### **Finkbeiner KG Säge- und Hobelwerk** Das 1922 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Triberg im Schwarzwald hat sich in den letzten Jahren zum größten Säge- und Hobelwerk im Schwarzwald-Baar-Kreis entwickelt und beschäftigt momentan rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geprägt von Visionen und Ideen mehrerer Generationen verbindet die Finkbeiner KG Tradition mit modernster Technologie und schafft somit die Basis für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte. ## [Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)](https://finkbeinerkg.de/industriekaufmann/) Startet am 1. September; Dauer: 3 Jahre **Das wirst du bei uns lernen** - steuern betriebswirtschaftlicher Abläufe im Unternehmen - durchlaufen verschiedener Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Beschaffung, Personal, Finanzbuchhaltung etc. - kaufen und verkaufen von Produkten, beraten und betreuen unserer Kunden und Lieferanten - Aufgaben des Personalmanagements - Vorgänge des Rechnungswesens **Wir bieten mehr** - Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung - Eine äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten - Ein wirtschaftlich gesundes Familienunternehmen mit sehr gutem Betriebsklima - Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz + Firmenarbeitskleidung - 30 Tage Urlaub/Jahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Steuerfreie Sachzuwendung 50 €/Monat **Das solltest du mitbringen** - Mindestens einen qualifizierten Realschulabschluss - Teamfähigkeit und Flexibilität - Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein - Kommunikationsstärke und Kooperationsvermögen - Gute Computer Kenntnisse - Grundkenntnisse in Französisch wünschenswert, aber keine Voraussetzung Bewerbungstipp: Natürlich freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung, aber noch mehr freuen wir uns über ein kurzes Telefonat vorab. Dein Ansprechpartner: Monika Finkbeiner 07722 9686-23 [email protected]
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Monika Finkbeiner
Steinbis, 78098, Triberg im Schwarzwald, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Triberg im Schwarzwald
### **Finkbeiner KG Säge- und Hobelwerk**
Das 1922 gegründete Familienunternehmen mit Sitz in Triberg im Schwarzwald hat sich in den letzten Jahren zum größten Säge- und Hobelwerk im Schwarzwald-Baar-Kreis entwickelt und beschäftigt momentan rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geprägt von Visionen und Ideen mehrerer Generationen verbindet die Finkbeiner KG Tradition mit modernster Technologie und schafft somit die Basis für die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte.
## [Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)](https://finkbeinerkg.de/industriekaufmann/)
Startet am 1. September; Dauer: 3 Jahre
**Das wirst du bei uns lernen**
- steuern betriebswirtschaftlicher Abläufe im Unternehmen
- durchlaufen verschiedener Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Beschaffung, Personal, Finanzbuchhaltung etc.
- kaufen und verkaufen von Produkten, beraten und betreuen unserer Kunden und Lieferanten
- Aufgaben des Personalmanagements
- Vorgänge des Rechnungswesens
**Wir bieten mehr**
- Sehr gute Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung
- Eine äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten
- Ein wirtschaftlich gesundes Familienunternehmen mit sehr gutem Betriebsklima
- Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz + Firmenarbeitskleidung
- 30 Tage Urlaub/Jahr + Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Steuerfreie Sachzuwendung 50 €/Monat
**Das solltest du mitbringen**
- Mindestens einen qualifizierten Realschulabschluss
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Kooperationsvermögen
- Gute Computer Kenntnisse
- Grundkenntnisse in Französisch wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Bewerbungstipp: Natürlich freuen wir uns auf deine schriftliche Bewerbung, aber noch mehr freuen wir uns über ein kurzes Telefonat vorab.
Dein Ansprechpartner:
Monika Finkbeiner
07722 9686-23
[email protected]
Triberg im Schwarzwald
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Industriekaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Triberg im Schwarzwald
Industriekaufleute (m/w/d)......lernen den Einkauf im Unternehmen kennen, sind mit zuständig für den Verkauf der angebotenen Produkte und Dienstleistungen und erfahren, wie es in der Buchhaltung abgerechnet und verbucht wird. Sie verhandeln mit Kunden und Lieferanten, erstellen Angebote und sind mittendrin in der Umsetzung von Marketingmaßnahmen.
Deine Ausbildung bei der EGT umfasst:
Die verschiedenen Themenfelder Einkauf, Marketing/PR, Auftragsabwicklung, Kalkulation, Personalverwaltung, Abrechnung, Vertrieb Netzmanagement und Buchhaltung
Warenbedarf ermitteln, Angebote einholen und vergleichen, Bestellungen schreiben, Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen mitplanen und durchführen
Anfragen prüfen und bearbeiten, Waren versenden, Angebote bearbeiten, Bestellungen überprüfen
Lohn- und Gehaltsabrechnungen begleiten, Stellenpläne aufstellen
Kundenanfragen annehmen, Rechnungen betreuen
Eingangsrechnungen kontrollieren, Buchungen durchführen und kontieren
Das bringst Du mit
Abitur oder die mittlere Reife mit gutem Erfolg
Interesse für kaufmännische Vorgänge und Zusammenhänge
Organisationstalent, gutes Zahlenverständnis und eine sorgfältige Arbeitsweise
Flexibilität, Offenheit, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative und Zielstrebigkeit
Vorkenntnisse der gängigen MS-Office-Programme von Vorteil
Freude an Kontakt mit Kunden und Kollegen
Das bieten wir dir
Sicherer Ausbildungsplatz mit langfristiger Perspektive (sehr hohe Übernahmequote)
Gleitzeitmodell - für die Ausgeglichenheit von Familie, Freizeit und Beruf
Qualifizierung und Förderung unserer Mitarbeiter
Fitness- und Gesundheitsmanagement
Azubi-Ausflug und Azubi-Projekte
Kostenlose Kaltgetränke & Mittagessenszuschuss
Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung
Betriebliche Altersvorsorge
Weitere Informationen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Robert-Gerwig-Schule Furtwangen