Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten. Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen! Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg sucht zur Kennziffer 3960-42830-074 ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Fachassistenz Leistungsgewährung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (w/m/d) Entgeltgruppe: E9a TV-L (mehrere Stellen) (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/) Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich Bewerbungsfrist: 24.08.2025 Dienstort: Landsberger Allee 50/52, 10249 Berlin Das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Berlin-Mitte und des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. In gemeinsamer Trägerschaft werden die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch - Zweites Buch - (SGB II) erbracht. Ziele des Jobcenters sind sowohl die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei der Überwindung ihrer Hilfebedürftigkeit als auch die zügige und rechtssichere Gewährleistung von Leistungen zur Grundsicherung. Das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg liegt im Herzen Berlins, am Puls der Metropole. Genauso bunt wie der Bezirk zeigt sich auch unser Jobcenter: Bei uns arbeiten Menschen mit verschiedenen Kompetenzen, Persönlichkeiten und kulturellen Hintergründen. Diversität verbindet uns und spiegelt zugleich die Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden wider. „Brücken bauen. Perspektiven schaffen. Zukunft gestalten." - Unser Leitbild setzt auf ein respektvolles Miteinander, Chancengleichheit und gegenseitige Unterstützung. Um unseren Kundinnen und Kunden in vielfältigen Lebenslagen zu helfen, sie zu beraten und weiterhin in einem guten Betriebsklima zu arbeiten, brauchen wir Sie: verantwortungsvoll, hilfsbereit, aufrichtig und loyal. Ihr Aufgabengebiet umfasst: • Antragsbearbeitung zu Leistungen nach dem SGB II mit mittlerem Schwierigkeitsgrad • Gewährung sowie Zahlbarmachung von Leistungen nach dem SGB II nach Entscheidung der zuständigen Fachkräfte • Rechtsauskünfte zu Leistungen nach dem SGB II (mittlerer Schwierigkeitsgrad) • Beratung und Betreuung der Kundeninnen / Kunden • Bearbeitung von Postvorgängen • Zusammenarbeit mit Dritten (v. a. andere Leistungsträger) • Entscheidungen zu Neuanmietungen von Wohnraum bzw. zur Kostensenkung • Bearbeitung von Leistungsminderungen • besondere Belastung: hohes Kundeninnen- / Kundenaufkommen Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter " weitere Informationen " herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist. Sie haben: • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Steuer, Verwaltung, Sozialversicherung, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbaren Ausbildungsberufen. • Es kommen auch Beschäftigte mit einem laufenden oder abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht (EG 5-9a). • Es kommen auch Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten in Betracht (z. B. Vorerfahrung in der Verwaltung). Darüber hinaus sind: • erste (einschlägige) Berufserfahrungen erwünscht. Wir bieten: • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für Eigeninitiative, • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften, • gute Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie verschiedene Teilzeit- und Homeofficemöglichkeiten, • 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember, • ein angemessenes Einkommen , eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente, • eine gute Verkehrsanbindung, • eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB- Firmenticket + Differenzbetrag, • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz, • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen, • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Ansprechpersonen für Ihre Fragen: Für Fragen rund um das Auswahlverfahren... Frau Anica Philipp 030 / 90298 2638 Für Fragen rund um das Aufgabengebiet... Frau Ebeling 030 / 555544 6000 Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button " Jetzt bewerben ". Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt: • Anschreiben • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer) • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mi ... Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
10249, Berlin, Berlin, Deutschland
Aplicar a través de
Berlin
Das sind wir
Wir sind ein inhabergeführter, mittelständischer Personaldienstleister mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung. Über unser bundesweites Kundennetzwerk und unsere langjährigen Kontakte zu regionalen Unternehmen bieten wir Ihnen hervorragende Karrierechancen und berufliche Perspektiven im Rahmen der direkten Personalvermittlung oder der Arbeitnehmerüberlassung. Von kununu mehrfach als „Top Company“ ausgezeichnet, stehen wir für eine zuverlässige, faire und langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir bringen Sie mit den besten Arbeitgebern zusammen und finden gemeinsam mit Ihnen Ihren „Perfect Match“
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Übernahme administrativer Assistenzaufgaben zur Organisation und Planung des Immobiliensekretariats der Geschäftsführung
- Kommunikation und Korrespondenz sowohl unternehmsintern als auch mit Geschäftspartner, externen Dienstleistern etc.
