Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) in Wiesbaden

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) in Wiesbaden in Wiesbaden

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) in Wiesbaden en Wiesbaden, Deutschland

Oferta de empleo como Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (mittl. Dienst) en Wiesbaden , Hessen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Starte deine Karriere als Finanzwirt/in (m/w/d)
Du passt zu uns, wenn Du Deine Zukunft aktiv mitgestalten willst
#OhneUnsLäuftNichts – Werde Teil von etwas Größerem!

Du willst einen Job mit echtem Impact?  Perfekt!  Als Finanzwirtin oder Finanzwirt bei der Hessischen Steuerverwaltung trägst du aktiv dazu bei, dass unser Gemeinwesen funktioniert.

Was dich erwartet: Deine Benefits auf einen Blick

Finanzielle Sicherheit
• 1.598 € brutto Ausbildungsvergütung (sozialversicherungsfrei!)
• Sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• Gute Altersversorgung

Work-Life-Balance, die stimmt

• Flexible Arbeitszeiten
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Hessenweites Jobticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel
• Behördliches Gesundheitsmanagement

Deine Karriere im Fokus
• Bundesweit anerkannte Ausbildung
• Hochwertige Theorie mit direktem Praxisbezug
• Klare Aufstiegsmöglichkeiten

Dein Weg zum Steuerexperten

Start ins Berufsleben

Ab Tag 1 bist du Beamtin/Beamter auf Widerruf – mit allen Vorteilen der Jobsicherheit.



Theorie-Phase: Landesfinanzschule Rotenburg Moderne Lernmethoden treffen auf praxisnahe Inhalte:
• Steuerrecht von A-Z
• Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
• Digitale Tools und moderne Arbeitsmethoden

Praxis-Phase: Dein Finanzamt Du wirst Teil eines echten Teams und übernimmst schrittweise Verantwortung:

• Beratung von Bürgerinnen/Bürgern und Unternehmen
• Zusammenarbeit mit Steuerberaterinnen/Steuerberatern
• Moderne Fallbearbeitung mit neuester Software ✨

Das bringst du mit Must-haves:
• Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
• Nicht älter als 40
• EU-Staatsbürgerschaft
• Gesundheitliche Eignung
• Sauberes Führungszeugnis Nice-to-haves: Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
• Kommunikationsstärke
• Teamplayer-Mentalität
• Lust auf lebenslanges Lernen

Deine Ausbildung im Überblick Start 1. August 2026 Dauer 2 Jahre Orte Finanzamt + Landesfinanzschule Rotenburg Abschluss Finanzwirtin/Finanzwirt (mittlerer Dienst) Perspektive Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss.

Warum die Hessische Steuerverwaltung?

Innovation trifft Tradition: Wir digitalisieren kontinuierlich unsere Arbeitsprozesse und investieren in moderne Technologien – du arbeitest mit dem neuesten Equipment.
Echte Vielfalt: Menschen aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Perspektiven machen uns stärker.
Faire Chancen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt.

So bewirbst du dich:

Online-Bewerbung über unser Bewerberportal

Deine Unterlagen:
• Aussagekräftiges Anschreiben
• Lückenloser Lebenslauf
• Letzten zwei Halbjahreszeugnisse (oder Abschlusszeugnis)
• Format: PDF oder JPEG

Fragen?  Wir sind für dich da!
• Ausbildungshotline: 0800/4444-550 (kostenlos)
• E-Mail: [email protected]
• Web: www.finanzverwaltung-mein-job.hessen.de Instagram: @karriere.steuern.hessen
• WhatsApp: Hessische Steuerverwaltung

Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit Sinn!

