## Deine Energie ist gefragt Spannende Aufgaben kommen bereits als Azubi zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Betriebstechnik auf Dich zu, die Du mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten und mit Köpfchen lösen wirst. Der sichere Umgang mit rechnergesteuerten Geräten ist längst an die Stelle schwerer körperlicher Arbeiten getreten. Deshalb ist diese technische Ausbildung auch interessant für Frauen. ## Übersicht Beginn der Ausbildung: 01.08.2026 Art der Ausbildung: duale Ausbildung Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Arbeitsgebiet: Herstellung, Einrichtung, Wartung und Umbau von elektrischen Geräten, Maschinen und Anlagen, Steuerungstechnik Schwerpunkte: Schienenfahrzeuge, Kraftwerke und Versorgungsanlagen Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer ## Das bringst Du mit - Deinen Realschul- oder höheren Abschluss - Technisches Verständnis und handwerkliches Fingerspitzengefühl - Den Überblick über das große Ganze und den Adlerblick für die Details - Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein ## Darauf kannst Du Dich freuen - Ein spannendes Berufsfeld in allen Spannungsebenen - Arbeitseinsätze in den unterschiedlichen KVV- Unternehmen - Das gesammelte Know-how aus den Bereichen Elektronik und IT - Gute Karriereaussichten ## Das lernst Du bei uns - Dich sicher in der Welt der Elektrik und Elektronik zu bewegen - Was es braucht, damit Maschinen und elektronische System sicher und fehlerfrei laufen - Sämtliche Kenntnisse und Fertigkeiten in der Elektroinstallation und Verdrahtung von elektrischen Anlagen - Mit Mess- und Prüfgeräten alles unter Kontrolle haben ## Das bieten wir Dir - wir stellen Dir einen Laptop, den Du privat nutzen kannst und nach der Ausbildung behältst - wir stellen Dir ein Smartphone, dass Du natürlich auch privat nutzen kannst - Bücher, Lernmaterialien und Innerbetrieblichen Unterricht sowie ein sehr gründliche Prüfungsvorbereitung sind für uns selbstverständlich - mindestens 1 Jahr Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH ist der kommunale Dienstleister für Kassel und Nordhessen. Unsere Tochterunternehmen bieten eine sichere und saubere Energieversorgung, ein modernes und umweltfreundliches Nahverkehrsangebot sowie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Telekommunikationsnetz. Außerdem betreiben sie die Schwimmbäder und die Straßenbeleuchtung für die Stadt Kassel und haben die Betriebsführung Wasser inne.
Fecha de inicio
2026-08-01
Herr John Grieger
Königstor 3 - 13
34117
Eisenacher Str., 34123, Kassel, Hessen, Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Kassel, Hessen
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Standort: Kassel, Hessen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Als Elektroniker für Betriebstechnik sind Sie eigenverantwortlich für die Prüfung elektronischer Baugruppen und Kabelsysteme in geschützten Fahrzeugen zuständig. Eine praxisnahe und umfassende Einarbeitung ist sichergestellt. Dadurch ist diese Position, die hervorragende berufliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, auch für Berufseinsteiger nach einer abgeschlossenen Ausbildung als Facharbeiter oder Geselle bestens geeignet.
Diese Stelle bietet engagierten Elektronikern eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit starkem Praxisbezug. Die Anstellung bei INGSERV sowie die projektbasierte Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung eröffnen vielversprechende Einstiegschancen bei einem führenden Unternehmen der Verteidigungsindustrie am Standort Kassel.
Diese Herausforderungen übernehmen Sie:
- Durchführung von Prüfungen an elektronischen Baugruppen und Kabelsystemen unter Einsatz spezieller Prüfgeräte
- Bedienung teilautomatisierter Prüfplätze
- Erfassung und Auswertung analoger sowie digitaler physikalischer Größen mithilfe geeigneter Messgeräte
- Lückenlose Dokumentation der Prüfverfahren und Prüfergebnisse
Unsere Erwartungen an Sie:
- Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation, gern auch Qualifikation zum Industriemeister
- Sichere Anwendung gängiger Mess- und Prüfsysteme
- Praktische Berufserfahrung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse MS-Office
Über Ingserv:
Ingserv verfügt als international agierendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen über langjährige Expertise bei der Unterstützung erfolgreicher Technologie- und Handelsunternehmen bei Projektbearbeitung und Beratung zu operativen und strategischen Aufgabenstellungen.
