Suchst Du ein Job, um Mitmenschen zu helfen, die wegen Krankheit, Behinderung Alter sich selbst schwer tun das Leben so zu meistern, das es für Sie noch lebenswürdig bleibt? Hättest Du ein wenig Mitgefühl , Empathie, Kraft, um sich mit Würde um solche Mitmenschen in ihrem eigenen Heim täglich zu kümmern? Hast du Freude in die Biographie der einzelnen einzutauchen und ein Teil der Familie zu werden? Bei uns steht immer der Mensch in Vordergrund, sein Leben, seine Erfahrungen, seine Wünsche, Rituale. Wir probieren mit Respekt zu pflegen, mit gegenseitigen Respekt im Team zu arbeiten, gemeinsam mit Freude den Mitmenschen das Leben ein Stück liebenswerter mitzugestalten. Das es nicht immer leicht ist, ist uns klar, aber unsere 20 jährigen Erfahrungen haben uns immer wieder überzeugt- es gibt nichts schöneres als einem Menschen das Gefühl zu geben in jeder Lebenslage wichtig zu sein und das Privileg zu haben, ihn bis zum Ende begleiten zu dürfen, ohne sein trautes Heim verlassen zu müssen. Die Fachkenntnisse und Erfahrung sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich, wir lassen keinen Kollegen alleine, begleiten ihn bei der Einarbeitung so lange bis er sich sicher fühlt, alleine den bedürftigen Mitmenschen aufzusuchen und zu versorgen. Trotz selbständigem Arbeiten hat er immer zur Hilfe im Rücken meine Frau und mich, beide Fachkräfte, die telefonisch mit Rat und Tat dienen und die eventuellen Unklarheiten mithelfen zu klären. Wir verbieten zwar nicht, versuchen aber plausibel zu erklären ,das Vollzeitstelle nicht die beste Lösung für unser Einsatz. Bei der Teilzeitstelle (75%)hat unser Kollege/in mehr Freizeit , nach der intensiven Beschäftigung mit Betreuten, sich ausreichend zu erholen ,sich seinen Freizeitaktivitäten zu widmen und die gibt es gerade in unseren alpinen Gegend genügend. Bergsteigen, Klettern, Mountainbike fahren, in unseren Bergseen schwimmen, Skifahren und und und. Das Finanzielle versuchen wir so zu gestalten, dass auch bei Teilzeit derjenige genug Mittel hat, sein Lebensunterhalt zu bestreiten. Für diejenigen die von außerhalb kommen (Inland wie auch Ausland) helfen wir eine Wohnung zu finden. Allerdings durch unsere intensive Hilfe erhoffen wir uns engagierten Kollegen/inen, die bereit sind bei uns länger Fuß zu fassen oder sogar sich bei uns nieder zu lassen. Die Bedürftigen wie auch wir legen großen Wert auf festen und langjährigen Betreuer/inen ,niemand freut sich über Personalwechsel, besonders unsere Schützlinge. Aus dem Ausland kommenden sind genauso herzlich willkommen, wir beide haben selbst Migrationshintergrund, können uns auf polnisch,slowakisch,tschechisch und russisch verständigen. Wer sich angesprochen fühlt und bereit ist seine Arbeitstätigkeit als sinnvoll zu erleben , bitte mit uns Kontakt aufnehmen, in welcher Form auch immer. Wir freuen uns auf Gespräch mit Euch
Bogdan Kozien
Ludwig-Murr-Str. 9
82481
82494, Krün, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Krün
Suchst Du ein Job, um Mitmenschen zu helfen, die wegen
Krankheit,
Behinderung
Alter
sich selbst schwer tun das Leben so zu meistern, das es für Sie noch lebenswürdig bleibt?
Hättest Du ein wenig Mitgefühl , Empathie, Kraft, um sich mit Würde um solche Mitmenschen in ihrem eigenen Heim täglich zu kümmern? Hast du Freude in die Biographie der einzelnen einzutauchen und ein Teil der Familie zu werden? Bei uns steht immer der Mensch in Vordergrund, sein Leben, seine Erfahrungen, seine Wünsche, Rituale. Wir probieren mit Respekt zu pflegen, mit gegenseitigen Respekt im Team zu arbeiten, gemeinsam mit Freude den Mitmenschen das Leben ein Stück liebenswerter mitzugestalten. Das es nicht immer leicht ist, ist uns klar, aber unsere 20 jährigen Erfahrungen haben uns immer wieder überzeugt- es gibt nichts schöneres als einem Menschen das Gefühl zu geben in jeder Lebenslage wichtig zu sein und das Privileg zu haben, ihn bis zum Ende begleiten zu dürfen, ohne sein trautes Heim verlassen zu müssen.
Die Fachkenntnisse und Erfahrung sind wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich, wir lassen keinen Kollegen alleine, begleiten ihn bei der Einarbeitung so lange bis er sich sicher fühlt, alleine den bedürftigen Mitmenschen aufzusuchen und zu versorgen. Trotz selbständigem Arbeiten hat er immer zur Hilfe im Rücken meine Frau und mich, beide Fachkräfte, die telefonisch mit Rat und Tat dienen und die eventuellen Unklarheiten mithelfen zu klären. Wir verbieten zwar nicht, versuchen aber plausibel zu erklären ,das Vollzeitstelle nicht die beste Lösung für unser Einsatz. Bei der Teilzeitstelle (75%)hat unser Kollege/in mehr Freizeit , nach der intensiven Beschäftigung mit Betreuten, sich ausreichend zu erholen ,sich seinen Freizeitaktivitäten zu widmen und die gibt es gerade in unseren alpinen Gegend genügend. Bergsteigen, Klettern, Mountainbike fahren, in unseren Bergseen schwimmen, Skifahren und und und. Das Finanzielle versuchen wir so zu gestalten, dass auch bei Teilzeit derjenige genug Mittel hat, sein Lebensunterhalt zu bestreiten. Für diejenigen die von außerhalb kommen (Inland wie auch Ausland) helfen wir eine Wohnung zu finden. Allerdings durch unsere intensive Hilfe erhoffen wir uns engagierten Kollegen/inen, die bereit sind bei uns länger Fuß zu fassen oder sogar sich bei uns nieder zu lassen. Die Bedürftigen wie auch wir legen großen Wert auf festen und langjährigen Betreuer/inen ,niemand freut sich über Personalwechsel, besonders unsere Schützlinge. Aus dem Ausland kommenden sind genauso herzlich willkommen, wir beide haben selbst Migrationshintergrund, können uns auf polnisch,slowakisch,tschechisch und russisch verständigen. Wer sich angesprochen fühlt und bereit ist seine Arbeitstätigkeit als sinnvoll zu erleben , bitte mit uns Kontakt aufnehmen, in welcher Form auch immer.
Wir freuen uns auf Gespräch mit Euch