- Erstellung und Prüfung von ein- und ausgehenden Rechnungen
- Pflege und Verwaltung von Gesellschaftsakten
- Ausarbeitung von Projektpräsentationen für die Geschäftsführung
- Vor- und Nachbereitung von Meetings inkl. Protokollführung
- Mitwirkung bei der Organisation von internen Veranstaltungen
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement oder Bürokommunikation) oder eine durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Qualifikation
- erste Erfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie idealerweise abrufbare Englischkenntnisse
- sehr guter Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen und mit Microsoft Teams
- selbständige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit Verantwortungsbewusstsein
- freundliches und souveränes Auftreten
Unser Angebot
- Einsatz im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für ca. 4-5 Monate mit Option auf Verlängerung
- 40 Stunden / Woche von 8.00 - 16.30 Uhr im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- keine bestehende Homeoffice-Option
- individuelle Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung
- Vergünstigungen für Handel, Gastronomie, Fitnessstudio und Events
- Inanspruchnahme eines bezuschussten Deutschlandtickets möglich
- sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
- persönliche Betreuung während des Einsatzes durch EPOS
Ihr Kontakt
Yvonne Hörning
Branch Manager
Telefon +49 (0)30-2000 581 111
Telefax +49 (0)30-2000 581 211
E-Mail [email protected]
Website www.epos-services.com
Berlin
WIR STEHEN FÜR BERLIN
Die Arbeit bei der Polizei Berlin sorgt nicht nur für mehr Sicherheit in der Hauptstadt - sie sichert ebenso
individuelle Entwicklungsperspektiven und die Gewissheit, etwas Sinnvolles zu tun. Wir stehen für Vielfalt, Abwechslung und Chancen.
Die Polizei Berlin - die Polizeiakademie - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/einen
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Personalsteuerung(w/m/d)
Kennziffer: 136-25
Entgeltgruppe: E9a TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich)
Einsatzort: Charlottenburger Chaussee 67, 13597 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet:
Sie sind für die personal- und stellenwirtschaftlichen Umsetzungen interner Organisationsmaßnahmen der Polizeiakademie verantwortlich und koordinieren in diesem Zusammenhang Hospitationen, dienstliche Verwendungen sowie Rotationsmaßnahmen der Dienstkräfte.
Formale Voraussetzungen:
Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement bzw. eine vergleichbare Ausbildung, den Abschluss des Verwaltungslehrganges I der VAK oder durch mehrjährige Tätigkeiten erworbene vergleichbare Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
Wir bieten unter anderem...
Zur ausführlichen Beschreibung des ausgeschriebenen Aufgabengebietes klicken Sie bitte den Button: "weitere Informationen" . Hier finden Sie auch weitere Informationen darüber, was wir Ihnen als attraktive Arbeitgeberin zu bieten haben.
Wir l(i)eben Vielfalt...
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Die Polizei Berlin ist sehr daran interessiert, bei allen Beschäftigten die Vielfalt unserer Gesellschaft abzubilden. Deshalb freuen wir uns sehr über die Bewerbung, unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters sowie Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer geschlechtlichen Orientierung und/oder Lebensform.
Hinweise zur Bewerbung:
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich online bis zum 22.08.2025. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben!" (unterhalb der Stellenanzeige).
Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, so kontaktieren Sie uns bitte unter der in der Ausschreibung genannten Telefonnummer.
Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber die bereits in einem Dienst- bzw. unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin (Arbeitgeber Land Berlin, d.h. unmittelbare Landesverwaltung) stehen.
