Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Bad Salzuflen

Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) en Bad Salzuflen, Deutschland

Oferta de empleo como Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung en Bad Salzuflen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

# Um­welt­tech­no­lo­ge/-tech­no­lo­gin für Ab­was­ser­be­wirt­schaf­tung

Finde deinen Lieblingsplatz!

Du hast Freude an der Arbeit mit biologischen und chemischen Prozessen? Dir liegt der Umweltschutz und die Versorgung unserer Bürger/innen am Herzen? Dann ist diese Ausbildung für dich genau richtig!

## Du möch­test Um­welt­tech­no­lo­ge/-tech­no­lo­gin für Ab­was­ser­be­wirt­schaf­tung wer­den?

Wir haben alle Facts für dich!

Dein Ar­beits­all­tag

- **Du lebst Vielfalt**
Du machst eine dreijährige Ausbildung in der du die Abläufe in Entwässerungsnetzen kennenlernst und sicherstellst, dass Abwasser gereinigt wird und Kanalnetze einwandfrei arbeiten. Du erhältst spannende Einblicke in die Aufgaben des Tagesgeschäfts in der Kläranlage.

Wir su­chen dich, wenn…

- **Du ein Händchen für Präzision hast**
Bei der Arbeit mit gefährlichen Stoffen, der Untersuchung von Proben oder der Abwasserreinigung mithilfe von Chemikalien ist Genauigkeit unerlässlich, um Gefahren für Leib und Leben, sowie Umweltbelastungen zu vermeiden.

- **Dir die Grundversorgung am Herzen liegt**
Als Stadtverwaltung handeln wir im Interesse unserer Bürger*innen und wollen ihnen das Bestmögliche bieten. Hierzu gehört im Rahmen der Daseinsvorsorge auch die umweltgerechte Verarbeitung von Abwässern.

- **Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst**
Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Chemie, Biologie, Physik und Mathematik.

- **Du kommunikativ bist und Teamgeist beweist**
Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Du solltest daher durch dein offenes, kommunikatives und freundliches Wesen zu einem guten Miteinander und einem entspannten Arbeitsklima beitragen.

So lernst du in der Schu­le

- **Theoretisches Know How**
Du erlernst in Form von Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen die Grundlagen für deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Du erfährst dort z.B. die Ursachen von verschiedenen Umweltbelastungen und die Verfahren der mechanischen und chemisch-biologischen Abwasserreinigung.

- **Miteinander statt Gegeneinander**
Du hast Unterricht im Klassenverbund mit ca. 25 anderen Auszubildenden umliegender Kommunen. Ihr sitzt alle in einem Boot und habt alle dasselbe Ziel, steht dabei aber in keiner Konkurrenz zueinander. Die beste Grundlage für ein gutes Klassenklima.

- **Zeig, was in dir steckt**
Am Hans-Schwier-Berufskolleg setzt sich deine Endnote aus Klausuren, mündlichen Noten sowie der Zwischen- und Abschlussprüfung zusammen.

Jetzt geht es in die Pra­xis

- **Rundumblick**
In deinen praktischen Abschnitten unterstützt du uns in der Kläranlage der Stadt und bekommst dabei einen spannenden Überblick darüber, welche Aufgaben bei uns im Tagesgeschäft anfallen.

- **Ein Teil des Ganzen**
Wir binden dich von Anfang an mit ein und zählen darauf, dass du die Theorie in die Praxis umsetzt und dich zielführend einbringst.

Und da­nach?

- **Deine Zukunft bei uns**
Deine Chancen auf eine Zukunft bei uns stehen gut. Wenn du zu uns passt und entsprechende Stellen frei sind, übernehmen wir dich.

Das soll­test du dir nicht ent­ge­hen las­sen

- **Finanzielle Unabhängigkeit und abgesicherte Zukunft**
Dein Ausbildungsentgelt steigt mit jedem Ausbildungsjahr von 1.218,26 € im ersten, über 1.268,20 € im zweiten bis auf 1.314,02 € im dritten Jahr. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten Urlaubsansprüchen und pünktlicher Gehaltszahlung. Wenn du deine Abschlussprüfung im ersten Anlauf bestehst, kannst du dich über einen Bonus von 400 € freuen!

- **Modern, vielseitig und offen**
Wir sehen uns als weltoffenes und soziales Dienstleistungsunternehmen. Ein entspanntes Betriebsklima liegt uns sehr am Herzen.

- **Heute schon an morgen denken**
Die gesicherte Zukunft unserer Mitarbeiter*innen und Bürger*innen ist uns sehr wichtig. Als Nachwuchskraft beteiligen wir dich aktiv daran, unser „Morgen“ zu gestalten. Du wirst durch erfahrene Ausbilder*innen gut betreut und darfst von Anfang an vertrauensvolle Aufgaben übernehmen.

- **Miteinander, füreinander**
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sich stets für deine Interessen ein, hier findest du bei Problemen immer ein offenes Ohr. Unter uns Nachwuchskräften herrscht ein gutes Klima, wir unterstützen einander und machen regelmäßig gemeinsam Unternehmungen. Wir freuen uns auf dich!

