Hausmeister/innen mit wechselnden Einsätzen / in der Bereichsvertretung (m/w/d)

ARBEIT
Vollzeit
Hausmeister/innen mit wechselnden Einsätzen / in der Bereichsvertretung (m/w/d) in Laatzen bei Hannover

Hausmeister/innen mit wechselnden Einsätzen / in der Bereichsvertretung (m/w/d) en Laatzen bei Hannover, Deutschland

Oferta de empleo como Hausmeister/in en Laatzen bei Hannover , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Laatzen, die Stadt, in der rund 45.000 Menschen leben, liegt in direkter Nachbarschaft zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und verfügt über eine hervorragende verkehrstechnische Infrastruktur und eine vielfältige Wirtschaft. Ein breites Spektrum an Schulformen, überregional bekannte Freizeiteinrichtungen sowie die Familienfreundlichkeit machen Laatzen zu einer modernen und zukunftsorientierten Stadt.

Mit mehr als 900 Beschäftigten engagieren wir uns in verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl der bei uns lebenden Mitmenschen.  
 
Das Team Gebäudebetrieb und -verwaltung im Fachbereich Bauen und Gebäudemanagement ist als Gebäudedienstleister für den reibungslosen Betriebsablauf in den etwa 100 Gebäuden der Stadt Laatzen verantwortlich. Sie arbeiten in einem 29-köpfigen Hausmeisterteam und übernehmen praktische und abwechslungsreiche Tätigkeiten vor Ort, mit denen Sie zur Sicherheit in den städtischen Gebäuden beitragen.
 
Zur Verstärkung unseres **Teams Gebäudebetrieb und -verwaltung** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **zwei**
 
**Hausmeister/innen mit wechselnden Einsätzen /**

**in der Bereichsvertretung (m/w/d)**
**** 
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD. Der Arbeitsplatz ist insgesamt in Vollzeit zu besetzen (39 Wochenarbeitsstunden). Ein Teil der Arbeitszeit ist in den Abendstunden und an den Wochenenden z.B. für die Betreuung außerschulischer Veranstaltungen zu leisten. Über diese regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit hinaus ist nach Bedarf Mehrarbeit zu leisten, die auf Nachweis vergütet wird.
**** 
**Ihre Aufgaben:**

·         Selbstständige und verantwortungsvolle Durchführung von Arbeiten und Aufgaben im Hausmeisterbereich nach gegenseitiger Abstimmung mit anderen Hausmeister/innen und Hausmeistern

·         Vertretung der Hausmeister/innen in den Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen, schulischen Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünften/städtische Wohnungen und Verwaltungsgebäuden

·         Vorbereitung und Betreuung von schulischen und außerschulischen Veranstaltungen, zum Teil in den Abendstunden und an Wochenenden

·         Reinigung des Außenbereiches, einschließlich Winterdienst im Rahmen der Dienstzeit

·         Feststellung von baulichen Schäden und Mängeln an Einrichtungsgegenständen und Gebäuden

·         Ausführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen

·         Kontrolle und Überprüfung der technischen Anlagen mit Dokumentation

·         Überprüfung von Fremdleistungen, insbesondere der Fremdreinigung

·         Umsetzung bzw. Ausübung des Hausrechts

·         Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen sowie externen Nutzerinnen und Nutzern

·         Schließtätigkeiten
 
**Ihr Profil:**

Zwingende formale Voraussetzungen:

·         Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in den Bereichen Metallbau, Anlagenbau, Installation, Elektrotechnik, Bautechnik oder Holzverarbeitung
 
      Wünschenswerte Voraussetzungen:

·         Technisches und handwerkliches Geschick sowie PC-Anwenderkenntnisse mit Erfahrungen in MS Office-Programmen

·         Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, hohe soziale Kompetenz im Rahmen eines angemessenen Umgangs u.a. mit Kindern und Jugendlichen, Lehrkräften, Eltern sowie anderen Nutzerinnen und Nutzern der städtischen Einrichtungen

·         Zeitliche Flexibilität, insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende

·         Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohe Identifikation mit den Tätigkeiten und den städtischen Einrichtungen

·         Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

·         Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Entschädigung dienstlich zu nutzen

·         Fähigkeit, nicht barrierefreie Orte (z.B. Baustellen, Leitern, Gerüste, Technikzentralen usw.) zu begehen
 
**Ihre Vorteile:**

·         Arbeitsumfeld:

Bei der Stadt Laatzen bekommt Ihre Arbeit einen Sinn. Ob im Baubereich, in den Kindertagesstätten, in der Stadtplanung, der Jugendhilfe oder für die Stadtfeuerwehr - Sie leisten viel für die Gemeinschaft! Sie arbeiten in einem motivierten Team in einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung.
 
·         Bezahlung:

Sie erhalten Entgelt nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (nähere Informationen finden Sie unter: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/). Zusätzlich gewähren wir eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung anerkannt. Bei direktem Übergang innerhalb des TVöD-Geltungsbereiches können Stufenlaufzeiten übernommen werden.
 