Ungeachtet dessen werden auch anerkannte schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt, die nicht in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin stehen, sofern anhand der Bewerbungsunterlagen die fachliche Eignung nicht offensichtlich fehlt.
Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung alleinunter jenen Bewerberinnen und Bewerbern getroffen wird, deren Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Aufgabengebietes liegt.
Dienstkräfte des öffentlichen Dienstes fügen bitte eine aktuelle Beurteilung bzw. ein Arbeitszeugnis, das möglichst nicht älter als ein Jahr ist, bei. Darüber hinaus wird um freiwillige Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten. Sollte das Einverständnis nicht erklärt werden, entstehen keine Nachteile. In diesem Fall bitte ich zur Prüfung formalrechtlicher Voraussetzungen um Übersendung von laufbahn- bzw. eingruppierungsrelevanten Unterlagen.
Die mit den Aufgaben betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich auf diese Stellenausschreibung bewerben.
Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Aufgabengebiet:
PHK Herr Perri, PA St 32, 030 4664 - 760320
Ansprechperson für Ihre Fragen zum Verfahren:
Herr Feller, Dir ZS Pers A 2271, 030 4664 - 791271
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle finden Sie unter: polizei.berlin.de. Informieren Sie sich gerne unter 110prozent.berlin.de über die Polizei Berlin als Arbeitgeberin.
Hier geht es zum Werbefilm für Verwaltungsberufe bei der Polizei Berlin:
Berlin
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege; Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin (GerMed) sucht:
Mitarbeit in der Fachverwaltung des Leichenschauhauses (Kennzahl 41/25)
Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r (m/w/d)
Entgeltgruppe: E6 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, die Stelle kann grundsätzlich auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden.
besetzbar ab: sofort
Bewerbungsfrist: 21.08.2025
Dienstort: Oranienstr. 106, 10969 Berlin
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Koordinierung und Einsatzplanung des Leichentransports einschließlich Weisungsbefugnis gegenüber den Fahrern
• Unterstützung der ermittelnden Kriminalbeamten
• Erfassung, Verwaltung und Herausgabe der asservierten Wertgegenstände und sonstiger Sachen
• Beratung der Angehörigen
• Vervollständigung der Papiere zur Bestattung
• Erstellung von Gebührenbescheiden einschl. Annahmeanordnungen in ProFiskal
• Mitarbeit bei der Widerspruchsbearbeitung, Verwaltungs-/Schreibarbeiten auf Weisung, Sicherheitsbeauftragte/r
Sie bringen mit:
Formale Voraussetzungen:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder
• Verwaltungsfachangestellte/r oder
• vergleichbare Ausbildung/Kenntnisse und Erfahrungen (z. B. Verwaltungslehrgang I, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Bestattungsfachkraft) oder
• gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Die Stellenausschreibung sowie das Anforderungsprofil sind nach Ende der Bewerbungsfrist nicht mehr sicht- und abrufbar. Es wird daher empfohlen, diese bei Bedarf zu speichern.
Wir bieten:
• Freiraum für die Entfaltung und Förderung Ihrer individuellen Stärken
• fachliche und außerfachliche Weiterbildungsangebote sowie das Aufzeigen von beruflichen und persönlichen Entwicklungsperspektiven
• die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Arbeitsort- und Arbeitszeitgestaltung (Homeoffice)
• im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Kurse und andere gesundheitsförderliche Angebote
• ein vergünstigtes Deutschlandticket Job oder Firmenticket zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• umfassende Unterstützung für fahrradfahrende Beschäftigte
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Susan Kämpfer, Zentrales Z C 17 (V)
030 9028 2879
Frau Sandra Flügel, Zentrales Z C 18
030 9028 2618
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei allen Bewerberinnen bzw. Bewerbern bin ich gehalten, im Rahmen des Auswahlverfahrens auch eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zwischenzeugnis oder Zeugnis zu berücksichtigen. Bitte fügen Sie dies bereits Ihren Bewerbungsunterlagen bei. Sollte dies nicht vorliegen, bitte ich die Erstellung einzuleiten und das Dokument umgehend nachzureichen.
