Herzlich Willkommen ... bei der Firma FTF Metall-Elementebau GmbH & Co KG in Kempen am Niederrhein. Unser Meisterbetrieb bietet ein umfangreiches Programm rund um den Fenster- ,Türen und Fassadenbau an. Wir sind kompetenter Partner bei Sanierung und Modernisierung oder bei einem Neubau. Wir bilden aus und suchen zum Sommer 2025 eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Auszubildende/n zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (w/m/d). Gerne können Sie bei uns auch ein Praktikum vorab machen. Das lernen Sie unter anderem bei uns: • worauf man bei der Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenz- und Gewindelehren achten muss • wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet • wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden • wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden • was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist • wie Oberflächen behandelt und geschützt werden • was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist • wie man Fassaden, Wände, Decken und Dächer montiert und demontiert • wie Prüfprotokolle angefertigt, technische Sachverhalte dokumentiert und ausgewertet werden • was bei der Abstimmung mit Kunden zu beachten ist, wie man Änderungswünsche dokumentiert und umsetzt Das bringen Sie mit: - Schulabschluss - handwerkliches Geschick - Motivation - Zuverlässigkeit Haben Sie Lust auf eine spannende Berufsausbildung, dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Unterlagen per Post oder per E-Mail oder Sie rufen uns zwecks eines Vorstellungstermins direkt an. Ansprechpartner: Herr Kruft Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fecha de inicio
2025-08-02
Herr Dirk Kruft
Hooghe Weg, 47906, Kempen, Niederrhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Kempen, Niederrhein
Herzlich Willkommen ... bei der Firma FTF Metall-Elementebau GmbH & Co KG in Kempen am Niederrhein.
Unser Meisterbetrieb bietet ein umfangreiches Programm rund um den Fenster- ,Türen und Fassadenbau an.
Wir sind kompetenter Partner bei Sanierung und Modernisierung oder bei einem Neubau.
Wir bilden aus und suchen zum Sommer 2025 eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Auszubildende/n zum/zur Metallbauer/in - Konstruktionstechnik (w/m/d).
Gerne können Sie bei uns auch ein Praktikum vorab machen.
Das lernen Sie unter anderem bei uns:
• worauf man bei der Prüfung von Werkstücken mit Winkeln, Grenz- und Gewindelehren achten muss
• wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet
• wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden
• wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden
• was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist
• wie Oberflächen behandelt und geschützt werden
• was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist
• wie man Fassaden, Wände, Decken und Dächer montiert und demontiert
• wie Prüfprotokolle angefertigt, technische Sachverhalte dokumentiert und ausgewertet werden
• was bei der Abstimmung mit Kunden zu beachten ist, wie man Änderungswünsche dokumentiert und umsetzt
Das bringen Sie mit:
- Schulabschluss
- handwerkliches Geschick
- Motivation
- Zuverlässigkeit
Haben Sie Lust auf eine spannende Berufsausbildung, dann senden Sie uns bitte Ihre kompletten Unterlagen per Post oder per E-Mail
oder Sie rufen uns zwecks eines Vorstellungstermins direkt an. Ansprechpartner: Herr Kruft
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kempen, Niederrhein
Als Familienunternehmen planen, konstruieren, fertigen, montieren und warten wir seit 25 Jahren Förderanlagen für Handel und Dienstleistung. In unserer eigenen Fertigung in Kempen am Niederrhein werden individuelle Förderanlagen hergestellt und anschließend von uns in Deutschland, den Beneluxländern und Österreich in Betrieb genommen.
Zum 01. August 2025 bieten wir eine
Ausbildung zum Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d)
an.
Im Rahmen dieser interessanten Ausbildung durchläufst Du alle einzelnen Fertigungsschritte bis hin zur Montage einer kompletten Förderanlage.
Gerne kannst du auch bei uns ein Praktikum machen zur Vorbereitung auf die Ausbildung.
Die Berufsschule ist in Kempen.
Was du mitbringen solltest:
- einen Hauptschulabschluss
- Interesse an praktischen Tätigkeiten
- gutes technisches Verständnis und rechnerisches Denken
- sorgfältige und ordentliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- hohes Engagement und Teamfähigkeit
Das kannst du von uns erwarten:
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Zusammenarbeit in einem jungen und engagierten Team
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre
- Ein Bus-Ticket, Azubi-Bike oder Azubi-Roller möglich
Details zur Ausbildung:
- Dauer 3 ½ Jahre
- Herstellung von Stahl- und Blechkonstruktionen
- Schweißen, Flexen, Bohren, Stanzen und vieles mehr
- Montage von Förderanlagen sowie Instandhaltung und Wartung
- Erlernen der fachgerechten Bedienung von Maschinen
- Erstellen einer ganzen Fördertechnik vom Anfang bis zur Endmontage
Ein vorzeitiges beginnen mit einem Langzeit Praktikum oder einen Aushilfsjob ist jederzeit möglich.