Ihre Perspektive für die Zukunft:
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben
- Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte und durch Tarife abgesicherte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
- Direkte und effektive Kommunikation
Kontaktdaten:
[email protected]
Ansprechpartner: Dipl. Ing. Norbert Heinicke
Kassel, Hessen
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Standort: Kassel, Hessen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Als Elektroniker für Geräte und Systeme sind Sie eigenständig für die Prüfung elektronischer Baugruppen und Kabelsysteme in geschützten Fahrzeugen verantwortlich. Eine fundierte und praxisnahe Einarbeitung ist gewährleistet. Dadurch eignet sich diese Position, die ausgezeichnete berufliche Perspektiven bietet, auch ideal für Berufseinsteiger nach abgeschlossener Ausbildung zum Facharbeiter oder Gesellen.
Diese Position bietet engagierten Elektronikern eine spannende und anspruchsvolle berufliche Aufgabe mit hohem Praxisanteil. Durch die Anstellung bei INGSERV und die projektbezogene Tätigkeit im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ergeben sich hervorragende Einstiegsmöglichkeiten bei einem führenden Unternehmen der Verteidigungsindustrie am Standort Kassel.
Diese Herausforderungen übernehmen Sie:
- Durchführung von Prüfungen an elektronischen Baugruppen und Kabelsystemen mithilfe entsprechender Prüfgeräte
- Bedienung von teilautomatisierten Prüfplätzen
- Messung physikalischer Größen im analogen und digitalen Bereich mittels geeigneter Messgeräte
- Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten sowie der Prüfergebnisse
Unsere Erwartungen an Sie:
- Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation, gern auch Qualifikation zum Industriemeister
- Sichere Anwendung gängiger Mess- und Prüfsysteme
- Praktische Berufserfahrung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Kenntnisse MS-Office
Über Ingserv:
Ingserv verfügt als international agierendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen über langjährige Expertise bei der Unterstützung erfolgreicher Technologie- und Handelsunternehmen bei Projektbearbeitung und Beratung zu operativen und strategischen Aufgabenstellungen.
Ihre Perspektive für die Zukunft:
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgaben
- Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte und durch Tarife abgesicherte Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
- Direkte und effektive Kommunikation
Kontaktdaten:
[email protected]
Ansprechpartner: Dipl. Ing. Norbert Heinicke
Kassel, Hessen
Für unser Partnerunternehmen, einen Dienstleister für die Fertigungsindustrie, suchen wir Dich als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zur Unterstützung des Teams.
Es erwartet Dich
- Eine langfristige Anstellung und die Chance auf Übernahme im Kundenunternehmen
- Einen Stundenlohn von ab 19 €
- Eine tolle Einarbeitung durch erfahrene Kollegen (m/w/d) vor Ort
- Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zuschuss zu Deines Monatsticket
- Flexibles Arbeitszeitkonto, sprechen Sie uns gerne über eine mögliche Handhabung Ihrer Überstunden an
- Prämienzahlung in Höhe von 200 € für "Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter"
Deine Aufgaben
- Reparatur- und Montagearbeiten
- Inbetriebnahme von Anlagen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Steuerungssystemen
- Störungs- und Schadensbehebung
Du bringst mit
- Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d), Elektroinstallateur (m/w/d) oder Industrieelektriker (m/w/d)
- Du Erfahrungen in Mess- und Regeltechnik, Steuerungs- und SPS Technik
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse
- Du arbeitest teamorientiert, überzeugst durch Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit und bist auf der Suche nach einer langfristigen Berufsperspektive!
Ansprechpartner
Nadine Höhn
Niederlassungsleitung
T: 0162-4809122
be4work GmbH
Leinenweberstraße 1
36251 Bad Hersfeld
Kassel, Hessen
## Deine Energie ist gefragt
Spannende Aufgaben kommen bereits als Azubi zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Betriebstechnik auf Dich zu, die Du mit Hilfe von Mess- und Prüfgeräten und mit Köpfchen lösen wirst. Der sichere Umgang mit rechnergesteuerten Geräten ist längst an die Stelle schwerer körperlicher Arbeiten getreten. Deshalb ist diese technische Ausbildung auch interessant für Frauen.