Ich bitte um Übermittlung von Lebenslauf, dienstlicher Beurteilung oder Zeugnissen der letzten 3 Jahre, Nachweisen über Berufsabschlüsse/Studienabschlüsse, Nachweisen über für das Aufgabengebiet relevante Fort- und Weiterbildungen und soweit sie bereits in der öffentlichen Verwaltung beschäftigt sind, Nachweis der aktuellen Eingruppierung/Besoldung und Stufenzuordnung. Die Übersendung eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.08.2025.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".
Hinweis:
Die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege ist bemüht, die Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen herzustellen. Ich möchte deshalb Frauen, die die Einstellungsvoraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ermuntern, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/sen/wgp/
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal
Berlin
Wir suchen Verstärkung im Office-Management für unsere Erbrechtskanzlei in Berlin-Pankow.
Als Nachlasspfleger sind wir mit der Abwicklung von Nachlässen aller Art befasst. Diese Tätigkeit umfasst die Sicherung und Verwaltung des Nachlasses sowie die Erbensuche.
Um qualitativ hochwertige Arbeit und reibungslose Abläufe sicherstellen zu können, benötigen wir Ihre Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Erstbearbeitung von Posteingängen (Briefpost, E-Mail, beA)
- Bearbeitung von Postausgängen
- Aktenanlage
- Scannen von Akten
- Bestandsprüfungen der Büromaterialien
- Auslösen von Bürobestellungen
- Controlling der Zeit- und Urlaubskonten
- vorbereitende Buchhaltung
- Vorbereitung von Terminen
Wir setzen keine spezifischen Kenntnisse im Anwaltsbereich voraus. Neue Mitarbeiter werden selbstverständlich umfassend eingearbeitet.
Unsere Mitarbeiter arbeiten selbständig in ruhiger Atmosphäre.
Es stehen großzügige und klimatisierte Räumlichkeiten zur Verfügung.
Die Mitarbeiter arbeiten in hellen Büros mit jeweils zwei Arbeitsplätzen. Alle Arbeitsplätze sind mit moderner Technik und zwei Bildschirmen ausgestattet.
Es sind kostenfreie Parkplätze vorhanden.
Die Arbeitszeiten sind flexibel (Gleitzeit).
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau/-mann oder einem verwandten Arbeitsbereich
- Freude am selbständigen Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte per E-Mail senden an: [email protected]
Ihre Ansprechpartnerin ist Rechtsanwältin Ertl, die Ihnen für Fragen gern zur Verfügung steht.
Berlin
Das sind wir
Wir, Impuls sind seit 30 Jahren am Markt - und das mit Erfolg! Bei uns treffen Erfahrung, Leidenschaft und Engagement aufeinander. Wir bieten nicht nur Dienstleistungen, sondern auch eine Menge Spaß. Unsere festen Ansprechpartner arbeiten schon lange zusammen und bilden ein eingespieltes internes Team, das sich auf dich freut!
Werden auch Sie Teil des Teams!
Bürokauffrau (m/w/d)
Standort: Berlin
Anstellungsart(en): Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Personalverwaltung
- Entgeltabrechnung
- Buchführung
- Kostenrechnung
- Auftrags - und Rechnungsbearbeitung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/frau
- Ausgeprägtes Organisationstalent
- Strukturiertes, selbständiges Arbeiten mit einem hohen Maß an Selbstorganisation
- Umfangreiche Erfahrung mit gängigen Office-Programme
Das können Sie erwarten
- Mehr DU: Bei uns bist Du Mensch, man wird Dir immer auf Augenhöhe begegnen. Dein ganz persönlicher Personalberater*in steht Dir mit einem offenen Ohr zur Seite und unterstützt Dich aktiv dabei, Privatleben und Beruf in Einklang zu bringen.
- Mehr Freizeit: Bekomme bis zu einer Woche mehr Urlaub und nutze unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle.
