Bäcker (m/w/d) - Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Bäcker (m/w/d) - Ausbildung 2026 in Bad Camberg

Bäcker (m/w/d) - Ausbildung 2026 en Bad Camberg, Deutschland

Oferta de empleo como Bäcker/in en Bad Camberg , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Bäcker (m/w/d) - (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf).

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie
verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und
Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser¿Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen
und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten
während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Interessenten bewerben sich bitte per Post oder E-Mail
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

Bäckerei K.H. Heck

Herr Heck

Carl-Zeiss-Str., 65520, Bad Camberg, Hessen, Deutschland

Bäckerei K.H. Heck
Publicado:
2025-08-05
UID | BB-6892965a72ef3-6892965a72ef5
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Bäcker (m/w/d) - Ausbildung 2026

Bad Camberg

Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Bäcker (m/w/d) - (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf).

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie
verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und
Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser¿Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen
und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten
während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Interessenten bewerben sich bitte per Post oder E-Mail

Bäckerei K.H. Heck

Bäckerei K.H. Heck
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bäcker/in

Bäcker (m/w/d) - Ausbildung 2025!!!

Bad Camberg

Wir suchen zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Bäcker (m/w/d) - (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf).

Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie
verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und
Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser¿Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toasts, Salate, Gemüsekuchen
und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten
während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.

In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Herstellen von Torten und Desserts)

Berufsschule: Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Interessenten bewerben sich bitte per Post oder E-Mail

Bäckerei K.H. Heck

Bäckerei K.H. Heck
2024-08-01