Wir sind ein Unternehmen dass sich auf die komplette Badmodernisierung und Teilbadmodernisierung mit allen notwendigen Gewerken spezialisiert hat und das seit fast 30 Jahren erfolgreich umsetzt. Wir suchen ab 1. September/1. Oktober 2025 einen Bäderbauer - Anlagenmechaniker SHK m/w/d in Vollzeit, welcher nicht mehr auf den kalten Baustellen arbeiten möchte sondern nur noch in warmen Wohnungen/Häusern. Welcher den direkten Kundenkontakt liebt, KEINE Notdienste fahren möchte und am Ende der Woche das Ergebnis seiner Leistung komplett sieht und dem Kunden stolz übergeben darf. Der/Die neue Kollege/-in muss keine Erfahrung/Kenntnisse im Heizungsbereich haben, da wir uns ausschließlich im Badbereich/Badinstallation in bewohnten Räumen bewegen.
Fecha de inicio
2025-08-31
Frau Gerstmeier
Graf-Zeppelin-Str., 86899, Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Landsberg am Lech
Wir sind ein Unternehmen dass sich auf die komplette Badmodernisierung und Teilbadmodernisierung mit allen notwendigen Gewerken spezialisiert hat und das seit fast 30 Jahren erfolgreich umsetzt.
Wir suchen ab 1. September/1. Oktober 2025 einen Bäderbauer - Anlagenmechaniker SHK m/w/d in Vollzeit, welcher nicht mehr auf den kalten Baustellen arbeiten möchte sondern nur noch in warmen Wohnungen/Häusern.
Welcher den direkten Kundenkontakt liebt, KEINE Notdienste fahren möchte und am Ende der Woche das Ergebnis seiner Leistung komplett sieht und dem Kunden stolz übergeben darf.
Der/Die neue Kollege/-in muss keine Erfahrung/Kenntnisse im Heizungsbereich haben, da wir uns ausschließlich im Badbereich/Badinstallation in bewohnten Räumen bewegen.
Landsberg am Lech
Ihre Aufgaben - Reparaturarbeiten in den Bereichen Sanitär / Heizung / Lüftung - Aufbau von neuen Anlagen aus den Bereichen Sanitär / Heizung / Lüftung - Aufnahme von neuen Anfragen hinsichtlich Umbaumaßnahmen und Montagearbeiten aus den Bereichen Sanitär / Heizung / Lüftung Ihr Profil - Ausbildung zum Anlagenmechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Gas / Wasserinstallateur, Heizungsbauer, Lüftungsbauer) - Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Anlagenmechaniker im Kundendienst SHK - Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens Level B2) - Reisebereitschaft Wir bieten - Verlässlichkeit: Unbefristete Anstellung in einem internationalen Umfeld bei einem krisensicheren und wachsenden Unternehmen - Attraktives Gehalt: Inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld sowie vergünstigte Mitarbeiteraktien und vermögenswirksame Leistungen - Viele Urlaubstage: 30 Tage Urlaub - Gesundheit: Dienstradleasing, Gesundheitsprogramme und betriebliche Krankenversicherung - Perspektiven + SPIE Akademie: Weiterbildungen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten über unsere unternehmenseigene Akademie, sowie vielfältige Karrieremöglichkeiten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe - Prämie bis zu 2.550 €: Bei erfolgreicher Einstellung durch das Mitarbeitenden-Empfehlungsprogramm „Gute Leute kennen gute Leute“ - Unterstützungsfond : Sie haben die Möglichkeit den Rest Cent Ihrer Nettovergütung zu spenden, um finanzielle Hilfe bei unverschuldeten Notlagen zu erhalten - Weitere Benefits: Hochwertiges Werkzeug, Arbeitskleidung, hohe Arbeitssicherheits-Standard, Zuschuss zum KITA-Platz und Corporate Benefits (Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeit und Reisen)
Landsberg am Lech
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech - Technisches Gebäudemanagement Landsberg am Lech
Stellenbeschreibung:
* Sie warten, reparieren und setzen Anlagen vor allem der Sanitär-, aber auch der Klima- und Heizungstechnik instand und führen die notwendige Dokumentation durch
* Sie führen allgemeine Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Blech, Geräten und Maschinenbauteilen durch.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaften bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
* Die Stelle ist ab dem 01.01.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E06 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung (z.B. Gas-Wasserinstallateur/in (m/w/d)).
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Berufsbild.
* Sie sind team- und kommunikationsfähig.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 01.12.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Nachweise über Schul- und Berufsausbildung
* Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber (sofern vorhanden)
* ggf. Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis
und sofern vorhanden:
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse [email protected] zu
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
-Personalmanagement-
Tel.: 08191/911-2013 Herr Franz
Landsberg am Lech
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Gebäudetechnik sind wir auf technische Anlagen in Immobilien spezialisiert. Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. Wir stellen sicher, dass die Technik im Gebäude zuverlässig arbeitet.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Anlagenmechaniker SHK als Servicetechniker (m/w/d)
Kennziffer: 342601
Ihre Aufgaben bei uns
- Gewerke übergreifende Betreuung versorgungstechnischer Anlagen
- Warten und Instandsetzen gebäudetechnischer Anlagen (Schwerpunkt HKLS)
- Fundierte Analyse und schnelle Instandsetzung bei Störfällen
- Inbetriebnehmen, Modernisieren | Sanieren sowie Optimieren technischer Anlagen und Systeme
- Erfassen und Auswerten der Dokumentation über den Bestand und die Betriebsführung
- Ansprechpartner für Kunden und Kollegen vor Ort in Ihren Objekten
Ihr Einsatzort sind verschiedene Objekte in Bayern
Damit begeistern Sie uns
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektrotechnik o. Ä.
