Fachinformatiker:in Systemintegration (w/m/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachinformatiker:in Systemintegration (w/m/d) in Clausthal-Zellerfeld

Fachinformatiker:in Systemintegration (w/m/d) en Clausthal-Zellerfeld, Deutschland

Oferta de empleo como Fachinformatiker/in - Systemintegration en Clausthal-Zellerfeld , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung.  Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz.  
Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität.  Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.  

Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik?  Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst?  Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur:zum Fachinformatiker:in Systemintegration (w/m/d) (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3 Jahre) mindestens Realschulabschluss Du bringst mit:
•	logisches Denken technisches Verständnis mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Englisch, Mathematik und Informatik Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt) Dich erwartet:
•	vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen) Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld
•	Deine Bewerbung: Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".  
Wir freuen uns auf dich!  
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen.  Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.  Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.  
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.  Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.  Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tuclausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-imbewerbungsverfahren Kontakt: Für Fragen: Technische Universität Clausthal Personaldezernat Frau Kröher, 05323/72-2396
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Technische Universität Clausthal

Schiffgraben 12

30159

Adolph-Roemer-Str., 38678, Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Deutschland

tu-clausthal.de

Technische Universität Clausthal Logo
Publicado:
2025-07-24
UID | BB-6881ac3a4f81d-6881ac3a4f820
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker:in Systemintegration (w/m/d)

Clausthal-Zellerfeld

Die Technische Universität Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen, 1.100 Beschäftigten sowie 3.000 Studierenden genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die faszinierende Landschaft inmitten des UNESCO-Welterbes Harz.
Die TU Clausthal ist als größte Arbeitgeberin der Region der wichtigste Wirtschaftsfaktor und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die TU Clausthal hat sich gesamtuniversitär dem Leitthema der „Circular Economy“ verpflichtet und verfolgt das Ziel, in Forschung, Lehre und Verwaltung am Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter mitzuwirken.

Du arbeitest gerne mit Menschen und Technik? Bist teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst? Dann suchen wir dich zum 01.08.2026 für die Ausbildung zur:zum Fachinformatiker:in Systemintegration (w/m/d) (Ausbildungsdauer grundsätzlich 3 Jahre) mindestens Realschulabschluss Du bringst mit:
• logisches Denken technisches Verständnis mindestens befriedigende Noten in den Schulfächern Englisch, Mathematik und Informatik Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt) Dich erwartet:
• vielfältige und praxisorientierte Ausbildung an einer zukunftsorientierten Universität krisensicherer Arbeitsplatz mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes (Entgelt nach TVA-L, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeit, jährliche Sonderzahlung, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen) Übernahme der Reisekosten zur Berufsschule und zu Lehrgängen abwechslungsreiches Freizeitangebot und geringe Lebenshaltungskosten in Clausthal-Zellerfeld
• Deine Bewerbung: Bewirb dich schnell und einfach auf unserer Homepage über den Button "Online-Bewerbung".
Wir freuen uns auf dich!
Gleichstellung mit ihren Facetten Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter https://www.tuclausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-imbewerbungsverfahren Kontakt: Für Fragen: Technische Universität Clausthal Personaldezernat Frau Kröher, 05323/72-2396

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Logo
2025-07-24
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Mitarbeiter:in im Bereich Prozessdigitalisierung (m/w/d)

Clausthal-Zellerfeld

Die TU Clausthal ist eine forschungsstarke Universität mit hoher nationaler und internationaler Vernetzung. Die rund 80 Professor:innen und über 1.100 Beschäftigten sowie rund 3.500 Studierende genießen kurze Wege, einen persönlichen Umgang und die vielfältige Landschaft des Oberharzes inmitten des UNESCO-Welterbes. Die TU Clausthal ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor und die größte Arbeitgeberin der Region und bietet kulturelle Vielfalt und Internationalität. Die Wissenschaft arbeitet bei uns besonders eng mit der Wirtschaft zusammen und schlägt so die Brücke von der Grundlagenforschung in die Anwendung. Im strategischen Fokus des Zukunftskonzepts der TU Clausthal steht die „Circular Economy“ mit ihren Ausprägungen nachhaltige Kreislaufwirtschaft, erneuerbare Energien und digitale Transformation. Wir forschen, lehren und arbeiten für den Aufbau einer nachhaltigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter.

Im Ressort des nebenberuflichen Vizepräsidenten für Studium und Lehre der Technischen Universität Clausthal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position befristet zu besetzen:

Mitarbeiter:in im Bereich Prozessdigitalisierung (m/w/d)

mit 100% der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Stelle ist zunächst für 13 Monate befristet zu besetzen.


Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 9a, bei Erfüllung der fachlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.

Ihre Aufgabengebiete:
• Durchführung und Begleitung der Revision des Qualitätsmanagementhandbuchs für Studium und Lehre
• Vorbereitung der Revision des QM Handbuchs Studium und Lehre einschließlich der Prozessdokumentation unter Einbindung der Einführung des Integrierten Campus Management Systems (ICMS)
• Organisation, Planung und Durchführung der Revision
• Mitarbeit bei der Erstellung der Prozessabbildung mit BPMN
• Bedienung des Evaluationssystems und Unterstützung insbesondere bei technisch administrativen Fragestellungen im Rahmen der Nutzung an der TU Clausthal
• Unterstützung bei der Weiterentwicklung (u.a. Schnittstellen zum ICMS)

Sie sind eine teamfähige, gewissenhafte, kommunikative und engagierte Persönlichkeit, die Interesse hat, die Verbesserung der digitalen Unterstützung von Prozessen aktiv voranzutreiben. Vernetztes Arbeiten und kooperatives Vorgehen sind für Sie wichtig?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Voraussetzung für die Einstellung ist eine Ausbildung (z.B. Fachinformatik) mit entsprechenden nachweisbaren Fähigkeiten und Qualifikationen. Idealerweise haben Sie Erfahrung in einem der folgenden Bereiche: IT-Systeme, Prozessmanagement, Projektmanagement, Anforderungsmanagement. Ferner sind Kenntnisse in den Bereichen Programmierung und Datenbanken sowie erste Erfahrungen mit agilen Arbeits- und/oder Führungsmethoden wünschenswert.

Das bieten wir Ihnen:
• eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in dem lebendigen Umfeld einer Hochschule
• einen ergonomisch und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
• eine tarifliche Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine zusätzliche Altersversorgung (VBL)
• 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
• betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote des Hochschulsports
• zukunftsorientierte Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

Gleichstellung mit ihren Facetten, Chancengerechtigkeit, Diversität und Familienfreundlichkeit ist der TU Clausthal ein wichtiges Anliegen. Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen
Nähere Auskünfte zu der Stelle erteilt Frau Hagemann, Tel.: 05323/72-3767.

Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (in einer PDF-Datei) bis zum 15.01.2024 an:
Technische Universität Clausthal
Qualitätsmanagement Studium und Lehre
Frau Andrea Hagemann
E-Mail: [email protected]

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren unter:
https://www.tu-clausthal.de/universitaet/karriere-ausbildung/stellenangebote/hinweise-zum-datenschutz-im-bewerbungsverfahren
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Wir bitten Sie, von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Alle Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen vernichtet.

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Logo
2023-12-18