Hausmeister

ARBEIT
Vollzeit
Hausmeister in Groß-Gerau

Hausmeister en Groß-Gerau, Deutschland

Oferta de empleo como Hausmeister/in en Groß-Gerau , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**Stellenausschreibung**
**** 
Wir sind die Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des Kreises Groß-Gerau, des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim am Main im Verbund der Riedwerke Kreis Groß-Gerau.
 
Zum 1. Januar 2026 suchen wir einen
 
**Hausmeister (m/w/d)**

Kennziffer: 2025-06
 
für unser Gästehaus in Groß-Gerau.
 
Die AVM gGmbH ist der Betreiber des Gästehauses. Wir bieten den Berufsschülern der Gerüstbauklassen während des Blockunterrichts eine sichere, unterstützende und förderliche Umgebung an. Die Unterbringung und Verpflegung erfolgen direkt im Gästehaus. Darüber hinaus sorgen wir mit einer umfassenden Betreuung und attraktiven Freizeitangeboten für eine angenehme und motivierende Atmosphäre.
 
**Ihre Tätigkeitsfelder:**

- Klassische Hausmeistertätigkeiten
- Leichte Renovierungsarbeiten (Malerarbeiten, einfache Reparaturen)
- Leichte Wartungsarbeiten
- Tägliche Kontrollroutine des gesamten Gebäude- und Freiflächenkomplexes
- Pflege der Außenanlage und Grünfläche im Sommer wie im Winter
- Beauftragung von Fachfirmen und Überwachung der Leistung
**** 
**Sie zeichnet aus:**

·         Handwerkliche Erfahrung und Geschick

·         Flexibilität und die Bereitschaft auch an anderen Standorten des AVM Tätigkeiten durchzuführen

·         Freundlichkeit gegenüber den Auszubildenden

·         Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

·         Führerschein Klasse B
 
**Wir bieten:**

·         Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit

·         Vergütung nach der Entgeltordnung des TVöD (VKA), je nach Qualifikation

·         Zusätzliche Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung

·         Zusatzrente (Betriebsrente) durch die ZVK Darmstadt

·         Familienfreundliches Arbeiten im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit

·         Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Kollegiales und vertrauensvolles Arbeitsklima

·         Sinnstiftendes, soziales und spannendes Arbeitsumfeld

·         Gewährung eines Jobtickets zur vergünstigten Nutzung des ÖPNV

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         Weitere Annehmlichkeiten der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
 
 
Sollten Sie Interesse an diesen Tätigkeiten haben, so erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer bis zum **31.08.2025.**
 
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie der Speicherung personenbezogener Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
 
Kosten, die durch ein Vorstellungsgespräch entstehen, werden von uns nicht übernommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
 
Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung Frau Bärbel Flörsch unter der Rufnummer 06142-7964-107 gerne zur Verfügung.
 
**AVM gGmbH**

**Stahlstraße 7**

**65428 Rüsselsheim am Main**
 
Wir freuen uns auf Sie!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Hessen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-07-30

AVM gGmbH

Frau Bärbel Flö

Stahlstr. 7

65428

64521, Groß-Gerau, Hessen, Deutschland

http://www.avm-ruesselsheim.de/

AVM gGmbH
Publicado:
2025-07-30
UID | BB-688a6d1eaaf03-688a6d1eaaf06
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Hausmeister/in

Hausmeister

Groß-Gerau

**Stellenausschreibung**
**** 
Wir sind die Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des Kreises Groß-Gerau, des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau und der Stadt Rüsselsheim am Main im Verbund der Riedwerke Kreis Groß-Gerau.
 
Zum 1. Januar 2026 suchen wir einen
 
**Hausmeister (m/w/d)**

Kennziffer: 2025-06
 
für unser Gästehaus in Groß-Gerau.
 
Die AVM gGmbH ist der Betreiber des Gästehauses. Wir bieten den Berufsschülern der Gerüstbauklassen während des Blockunterrichts eine sichere, unterstützende und förderliche Umgebung an. Die Unterbringung und Verpflegung erfolgen direkt im Gästehaus. Darüber hinaus sorgen wir mit einer umfassenden Betreuung und attraktiven Freizeitangeboten für eine angenehme und motivierende Atmosphäre.
 