Wenn Du ein Teil unseres erfolgreich, wachsenden Unternehmens werden möchtest, sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Overbeck Fördertechnik GmbH
Herr Daniel Overbeck
Peter-Jakob-Busch-Straße 16 47906 Kempen
E-Mail: [email protected]
Telefon 02152 2095-18
(Gerne auch per E-Mail)
Kempen, Niederrhein
Willkommen bei Hülsenbusch Apparatebau!
Seit über 40 Jahren - Qualität aus Kempen für die Welt!
Die Firma Hülsenbusch Apparatebau ist ein familiengeführtes Unternehmen und befasst sich seit mehr als 40 Jahren mit der verfahrenstechnischen Auslegung sowie der Fertigung und Montage von wärmetechnischen Anlagen.
Wir bilden seit vielen Jahren erfolgreich aus und suchen zum 01. August 2025 mehrere Auszubildende zum/zur Metallbauer/in der Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Wir bieten:
- übertarifliche Bezahlung
- regelmäßiger Austausch und Arbeiten mit unseren anderen Azubis
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen schriftlich oder per E-Mail an die angegebene Adresse und freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Wir stellen ein auch in Corona-Zeiten.
Kempen, Niederrhein
Stahl von Stelzer
Maschinen, Technik, Können
Willkommen bei Stelzer Stahl-/Anlagenbau. Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen in der zweiten Generation. Bei uns dreht sich alles um den Werkstoff Stahl – vom Einzelteil bis zu kompletten Maschinen und überdimensionalen Sonderkonstruktionen. Mit mehr als 40 Mitarbeitern, unserem leistungsfähigen Maschinenpark und einer Produktionsfläche von mehr als 5.500 Quadratmetern haben wir alles, was zur Bearbeitung anspruchsvollster Stahlbau-Aufgaben erforderlich ist.
Interessiert und motiviert? Wir bilden aus!
Ausbildungsstart: 01.08.2025
Bei uns arbeiten erfahrene Stahlbauexperten Hand in Hand mit engagierten Nachwuchskräften. Aktuell haben wir sieben Auszubildende
( Metallbauer - Fachrichtung Konstruktionstechnik). Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden zwei weitere hinzukommen.
Wir vermitteln sowohl handwerkliche Fähigkeiten, beispielsweise im Schweißen, als auch Kenntnisse in der Bedienung modernster CNC-Maschinen wie Brenn-, Fräs- und Drehautomaten.
Konstruktionsmechaniker (m/w) / Ausbildungsdauer:
3 ½ Jahre (bei guten Leistungen verkürzbar auf 3 Jahre)
Voraussetzungen:
Schulische Ausbildung:
• Hauptschulabschluss (bevorzugt mit Fachoberschulreife), Realschulabschluss oder Abitur
Schwerpunkte schulischer Qualifikationen:
• Gute mathematische Grundlagen
• Gute technische/ naturwissenschaftliche Kenntnisse
Veranlagungen/ Interessen:
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Teamfähigkeit/ Flexibilität
• Handfertigkeit
• Sorgfalt und Ausdauer
Ausbildungsablauf:
• Erlangen der erforderlichen Qualifikationen in der Lichtbogenhand- und Schutzgasschweißtechnik, Herstellung von Metallkonstruktionen, Zusammenbau und Heften von Bauteilen, Qualitätskontrolle, Trennen, Umformen und Fügen
• Grundfertigkeiten und Kenntnisse in der manuellen und maschinellen Werkstoffbearbeitung
Arbeitseinsatz nach Ausbildungsende:
• Anhand von technischen Zeichnungen und anderen Unterlagen planen Sie Ihre Arbeit und überwachen die Qualität bei der Durchführung.
• Sie stellen Stahlkonstruktionen her und bauen sie zu Maschinen, Geräten und Anlagen zusammen. Dies bedeutet Teamarbeit, berufsübergreifend.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
• Schweißfachmann
• Techniker
• Industriemeister
• Bachelor
• Master
Wenn Sie sich für einen Ausbildungsplatz interessieren, bewerben Sie sich schriftlich oder senden uns eine E-Mail. Um Ihnen einen Eindruck zu ermöglichen, bieten wir auch Praktikumsplätze an.
