ewirb Dich jetzt für einen Studienplatz für das Wintersemester 2026! # Produktionsmanagement (B. Eng.) Werde ein Erfolgsmagnet Produktionsprozesse und Fertigungsanlagen für die Herstellung von Produkten planen, analysieren und optimieren, den Materialfluss durch das Unternehmen steuern, Mitarbeiter richtig einsetzen und führen, Probleme im Lebenszyklus technischer Produkte unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten lösen, Industrieprozesse gewinnbringend digitalisieren - das sind u.a. Aufgaben von Absolventen/innen des Bachelorstudiengangs Produktionsmanagement an der Schnittstelle zwischen Produktion und Wirtschaft. Innerhalb des Studiengangs hast du die Wahl zwischen verschiedenen Vertiefungsmodulen, wie beispielsweise dem Themenschwerpunkt Digitale Produktion. ## Studienstart: 1. September ## Regelstudienzeit: 4,5 Jahre ## Abschluss: Bachelor of Engineering ## Das bringst Du mit - Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife - Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen - Kontakt- und Teamfähigkeit - Hohe Eigenmotivation und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen - Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative - Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität ## Das bieten wir - In kurzer Zeit zur Doppelqualifikation (IHK-Ausbildungsberuf und Bachelor of Engineering) - Spannende Einblicke in unsere unterschiedlichen Fachabteilungen - (Auslands-)Erfahrungen in einem unserer Tochterunternehmen - Intensive Betreuung während des gesamten Studiums, insbesondere im Rahmen der Studien- und Abschlussarbeiten - Ein umfassendes Trainingsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Attraktive finanzielle Vergütung während der gesamten Studiendauer - Hervorragende Chancen für Deinen Berufseinstieg in unserem Unternehmen ## Weitere Informationen Weiterführende Informationen zum Studiengang Produktionsmanagement findest Du [hier](https://www.thu.de/de/Seiten/Studiengang_PM.aspx). ## Benefits ### **Spannende Projekte und innovative Produkte** aus unterschiedlichsten Abteilungen gewähren einen umfassenden Einblick ### **Erfahrene Studienbetreuer/innen** die Dich mit ihrem langjährigen Know-How begleiten und unterstützen ### **Vielseitige Zukunftschancen** egal ob direkter Berufseinstieg nach dem Studium oder ein angeschlossenes Masterstudium ### **Faire Vergütung** vom Vorpraktikum bis zur Masterarbeit
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Carolina Bail
87700
Allgäuer Str., 87700, Memmingen, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Memmingen
Bewirb Dich jetzt für einen Studienplatz für das Wintersemester 2026!
# Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)
Werde ein Erfolgsmagnet
## Studieninhalte:
Der Studiengang ET bietet Dir sieben Studienschwerpunkte, aus denen Du zwei für Deine persönliche Studienausrichtung auswählen kannst. Die bisherigen eigenständigen elektrotechnischen Studiengänge werden durch die Wahl dieser Schwerpunkte in die neue Studienstruktur integriert. Durch die Kombination der Schwerpunkte "Fahrzeugelektronik" und "Energie- und Leistungselektronik" erreichst Du beispielsweise die gleiche Qualifikation wie im bisherigen Studiengang "Fahrzeugelektronik".
## Studienstart:
1. September
## Regelstudienzeit:
4,5 Jahre
## Abschluss:
Bachelor of Engineering
## Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
## Das bieten wir
- In kurzer Zeit zur Doppelqualifikation (IHK-Ausbildungsberuf und Bachelor of Engineering)
- Spannende Einblicke in unsere unterschiedlichen Fachabteilungen
- (Auslands-)Erfahrungen in einem unserer Tochterunternehmen
- Intensive Betreuung während des gesamten Studiums, insbesondere im Rahmen der Studien- und Abschlussarbeiten
- Ein umfassendes Trainingsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive finanzielle Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Hervorragende Chancen für Deinen Berufseinstieg in unserem Unternehmen
## Weitere Informationen
Wenn Du mehr zum Studium an der Technischen Hochschule Ulm erfahren möchtest, dann klick [hier](https://studium.hs-ulm.de/de/Seiten/Studiengang_MC.aspx).