**Ihre Tätigkeitsfelder:**

- Klassische Hausmeistertätigkeiten
- Leichte Renovierungsarbeiten (Malerarbeiten, einfache Reparaturen)
- Leichte Wartungsarbeiten
- Tägliche Kontrollroutine des gesamten Gebäude- und Freiflächenkomplexes
- Pflege der Außenanlage und Grünfläche im Sommer wie im Winter
- Beauftragung von Fachfirmen und Überwachung der Leistung
**** 
**Sie zeichnet aus:**

·         Handwerkliche Erfahrung und Geschick

·         Flexibilität und die Bereitschaft auch an anderen Standorten des AVM Tätigkeiten durchzuführen

·         Freundlichkeit gegenüber den Auszubildenden

·         Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

·         Führerschein Klasse B
 
**Wir bieten:**

·         Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit

·         Vergütung nach der Entgeltordnung des TVöD (VKA), je nach Qualifikation

·         Zusätzliche Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung

·         Zusatzrente (Betriebsrente) durch die ZVK Darmstadt

·         Familienfreundliches Arbeiten im Rahmen einer flexiblen Arbeitszeit

·         Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

·         Kollegiales und vertrauensvolles Arbeitsklima

·         Sinnstiftendes, soziales und spannendes Arbeitsumfeld

·         Gewährung eines Jobtickets zur vergünstigten Nutzung des ÖPNV

·         Betriebliches Gesundheitsmanagement

·         Weitere Annehmlichkeiten der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
 
 
Sollten Sie Interesse an diesen Tätigkeiten haben, so erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer bis zum **31.08.2025.**
 
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie der Speicherung personenbezogener Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
 
Kosten, die durch ein Vorstellungsgespräch entstehen, werden von uns nicht übernommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
 
Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung Frau Bärbel Flörsch unter der Rufnummer 06142-7964-107 gerne zur Verfügung.
 
**AVM gGmbH**

**Stahlstraße 7**

**65428 Rüsselsheim am Main**
 
Wir freuen uns auf Sie!

AVM gGmbH

AVM gGmbH
2025-07-30
ARBEIT
Vollzeit

Hausmeister/in

Schulhausmeister*in

Groß-Gerau

Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Service, zum 01.01.2025 einen engagierten

**Schulhausmeister (m/w/div)**

(Kennziffer: 216/2024)

Zu besetzen ist eine unbefristete Hausmeisterstelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) im Kreis Groß-Gerau.

**Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:**

Betreuung der jeweiligen Schulgebäude auf den kreiseigenen Liegenschaften, insbesondere

·         Verantwortlichkeit für Zustand und Pflege der Schulgebäude sowie der dazu gehörigen Außenanlagen (selbständiges Erkennen und Abstellen bzw. Melden von Schäden und Mängeln)

·         Bedienung und Überwachung der technischen Anlagen (wie z. B. Heizungs- und Lüftungsanlagen etc.)

·         Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ebenerdig, auf Leitern und Gerüsten und Arbeiten über Kopf

·         Veranlassung und Durchführung von Pflegemaßnahmen im Außenbereich

·         Durchführung des Winterdienstes auf dem gesamten Schulgelände von Montag-Freitag

·         Kontrolle der Reinigungsleistung der externen Dienstleister

·         Überwachung von Fremdfirmen

·         Teilnahme an der Rufbereitschaft für Gebäude des Kreises Groß-Gerau

Bei Bedarf kann auch eine Abordnung in die mobile Handwerkergruppe erfolgen, welche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an kreiseigenen Liegenschaften durchführt.

Eine Zuweisung zu einem Schulstandort erfolgt unter der Maßgabe, dass im Bedarfsfall auch ein Wechsel zu einem anderen Standort, unabhängig von der Schulform, erfolgen kann.

Inhaltliche Auskünfte erteilt Frau Müller unter der Telefonnummer 06152 / 989 561.

**Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:**

·         Eine abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst gebäudebezogene und vorzugsweise im Bereich Elektro, der technische Gebäudeausstattung, als auch Schreiner, Schlosser Maurer oder Anlagenbauer

**Notwendig sind:**

·         mehrjährige Berufserfahrung

·         Teamfähigkeit mit der Bereitschaft zur Arbeits- und Vertretungsabstimmung in den regionalen Hausmeisterteams und Vertretungswahrnehmung an anderen Schulen

·         Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

·         Bereitschaft zur zeitweisen Leistung von Mehrarbeitsstunden sowie zu abwechselndem zeitversetztem Arbeitsbeginn aufgrund längerer Schulöffnungszeiten

·         Einsatz zur Rufbereitschaft außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

·         Besitz eines Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen

·         PC-Kenntnisse (MS Office – Word, Excel; Outlook) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsspezifische Software und deren Anwendung

**Wir bieten:**

·         ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst

·         eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit

·         selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten im Rahmen der übertragenen Aufgaben

·         Entlohnung nach Entgeltgruppe 6 TVöD (Informationen zum Entgelt im Öffentlichen Dienst finden Sie [hier](http://oeffentlicher-dienst.info/))

·         Zusatzversorgung sowie die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes

·         Bezug eines Job-Tickets

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit 39 Stunden (Vollzeit). Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.10.2024 (24 Uhr)** über unser [Online-Formular.](https://gemeinsam-grossartig.de/stellenangebote/schulhausmeisterin-fachbereich-gebaeudemanagement-fachdienst-service/)

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin / der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

**Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau**
**Fachdienst Personal**
**Wilhelm-Seipp-Straße 4**
**64521 Groß-Gerau**
**Telefon: 06152 / 989 134**

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Logo
2024-10-08
ARBEIT
Teilzeit

Hausmeister/in

Mitarbeiter in der Haustechnik (m/w/d)

Groß-Gerau

Für unsere **Regionale Diakonie Groß-Gerau / Rüsselsheim** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

# Mitarbeiter in der Haustechnik (m/w/d)

### (30 Stunden/Woche)

Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen.

## Ihre Aufgaben:

Pflegen und Instandhalten von Gebäuden und Liegenschaften der Regionalen Diakonie Groß-Gerau / Rüsselsheim in enger Abstimmung mit der Liegenschaftsverwaltung:

- Reparaturarbeiten
- Wahrnehmung von Terminen mit Wartungs- und Handwerksfirmen / Abnahme von Dienstleistungen
- Unterstützung bei der Betreuung des Fuhrparks
- Urlaubsvertretung

## Ihr Profil:

- Ausbildung in einem handwerklichen Beruf oder einschlägige Berufserfahrung als Hausmeister:in / Haustechniker:in / Handwerker:in (als Quereinsteiger)
- Interesse an Themen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
- Organisationsgeschick, Flexibilität, Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Eigenständiges Arbeiten
- Führerschein

## Unser Angebot:

Wir legen Wert auf ein gutes Arbeitsklima und pflegen den regelmäßigen Austausch über alle Hierarchie-Ebenen.

Damit Sie Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren können, bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, Zuschüsse zur Kinderbetreuung sowie Freizeitausgleich bei evtl. anfallenden Überstunden.

Eine attraktive Vergütung (E 5 AVR.HN) wird durch eine vom Arbeitgeber subventionierte Altersversorgung ergänzt.

Unser Standort ist sehr gut an den öffentlichen Personen-Nahverkehr angebunden. Ein vergünstigtes Job-Ticket stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Alle Arbeitsplätze entsprechen modernsten Anforderungen an Ergonomie und Technik.

Wir unterstützen Sie durch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und fördern lebenslanges Lernen.

Damit Sie ausreichend Kraft für Ihre Aufgaben tanken können, haben unsere Mitarbeitenden 30 Tage Urlaub und einen zusätzlichen arbeitsfreien Tag.

Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt.

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter [Regionale Diakonie Groß-Gerau/Rüsselsheim (diakonie-kreisgg.de)](https://www.diakonie-kreisgg.de/)

Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir per Email an:

**[email protected]**

Regionale Diakonie Groß-Gerau / Rüsselsheim
Herr Lucian Lazar
Danziger Straße 6c
64521 Groß-Gerau

Tel.: 06152 – 172 68 38

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
2024-03-24
ARBEIT
Vollzeit

Hausmeister/in

Helfer/in Biogasanlage (m,w,d) (Hausmeister/in)

Groß-Gerau


Ingenia ist ein junges Unternehmen, das einige Betriebsbereiche hat. Trocknen von Kräutern, Betrieb einer Biogasanlage, Vertrieb von Grillartikeln.