Kempen, Niederrhein
Als Inhabergeführtes Unternehmen sind wir bereits seit über 30 Jahren im Anlagen- und Rohrleitungsbau sowie dem Industrieservice tätig. Durch den stetigen Ausbau unserer Produktionsstätte in Kempen haben wir uns darüber hinaus als erfolgreicher Auftragsfertiger im Bereich der Blechverarbeitung und der Schweißtechnik etabliert. Tätig sind wir u.a. für die Lebensmittel-, Recycling-, Chemie-, Papier- und Textilindustrie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung:
Ausbildung 2025
Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d)
Schwerpunkt Schweißtechnik und Blechverarbeitung
In dieser handwerklichen Ausbildung erlernst Du die verschiedenen Tätigkeiten rund um die Metallverarbeitung. Dazu zählen neben Schweißen, Bohren, Walzen und Montieren auch der Umgang mit CNC-gesteuerten Abkantpressen und Laserschneidmaschinen. Ein wichtiger Teil dieser Ausbildung ist das Anfertigen von Metallkonstruktionen anhand technischer Zeichnungen. Bei uns wirst Du schnell mit in den Arbeitsablauf eingebunden und kannst so schon früh Verantwortung übernehmen und praktische Erfahrung sammeln. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Was Du mitbringen sollst
• Du hast technisches Verständnis, bist handwerklich geschickt und verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen
• Du hast die Schule erfolgreich mit mindestens einem Hauptschulabschluss
• Zuverlässigkeit, Arbeitseinsatz und Motivation zeichnen Dich aus
• Die deutsche Sprache beherrscht Du sicher
• Du bist offen und kommunikativ
Was wir Dir bieten
• Eine langfristige Perspektive in einem seit 30 Jahren wachsenden Familienunternehmen
• Offene Unternehmenskultur, junges Team mit flachen Hierarchien und offener Feedback-Kultur
• Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Coaching
• Eine Leistungsgerechte Bezahlung
• 30 Tage Urlaub und Sonderurlaub
• Mitarbeiter-Rabatte
• Arbeitskleidung, Wasser/Sprudelwasser, frisches Obst, Grillplatz und einmal pro Woche gemeinsames Frühstück
Motivierten und zuverlässigen Bewerbern ohne Schulabschluss geben wir in Form eines Praktikums auch eine Chance auf einen Ausbildungsplatz.
Dein Ansprechpartner
Bei Interesse oder Fragen ruf einfach an oder schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per WhatsApp.
Herr Dühring
Kull GmbH, Industriering Ost 84, 47906 Kempen, www.kull-gmbh.de
Telefon: 0163 697 82 67
E-Mail: [email protected]
***Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns im Textverlauf auf männliche Bezeichnungen. Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.***
Kempen, Niederrhein
Als Familienunternehmen planen, konstruieren, fertigen, montieren und warten wir seit 25 Jahren Förderanlagen für Handel und Dienstleistung. In unserer eigenen Fertigung in Kempen am Niederrhein werden individuelle Förderanlagen hergestellt und anschließend von uns in Deutschland, den Beneluxländern und Österreich in Betrieb genommen.
Zum 01. August 2024 bieten wir eine
Ausbildung zum Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d)
an.
Im Rahmen dieser interessanten Ausbildung durchläufst Du alle einzelnen Fertigungsschritte bis hin zur Montage einer kompletten Förderanlage.
Gerne kannst du auch bei uns ein Praktikum machen zur Vorbereitung auf die Ausbildung.
Was du mitbringen solltest:
- einen Hauptschulabschluss
- Interesse an praktischen Tätigkeiten
- gutes technisches Verständnis und rechnerisches Denken
- sorgfältige und ordentliche Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- hohes Engagement und Teamfähigkeit
Das kannst du von uns erwarten:
- Familiäres Arbeitsumfeld
- Zusammenarbeit in einem jungen und engagierten Team
- Sehr gute Arbeitsatmosphäre
- Ein Bus-Ticket, Azubi-Bike oder Azubi-Roller möglich
Details zur Ausbildung:
- Dauer 3 ½ Jahre
- Herstellung von Stahl- und Blechkonstruktionen
- Schweißen, Flexen, Bohren, Stanzen und vieles mehr
- Montage von Förderanlagen sowie Instandhaltung und Wartung
- Erlernen der fachgerechten Bedienung von Maschinen
- Erstellen einer ganzen Fördertechnik vom Anfang bis zur Endmontage
Ein vorzeitiges beginnen mit einem Langzeit Praktikum oder einen Aushilfsjob ist jederzeit möglich.
Wenn Du ein Teil unseres erfolgreich, wachsenden Unternehmens werden möchtest, sende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Overbeck Fördertechnik GmbH
Herr Fabian Reiners
Peter-Jakob-Busch-Straße 16 47906 Kempen
E-Mail: [email protected]
Telefon 02152 2095-12
(Gerne auch per E-Mail)