Mehr Infos zur Kooperation mit der Hochschule Kempten findest du [hier](https://www.hs-kempten.de/studienangebot/duales-studium/verbundstudium).
## Benefits
### **Spannende Projekte und innovative Produkte**
aus unterschiedlichsten Abteilungen gewähren einen umfassenden Einblick
### **Erfahrene Studienbetreuer/innen**
die Dich mit ihrem langjährigen Know-How begleiten und unterstützen
### **Vielseitige Zukunftschancen**
egal ob direkter Berufseinstieg nach dem Studium oder ein angeschlossenes Masterstudium
### **Faire Vergütung**
vom Vorpraktikum bis zur Masterarbeit
Memmingen
ewirb Dich jetzt für einen Studienplatz für das Wintersemester 2026!
# Produktionsmanagement (B. Eng.)
Werde ein Erfolgsmagnet
Produktionsprozesse und Fertigungsanlagen für die Herstellung von Produkten planen, analysieren und optimieren, den Materialfluss durch das Unternehmen steuern, Mitarbeiter richtig einsetzen und führen, Probleme im Lebenszyklus technischer Produkte unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten lösen, Industrieprozesse gewinnbringend digitalisieren - das sind u.a. Aufgaben von Absolventen/innen des Bachelorstudiengangs Produktionsmanagement an der Schnittstelle zwischen Produktion und Wirtschaft. Innerhalb des Studiengangs hast du die Wahl zwischen verschiedenen Vertiefungsmodulen, wie beispielsweise dem Themenschwerpunkt Digitale Produktion.
## Studienstart:
1. September
## Regelstudienzeit:
4,5 Jahre
## Abschluss:
Bachelor of Engineering
## Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
## Das bieten wir
- In kurzer Zeit zur Doppelqualifikation (IHK-Ausbildungsberuf und Bachelor of Engineering)
- Spannende Einblicke in unsere unterschiedlichen Fachabteilungen
- (Auslands-)Erfahrungen in einem unserer Tochterunternehmen
- Intensive Betreuung während des gesamten Studiums, insbesondere im Rahmen der Studien- und Abschlussarbeiten
- Ein umfassendes Trainingsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive finanzielle Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Hervorragende Chancen für Deinen Berufseinstieg in unserem Unternehmen
## Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zum Studiengang Produktionsmanagement findest Du [hier](https://www.thu.de/de/Seiten/Studiengang_PM.aspx).
## Benefits
### **Spannende Projekte und innovative Produkte**
aus unterschiedlichsten Abteilungen gewähren einen umfassenden Einblick
### **Erfahrene Studienbetreuer/innen**
die Dich mit ihrem langjährigen Know-How begleiten und unterstützen
### **Vielseitige Zukunftschancen**
egal ob direkter Berufseinstieg nach dem Studium oder ein angeschlossenes Masterstudium
### **Faire Vergütung**
vom Vorpraktikum bis zur Masterarbeit
Memmingen
Du magst Mathe und Informatik? Dann ist diese Ausbildung was für Dich!
# Elektroniker (gn*) - Automatisierungstechnik
Werde ein Erfolgsmagnet
Im Ausbildungsberuf Elektroniker (gn*) für Automatisierungstechnik lernst Du hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen in Betrieb zunehmen und in Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren die Programmierung anzupassen.
Am Ende Deiner Ausbildung weißt Du, wie man in vielen kleinen einzelnen Schritten Teile so zusammensetzt, dass ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem daraus entsteht. Sollte es bei der regelmäßigen Überprüfung und Wartung dann doch irgendwann mal haken, kannst Du die Störung mit Deinem umfassenden Know-How problemlos beheben.
## Das ist Deine Ausbildung, wenn…
- Du technisch interessiert bist.
