Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Viersen (01.08.2026)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Viersen (01.08.2026) in Viersen

Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Viersen (01.08.2026) en Viersen, Deutschland

Oferta de empleo como Bankkaufmann/-frau en Viersen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

TARGOBANK als AusbildungsunternehmenBANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.

Deine PerspektiveBereits in deiner Ausbildung in deiner Heimatfiliale bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir gut läuft, dann machst du - wie die meisten unserer Azubis - nach deiner Übernahme weiter: Du berätst unsere Kundinnen und Kunden z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen. Du entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen und bietest ihnen Produkte an, die zu ihren Bedürfnissen passen. Als wichtiger Teil der TARGOBANK trägst du unmittelbar zur Kundenzufriedenheit bei - und damit zum Erfolg unserer Bank. Und auch langfristig stehen dir bei uns viele Türen offen: zum Beispiel als Filialleiter*in.
Deine AusbildungNach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für das Berufsleben. Dabei bringen wir dir alles Wichtige über die Themen Kundenorientierung, Kontoführung, Kredite und Wertpapiere bei. Und wir wissen, dass man in der Praxis einfach am meisten lernt. Daher bist du vom ersten Tag an Teil des Teams. Und du kannst das Gelernte direkt ausprobieren, entweder in Kundengesprächen in der Filiale oder auch am Telefon. Da du also direkt zu Beginn deiner Ausbildung aktiv im Kundenkontakt tätig sein wirst, empfehlen wir ein sehr gutes Deutschniveau (C2- oder Muttersprach-Niveau). Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Unser Angebot

Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit: 3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich). Gib gerne in deiner Bewerbung an, wenn du deine Ausbildung in Teilzeit machen möchtest.

Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können. 


Vergütung: 1. Jahr: 1.400 €; 2. Jahr: 1.470 €; 3. Jahr: 1.550 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.

Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).

Berufsschule: in der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.

Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.

TARGOBANK
Julia Schmieder
Telefonnr. 0211/900 20 995
[email protected]
Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen. Übrigens: Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Und solange die Stelle online ist, suchen wir auch nach passenden Kandidat*innen.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-01

TARGOBANK AG

Frau Julia Schmieder

Postfach 100219

47002

Hauptstraße 33, 41747, Viersen, Deutschland

https://www.targobank.de/de/

TARGOBANK AG Logo
Publicado:
2025-08-04
UID | BB-689140eb4eab6-689140eb4eab9
Ausbildung.de

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Ausbildung.de

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Viersen (01.08.2026)

Viersen

TARGOBANK als AusbildungsunternehmenBANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.

Deine PerspektiveBereits in deiner Ausbildung in deiner Heimatfiliale bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir gut läuft, dann machst du - wie die meisten unserer Azubis - nach deiner Übernahme weiter: Du berätst unsere Kundinnen und Kunden z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen. Du entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen und bietest ihnen Produkte an, die zu ihren Bedürfnissen passen. Als wichtiger Teil der TARGOBANK trägst du unmittelbar zur Kundenzufriedenheit bei - und damit zum Erfolg unserer Bank. Und auch langfristig stehen dir bei uns viele Türen offen: zum Beispiel als Filialleiter*in.
Deine AusbildungNach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für das Berufsleben. Dabei bringen wir dir alles Wichtige über die Themen Kundenorientierung, Kontoführung, Kredite und Wertpapiere bei. Und wir wissen, dass man in der Praxis einfach am meisten lernt. Daher bist du vom ersten Tag an Teil des Teams. Und du kannst das Gelernte direkt ausprobieren, entweder in Kundengesprächen in der Filiale oder auch am Telefon. Da du also direkt zu Beginn deiner Ausbildung aktiv im Kundenkontakt tätig sein wirst, empfehlen wir ein sehr gutes Deutschniveau (C2- oder Muttersprach-Niveau). Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Unser Angebot

Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit: 3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich). Gib gerne in deiner Bewerbung an, wenn du deine Ausbildung in Teilzeit machen möchtest.

Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können. 


Vergütung: 1. Jahr: 1.400 €; 2. Jahr: 1.470 €; 3. Jahr: 1.550 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.

Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).

Berufsschule: in der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.

Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.

TARGOBANK
Julia Schmieder
Telefonnr. 0211/900 20 995
[email protected]
Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen. Übrigens: Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Und solange die Stelle online ist, suchen wir auch nach passenden Kandidat*innen.