- Erfahrungen im Servicegeschäft und Dienstleistungsorientierung
- Pkw-Führerschein
- Unternehmerisches Denken
- Kontaktfreudigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
Das bieten wir Ihnen
- Abwechslungsreiche Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein attraktives Gehalt
- Ein gut ausgestattetes Firmenfahrzeug
- Viel Austausch mit Ihren Kunden sowie mit erfahrenen Kollegen, die Sie unterstützen werden
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten
- Sehr gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. zum Meister oder Techniker
- Die Sicherheit eines großen Unternehmens und eine langfristige Zusammenarbeit
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button – ohne Registrierung und ohne Anschreiben – bewerben Sie sich in nur 2 Minuten.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ansprechpartner
Nando Pill
Tel.: +49 89 4510354002
Adresse
WISAG Gebäudetechnik Bayern GmbH & Co. KG, Inselkammerstraße 4, 82008 Unterhaching
Landsberg am Lech
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech - Technisches Gebäudemanagement Landsberg
Stellenbeschreibung:
* Sie warten, reparieren und setzen Anlagen vor allem der Heizungs- und Sanitäranlagen, sowie Klima- und Lüftungstechnik instand und führen die notwendige Dokumentation durch.
* Sie führen allgemeine Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Blech, Geräten und Maschinenbauteilen durch.
* Sie arbeiten überwiegend in einer Untertageanlage.
* Die Stelle ist ab dem 01.11.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E06 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder eine vergleichbare Berufsausbildung (z.B. Gas-Wasserinstallateur/in (m/w/d)).
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Sie stimmen zu an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
ERWÜNSCHT
* Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Berufsbild.
* Sie sind team- und kommunikationsfähig.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 11.09.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Nachweise über Schul- und Berufsausbildung
* Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber (sofern vorhanden)
* ggf. Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis
und sofern vorhanden:
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse [email protected] zu
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
-Personalmanagement-
Tel.: 08191/911-2013 Herr Franz
Landsberg am Lech
Wir brauchen Sie!
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in Landsberg am Lech, welches sich mit der Planung, Projektierung und Montage von Absaug- und Klimaanlagen sowie Reinraumtechnik beschäftigt.
Unser erklärtes Unternehmensziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden wirtschaftliche, sowie auch umweltgerechte Problemlösungen zu finden.
Für unser Unternehmen suchen wir ab sofort einen Anlagenmechaniker (m/w/d).
Sie sind aufgeschlossen, engagiert und flexibel, dann sind Sie genau die richtige Arbeitskraft für unser Unternehmen.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte an folgende Adresse zu. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen per Mail war.
Cleanair Systems GmbH Lüftung u. Klimaanlagen
Réaumurstr. 3
86899 Landsberg am Lech
Bayern
Deutschland
E-Mail:
[email protected]
Landsberg am Lech
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech - Technisches Gebäudemanagement Landsberg
Stellenbeschreibung:
* Sie warten, reparieren und setzen Anlagen vor allem der Heizungs- und aber auch der Sanitär- und Klimatechnik instand und führen die notwendige Dokumentation durch.
* Sie führen allgemeine Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Blech, Geräten und Maschinenbauteilen durch.
* Sie arbeiten überwiegend in einer Untertageanlage.
* Die Stelle ist ab dem 01.03.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E06 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig und Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Anlagenmechaniker/in (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (oder vergleichbar).
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
* Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
ERWÜNSCHT:
* Sie besitzen eine mehrjährige Berufserfahrung im o.g. Berufsbild.
* Sie sind team- und kommunikationsfähig.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT:
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 08.01.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Nachweise über Schul- und Berufsausbildung
* Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
* ggf. Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis
und sofern vorhanden:
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
- Personalmanagement -
Tel.: 08191/911-2013 Herr Franz
Landsberg am Lech
Wir brauchen Sie!
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in Landsberg am Lech, welches sich mit der Planung, Projektierung und Montage von Absaug- und Klimaanlagen sowie Reinraumtechnik beschäftigt.
Unser erklärtes Unternehmensziel ist es, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden wirtschaftliche, sowie auch umweltgerechte Problemlösungen zu finden.
Für unser Unternehmen suchen wir zum 01.09.2025 einen Auszubildenden als Anlagenmechaniker (m/w/d).
Sie sind aufgeschlossen, engagiert und flexibel und haben einen Hauptschulabschluss.
Wir bieten Ihnen eine anerkannte Ausbildung und bereiten Sie auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Die Ausbildung findet in Landsberg statt und die Berufsschule ist in Peiting.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an
Cleanair Systems GmbH Lüftung u. Klimaanlagen
Réaumurstr. 3
86899 Landsberg am Lech
Bayern
Deutschland