## Übersicht
Beginn der Ausbildung: 01.08.2026
Art der Ausbildung: duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Arbeitsgebiet: Herstellung, Einrichtung, Wartung und Umbau von elektrischen Geräten,
Maschinen und Anlagen, Steuerungstechnik
Schwerpunkte: Schienenfahrzeuge, Kraftwerke und Versorgungsanlagen
Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer
## Das bringst Du mit
- Deinen Realschul- oder höheren Abschluss
- Technisches Verständnis und handwerkliches Fingerspitzengefühl
- Den Überblick über das große Ganze und den Adlerblick für die Details
- Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
## Darauf kannst Du Dich freuen
- Ein spannendes Berufsfeld in allen Spannungsebenen
- Arbeitseinsätze in den unterschiedlichen KVV- Unternehmen
- Das gesammelte Know-how aus den Bereichen Elektronik und IT
- Gute Karriereaussichten
## Das lernst Du bei uns
- Dich sicher in der Welt der Elektrik und Elektronik zu bewegen
- Was es braucht, damit Maschinen und elektronische System sicher und fehlerfrei laufen
- Sämtliche Kenntnisse und Fertigkeiten in der Elektroinstallation und Verdrahtung von elektrischen Anlagen
- Mit Mess- und Prüfgeräten alles unter Kontrolle haben
## Das bieten wir Dir
- wir stellen Dir einen Laptop, den Du privat nutzen kannst und nach der Ausbildung behältst
- wir stellen Dir ein Smartphone, dass Du natürlich auch privat nutzen kannst
- Bücher, Lernmaterialien und Innerbetrieblichen Unterricht sowie ein sehr gründliche Prüfungsvorbereitung sind für uns selbstverständlich
- mindestens 1 Jahr Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH ist der kommunale Dienstleister für Kassel und Nordhessen. Unsere Tochterunternehmen bieten eine sichere und saubere Energieversorgung, ein modernes und umweltfreundliches Nahverkehrsangebot sowie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Telekommunikationsnetz. Außerdem betreiben sie die Schwimmbäder und die Straßenbeleuchtung für die Stadt Kassel und haben die Betriebsführung Wasser inne.
Kassel, Hessen
## Ab an die Uni
Konzentrierter lässt sich die berufliche Karriere kaum angehen! Das Studium im Praxisverbund verknüpft wissenschaftliches Arbeiten mit betrieblichen Sachkenntnissen in einer Kombination, die auch für den Konzern der KVV hochinteressant ist. Deswegen qualifizieren wir Dich zur Nachwuchskraft für unser Unternehmen mit Schlüsselwissen im Fachgebiet Elektrotechnik.
## Übersicht
Beginn der Ausbildung: 01.08.2026
Art der Ausbildung: duale Ausbildung / Studium
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre / 6 Semester
Arbeitsgebiet: Herstellung, Einrichtung, Wartung und Umbau von elektrischen Geräten,
Maschinen und Anlagen, Steuerungstechnik
Schwerpunkte: Schienenfahrzeuge, Kraftwerke und Versorgungsanlagen
Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer
## Das bringst Du mit
- Dein frisch oder vor Kurzem erworbenes Abitur
- Tüftel-Begeisterung und handwerkliches Geschick
- Freude an Mathe, Pysik und Co.