TARGOBANK AG

TARGOBANK AG Logo
2025-08-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w)

Viersen

### Über die Deutsche Bank

Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam deine Fähigkeiten zu entwickeln. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank mit globaler Ausrichtung. Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung deiner Zukunft stehen dir offen. Wir unterstützen dich bei der Verwirklichung deiner Ziele

### Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w)

Mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann wirst du zum bankfachlichen Allrounder. Du schaffst dir tolle Grundlagen für einen erfolgreichen Berufsweg als Kundenberater*in in unseren Filialen oder Beratungscentern. Bei sehr guter Leistung eröffnen sich durch die mögliche Teilnahme an unseren Förderprogrammen zusätzliche Spezialisierungsmöglichkeiten.

### **Benefits**:

- **Gesundheit und Wohlbefinden:** Wir unterstützen dich dabei, die richtige Balance zwischen beruflichem Engagement und Freizeit zu finden. Zahlreiche Angebote helfen dir, an deinem Arbeitsplatz körperlich und physisch gesund zu bleiben.
- **Trainings und Weiterentwicklung:** Praxis, Theorie und Verantwortung sind die Säulen unserer Ausbildung. Von der jahrgangsübergreifenden Startwoche über ausbildungsbegleitende Trainings und digitale Lernmedien bis zur Prüfungsvorbereitung - wir begleiten dich intensiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- **Individuelle Förderung**: Du hast feste Ansprechpartner*innen. In regelmäßigen Feedbackgesprächen schauen wir gemeinsam auf deine Talente und geben dir Tipps und Hinweise.
- **Vernetzung und Vielfalt:** Bei Veranstaltungen, Workshops und bei Teamchallenges kannst du dich mit Kolleg*innen verschiedener Standorte, Bereiche, Nationalitäten und Altersstufen vernetzen, dich austauschen und dir Perspektiven für deine Zukunft öffnen

### Deine Ausbildung in der Praxis:

- Kund*innen informieren und beraten – persönlich, per Telefon, Chat oder Video
- In Projekten mitarbeiten und eigene Ideen einbringen
- Digitale Tools und Programme für die Bearbeitung von Aufträgen nutzen
- Unsere Berater*innen bei der Vor- und Nachbereitung von Gesprächen unterstützen
- Organisatorische und koordinierende Aufgaben übernehmen und an Beratungsgesprächen teilnehmen

### Rahmendaten deiner Ausbildung:

- Dauer: 2 oder 2,5 Jahre
- Praxisphasen (in einer oder mehreren Filialen) und Theoriephasen (in der Berufsschule) wechseln sich jeweils im Block ab.
- IHK-Abschluss

### Dein Profil:

- Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife (gerne auch Studienabbrecher*innen)
- Neugier und Offenheit
- Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten
- Eigeninitiative
- Teamorientierung
- Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen
- Spaß am Umgang mit Menschen

### Vergütung & mehr (ab August 2025):

Die Vergütung deiner Ausbildung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt. Du erhältst 13,5 Monatsgehälter und hast 30 Urlaubstage im Jahr.

- 1. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.420 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.500 Euro

Außerdem profitierst du von weiteren attraktiven Arbeitgeberleistungen.

### Mehr Infos?

Gemeinsam mit Auszubildenden und Dual Studierenden der Deutschen Bank berichtet und informiert unser Active Sourcing-Team regelmäßig auf Instagram unter Deutsche Bank Schüler-Karriere.

### Bewerbung:

Online bewerben unter [https://careers.db.com/ausbildung-studium](https://careers.db.com/ausbildung-studium)

Deutsche Bank AG

Deutsche Bank AG Logo
2024-11-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung zum Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d)

Viersen

Schwäbisch Hall. Ein großer Name, dem wir mit mehr als 7 Mio. glücklichen Kunden gerecht werden – als einer der größten Baufinanzierer Deutschlands. Wir bieten 7.000 MitarbeiterInnen eine berufliche Heimat mit Zukunft. Denn bei uns kannst du Vorausdenker und Mitgestalter sein. Du profitierst von moderner Arbeitskultur, transparenter Kommunikation sowie einem sicheren Arbeitsplatz. Entdecke sinnvolle Aufgaben, jede Menge Wertschätzung und leiste dein Bestes.