- Mehr Mobilität: Ob ÖPNV oder lieber ein e-Bike? Bei uns hast du die Wahl.
- Mehr Gesundheit: Du willst etwas für Deine Gesundheit tun? Gib Dir einen Impuls und starte durch mit unserer Gesundheitskarte oder Fitnesspass.
- Mehr Netto: Wir bieten Dir monatlich bis zu 50,- € steuerfrei auf eine Debit-Karte zu deiner freien Verfügung (Spendit).
- Mehr Zukunft: Wir bieten Dir die Möglichkeiten, eine Zusatzrente aufzubauen und schon jetzt für die Zukunft vorsorgen. Das Beste, wir zahlen 15% dazu.
- Und vieles mehr… flexibles und familienfreundliches Arbeitszeitkonto, langfristige Einsätze, Option auf Übernahme, kompetente und persönliche Ansprechpartner.
Wir freuen uns auf Sie
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute
- per E-Mail an [email protected] unter Angabe der Stellenbezeichnung
- über unsere Webseite unter www.impuls-personal.de
- das Eingabeformular dieser Webseite
- per Whatsapp unter 0157-58236597
Sie haben weitere Fragen? Frau Meier steht Ihnen gerne telefonisch unter (030) 889 22 48-10 zur Verfügung.
Sie wollen noch weitersuchen oder kennen andere interessierte Bewerber? Unter www.impuls-personal.de finden Sie alle aktuellen Jobs bei Impuls Personal.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter impuls-personal.com/datenschutz
Tarifvertrag: BAP
Berlin
Ihre neue Herausforderung in 10117 Berlin
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung als Bürokaufmann (w/m/d) in 10117 Berlin? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, bei einem renommierten Kunden aus der Chemiebranche im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung tätig zu werden. Profitieren Sie von einem attraktiven Stundenlohn ab 22 Euro und verstärken Sie das Team in 10117 Berlin. Piening Personal ist bekannt für seine herausragende Dienstleistungsqualität und engagiert sich dafür, langfristige Partnerschaften mit Kunden und Mitarbeitern aufzubauen.
Ihre Benefits als Bürokaufmann (w/m/d):
• Teilzeit und Vollzeit möglich
• Attraktive Vergütung nach Tarif
• Befristeter Vertrag bis Ende des Jahres mit Option auf Übernahme
• Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
• Mitarbeiterrabatte in verschiedenen Bereichen, z.B. Sport, Reisen, Shopping
• Ein Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert
Ihre Aufgaben in 10117 Berlin:
• Terminplanung und Koordination
• Reisekostenabrechnung
• Pflege der Adressdatenbank
• Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen
• Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Officemanagement
Ihr Profil als Bürokaufmann (w/m/d):
• Abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann (w/m/d) oder eine vergleichbare
kaufmännische Ausbildung
• Gute MS-Office-Kenntnisse
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Organisationstalent und Kommunikationsstärke
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten als Bürokaufmann (w/m/d) in 10117 Berlin einzubringen und weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jeder Arbeitsplatz in unserem Unternehmen kann für einen Menschen mit Behinderungen je nach Art der Beeinträchtigung geeignet sein. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin - Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg sucht zur Kennziffer 3960-42830-074 ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
Fachassistenz Leistungsgewährung
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (w/m/d)
Entgeltgruppe: E9a TV-L (mehrere Stellen)
(weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
Bewerbungsfrist: 24.08.2025
Dienstort: Landsberger Allee 50/52, 10249 Berlin
Das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Berlin-Mitte und des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin. In gemeinsamer Trägerschaft werden die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch - Zweites Buch - (SGB II) erbracht.
Ziele des Jobcenters sind sowohl die Unterstützung der Kundinnen und Kunden bei der Überwindung ihrer Hilfebedürftigkeit als auch die zügige und rechtssichere Gewährleistung von Leistungen zur Grundsicherung.
