Bock auf Ausbildung? Dann werde Teil des #TeamRTK und gestalte Deine Zukunft im öffentlichen Dienst mit! Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 bieten wir Dir die Möglichkeit als #### **Auszubildende bzw. Auszubildender** #### **zur / zum Fachinformatikerin / Fachinformatiker** #### **in der Fachrichtung Systemintegration** #### **(m/w/d)** bei uns einzusteigen! **Das zeichnet Dich aus:** - Mindestens mittlere Reife - Freude im Umgang mit Menschen - Interesse am Bereich IT und digitales Arbeiten - Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein - Eine selbstständige Arbeitsweise - Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit **Diese Kompetenzen werden vermittelt:** - Kenntnisse in der Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen - Vorgehensweisen zur Planung, Umsetzung und Verwaltung von IT-Systemen - Ein Verständnis für digitale Prozesse - Analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Abläufen **Wir bieten Dir:** - Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem aktuell geltenden TVöD (aktuell 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € und 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €) - Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% der monatlichen Ausbildungsvergütung - Vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Altersversorgung - Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 € - 30 Tage Jahresurlaub - Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit - JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Tarifgebiet - Eine abwechslungs- und lehrreiche Ausbildung, mit der Du einen Beitrag zum Gemeinwohl leistest - Ein starkes Ausbildungsteam, das Dich bei allen Fragen und Themen rund um Deine Ausbildung gern unterstützt - Einen Job mit Zukunftsperspektive, in dem Deine Ideen gefragt sind - Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung **Dein Weg zu uns:** Sende uns Deine Bewerbung bis 19.10.2025 online via [www.interamt.de](http://www.interamt.de/) **StellenID: 1324168 (hierfür ist eine Registrierung erforderlich)** zu und denke hierbei unbedingt an folgende Unterlagen: - Bewerbungsanschreiben - Lückenloser tabellarischer Lebenslauf - Die letzten zwei Schulzeugnisse - Abschlusszeugnis (ggf. auch das letzte Schulzeugnis) - Nachweise über ggf. bereits absolvierte Praktika und sonstige im Lebenslauf ausgewiesene Zeiten (Studium, Ausbildung, berufliche Stationen) Nach erfolgreich bestandenem Eignungstest, folgt das Auswahlverfahren. Solltest Du Dich für eine Ausbildung beim #TeamRTK qualifizieren, erwarten Dich drei spannende Jahre, in denen Du nicht nur theoretisches Wissen rund um IT-Systeme in der Berufsschule erlangst, sondern darfst dieses Wissen auch gleich nutzen, um die Zukunft der Kreisverwaltung aktiv mitzugestalten – mittendrin statt nur dabei! #DUMITUNS Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund unseres Frauenförderplans. Deshalb begrüßen wir im Rahmen der aktiv betriebenen Frauenförderung des Rheingau-Taunus-Kreises ganz besonders Bewerbungen von Frauen. Auch Bewerberinnen und Bewerber, die an einer Umschulung oder beruflichen Neuorientierung interessiert sind, laden wir herzlich dazu ein, sich zu bewerben! **Du hast weitere Fragen?** Dann wende dich gerne an Zijad Bulic unter der Rufnummer 06124/510-241. Wir freuen uns auf Dich! **Datenschutzinformation:** **[www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf](http://www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf)** Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.73KGHsSWPjBhAijNexZdXQv0g3A4SdnzPdhmTJtj2C1EmQObRMsbq-wcB6cYsqjaE4cQsyPHzgbah6aVEBRd5u9kBXrC9ZLHF4YVccCuvYihnmtIMiAz4qp1m5zMxVnGMA-9LWcGk7tjM0qB3iB1h7Ft0Hbi7Xc2axodEaAMq8YF8Y92X81t2Y7E57SPul_YMIc-RC7ZU2Jfx95LKhHPEQ/73K6e) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Fecha de inicio
2026-08-01
Heimbacher Str. 7
65307
Heimbacher Str., 65307, Bad Schwalbach, Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Bad Schwalbach
Bock auf Ausbildung? Dann werde Teil des #TeamRTK und gestalte Deine Zukunft im öffentlichen Dienst mit! Zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 bieten wir Dir die Möglichkeit als
#### **Auszubildende bzw. Auszubildender**
#### **zur / zum Fachinformatikerin / Fachinformatiker**
#### **in der Fachrichtung Systemintegration**
#### **(m/w/d)**
bei uns einzusteigen!