Ausbildung zum Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d)

Ort: Viersen, Ausbildungsbeginn September 2025

Dein Profil:
• Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
• Es fällt dir leicht, Andere von deinen Ideen zu begeistern
• Du arbeitest selbstständig, kannst dich gut organisieren und hast viel Selbstvertrauen

Deine Aufgaben:
• Du wechselst zwischen Theoriephasen in Schwäbisch Hall und Praxisphasen nahe deines Wohnortes
• Du eignest dir Spezialwissen anhand von Originalfällen an und übersetzt es im Kundengespräch
• Du bereitest dich auf deine Selbstständigkeit mit erfahrenen Ausbildern und Heimatexperten vor

Unser Angebot:
• Eine 2-jährige, vertriebsorientierte Ausbildung fokussiert auf Baufinanzierung
• Innovatives Arbeiten bei einem der größten Baufinanzierer Deutschlands
• Exzellente Qualifizierung, fachlich und persönlich, mit modernster technischer Ausstattung
• Aussicht auf überdurchschnittlichen Verdienst als freier Handelsvertreter nach der Ausbildung

Benefits
• flexible Arbeitszeiten
• Weiterbildung
• Feedback
• gute Übernahmechancen

Passt das zu Dir? Dann freue ich mich auf Deine Bewerbung.:
• Dein Ansprechpartner bei Rückfragen:
• Herr Michael Heidemanns

Bezirksdirektor
• Mobil: 01522/ 2683477

Mail: [email protected]
• schwaebisch-hall.de/michael.heidemanns

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Logo
2024-08-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung zum Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d)

Viersen

Schwäbisch Hall. Ein großer Name, dem wir mit mehr als 7 Mio. glücklichen Kunden gerecht werden – als einer der größten Baufinanzierer Deutschlands. Wir bieten 7.000 MitarbeiterInnen eine berufliche Heimat mit Zukunft. Denn bei uns kannst du Vorausdenker und Mitgestalter sein. Du profitierst von moderner Arbeitskultur, transparenter Kommunikation sowie einem sicheren Arbeitsplatz. Entdecke sinnvolle Aufgaben, jede Menge Wertschätzung und leiste dein Bestes.

Ausbildung zum Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d)

Ort: Viersen, Ausbildungsbeginn September 2024

Dein Profil:
• Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
• Es fällt dir leicht, Andere von deinen Ideen zu begeistern
• Du arbeitest selbstständig, kannst dich gut organisieren und hast viel Selbstvertrauen

Deine Aufgaben:
• Du wechselst zwischen Theoriephasen in Schwäbisch Hall und Praxisphasen nahe deines Wohnortes
• Du eignest dir Spezialwissen anhand von Originalfällen an und übersetzt es im Kundengespräch
• Du bereitest dich auf deine Selbstständigkeit mit erfahrenen Ausbildern und Heimatexperten vor

Unser Angebot:
• Eine 2-jährige, vertriebsorientierte Ausbildung fokussiert auf Baufinanzierung
• Innovatives Arbeiten bei einem der größten Baufinanzierer Deutschlands
• Exzellente Qualifizierung, fachlich und persönlich, mit modernster technischer Ausstattung
• Aussicht auf überdurchschnittlichen Verdienst als freier Handelsvertreter nach der Ausbildung

Benefits
• flexible Arbeitszeiten
• Weiterbildung
• Feedback
• gute Übernahmechancen

Passt das zu Dir? Dann freue ich mich auf Deine Bewerbung.:
• Dein Ansprechpartner bei Rückfragen:
• Herr Michael Heidemanns

Bezirksdirektor
• Mobil: 01522/ 2683477

Mail: [email protected]
• schwaebisch-hall.de/michael.heidemanns

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG Logo
2024-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Bankkaufmann/-frau (Ausbildungsbeginn 01.08.2020)

Viersen

Was erwartet Dich?

In den letzten Jahren hat sich der Inhalt der Berufsausbildung bei
einer Bank stark verändert. Die Volksbank Viersen bietet ihren
Auszubildenden eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung, in
die alle relevanten Abteilungen einer Bank einbezogen werden. Die
Ausbildung ist markt- und kundenorientiert. Das bedeutet, Du lernst,
wie man mit Kunden kommuniziert und selbständig kompetente
Kundengespräche führt. Der Kunde steht bei uns im Mittelpunkt.

Begleitet wird Deine gesamte Ausbildung durch den Schulunterricht im
Berufskolleg und durch den innerbetrieblichen Unterricht (IBU). Das
Berufskolleg findet nicht wöchentlich statt, sondern blockweise, so
dass Du dann mehrere Wochen am Stück zur Schule gehst. Der
innerbetriebliche Unterricht findet regelmäßig vor und nach den
Berufsschulblöcken statt. Hier wirst Du zum Beispiel auf die Beratung
unserer Kunden vorbereitet. Workshops zur Erweiterung der
Persönlichkeitskompetenzen und die Vermittlung von Spezialkenntnissen
finden im innerbetrieblichen Unterricht (IBU) statt. Wir stellen Dir
ein IPad zur Verfügung, damit Du im Zeitalter der Digitalisierung
optimal lernen können.