- Kreativität und Verantwortungsbewusstsein
## Darauf kannst Du Dich freuen
- In ein spannendes Berufsfeld einzutauchen mit echten Projekten statt Fake-Jobs
- Doppeltes Wissen dank der Verknüpfung von theoretischem Lernen und Praxiserfahrung
- Dass Du Dich voll aufs Wesentliche konzentrieren kannst, weil Wir Deine Studiengebühren und Kosten für Deine Lernmittel übernehmen
- Deine persönlichen und fachlichen Stärken zu entfalten
## Das lernst Du bei uns
- Das Wichtigste aus den Bereichen Elektro- und Digitaltechnik
- Wie Du elektronische Systeme entwickelst und baust, die die Welt bisher schmerzlich vermisst
- Was es braucht, um Projekt- und Budgetplanung rechtzeitig anzugehen und zum Erfolg zu führen
- Wissenschaftlich zu arbeiten, betriebliche Sachkenntnisse zu bunkern und Spaß dabei zu haben
## Das bieten wir Dir
- wir stellen Dir einen Laptop, den Du privat nutzen kannst und nach der Ausbildung/dem Studium behältst
- wir stellen Dir ein Smartphone, dass Du natürlich auch privat nutzen kannst
- Bücher, Lernmaterialien und Innerbetrieblichen Unterricht sowie ein sehr gründliche Prüfungsvorbereitung sind für uns selbstverständlich
- mindestens 1 Jahr Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH ist der kommunale Dienstleister für Kassel und Nordhessen. Unsere Tochterunternehmen bieten eine sichere und saubere Energieversorgung, ein modernes und umweltfreundliches Nahverkehrsangebot sowie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Telekommunikationsnetz. Außerdem betreiben sie die Schwimmbäder und die Straßenbeleuchtung für die Stadt Kassel und haben die Betriebsführung Wasser inne.
Kassel, Hessen
## Richtig kombinieren statt nur studieren
Ein Studium im Praxisverbund (StiP) ist die schlaue Alternative zum reinen Hochschulstudium. Der intensive Bezug zur Arbeitswelt macht Dich von Anfang an doppelt interessant für unser Unternehmen! Deswegen erhältst Du während Deiner gesamten Studienzeit ein Einkommen, das StiPendium der KVV. Schon nach drei Jahren kannnst Du vor der Industrie- und Handelskammer die Prüfung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik ablegen. Am Ende Deines Studiums an der Universität Kassel steht der erfolgreiche Abschluss als Bachelor of Science Informatik.
## Übersicht
Beginn der Ausbildung: 01.08.2026
Art der Ausbildung: duale Ausbildung / Studium
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre / 6 Semester
Arbeitsgebiet: Herstellung, Einrichtung, Wartung und Umbau von elektrischen Geräten,
Maschinen und Anlagen, Steuerungstechnik
Schwerpunkte: Schienenfahrzeuge, Kraftwerke und Versorgungsanlagen
Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer
## Das bringst Du mit
- Ein taufrisches oder leicht abgehangenes Abitur
- Analytische Denk- und Konzentrationsfähigkeit
- Nerd-Potenzial mit einem praktischen Draht zur Elektrotechnik
- Lust auf Informationswissenschaft und Elektrotechnik
## Darauf kannst Du dich freuen
- Eine enge Verzahnung von Hörsaal, Berufsschule und Ausbildung bei der KVV
- Ein entspanntes Konto, weil wir die Studiengebühren und Kosten für Lernmittel für Dich übernehmen
- Aufs Gut-aufgehoben-sein während des gesamten Studiums
- Beste Jobaussichten in der digitalen Zukunft
## Das lernst Du bei uns
- Die Software zu entwickeln für die Vision einer sauberen Stadt von morgen
- Den Röntgenblick, um Datenbanken, Netzwerke und Systeme zu durchschauen
- Die Hardware aus Leitungen und Schaltanlagen zu installieren, um die Energiewende in die Haushalte zu bringen
- Deine persönlichen und fachlichen Stärken zu entfalten
## Das bieten wir Dir
- wir stellen Dir einen Laptop, den Du privat nutzen kannst und nach der Ausbildung behältst
- wir stellen Dir ein Smartphone, dass Du natürlich auch privat nutzen kannst
- Bücher, Lernmaterialien und Innerbetrieblichen Unterricht sowie ein sehr gründliche Prüfungsvorbereitung sind für uns selbstverständlich
- mindestens 1 Jahr Übernahme nach abgeschlossener Ausbildung
Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH ist der kommunale Dienstleister für Kassel und Nordhessen. Unsere Tochterunternehmen bieten eine sichere und saubere Energieversorgung, ein modernes und umweltfreundliches Nahverkehrsangebot sowie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Telekommunikationsnetz. Außerdem betreiben sie die Schwimmbäder und die Straßenbeleuchtung für die Stadt Kassel und haben die Betriebsführung Wasser inne.