- Dir Mathe, Physik und Informatik Spaß machen.
- Du Spaß an kniffligen Aufgaben hast.
- Du bereit bist Verantwortung zu übernehmen.
## Ausbildungsbeginn
01.09.2026
## Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
## Berufsschule:
Johann-Bierwirth-Schule Memmingen
## Erforderlicher Schulabschluss
Qualifizierender Mittelschulabschluss
Mehr Informationen erhältst Du [hier!](https://www.ihk.de/schwaben/produktmarken/aus-und-weiterbildung/ausbildung-/vor-der-ausbildung/ausbildungsberufe-a-z/elektroniker-in-fuer-automatisierungstechnik-552050)
*geschlechtsneutral
## Benefits
### **Top ausgestattete Ausbildungswerkstatt**
in der Dich 12 hauptberufliche Ausbilder/innen auf Deinem Weg zum Erfolgsmagnet begleiten
### **Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung**
durch (über-)fachliche Schulungen, E-Learning oder ein an die Ausbildung anschließendes Studium
### **Faire Vergütung und attraktive Zuschüsse**
durch betriebliche Sonderzahlungen und einen überdurchschnittlichen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
### **Teambuilding und Events**
wie unsere Einführungstage, Exkursionen auch ins Ausland und eine gemeinsame Abschlussfahrt
Memmingen
Im Ausbildungsberuf Elektroniker (gn*) für Automatisierungstechnik lernst Du hochkomplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen in Betrieb zunehmen und in Zusammenarbeit mit unseren Ingenieuren die Programmierung anzupassen.
Am Ende Deiner Ausbildung weißt Du, wie man in vielen kleinen einzelnen Schritten Teile so zusammensetzt, dass ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem daraus entsteht. Sollte es bei der regelmäßigen Überprüfung und Wartung dann doch irgendwann mal haken, kannst Du die Störung mit Deinem umfassenden Know-How problemlos beheben.
## Das ist Deine Ausbildung, wenn…
- Du technisch interessiert bist.
- Dir Mathe, Physik und Informatik Spaß machen.
- Du Spaß an kniffligen Aufgaben hast.
- Du bereit bist Verantwortung zu übernehmen.
## Ausbildungsbeginn
01.09.2025
## Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
## Berufsschule:
Johann-Bierwirth-Schule Memmingen
## Erforderlicher Schulabschluss
Qualifizierender Mittelschulabschluss
## Benefits
### **Top ausgestattete Ausbildungswerkstatt**
in der Dich 12 hauptberufliche Ausbilder/innen auf Deinem Weg zum Erfolgsmagnet begleiten
### **Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung**
durch (über-)fachliche Schulungen, E-Learning oder ein an die Ausbildung anschließendes Studium
### **Faire Vergütung und attraktive Zuschüsse**
durch betriebliche Sonderzahlungen und einen überdurchschnittlichen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
### **Teambuilding und Events**
wie unsere Einführungstage, Exkursionen auch ins Ausland und eine gemeinsame Abschlussfahrtgemeinsame
*geschlechtsneutral
Memmingen
Der Studiengang ET bietet Dir sieben Studienschwerpunkte, aus denen Du zwei für Deine persönliche Studienausrichtung auswählen kannst. Die bisherigen eigenständigen elektrotechnischen Studiengänge werden durch die Wahl dieser Schwerpunkte in die neue Studienstruktur integriert. Durch die Kombination der Schwerpunkte "Fahrzeugelektronik" und "Energie- und Leistungselektronik" erreichst Du beispielsweise die gleiche Qualifikation wie im bisherigen Studiengang "Fahrzeugelektronik"
BEWIRB DICH JETZT FÜR EINEN STUDIENPLATZ
FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025!
# Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.)Werde ein Erfolgsmagnet
## Studieninhalte:
Der Studiengang ET bietet Dir sieben Studienschwerpunkte, aus denen Du zwei für Deine persönliche Studienausrichtung auswählen kannst. Die bisherigen eigenständigen elektrotechnischen Studiengänge werden durch die Wahl dieser Schwerpunkte in die neue Studienstruktur integriert. Durch die Kombination der Schwerpunkte "Fahrzeugelektronik" und "Energie- und Leistungselektronik" erreichst Du beispielsweise die gleiche Qualifikation wie im bisherigen Studiengang "Fahrzeugelektronik".
## Studienstart:
1. September
## Regelstudienzeit:
4,5 Jahre (9 Semester)
## Abschluss:
Bachelor of Engineering
## Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
## Das bieten wir
- In kurzer Zeit zur Doppelqualifikation (IHK-Ausbildungsberuf und Bachelor of Engineering)
- Spannende Einblicke in unsere unterschiedlichen Fachabteilungen
- (Auslands-)Erfahrungen in einem unserer Tochterunternehmen
- Intensive Betreuung während des gesamten Studiums, insbesondere im Rahmen der Studien- und Abschlussarbeiten
- Ein umfassendes Trainingsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive finanzielle Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Hervorragende Chancen für Deinen Berufseinstieg in unserem Unternehmen
## Weitere Informationen
Wenn Du mehr zum Studium und der Hochschule erfahren möchtest, dann klick [hier.](https://www.thu.de/de/Seiten/Studiengang_ET.aspx)
## Benefits
### **Spannende Projekte und innovative Produkte**
aus unterschiedlichsten Abteilungen gewähren einen umfassenden Einblick
### **Erfahrene Studienbetreuer/innen**
die Dich mit ihrem langjährigen Know-How begleiten und unterstützen
### **Vielseitige Zukunftschancen**
egal ob direkter Berufseinstieg nach dem Studium oder ein angeschlossenes Masterstudium
### **Faire Vergütung**
vom Vorpraktikum bis zur Masterarbeit
Memmingen
Produktionsprozesse und Fertigungsanlagen für die Herstellung von Produkten planen, analysieren und optimieren, den Materialfluss durch das Unternehmen steuern, Mitarbeiter richtig einsetzen und führen, Probleme im Lebenszyklus technischer Produkte unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten lösen, Industrieprozesse gewinnbringend digitalisieren - das sind u.a. Aufgaben von Absolventen/innen des Bachelorstudiengangs Produktionsmanagement an der Schnittstelle zwischen Produktion und Wirtschaft.
BEWIRB DICH JETZT FÜR EINEN STUDIENPLATZ
FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025!
# Produktionsmanagement (B. Eng.)Werde ein Erfolgsmagnet
## Studieninhalte Produktionsmanagement:
Produktionsprozesse und Fertigungsanlagen für die Herstellung von Produkten planen, analysieren und optimieren, den Materialfluss durch das Unternehmen steuern, Mitarbeiter richtig einsetzen und führen, Probleme im Lebenszyklus technischer Produkte unter wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten lösen, Industrieprozesse gewinnbringend digitalisieren - das sind u.a. Aufgaben von Absolventen/innen des Bachelorstudiengangs Produktionsmanagement an der Schnittstelle zwischen Produktion und Wirtschaft. Ein Wechsel zwischen den Studiengängen Produktionsmanagement (PM) und Digitale Produktion (DP) ist innerhalb der ersten drei Semester möglich. Gerne besprechen wir gemeinsam im persönlichen Gespräch für welchen Studiengang Du Dich interessiert und wo Du Deine Stärken siehst!
## Studienstart:
1. September
## Regelstudienzeit:
4,5 Jahre (9 Semester)
## Abschluss:
Bachelor of Engineering
## Das bringst Du mit
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
- Kontakt- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigenmotivation und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Fähigkeit zu logisch-abstraktem Denken und Kreativität
## Das bieten wir
- In kurzer Zeit zur Doppelqualifikation (IHK-Ausbildungsberuf und Bachelor of Engineering)
- Spannende Einblicke in unsere unterschiedlichen Fachabteilungen
- (Auslands-)Erfahrungen in einem unserer Tochterunternehmen
- Intensive Betreuung während des gesamten Studiums, insbesondere im Rahmen der Studien- und Abschlussarbeiten
- Ein umfassendes Trainingsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Attraktive finanzielle Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Hervorragende Chancen für Deinen Berufseinstieg in unserem Unternehmen
## Weitere Informationen
Weiterführende Informationen zum Studiengang Produktionsmanagement findest Du [hier](https://www.thu.de/de/Seiten/Studiengang_PM.aspx).