Aufgabenbereiche

Die Aufgabenbereiche innerhalb einer Bank sind sehr vielfältig und
abwechslungsreich. Du kennst bestimmt schon den Kassen-, Service- und
Beratungsbereich. Dies ist aber nur ein kleiner Teil des
Bankbetriebes. In Deiner Ausbildung lernst Du auch viele Abteilungen
kennen, die keinen direkten Kundenverkehr haben.

Was erwarten wir?

Wenn Du die Höhere Handelsschule besuchst oder Dein Abitur
anstrebst, bist Du bei uns richtig. Wenn Du dann noch gut mit Menschen
umgehen kannst und Eigeninitiative entwickelst, hast Du gute Chancen
auf einen Ausbildungsplatz bei der Volksbank Viersen.

Verdienst

Im ersten Ausbildungsjahr verdienst Du aktuell 1.183,00 Euro, im
zweiten Ausbildungsjahr 1.244,00 Euro und im dritten Ausbildungsjahr
1.316,00 Euro. Und das Beste: Die Ausbildungsvergütung wird Ihnen 13
Mal pro Jahr gezahlt. Außerdem erhältst Du monatlich 40 Euro
vermögenswirksame Leistungen.

Volksbank Viersen eG

Volksbank Viersen eG
2024-07-01
ARBEIT
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Bearbeiterin / Bearbeiter (m/w/d) im Fachbereich "Erhebungsstelle"

Viersen

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen beabsichtigt,zum 01.11.202450 Bearbeiterinnen und Bearbeiter (m/w/d) für verschiedene Finanzämterim Fachbereich "Erhebungsstelle" einzustellen.
Einstellende Finanzämter sind:
 
Ahaus, Bergheim, Bielefeld-Außenstadt, Bonn-Außenstadt, Borken, Dortmund-Unna, Düsseldorf-Mettmann, Düsseldorf-Nord, Essen-NordOst, Essen-Süd, Geilenkirchen, Gummersbach, Gütersloh, Hagen, Ibbenbüren, Iserlohn, Kleve, Köln-Mitte, Köln-Porz, Leverkusen, Marl, Meschede, Minden, Mönchengladbach, Münster-Außenstadt, Neuss, Oberhausen-Süd, Paderborn, Sankt Augustin, Schleiden, Siegburg, Siegen, Soest, Steinfurt, Viersen, Wesel, Wiedenbrück, Wipperfürth, Witten, Wuppertal-Barmen, Wuppertal-Elberfeld

Was erwartet Sie?
Kernaufgabe der 129 Finanzämter des Landes ist es, Steuern festzusetzen und zu erheben. Die Aufgabe der Steuererhebung wird im Fachbereich „Erhebungsstelle“ der Finanzämter wahrgenommen und umfasst neben dem Zahlungsverkehr des Amtes die Vollstreckung gegenüber säumigen Steuerbürgern sowie Entscheidungen über die Stundung oder den Erlass von Zahlungsverpflichtungen.
Für die Arbeit in unseren Erhebungsstellen suchen wir engagierte und zuverlässige Bearbeiterinnen und Bearbeiter (m/w/d), deren Aufgaben im Wesentlichen bestehen werden aus:

-  Pflege der Erhebungskonten der Bürgerinnen und Bürger, auf denen Zahlungen, Erstattungen und weitere für den Zahlungsverkehr relevante Sachverhalte dokumentiert werden
- Bearbeitung von Zahlungseingängen
- besonderen Auszahlungsvorgängen
- Vollstreckung säumiger Zahlungsverpflichtungen
- Bearbeitung von Stundungs- und Erlassanträgen

 
Sie bringen mit:

- abgeschlossene Berufsausbildung als

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r mit mehrjähriger Erfahrung im Zwangsvollstreckungsverfahren,
Steuerfachangestellte/r,
Verwaltungsfachangestellte/r,
Bankkauffrau/-kaufmann


- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) in dem erlernten Beruf


- möglichst Erfahrungen im Umgang und in der Anwendung von Gesetzen und/oder Kenntnisse im Verwaltungshandeln
- Bereitschaft zur Einarbeitung in steuerliche und zivilrechtliche Rechtsgebiete
- Organisationsfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
- Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe
- gute Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Software (MS Office)

 
Wir bieten Ihnen

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Team
- umfangreiche, zentrale Schulungsmaßnahmen zur Vorbereitung auf die Tätigkeit
- fachpraktische Einarbeitung im Finanzamt
- familienorientierte, flexible Arbeitszeit

 
Während der ersten sechs Monate erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach sechs Monaten erfolgreicher Einarbeitung und entsprechender Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L vorgesehen. Eine Entwicklung bei entsprechender Aufgabenübertragung ist bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L möglich.
 