Kassel, Hessen
Elektroniker:in für Betriebstechnik (m/w/d), derzeit 40 Wochenstunden, Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Bewerbungsfrist:
30.09.2025
Einstellungsbeginn:
01.08.2026
Kennziffer:
38593
mit Beginn zum 01.08.2026 genau richtig für dich.
Ausbildungsinhalte:
Das lernst du bei uns:
- Umgang mit elektronischen Schalt- und Steueranlagen
- Einrichtung von Anlagen der Energieversorgung
- Fähigkeit des Programmierens und der Konfiguration einzelner Systeme
- Prüfung der Funktionen und Sicherheitseinrichtungen
**Voraussetzungen:**
Für eine Ausbildung bei uns brauchst du:
- mindestens einen Realschulabschluss zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns
Von Vorteil sind:
Das bringst du außerdem mit:
- mindestens befriedigend schulischen Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie
- Englischkenntnisse
- Fähigkeit zum logischen Denken
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
Ausbildungsort:
Die Ausbildung findet überwiegend in der Ausbildungswerkstatt für Elektrotechnik am Standort Wilhelmshöher Allee statt und wird durch einen erfahrenen Elektromeister geleitet.
Um Einblicke in weitere technische Tätigkeitsbereiche der Universität zu erhalten, sind u.a. Ausbildungsabschnitte im Technischen Gebäudemanagement der Universität Kassel an den Standorten Holländischer Platz sowie ggf. auch am Standort Heinrich-Plett-Straße vorgesehen. Alle Standorte verfügen über eine sehr gute ÖPNV-Anbindung.
Unser Angebot:
- Überdurchschnittliche Bezahlung (derzeit 1276,85 EUR im ersten Ausbildungsjahr, jährlich steigend)
- Du wirst durch qualifizierte und erfahrene Ausbilder:innen betreut.
- Du bist Teil der CommUNIty und kannst an allen Uni-Events teilnehmen.
- Du erhältst 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und viele weitere Vergünstigungen (z.B. vergünstigtes Essen in der Mensa, Fahrkarte für den ÖPNV, günstige Mitgliedschaft im Hochschulsport (inkl. Fitnessstudio UNIFit).
- Du erhältst die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
- Du kannst nach der Ausbildung mit sehr guten Übernahme- und Karrierechancen rechnen.
- Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker:in oder Elektro-technikermeister:in (IHK/HWK).
Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsberufen findest du unter [https://www.uni-kassel.de/go/ausbildung](https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/arbeitgeberin/ausbildung)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gleich jetzt bei uns.
Wir freuen uns auf dich!
Für Rückfragen steht Herr Frese, Tel.: +49 561 804-6319, E-Mail: alexander.frese(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.
Kassel, Hessen
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik bist du ein sehr wichtiger Teil für den gut funktionierenden Eisenbahnverkehr. Denn durch dich können unsere Züge fahren und unsere Fahrgäste kommen sicher und schnell an ihr Ziel.
Zum 1. September 2026 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Kassel. Die Berufsschule und die Ausbildungswerkstatt befinden sich ebenfalls in Kassel.
Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
- Dir wird ein Verständnis für elektrische Größen wie Spannung, Strom, Widerstand und Leistung vermittelt
- Außerdem lernst du als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beseitigen
- Du arbeitest z. B. daran mit, dass unsere Werke immer reibungslos funktionieren und unseren Zügen nicht der Strom ausgeht
- Du sorgst auch dafür, dass alle elektronischen Bauteile in unseren Zügen, wie z. B. die Türen und Info-Displays, fehlerfrei funktionieren
Dein Profil:
- Du hast die Schule (bald) mit der Mittleren Reife erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt
- Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau
- Mathe und Physik machen dir Spaß
- Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gern an elektronischen Bauteilen
- Teamfähig bist du auf jeden Fall
- Dass du zuverlässig bist, ist auch klar
- Außerdem arbeitest du gerne selbstständig
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
* Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
* Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.
* Wir unterstützen dich in deiner neuen Stadt anzukommen! Wenn du vom bisherigen Wohnort länger als 2,5 Stunden täglich pendeln musst und dir eine näher gelegene Wohnung mietest, bekommst du von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € pro Monat.
* Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. *Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.
* DB Youngster Community – Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events, Community-Reisen und noch viel mehr.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.