Das Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg liegt im Herzen Berlins, am Puls der Metropole. Genauso bunt wie der Bezirk zeigt sich auch unser Jobcenter:
Bei uns arbeiten Menschen mit verschiedenen Kompetenzen, Persönlichkeiten und kulturellen Hintergründen. Diversität verbindet uns und spiegelt zugleich die Vielfalt unserer Kundinnen und Kunden wider. „Brücken bauen. Perspektiven schaffen. Zukunft gestalten." - Unser Leitbild setzt auf ein respektvolles Miteinander, Chancengleichheit und gegenseitige Unterstützung. Um unseren Kundinnen und Kunden in vielfältigen Lebenslagen zu helfen, sie zu beraten und weiterhin in einem guten Betriebsklima zu arbeiten, brauchen wir Sie: verantwortungsvoll, hilfsbereit, aufrichtig und loyal.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• Antragsbearbeitung zu Leistungen nach dem SGB II mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
• Gewährung sowie Zahlbarmachung von Leistungen nach dem SGB II nach Entscheidung der zuständigen Fachkräfte
• Rechtsauskünfte zu Leistungen nach dem SGB II (mittlerer Schwierigkeitsgrad)
• Beratung und Betreuung der Kundeninnen / Kunden
• Bearbeitung von Postvorgängen
• Zusammenarbeit mit Dritten (v. a. andere Leistungsträger)
• Entscheidungen zu Neuanmietungen von Wohnraum bzw. zur Kostensenkung
• Bearbeitung von Leistungsminderungen
• besondere Belastung: hohes Kundeninnen- / Kundenaufkommen
Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter " weitere Informationen " herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung. Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
Sie haben:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Steuer, Verwaltung, Sozialversicherung, kaufmännische Ausbildung oder vergleichbaren Ausbildungsberufen.
• Es kommen auch Beschäftigte mit einem laufenden oder abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder vergleichbarer Qualifizierung in Betracht (EG 5-9a).
• Es kommen auch Beschäftigte mit vergleichbaren Kenntnissen und Fähigkeiten in Betracht (z. B. Vorerfahrung in der Verwaltung).
Darüber hinaus sind:
• erste (einschlägige) Berufserfahrungen erwünscht.
Wir bieten:
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit viel Freiraum für Eigeninitiative,
• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften,
• gute Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
• die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten sowie verschiedene Teilzeit- und Homeofficemöglichkeiten,
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
• ein angemessenes Einkommen , eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
• eine gute Verkehrsanbindung,
• eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB- Firmenticket + Differenzbetrag,
• einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen,
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Anica Philipp
030 / 90298 2638
Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Frau Ebeling
030 / 555544 6000
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button " Jetzt bewerben ".
Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
• Anschreiben
• tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
• Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
• bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mi
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Amt für Bürgerdienste des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n
Mitarbeiter/in im Standesamt (m/w/d)
Kennziffer: 143/2025
Besoldungsgruppe: A 7 bzw. Entgeltgruppe: EG 6 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Rathaus Zehlendorf, Kirchstr 1/3, 14163 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
• Abschriften aus den Registern anfertigen
• Unterschriftsreife Vorbereitung der Anmeldung zur Eheschließung sowie Erteilung von Ehefähigkeitszeugnissen
• Vorbereitung der Beurkundungen für Geburten- und Sterbefälle mit allen Nebenarbeiten
• Bearbeitung der Anträge auf Ausstellung von Personenstandsurkunden
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil:
Beamtinnen / Beamte:
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
Tarifbeschäftigte:
• Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
oder
• erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgang I
Fachliche Kompetenzen:
• Kenntnisse des Personenstands-, Familien-, Namens-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Kindschaftsrechts sowie des Beurkundungsrechts, des Bürgerlichen Rechts (BGB) und des Archivgesetzes des Landes Berlin (ArchGB)
Außerfachliche Kompetenzen:
• Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
• Dienstleistungsorientierung
• Flexibilität
Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
• Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• ein vergünstigtes Jobticket
• Bildungsurlaub
• eine Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Fecke, BüD BL, Tel.: 90299-3281
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 20.08.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie h ier .
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/