Ab 2022 ist noch die Herstellung von biologischen Düngemittelen dazugekommen. Dafür und für die gesamten elektrischen Anlagen suchen wir ein neues Teammitglied

Tätigkeitsbeschreibung / Aufgaben:

- Überwachung, Wartung und - sofern möglich - Reparatur der elektrischen Anlagen auf der
  Biogasanlage und der Kräutertrocknung (Sie werden auf diese Tätigkeit angelernt)
- Befüllen der Boxen für die organische Düngeproduktion, Mischen von Einzelkomponenten
  und Verpacken in BigBags.
- Hilfe auf der Biogasanlage. Nach einer Anlernzeit auch Wochenenddienst auf der Biogasanlage


Kenntnisse / Fertigkeiten:
- bei uns benötigen Sie keinen Ausbildungsabschluss
- Führerschein B
- technische Grundkenntnisse

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elektrotechnik, Maschinentechnik

ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH
2024-03-11
ARBEIT
Teilzeit

Hausmeister/in

Hausmeister*in IGS Mainspitze (Hausmeister/in)

Groß-Gerau


Der Kreis Groß-Gerau am Rande des Rhein-Main-Gebietes ist ein Wachstumskreis mit auch in den nächsten Jahren noch steigender Bevölkerung. Als Schulträger hat der Kreis Groß-Gerau ein umfangreiches Schulerweiterungsprogramm beschlossen, das in den nächsten 10 Jahren umgesetzt werden soll. Ziel ist die Schaffung von modernen Schulräumen nach aktuellen pädagogischen Gesichtspunkten und der flächendeckende Ausbau von Ganztagsschulen.

Der Fachbereich Gebäudemanagement des Kreises Groß-Gerau ist als zentraler Dienstleister für die Errichtung und Bewirtschaftung der Gebäude über den kompletten Lebenszyklus der wichtigste Player in dieser Aufgabe.

Der Kreis Groß-Gerau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Service, eine*n engagierte*n

Schulhausmeister*in
(Kennziffer: 52/2024)

Zu besetzen ist eine befristete Stelle in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche als Krankheitsvertretung für die Dauer von 6 Monaten an der IGS Mainspitze in Ginsheim-Gustavsburg. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.

Ihr Aufgaben:
Betreuung der jeweiligen Schulgebäude auf den kreiseigenen Liegenschaften, insbesondere
•    Verantwortlichkeit für Zustand und Pflege der Schulgebäude sowie der dazu gehörigen Außenanlagen (selbständiges Erkennen und Abstellen bzw. Melden von Schäden und Mängeln)
•    Bedienung und Überwachung der technischen Anlagen (wie z. B. Heizungs- und Lüftungsanlagen etc.)
•    Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, auch auf Leitern und Gerüsten
•    Veranlassung von Pflegemaßnahmen im Außenbereich über den zuständigen Sachbearbeiter (m/w/d)
•    Durchführung des Winterdienstes auf dem gesamten Schulgelände von Montag-Freitag
•    Kontrolle der Reinigungsleistung
•    Überwachung von Fremdfirmen
•    Bereitschaft zur Vertretung in den regionalen Hausmeisterteams zur Wahrnehmung der Abwesenheitsvertretung an anderen Schulen
•    Teilnahme an der Rufbereitschaft für Gebäude

Bei Bedarf kann auch eine Abordnung in die mobile Handwerkergruppe erfolgen, welche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an kreiseigenen Liegenschaften durchführt.

Eine Zuweisung zu einem Schulstandort erfolgt unter der Maßgabe, dass im Bedarfsfall auch ein Wechsel zu einem anderen Standort, unabhängig von der Schulform, erfolgen kann.

Inhaltliche Auskünfte erteilt Herr Ahl unter der Telefonnummer 06152 / 989 612.