Die Hessische Steuerverwaltung – wo deine Zukunft Gestalt annimmt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main

Ausbildungs- Hotline

Zum Gottschalkhof 3

60594

65189, Wiesbaden, Hessen, Deutschland

http://www.oberfinanzdirektion-frankfurt.de/

Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main Logo
Publicado:
2025-07-23
UID | BB-688121b2cf5a1-688121b2cf5a4
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (mittl. Dienst)

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) in Wiesbaden

Wiesbaden

Starte deine Karriere als Finanzwirt/in (m/w/d)
Du passt zu uns, wenn Du Deine Zukunft aktiv mitgestalten willst
#OhneUnsLäuftNichts – Werde Teil von etwas Größerem!

Du willst einen Job mit echtem Impact? Perfekt! Als Finanzwirtin oder Finanzwirt bei der Hessischen Steuerverwaltung trägst du aktiv dazu bei, dass unser Gemeinwesen funktioniert.

Was dich erwartet: Deine Benefits auf einen Blick

Finanzielle Sicherheit
• 1.598 € brutto Ausbildungsvergütung (sozialversicherungsfrei!)
• Sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
• Gute Altersversorgung

Work-Life-Balance, die stimmt

• Flexible Arbeitszeiten
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Hessenweites Jobticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel
• Behördliches Gesundheitsmanagement

Deine Karriere im Fokus
• Bundesweit anerkannte Ausbildung
• Hochwertige Theorie mit direktem Praxisbezug
• Klare Aufstiegsmöglichkeiten

Dein Weg zum Steuerexperten

Start ins Berufsleben

Ab Tag 1 bist du Beamtin/Beamter auf Widerruf – mit allen Vorteilen der Jobsicherheit.



Theorie-Phase: Landesfinanzschule Rotenburg Moderne Lernmethoden treffen auf praxisnahe Inhalte:
• Steuerrecht von A-Z
• Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
• Digitale Tools und moderne Arbeitsmethoden

Praxis-Phase: Dein Finanzamt Du wirst Teil eines echten Teams und übernimmst schrittweise Verantwortung:

• Beratung von Bürgerinnen/Bürgern und Unternehmen
• Zusammenarbeit mit Steuerberaterinnen/Steuerberatern
• Moderne Fallbearbeitung mit neuester Software ✨

Das bringst du mit Must-haves:
• Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
• Nicht älter als 40
• EU-Staatsbürgerschaft
• Gesundheitliche Eignung
• Sauberes Führungszeugnis Nice-to-haves: Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
• Kommunikationsstärke
• Teamplayer-Mentalität
• Lust auf lebenslanges Lernen

Deine Ausbildung im Überblick Start 1. August 2026 Dauer 2 Jahre Orte Finanzamt + Landesfinanzschule Rotenburg Abschluss Finanzwirtin/Finanzwirt (mittlerer Dienst) Perspektive Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss.

Warum die Hessische Steuerverwaltung?

Innovation trifft Tradition: Wir digitalisieren kontinuierlich unsere Arbeitsprozesse und investieren in moderne Technologien – du arbeitest mit dem neuesten Equipment.
Echte Vielfalt: Menschen aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Perspektiven machen uns stärker.
Faire Chancen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt.

So bewirbst du dich:

Online-Bewerbung über unser Bewerberportal

Deine Unterlagen:
• Aussagekräftiges Anschreiben
• Lückenloser Lebenslauf
• Letzten zwei Halbjahreszeugnisse (oder Abschlusszeugnis)
• Format: PDF oder JPEG

Fragen? Wir sind für dich da!
• Ausbildungshotline: 0800/4444-550 (kostenlos)
• E-Mail: [email protected]
• Web: www.finanzverwaltung-mein-job.hessen.de Instagram: @karriere.steuern.hessen
• WhatsApp: Hessische Steuerverwaltung

Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit Sinn!

Die Hessische Steuerverwaltung – wo deine Zukunft Gestalt annimmt.

Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main

Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main Logo
2025-07-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Beamt(er/in) - Steuerverwaltung (mittl. Dienst)

Ausbildung 2025 - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Wiesbaden

Wiesbaden

**Über uns**

#OhneUnsLäuftNichts

Egal ob Schulen, Straßen, Kindergärten, Schwimmbäder oder Theater – ohne unsere Arbeit wäre das alles nicht möglich. Wir sorgen dafür, dass Dein Land und Deine Stadt genügend Geld zur Verfügung haben, um all das zu finanzieren, was für viele von uns selbstverständlich geworden ist.