## Benefits
### **Spannende Projekte und innovative Produkte**
aus unterschiedlichsten Abteilungen gewähren einen umfassenden Einblick
### **Erfahrene Studienbetreuer/innen**
die Dich mit ihrem langjährigen Know-How begleiten und unterstützen
### **Vielseitige Zukunftschancen**
egal ob direkter Berufseinstieg nach dem Studium oder ein angeschlossenes Masterstudium
### **Faire Vergütung**
vom Vorpraktikum bis zur Masterarbeit
Memmingen
Jetzt mit neuem Schwung durchstarten: Sie sind stets mit Leidenschaft bei der Sache und geben immer 100%? Wir auch! Im Auftrag unseres Kunden, eines Herstellers von Kraftwerkskomponenten in Memmingen, suchen wir aktuell einen Schaltschrankverdrahter mit der richtigen Portion Elan. Bewerben Sie sich jetzt direkt online! Wir legen Wert auf Chancengleichheit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Inklusion uns ein besonderes Anliegen ist.
Ihre Aufgaben
- Bau von Schaltschränken
- Installation und Optimierung von elektrischen Bauteilen und Anlagen
- Montage von Anlagen beim Kunden vor Ort
- Dokumentation von Anlagenänderungen
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich, z.B. als Elektroniker für Betriebstechnik
- Führerschein Klasse B
- Reisebereitschaft
- Bereitschaft zum Schichtdienst
Wir bieten Ihnen
- Bezahlung nach Tarifvertrag Zeitarbeit der BAP/DGB Tarifgemeinschaft
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Prämie in Höhe von 250 € für jeden Mitarbeiter, den Sie erfolgreich für uns werben
- Sonderkonditionen beim Kauf von Konzertkarten, Elektronikgeräten, Sportartikeln und vielem mehr
- Übernahmemöglichkeit durch unseren Geschäftspartner
Memmingen
Unsere Mitarbeiter sind das Fundament unseres Erfolges. Dank
des engagierten Einsatzes jedes Einzelnen ist uns eine Firmenentwicklung
zum weltweit führenden Hersteller von Maschinen und
Anlagen für den Kunststofffensterbau gelungen.
Zum Ausbau unseres Teams suchen wir:
Servicetechniker (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Installation unserer Maschinenanlagen im In- und Ausland
- Wartung und Optimierung bestehender Maschinenanlagen
- Beseitigung von Störungen und Durchführung von Reparaturen an den Anlagen
Ihr Profil:
- Technische Ausbildung im mechanischen oder elektrischen Bereich, z.B. Elektroniker, Mechatroniker
- Erfahrung in der Inbetriebnahme, Reparatur von Maschinen
- Englischkenntnisse
- Weltweite Reisebereitschaft
- PC-Kenntnisse
- Programmier- und SPS-Kenntnisse von Vorteil
Unsere Kunden schätzen unsere Fähigkeit flexibel jede neue Aufgabe und komplexe Projekte anzupacken um messbare Erfolge zu erzielen.
Jedes gelungene Projekt wird Sie daher immer wieder neu motivieren. Sie erarbeiten gerne selbstständig kundenspezifische Lösungen und fühlen sich in einem familiär geführten Team einer internationalen Unternehmensgruppe wohl?
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie genau richtig für unser Team!
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Urban GmbH & Co.
Maschinenbau KG
Dornierstraße 5
87700 Memmingen
z. Hd. Herrn Frank Schmid
schriftlich oder per mail
[email protected]