Ihr Profil:
•    Abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Elektro oder der technischen Gebäudeausstattung oder auch Schreiner, Schlosser, Maurer, Anlagenbauer
•    Mehrjährige Berufserfahrung
•    Teamfähigkeit
•    Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
•    Bereitschaft zur zeitweisen Leistung von Mehrarbeitsstunden sowie zu abwechselndem zeitversetztem Arbeitsbeginn aufgrund längerer Schulöffnungszeiten
•    Besitz eines Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen
•    PC-Kenntnisse (MS Office – Word, Excel; Outlook) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsspezifische Software und deren Anwendung

Wir bieten:
•    Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
•    Vielfalt & Akzeptanz
•    Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
•    Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
•    Leckere Kantine im Hauptgebäude
•    Umfangreiche Gesundheitsförderung
•    Fort & Weiterbildung
•    Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)

Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 17.03.2023 (24 Uhr) über unser Online Formular.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin / der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 417

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Logo
2024-03-07
ARBEIT
Teilzeit

Hausmeister/in

Hausmeister*innen (Hausmeister/in)

Groß-Gerau


Der Kreis Groß-Gerau am Rande des Rhein-Main-Gebietes ist ein Wachstumskreis mit auch in den nächsten Jahren noch steigender Bevölkerung. Als Schulträger hat der Kreis Groß-Gerau ein umfangreiches Schulerweiterungsprogramm beschlossen, das in den nächsten 10 Jahren umgesetzt werden soll. Ziel ist die Schaffung von modernen Schulräumen nach aktuellen pädagogischen Gesichtspunkten und der flächendeckende Ausbau von Ganztagsschulen.

Der Fachbereich Gebäudemanagement des Kreises Groß-Gerau ist als zentraler Dienstleister für die Errichtung und Bewirtschaftung der Gebäude über den kompletten Lebenszyklus der wichtigste Player in dieser Aufgabe.

Der Kreis Groß-Gerau sucht zum 01.09.2024 für den Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Service, engagierte

Schulhausmeister*innen
(Kennziffer: 51/2024)

Zu besetzen sind zwei unbefristete Stellen in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche nach EG 6 TVöD an folgenden Schulen:
•    Martin-Buber Schule Groß-Gerau
•    Schillerschule Groß-Gerau

Ihr Aufgaben:
Betreuung der jeweiligen Schulgebäude auf den kreiseigenen Liegenschaften, insbesondere
•    Verantwortlichkeit für Zustand und Pflege der Schulgebäude sowie der dazu gehörigen Außenanlagen (selbständiges Erkennen und Abstellen bzw. Melden von Schäden und Mängeln)
•    Bedienung und Überwachung der technischen Anlagen (wie z. B. Heizungs- und Lüftungsanlagen etc.)
•    Durchführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, auch auf Leitern und Gerüsten
•    Veranlassung von Pflegemaßnahmen im Außenbereich über den zuständigen Sachbearbeiter (m/w/d)
•    Durchführung des Winterdienstes auf dem gesamten Schulgelände von Montag-Freitag
•    Kontrolle der Reinigungsleistung
•    Überwachung von Fremdfirmen
•    Bereitschaft zur Vertretung in den regionalen Hausmeisterteams zur Wahrnehmung der Abwesenheitsvertretung an anderen Schulen
•    Teilnahme an der Rufbereitschaft für Gebäude

Bei Bedarf kann auch eine Abordnung in die mobile Handwerkergruppe erfolgen, welche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an kreiseigenen Liegenschaften durchführt.

Eine Zuweisung zu einem Schulstandort erfolgt unter der Maßgabe, dass im Bedarfsfall auch ein Wechsel zu einem anderen Standort, unabhängig von der Schulform, erfolgen kann.

Inhaltliche Auskünfte erteilt Herr Ahl unter der Telefonnummer 06152 / 989 612.

Ihr Profil:
•    Abgeschlossene, handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bereich Elektro oder der technischen Gebäudeausstattung oder auch Schreiner, Schlosser, Maurer, Anlagenbauer
•    Mehrjährige Berufserfahrung
•    Teamfähigkeit
•    Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
•    Bereitschaft zur zeitweisen Leistung von Mehrarbeitsstunden sowie zu abwechselndem zeitversetztem Arbeitsbeginn aufgrund längerer Schulöffnungszeiten
•    Besitz eines Führerscheines der Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen
•    PC-Kenntnisse (MS Office – Word, Excel; Outlook) sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsspezifische Software und deren Anwendung

Wir bieten:
•    Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
•    Vielfalt & Akzeptanz
•    Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
•    Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
•    Leckere Kantine im Hauptgebäude
•    Umfangreiche Gesundheitsförderung
•    Fort & Weiterbildung
•    Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)

Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 31.03.2023 (24 Uhr) über unser Online Formular.

Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin / der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.

Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 417

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau

Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau Logo
2024-03-07