**Was wir bieten:**

·         Überdurchschnittliche sozialversicherungsfreie Ausbildungsvergütung (ca. 1.514 € brutto - Stand 01.02.2025)

·         Flexible Arbeitszeit

·         Hochwertige Ausbildung mit ständigem Praxisbezug

·         Bundesweit anerkannte Ausbildung

·         Sicherer Arbeitsplatz bei grundsätzlicher Übernahmegarantie nach bestandener Laufbahnprüfung

·         30 Tage Urlaub im Jahr

·         Gute Altersversorgung

·         Behördliches Gesundheitsmanagement

·         Hessenweites Jobticket für Fahrten mit allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nah-und Regionalverkehrs

**Was Du mitbringen solltest:**

·         Engagement und Ehrgeiz für Deine Ausbildung

·         Teamfähigkeit und freundlicher Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern

·         Gute Auffassungsgabe

·         Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge

**Auf dem Weg zum Steuerexperten**

Am ersten Tag Deiner Ausbildung wirst Du als Beamtin oder Beamter (auf Widerruf) eingestellt.

**Theorie in Rotenburg an der Fulda:**

Du verbringst den theoretischen Teil deines Studiums an der Landesfinanzschule (LFS) in Rotenburg a. d. F..

Deine Unterrichtsfächer beziehen sich unter anderem auf die unterschiedlichen Bereiche des Steuerrechts: Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Buchführung und Bilanzwesen, Bewertungsrecht und Steuererhebung.

**Praxis im Finanzamt:**

Während Deiner Praxisphasen durchläufst Du alle wichtigen Arbeitsgebiete eines Finanzamtes und wirst hierbei von Deinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen betreut.

Das heißt Prüfen, Ermitteln und Festsetzen von Steuern gehören zu Deinen täglichen Aufgaben. Du prüfst unter Anwendung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften die Angaben der Bürgerinnen und Bürger. Dabei kannst Du erste Erfahrungen im Umgang mit Steuerberaterinnen und Steuerberatern sammeln.

**Deine Ausbildung in Kürze**

·         Einstellungsvoraussetzungen: Realschulabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Bildungsgrad, nicht älter als 40 Jahre, Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates, gesundheitliche Eignung, keine Vorstrafen

·         Beginn: jeweils zum 1. August eines Jahres

·         Dauer: 2 Jahre

·         Studienorte: Berufspraxis im Finanzamt und Fachtheorie an der LFS in Rotenburg a. d. Fulda

·         Schwerpunkte: Steuerrecht, wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Verstehen und Anwenden von Gesetzen

·         Abschluss: Finanzwirtin/Finanzwirt, Laufbahnbefähigung für die Laufbahn des mittleren Dienstes in der Finanzverwaltung

Weitere interessante Informationen sowie Bildergalerien und Videos findest Du im Internet auf der Seite [www.finanzverwaltung-mein-job.hessen.de](https://finanzverwaltung-mein-job.hessen.de/) oder auf [Instagram - Karriere.Steuern.Hessen](https://www.instagram.com/karriere.steuern.hessen/?hl=de).

**Ansprechpartner und Bewerbung**

Bitte bewirb Dich über unser Bewerberportal.

Dort kannst Du folgende Unterlagen idealerweise als pdf oder jpeg-Datei hochladen.

·         Bewerbungsanschreiben

·         Lebenslauf

·         die zwei letzten Halbjahreszeugnisse oder

·         soweit vorhanden: Abschlusszeugnis

Für Rückfragen und weitere Informationen kannst Du Dich gerne an unsere Ausbildungshotline (Tel.: 0800/4444-550) oder per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]) wenden.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert.

In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main

Oberfinanzdirektion Frankfurt/Main Logo
2024-07-13