**Das zeichnet Dich aus:**
- Mindestens mittlere Reife
- Freude im Umgang mit Menschen
- Interesse am Bereich IT und digitales Arbeiten
- Leistungsbereitschaft, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Eine selbstständige Arbeitsweise
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
**Diese Kompetenzen werden vermittelt:**
- Kenntnisse in der Entwicklung und Programmierung von Softwarelösungen
- Vorgehensweisen zur Planung, Umsetzung und Verwaltung von IT-Systemen
- Ein Verständnis für digitale Prozesse
- Analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Abläufen
**Wir bieten Dir:**
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem aktuell geltenden TVöD (aktuell 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € und 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €)
- Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90% der monatlichen Ausbildungsvergütung
- Vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Altersversorgung
- Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung in Höhe von 400,00 €
- 30 Tage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit
- JobTicket Premium zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Tarifgebiet
- Eine abwechslungs- und lehrreiche Ausbildung, mit der Du einen Beitrag zum Gemeinwohl leistest
- Ein starkes Ausbildungsteam, das Dich bei allen Fragen und Themen rund um Deine Ausbildung gern unterstützt
- Einen Job mit Zukunftsperspektive, in dem Deine Ideen gefragt sind
- Sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
**Dein Weg zu uns:**
Sende uns Deine Bewerbung bis 19.10.2025 online via [www.interamt.de](http://www.interamt.de/) **StellenID: 1324168 (hierfür ist eine Registrierung erforderlich)** zu und denke hierbei unbedingt an folgende Unterlagen:
- Bewerbungsanschreiben
- Lückenloser tabellarischer Lebenslauf
- Die letzten zwei Schulzeugnisse
- Abschlusszeugnis (ggf. auch das letzte Schulzeugnis)
- Nachweise über ggf. bereits absolvierte Praktika und sonstige im Lebenslauf ausgewiesene Zeiten (Studium, Ausbildung, berufliche Stationen)
Nach erfolgreich bestandenem Eignungstest, folgt das Auswahlverfahren. Solltest Du Dich für eine Ausbildung beim #TeamRTK qualifizieren, erwarten Dich drei spannende Jahre, in denen Du nicht nur theoretisches Wissen rund um IT-Systeme in der Berufsschule erlangst, sondern darfst dieses Wissen auch gleich nutzen, um die Zukunft der Kreisverwaltung aktiv mitzugestalten – mittendrin statt nur dabei! #DUMITUNS
Gemäß § 9 des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG) besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils aufgrund unseres Frauenförderplans. Deshalb begrüßen wir im Rahmen der aktiv betriebenen Frauenförderung des Rheingau-Taunus-Kreises ganz besonders Bewerbungen von Frauen.
Auch Bewerberinnen und Bewerber, die an einer Umschulung oder beruflichen Neuorientierung interessiert sind, laden wir herzlich dazu ein, sich zu bewerben!
**Du hast weitere Fragen?** Dann wende dich gerne an Zijad Bulic unter der Rufnummer 06124/510-241.
Wir freuen uns auf Dich!
**Datenschutzinformation:**
**[www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf](http://www.rheingau-taunus.de/fileadmin/forms/datenschutz/datenschutzinformation_allgemein.pdf)**
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.73KGHsSWPjBhAijNexZdXQv0g3A4SdnzPdhmTJtj2C1EmQObRMsbq-wcB6cYsqjaE4cQsyPHzgbah6aVEBRd5u9kBXrC9ZLHF4YVccCuvYihnmtIMiAz4qp1m5zMxVnGMA-9LWcGk7tjM0qB3iB1h7Ft0Hbi7Xc2axodEaAMq8YF8Y92X81t2Y7E57SPul_YMIc-RC7ZU2Jfx95LKhHPEQ/73K6e) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Bad Schwalbach
Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Schwalbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit Sie als
IT-Administrator/Supporter (m/w/d)
mit Schwerpunkt Administration von Servern, Netzwerken und IT-Anwendungen
Ihre Aufgaben als IT-Administrator/Supporter (m/w/d)
• User- und Berechtigungsverwaltung im Active Directory
• Administration und Konfiguration von VMware, ESXi
• Definition, Planung und Umsetzung von Datensicherungskonzepten
• Betreuung der Server-Systeme und Clients auf Basis von Microsoft Windows
• Erfahrungen mit Microsoft Terminalserver , Exchange, SQL, Office, Teams
• Netzwerkadministration und Routingkonzepte
• IT-Security und neue Technologien sind in Ihrem Blickfeld
• 1st und 2nd Level Support für alle internen technischen Probleme und Fragen
• Konfiguration und Administration der eingesetzten Unternehmenssoftware
• Mitarbeit in Projekten
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker, alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
• Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Technikaffinität und analytisches Denkvermögen
• Teamfähigkeit und Engagement
• Interesse für neue Technologien und Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
• Kommunikationsstärke sowie die Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären
• Erfahrung mit AS400/Iseries, D3-DMS wünschenswert, aber kein Muss
• Sprachkenntnisse (fließend in Wort und Schrift): Deutsch; Englisch wünschenswert
Wir bieten Ihnen
• Sicherheit: Als traditionsreiches Unternehmen, das seit über 80 Jahren auf dem Gebiet der Milchverarbeitung tätig ist, bietet Schwälbchen auch in der Zukunft sichere Arbeitsplätze – denn Milch wird immer getrunken.
• Attraktive Vergütung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, bis zu 30 Tage Urlaub, Anwesenheitsprämie, Betriebliche Altersversorgung
• Vermarktung qualitativ hochwertiger Milchprodukte: Milch und Milchprodukte sind gesunde Lebensmittel. Die Marke Schwälbchen hat ein positives Image und einen hohen Bekanntheitsgrad
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
So geht es weiter
• Bewerben Sie sich bitte direkt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen, indem Sie auf den "Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben" Button klicken.
• Nutzen Sie bei Fragen vorab die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners.
• Wir vereinbaren einen Telefontermin für ein kurzes Interview.
• Anschließend lernen wir uns persönlich kennen und besprechen alle Einzelheiten.
Etwas über uns
Die SCHWÄLBCHEN MOLKEREI AG ist ein traditionsreiches Privatunternehmen der deutschen Milchwirtschaft. Mit klarem Leitbild und konsequentem Handeln haben wir uns in den vergangenen Jahren kontinuierlich weiter entwickelt. Unsere Kernkompetenz besteht in der Herstellung und Vermarktung qualitativ hochwertiger Produkte der Weißen Linie.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!