·         Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote:

Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zu Corporate Benefits – einer Plattform mit attraktiven Vergünstigungen und Sonderangeboten bei zahlreichen Anbietern – ob Reisen, Mode, Technik und vieles mehr.
 
·         Mobilität:

Die Stadt Laatzen bietet Ihnen das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für rund 30 Euro monatlich an sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing, damit Sie kostengünstiger und nachhaltiger an Ihren Arbeitsplatz gelangen können.
 
·         Urlaub:

Um sich zu erholen, stehen Ihnen 30 Tage Urlaub / Kalenderjahr zur Verfügung. Eventuell aufgebaute Mehrarbeitsstunden können Sie über Freizeitausgleich

(stunden- und auch tageweise) wieder abbauen.
 
 
·         Weiterbildung:

Mitarbeitende zu fördern ist für uns keine Frage des Alters oder der Position: Sie werden in allen Stufen Ihres Berufslebens durch gezielte Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten unterstützt.

·         Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement:

Der Arbeitsschutz wird bei uns groß geschrieben. Geeignete Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung runden unsere Leistungen ab.
**** 
**** 
**Möchten Sie Teil unseres Teams werden?**
 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit **Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen** unter Nennung **der Kennziffer 123.2025.69** per Post oder per E-Mail (als zusammenhängende PDF-Datei) **bis zum** **07.09.2025** sowie mit **Angabe des Mediums**, über das Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, steht Ihnen Frau Sybille Weiß zur Verfügung.
 
Die Stadt Laatzen arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen i.S. des NGG. Sie setzt sich für die Gleichstellung aller Geschlechter ein.
 
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Bewerbungsunterlagen vernichtet und nicht zurück geschickt werden.
**** 
**Die Stadt Laatzen freut sich auf Sie!**
**** 

**** 
**Team Personal**

Frau Wollny

Tel.: 0511/8205 - 1103

Marktplatz 13

30880 Laatzen

[**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
 
**Team Gebäudebetrieb und -verwaltung**

Herr Rieder

Tel.: 0511/8205 - 6903
 
**Schwerbehindertenvertretung**

Frau Weiß

Tel.: 0511/8205 - 2010

Schwerbehindertenvertretung@ laatzen.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-07-25

Stadt Laatzen Verwaltung

Frau Mahlendorf-Külsen

Marktplatz 13

30880

Marktplatz, 30880, Laatzen bei Hannover, Niedersachsen, Deutschland

oeffentlicher-dienst.info

Stadt Laatzen Verwaltung Logo
Publicado:
2025-07-25
UID | BB-6883eabc1a9fa-6883eabc1a9ff
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Hausmeister/in

Hausmeister/innen mit wechselnden Einsätzen / in der Bereichsvertretung (m/w/d)

Laatzen bei Hannover

Laatzen, die Stadt, in der rund 45.000 Menschen leben, liegt in direkter Nachbarschaft zur niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und verfügt über eine hervorragende verkehrstechnische Infrastruktur und eine vielfältige Wirtschaft. Ein breites Spektrum an Schulformen, überregional bekannte Freizeiteinrichtungen sowie die Familienfreundlichkeit machen Laatzen zu einer modernen und zukunftsorientierten Stadt.

Mit mehr als 900 Beschäftigten engagieren wir uns in verschiedenen Arbeitsbereichen für das Wohl der bei uns lebenden Mitmenschen.  
 
Das Team Gebäudebetrieb und -verwaltung im Fachbereich Bauen und Gebäudemanagement ist als Gebäudedienstleister für den reibungslosen Betriebsablauf in den etwa 100 Gebäuden der Stadt Laatzen verantwortlich. Sie arbeiten in einem 29-köpfigen Hausmeisterteam und übernehmen praktische und abwechslungsreiche Tätigkeiten vor Ort, mit denen Sie zur Sicherheit in den städtischen Gebäuden beitragen.
 
Zur Verstärkung unseres **Teams Gebäudebetrieb und -verwaltung** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **zwei**
 
**Hausmeister/innen mit wechselnden Einsätzen /**

**in der Bereichsvertretung (m/w/d)**
**** 
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TVöD. Der Arbeitsplatz ist insgesamt in Vollzeit zu besetzen (39 Wochenarbeitsstunden). Ein Teil der Arbeitszeit ist in den Abendstunden und an den Wochenenden z.B. für die Betreuung außerschulischer Veranstaltungen zu leisten. Über diese regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit hinaus ist nach Bedarf Mehrarbeit zu leisten, die auf Nachweis vergütet wird.
**** 
**Ihre Aufgaben:**

·         Selbstständige und verantwortungsvolle Durchführung von Arbeiten und Aufgaben im Hausmeisterbereich nach gegenseitiger Abstimmung mit anderen Hausmeister/innen und Hausmeistern

·         Vertretung der Hausmeister/innen in den Kindertagesstätten, Jugendeinrichtungen, schulischen Einrichtungen, Flüchtlingsunterkünften/städtische Wohnungen und Verwaltungsgebäuden

