# Abwasserverband Flörsheim Körperschaft des öffentlichen Rechts ### Stellenausschreibung Der Abwasserverband bietet zum 1. September 2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur ## Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d) an. Der Abwasserverband liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets und ist zuständig für die Abwasserentsorgung und -reinigung von rund 90.000 EWG. Die Ausbildung Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserwirtschaft dauert im Regelfall drei Jahre und erfolgt als Blockmodell im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung an der Kläranlage Flörsheim und der Berufsschule in Frankenberg-Eder. Sie vermittelt naturwissenschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Umweltschutz, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit gehören ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie Reinigungsverfahren, Laborarbeiten, Wartung und Instandhaltung der Anlagen in der Kläranlage, der Kanalisation, den Abwasserhebeanlagen (Pumpstationen) sowie in den Entlastungsanlagen (Regenrückhaltebecken, Regenüberläufe). Voraussetzungen sind: - mindestens ein guter Hauptschulabschluss - Interesse an Physik, Chemie, Biologie und Mathematik - technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Bei Interesse bitten wir um Übermittlung folgender Bewerbungsunterlagen: - Bewerbungsschreiben - tabellarischer Lebenslauf - Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse - Bescheinigungen über Praktika (soweit vorhanden) an den: Abwasserverband Flörsheim Körperschaft des öffentlichen Rechts Erzbergerstraße 14 65439 Flörsheim am Main oder an [email protected]. Auskünfte erteilt die technische Betriebsleitung, Herr Nico Keller, Telefon 06145/955-317. - Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkunft und Altersklassen. - Ihre Daten um die Bewerbungsunterlagen werden zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach 6 Monaten nach Abschluss des Verfahrens (Einstellung) gelöscht. Die Verarbeitung wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen. - Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Martina Eisenhauer
Bahnhofstr. 12
65439
Am Wickerbach, 65439, Flörsheim am Main, Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Flörsheim am Main
# Abwasserverband Flörsheim
Körperschaft des öffentlichen Rechts
### Stellenausschreibung
Der Abwasserverband bietet zum 1. September 2026 eine Ausbildungsstelle zum/zur
## Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
an.
Der Abwasserverband liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets und ist zuständig für die Abwasserentsorgung und -reinigung von rund 90.000 EWG. Die Ausbildung Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserwirtschaft dauert im Regelfall drei Jahre und erfolgt als Blockmodell im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung an der Kläranlage Flörsheim und der Berufsschule in Frankenberg-Eder. Sie vermittelt naturwissenschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Umweltschutz, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit gehören ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie Reinigungsverfahren, Laborarbeiten, Wartung und Instandhaltung der Anlagen in der Kläranlage, der Kanalisation, den Abwasserhebeanlagen (Pumpstationen) sowie in den Entlastungsanlagen (Regenrückhaltebecken, Regenüberläufe).
Voraussetzungen sind:
- mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Physik, Chemie, Biologie und Mathematik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Bei Interesse bitten wir um Übermittlung folgender Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- Bescheinigungen über Praktika (soweit vorhanden)
an den:
Abwasserverband Flörsheim
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Erzbergerstraße 14
65439 Flörsheim am Main
oder an [email protected].
Auskünfte erteilt die technische Betriebsleitung, Herr Nico Keller, Telefon 06145/955-317.
- Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkunft und Altersklassen.
- Ihre Daten um die Bewerbungsunterlagen werden zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach 6 Monaten nach Abschluss des Verfahrens (Einstellung) gelöscht. Die Verarbeitung wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen.
- Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Flörsheim am Main
# Abwasserverband Flörsheim
Körperschaft des öffentlichen Rechts
### Stellenausschreibung
Der Abwasserverband bietet zum 1. September 2025 eine Ausbildungsstelle zum/zur
## Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (w/m/d)
an.
Der Abwasserverband liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebiets und ist zuständig für die Abwasserentsorgung und -reinigung von rund 90.000 EWG. Die Ausbildung Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserwirtschaft dauert im Regelfall drei Jahre und erfolgt als Blockmodell im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung an der Kläranlage Flörsheim und der Berufsschule in Frankenberg-Eder. Sie vermittelt naturwissenschaftliche, technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Umweltschutz, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit gehören ebenso zu den Ausbildungsinhalten wie Reinigungsverfahren, Laborarbeiten, Wartung und Instandhaltung der Anlagen in der Kläranlage, der Kanalisation, den Abwasserhebeanlagen (Pumpstationen) sowie in den Entlastungsanlagen (Regenrückhaltebecken, Regenüberläufe).
Voraussetzungen sind:
- mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Interesse an Physik, Chemie, Biologie und Mathematik
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Bei Interesse bitten wir um Übermittlung folgender Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- Bescheinigungen über Praktika (soweit vorhanden)
an den:
Abwasserverband Flörsheim
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Erzbergerstraße 14
65439 Flörsheim am Main
oder an [email protected].
Auskünfte erteilt die technische Betriebsleitung, Herr Nico Keller, Telefon 06145/955-317.
- Wir schätzen alle Geschlechter, Nationalitäten, Religionen, Herkunft und Altersklassen.
- Ihre Daten um die Bewerbungsunterlagen werden zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach 6 Monaten nach Abschluss des Verfahrens (Einstellung) gelöscht. Die Verarbeitung wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO vorgenommen.
- Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.