelegten Prüfplänen und Checklisten an den Produkten der Maschinengruppe zur Qualitätssicherung

**Dein Profil:**

- Stärken im Bereich der Mathematik, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an automatisierten Anlagen und Werkstoffen
- Erste Erfahrungen in den Bereichen der Kunststoffverarbeitung (z.B. durch Schülerpraktika) wünschenswert
- Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft

**Das erwartet Dich:**

Eine interessante und abwechslungsreiche, dreijährige Ausbildung, in der du unter anderem lernst, mithilfe von Maschinen Kunststoff in die richtige Form zu bringen. Dazu gehört auch das Einstellen der Maschinen sowie der Austausch von Spritzgusswerkzeugen. Außerdem wirst du Werkzeuge reinigen und so dazu beitragen, dass die Produktion reibungslos läuft.

Darüber hinaus führst du regelmäßig Qualitätskontrollen während des gesamten Produktionsprozesses durch – denn Qualität ist bei der Herstellung von Kunststoffteilen enorm wichtig. Dabei wirst du von deinem Ausbilder und erfahrenen Einrichtern begleitet, die dich gerne unterstützen.

Weitere Fertigkeiten und Kenntnisse erwirbst du in der Berufsschule – dem Berufskolleg für Technik, das du in Lüdenscheid besuchen wirst. Verschiedene Lehrgänge bei der Technischen Bildungsstätte der SIHK runden die Ausbildung ab und bereiten dich optimal auf die Abschlussprüfungen vor.

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du gute Chancen, in ein festes Beschäftigungsverhältnis übernommen zu werden.

Ausbildungsvergütung im:

1. Ausbildungsjahr **1.040,00€**
2. Ausbildungsjahr **1.135,00€**
3. Ausbildungsjahr **1.230,00€**

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)  bist Du ein Allrounder in der Produktion, dem sich zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten bieten.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung, der Du bitte die letzten 3 Schulzeugnisse und ggf. vorhandene Praktikumszeugnisse beifügst.

MPK GmbH & Co. KG Metall- und Plastik Verarbeitung

MPK GmbH & Co. KG Metall- und Plastik Verarbeitung
2024-08-28