Auf Grund der mehrmonatigen Einarbeitungsphase erfolgt die Einstellung zunächst befristet für ein Jahr. Nach erfolgreicher Beendigung der theoretischen und praktischen Einarbeitung ist die anschließende Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant.
 
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Stellen sind daher auch für Teilzeitkräfte geeignet. Um eine umfassende Einarbeitung zu gewährleisten, sind die Zeiten der zentralen Schulungsmaßnahmen jedoch in Vollzeit abzuleisten. Auch sollte während der einjährigen Einarbeitungszeit die Teilzeit 30 Wochenstunden nicht unterschreiten.
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis spätestens zum 02.06.2024 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links: 
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100532947
 
Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (lückenlos)
- Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen/Fortbildungen
- Arbeitszeugnisse

Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben) in einem PDF-Dokument zusammenfügen und anschließend im Bewerberonlineverfahren über den genannten Link hochladen.
Kommen für Sie mehrere Finanzämter in Betracht, geben Sie bitte im Bewerberportal Ihre Prioritäten (bis zu drei) an.
 
Ihre Ansprechpersonen
Für Ihre Fragen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen kompetente Ansprechpersonen unter der Tel. 0251/934-1721 (erreichbar: Mo - Fr von 8 bis 15 Uhr) zur Verfügung.
 
Die Finanzverwaltung des Landes NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
 
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren
Der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Oberfinanzdirektion Nordrhein-WestfalenAlbersloher Weg 25048155 MünsterTel.: 0251/934-0E-Mail: [email protected]://www.finanzverwaltung.nrw.de/de/oberfinanzdirektion-nordrhein-westfalen
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragter der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalenc/o Oberfinanzdirektion Nordrhein-WestfalenAlbersloher Weg 25048155 MünsterE-Mail: [email protected]
Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung.
Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 6 Abs. 1 lit. e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Abs. 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a, Art. 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Abs. 3 Satz DSG NRW.
Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Oberfinanzdirektion Nordrhein–Westfalen und – falls Sie eine Einstellungszusage bekommen - in dem Finanzamt, für das Sie eingestellt werden, Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen.
Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt.
Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der DSGVO.

- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW). Die Kontaktdaten finden Sie unter www.ldi.nrw.de.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/08791067-c056-4e16-b39f-31f79a9973da)

Finanzamt Viersen

Finanzamt Viersen
2024-05-12
ARBEIT
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Gewerbliche Kundenbetreuung (m/w/d)

Viersen

Mehr Mut zur Zukunft. Weniger „alles wie immer“.
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Bereichs Gewerbekunden und bringen Sie sich mitIhrem Vertriebstalent und Engagement in eine spannende und abwechslungsreicheAufgabenstellung ein.

So sieht Ihr Arbeitstag aus:
• Sie betreuen gewerbliche Kundinnen und Kunden ganzheitlich; geleitet wird Ihr Handeln durch ein hohes Maß an Selbststeuerung, emotionalen Verkauf und Abschlussorientierung
• Mit Ihrer Kundschaft verbindet Sie eine strategische Partnerschaft, Sie meistern gemeinsame Herausforderungen und Sie geben vorausschauende Impulse
• Sie beraten ganzheitlich im Aktiv- und Verbundgeschäft und leiten im Bedarfsfall auf Spezialistinnen und Spezialisten über
• Sie nutzen die Wachstumspotenziale im Kreditgeschäft, treffen risikoorientierte Kreditentscheidungen und managen Ihr Kreditportfolio
• Sie nutzen digitale sowie mobile Beratungsinstrumente
• Durch Ihre Präsenz machen Sie die Leistungen der Sparkasse nach innen und außen erlebbar und pflegen dabei aktiv Ihr Netzwerk zu Multiplikatoren und Meinungsbildnern