·         Vorbereitung und Betreuung von schulischen und außerschulischen Veranstaltungen, zum Teil in den Abendstunden und an Wochenenden

·         Reinigung des Außenbereiches, einschließlich Winterdienst im Rahmen der Dienstzeit

·         Feststellung von baulichen Schäden und Mängeln an Einrichtungsgegenständen und Gebäuden

·         Ausführung kleinerer Instandsetzungsarbeiten und Reparaturen

·         Kontrolle und Überprüfung der technischen Anlagen mit Dokumentation

·         Überprüfung von Fremdleistungen, insbesondere der Fremdreinigung

·         Umsetzung bzw. Ausübung des Hausrechts

·         Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen sowie externen Nutzerinnen und Nutzern

·         Schließtätigkeiten
 
**Ihr Profil:**

Zwingende formale Voraussetzungen:

·         Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in den Bereichen Metallbau, Anlagenbau, Installation, Elektrotechnik, Bautechnik oder Holzverarbeitung
 
      Wünschenswerte Voraussetzungen:

·         Technisches und handwerkliches Geschick sowie PC-Anwenderkenntnisse mit Erfahrungen in MS Office-Programmen

·         Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, hohe soziale Kompetenz im Rahmen eines angemessenen Umgangs u.a. mit Kindern und Jugendlichen, Lehrkräften, Eltern sowie anderen Nutzerinnen und Nutzern der städtischen Einrichtungen

·         Zeitliche Flexibilität, insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende

·         Körperliche Belastbarkeit, Teamfähigkeit, hohe Identifikation mit den Tätigkeiten und den städtischen Einrichtungen

·         Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen

·         Führerschein Klasse B (ehemals Klasse 3) und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Entschädigung dienstlich zu nutzen

·         Fähigkeit, nicht barrierefreie Orte (z.B. Baustellen, Leitern, Gerüste, Technikzentralen usw.) zu begehen
 
**Ihre Vorteile:**

·         Arbeitsumfeld:

Bei der Stadt Laatzen bekommt Ihre Arbeit einen Sinn. Ob im Baubereich, in den Kindertagesstätten, in der Stadtplanung, der Jugendhilfe oder für die Stadtfeuerwehr - Sie leisten viel für die Gemeinschaft! Sie arbeiten in einem motivierten Team in einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung.
 
·         Bezahlung:

Sie erhalten Entgelt nach dem TVöD und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (nähere Informationen finden Sie unter: http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka/). Zusätzlich gewähren wir eine attraktive betriebliche Altersversorgung. Einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung anerkannt. Bei direktem Übergang innerhalb des TVöD-Geltungsbereiches können Stufenlaufzeiten übernommen werden.
 
·         Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote:

Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zu Corporate Benefits – einer Plattform mit attraktiven Vergünstigungen und Sonderangeboten bei zahlreichen Anbietern – ob Reisen, Mode, Technik und vieles mehr.
 
·         Mobilität:

Die Stadt Laatzen bietet Ihnen das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für rund 30 Euro monatlich an sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing, damit Sie kostengünstiger und nachhaltiger an Ihren Arbeitsplatz gelangen können.
 
·         Urlaub:

Um sich zu erholen, stehen Ihnen 30 Tage Urlaub / Kalenderjahr zur Verfügung. Eventuell aufgebaute Mehrarbeitsstunden können Sie über Freizeitausgleich

(stunden- und auch tageweise) wieder abbauen.
 
 
·         Weiterbildung:

Mitarbeitende zu fördern ist für uns keine Frage des Alters oder der Position: Sie werden in allen Stufen Ihres Berufslebens durch gezielte Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten unterstützt.

·         Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement:

Der Arbeitsschutz wird bei uns groß geschrieben. Geeignete Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung runden unsere Leistungen ab.
**** 
**** 
**Möchten Sie Teil unseres Teams werden?**
 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit **Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen** unter Nennung **der Kennziffer 123.2025.69** per Post oder per E-Mail (als zusammenhängende PDF-Datei) **bis zum** **07.09.2025** sowie mit **Angabe des Mediums**, über das Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, steht Ihnen Frau Sybille Weiß zur Verfügung.
 
Die Stadt Laatzen arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen i.S. des NGG. Sie setzt sich für die Gleichstellung aller Geschlechter ein.
 
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nach Abschluss des Auswahlverfahrens die Bewerbungsunterlagen vernichtet und nicht zurück geschickt werden.
**** 
**Die Stadt Laatzen freut sich auf Sie!**
**** 

**** 
**Team Personal**

Frau Wollny

Tel.: 0511/8205 - 1103

Marktplatz 13

30880 Laatzen

[**[email protected]**](https://mailto:[email protected])
 
**Team Gebäudebetrieb und -verwaltung**

Herr Rieder

Tel.: 0511/8205 - 6903
 
**Schwerbehindertenvertretung**

Frau Weiß

Tel.: 0511/8205 - 2010

Schwerbehindertenvertretung@ laatzen.de

Stadt Laatzen Verwaltung

Stadt Laatzen Verwaltung Logo
2025-07-25