Ganz ein­fach be­wer­ben

- **Du möchtest dabei sein?**
Dann bewirb dich direkt über unser

[Karriereportal](https://karriere.bad-salzuflen.de/)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-08-01

Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister-

Frau Meier Jessica

Rudolph-Brandes-Allee 19

32105

Rudolph-Brandes-Allee, 32105, Bad Salzuflen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.karriere.bad-salzuflen.de

Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister- Logo
Publicado:
2025-07-23
UID | BB-68811ce44abfc-68811ce44ac00
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Bad Salzuflen

# Um­welt­tech­no­lo­ge/-tech­no­lo­gin für Ab­was­ser­be­wirt­schaf­tung

Finde deinen Lieblingsplatz!

Du hast Freude an der Arbeit mit biologischen und chemischen Prozessen? Dir liegt der Umweltschutz und die Versorgung unserer Bürger/innen am Herzen? Dann ist diese Ausbildung für dich genau richtig!

## Du möch­test Um­welt­tech­no­lo­ge/-tech­no­lo­gin für Ab­was­ser­be­wirt­schaf­tung wer­den?

Wir haben alle Facts für dich!

Dein Ar­beits­all­tag

- **Du lebst Vielfalt**
Du machst eine dreijährige Ausbildung in der du die Abläufe in Entwässerungsnetzen kennenlernst und sicherstellst, dass Abwasser gereinigt wird und Kanalnetze einwandfrei arbeiten. Du erhältst spannende Einblicke in die Aufgaben des Tagesgeschäfts in der Kläranlage.

Wir su­chen dich, wenn…

- **Du ein Händchen für Präzision hast**
Bei der Arbeit mit gefährlichen Stoffen, der Untersuchung von Proben oder der Abwasserreinigung mithilfe von Chemikalien ist Genauigkeit unerlässlich, um Gefahren für Leib und Leben, sowie Umweltbelastungen zu vermeiden.

- **Dir die Grundversorgung am Herzen liegt**
Als Stadtverwaltung handeln wir im Interesse unserer Bürger*innen und wollen ihnen das Bestmögliche bieten. Hierzu gehört im Rahmen der Daseinsvorsorge auch die umweltgerechte Verarbeitung von Abwässern.

- **Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst**
Du benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Chemie, Biologie, Physik und Mathematik.

- **Du kommunikativ bist und Teamgeist beweist**
Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Du solltest daher durch dein offenes, kommunikatives und freundliches Wesen zu einem guten Miteinander und einem entspannten Arbeitsklima beitragen.

So lernst du in der Schu­le

- **Theoretisches Know How**
Du erlernst in Form von Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen die Grundlagen für deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Du erfährst dort z.B. die Ursachen von verschiedenen Umweltbelastungen und die Verfahren der mechanischen und chemisch-biologischen Abwasserreinigung.

- **Miteinander statt Gegeneinander**
Du hast Unterricht im Klassenverbund mit ca. 25 anderen Auszubildenden umliegender Kommunen. Ihr sitzt alle in einem Boot und habt alle dasselbe Ziel, steht dabei aber in keiner Konkurrenz zueinander. Die beste Grundlage für ein gutes Klassenklima.

- **Zeig, was in dir steckt**
Am Hans-Schwier-Berufskolleg setzt sich deine Endnote aus Klausuren, mündlichen Noten sowie der Zwischen- und Abschlussprüfung zusammen.

Jetzt geht es in die Pra­xis

- **Rundumblick**
In deinen praktischen Abschnitten unterstützt du uns in der Kläranlage der Stadt und bekommst dabei einen spannenden Überblick darüber, welche Aufgaben bei uns im Tagesgeschäft anfallen.

- **Ein Teil des Ganzen**
Wir binden dich von Anfang an mit ein und zählen darauf, dass du die Theorie in die Praxis umsetzt und dich zielführend einbringst.

Und da­nach?

- **Deine Zukunft bei uns**
Deine Chancen auf eine Zukunft bei uns stehen gut. Wenn du zu uns passt und entsprechende Stellen frei sind, übernehmen wir dich.

Das soll­test du dir nicht ent­ge­hen las­sen

- **Finanzielle Unabhängigkeit und abgesicherte Zukunft**
Dein Ausbildungsentgelt steigt mit jedem Ausbildungsjahr von 1.218,26 € im ersten, über 1.268,20 € im zweiten bis auf 1.314,02 € im dritten Jahr. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten Urlaubsansprüchen und pünktlicher Gehaltszahlung. Wenn du deine Abschlussprüfung im ersten Anlauf bestehst, kannst du dich über einen Bonus von 400 € freuen!

- **Modern, vielseitig und offen**
Wir sehen uns als weltoffenes und soziales Dienstleistungsunternehmen. Ein entspanntes Betriebsklima liegt uns sehr am Herzen.

- **Heute schon an morgen denken**
Die gesicherte Zukunft unserer Mitarbeiter*innen und Bürger*innen ist uns sehr wichtig. Als Nachwuchskraft beteiligen wir dich aktiv daran, unser „Morgen“ zu gestalten. Du wirst durch erfahrene Ausbilder*innen gut betreut und darfst von Anfang an vertrauensvolle Aufgaben übernehmen.

- **Miteinander, füreinander**
Unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sich stets für deine Interessen ein, hier findest du bei Problemen immer ein offenes Ohr. Unter uns Nachwuchskräften herrscht ein gutes Klima, wir unterstützen einander und machen regelmäßig gemeinsam Unternehmungen. Wir freuen uns auf dich!

Ganz ein­fach be­wer­ben

- **Du möchtest dabei sein?**
Dann bewirb dich direkt über unser

[Karriereportal](https://karriere.bad-salzuflen.de/)

Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister-

Stadt Bad Salzuflen -Der Bürgermeister- Logo
2025-07-23