Das bringen Sie mit:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau
• Erfahrungen in der Finanzberatung gewerblicher Kundschaft
• Für Positionen in der Geschäftskundenbetreuung: berufsspezifische Weiterbildungen
• Für Positionen in der Gewerbekundenbetreuung: Bachelor-Studium, die Qualifikation Sparkassenbetriebswirt:in oder eine vergleichbare Qualifikation
• Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Themenstellungen
• Leidenschaft und Begeisterung für den Umgang mit Menschen, mit digitalen Medien und für den Vertrieb
• Hohe Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreude sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation

Dafür bieten wir Ihnen:
• Einen modernen Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsumfeld
• Ein Jahresgehalt, je nach Erfahrung und Werdegang, in der Bandbreite von aktuell 47.000 € bis 75.000 € plus möglicher Zulagen
• Eine intensive Einarbeitung durch ein vertriebsorientiertes und motiviertes Sparkassen-Team, das Sie engagiert unterstützt
• Attraktive Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten im gewerblichen Vertrieb
• 32 Urlaubstage, 2 Bankfeiertage und variable Arbeitszeit mit vielfältigen Arbeitszeitmodellen
• Zahlreiche Benefits wie Job-Ticket, Vergünstigungen in den Bereichen Handel, Dienstleistungen, Kunst und Kultur

Auch wenn Sie die erforderlichen Qualifikationen (noch) nicht vorweisen können freuen wiruns dennoch über Ihre Bewerbung.

Alles das passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich einfach bei der Sparkasse Krefeld, die mit einer Bilanzsumme vonmehr als 10 Mrd. € und ca. 1.450 Mitarbeitenden zu den größten Sparkassen in Deutschlandgehört.

Webseite

Sparkasse Krefeld

Sparkasse Krefeld
2024-05-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bankkaufmann/-frau

Ausbildung Bankkaufmann (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Viersen (01.08.2024)

Viersen

TARGOBANK als AusbildungsunternehmenBANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.000 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 330 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.

Deine PerspektiveBereits in deiner Ausbildung bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir so gut läuft wie bei den meisten unserer Auszubildenden, dann machst du nach deiner Übernahme weiter: Du berätst z.B. Kund*innen zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge und entwickelst zusammen mit ihnen Lösungen, die zu ihren Bedürfnissen passen. Und auch langfristig kannst du bei uns deinen Weg gehen – zum Beispiel als Filialleiter*in.
Deine AusbildungNach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. Wir bringen dir alles bei, was du über Kundenorientierung, Kontoführung, Wertpapiere und Kredite wissen musst. Und weil man in der Praxis einfach am meisten lernt, bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und kannst das Gelernte direkt ausprobieren - zum Beispiel in Kundengesprächen in der Filiale oder am Telefon. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Unser Angebot
Du interessierst dich für eine Ausbildung in Vollzeit (39 Stunden/Woche)? Dann dauert deine Ausbildung zweieinhalb Jahre. Wenn du deine Ausbildung in Teilzeit absolvieren möchtest, besprechen wir mit dir individuell, wie viele Stunden für dich passend sind (mind. 25 Stunden pro Woche). Deine Ausbildungsdauer verlängert sich hierbei entsprechend (ca. 3-3,5 Jahre). Bitte gib in deinen Bewerbungsunterlagen an, wenn du dich für eine Ausbildung in Teilzeit interessierst.
Damit du unser breites digitales Lernangebot nutzen kannst, erhältst du von uns ein entsprechendes Budget für z.B. ein Tablet.
Du erhältst eine attraktive Vergütung nach Bankentarifvertrag angepasst an deine individuelle Arbeitszeit (in Vollzeit: 1. Jahr: 1.150 €; 2. Jahr: 1.220 €; 3. Jahr: 1.300 €).
Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr (in Teilzeit ggfs. anteilig).
Deine Berufsschule befindet sich in der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.
Zusätzlich bekommst du diverse Zuschüsse (z.B. für deine Fahrtkosten) und attraktive Vergünstigungen (für Ferienwohnungen, Versicherungen u.v.m.).
Und wenn du deine Abschlussprüfung mit "sehr gut" oder "gut" bestehst, erhältst du für deine tolle Leistung eine Sonderzahlung.

Start:
01.08.2024
Stellennummer:
116053
KontaktTARGOBANK
Julia Schmieder
Telefonnr. 0211/900 20 995
[email protected]
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Gib weitere Wunschstandorte gerne in Deinen Bewerbungsunterlagen an.
Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt.
Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen.

TARGOBANK AG

TARGOBANK AG Logo
2024-03-08