Bauzeichner (m/w/d) - Schwerpunkt Architektur

AUSBILDUNG
Vollzeit
Bauzeichner (m/w/d) - Schwerpunkt Architektur in Rottenburg am Neckar

Bauzeichner (m/w/d) - Schwerpunkt Architektur en Rottenburg am Neckar, Deutschland

Oferta de empleo como Bauzeichner/in en Rottenburg am Neckar , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Insgesamt sind die Aufgaben der Bauzeichner sehr vielfältig. Bauzeichner erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Im Schwerpunkt Architektur fertigen Bauzeichner nach Anweisungen oder Entwurfsskizzen von Architekten oder Bauingenieuren zum Beispiel Grundrisse, Schnitte und Ansichten von Gebäuden an. Sie zeichnen Baugesuche und Ausführungspläne bis hin zu Detailplänen, dabei wird der Wärme-, Schall-, Feuchte-, sowie Brandschutz berücksichtigt. Bei all diesen Aufgaben müssen sie die einschlägigen technischen Vorschriften beachten.

Neben der zeichnerischen Ausbildung stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie, z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen.

Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Das erste Ausbildungsjahr ist abgesehen von zwei Praktika bei der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar nur in der Berufsfachschule in Reutlingen (Kerschensteinerschule) zu absolvieren. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt in dualer Form bestehend aus praktischer Ausbildung im Betrieb (vorwiegend im Hochbauamt) und Teilzeitunterricht an der Berufsschule.

Voraussetzungen

- Mindestens Mittlere Reife

Weitere Informationen zur Ausbildung
Bundesagentur für Arbeit https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=13741

Kerschensteinerschule Reutlingen
https://www.kss-rt.de/ausbildungsberufe/bauzeichner

Persönliche Fähigkeiten/Eigenschaften, die Du mitbringen solltest

- Du hast eine rechnerische und zeichnerische Begabung.
- Du arbeitest gerne am Computer.
- Du magst Abwechslung.
- Du arbeitest konzentriert und genau.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik.

Deine Vorteile bei uns

- Einführungstag für die neuen Azubis
- jährlicher Azubi-Ausflug und Azubi-Weihnachtsfeier
- praxisbegleitendes Ausbildungsprogramm und spezielle Seminare für Azubis
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- kostenfreie Betriebssportangebote
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und bedeutender ÖPNV-Zuschuss
- flexible Arbeitszeiten
- jährliches internes Weiterbildungsprogramm
 

Bewerbungsfrist
Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.
Sie können sich vom 1. Juli 2025 bis 30. September 2025 online über diese Seite bewerben.

Kontakt
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hauptamt, Personalverwaltung
Maria Thalmüller
Tel. 07472 165-465

Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hochbauamt
Alexander Widlowski
Tel. 07472 165-314
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2026-09-01

Stadtverwaltung Rottenburg

Marktplatz 18

72108

Marktplatz, 72108, Rottenburg am Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.rottenburg.de

Stadtverwaltung Rottenburg
Publicado:
2025-07-15
UID | BB-6876e18a3391b-6876e18a3391c
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Bauzeichner/in

Bauzeichner (m/w/d) - Schwerpunkt Architektur

Rottenburg am Neckar

Insgesamt sind die Aufgaben der Bauzeichner sehr vielfältig. Bauzeichner erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Im Schwerpunkt Architektur fertigen Bauzeichner nach Anweisungen oder Entwurfsskizzen von Architekten oder Bauingenieuren zum Beispiel Grundrisse, Schnitte und Ansichten von Gebäuden an. Sie zeichnen Baugesuche und Ausführungspläne bis hin zu Detailplänen, dabei wird der Wärme-, Schall-, Feuchte-, sowie Brandschutz berücksichtigt. Bei all diesen Aufgaben müssen sie die einschlägigen technischen Vorschriften beachten.

Neben der zeichnerischen Ausbildung stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie, z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen.

Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Das erste Ausbildungsjahr ist abgesehen von zwei Praktika bei der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar nur in der Berufsfachschule in Reutlingen (Kerschensteinerschule) zu absolvieren. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt in dualer Form bestehend aus praktischer Ausbildung im Betrieb (vorwiegend im Hochbauamt) und Teilzeitunterricht an der Berufsschule.

Voraussetzungen

- Mindestens Mittlere Reife

Weitere Informationen zur Ausbildung
Bundesagentur für Arbeit https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=13741

Kerschensteinerschule Reutlingen
https://www.kss-rt.de/ausbildungsberufe/bauzeichner

Persönliche Fähigkeiten/Eigenschaften, die Du mitbringen solltest

- Du hast eine rechnerische und zeichnerische Begabung.
- Du arbeitest gerne am Computer.
- Du magst Abwechslung.
- Du arbeitest konzentriert und genau.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik.

Deine Vorteile bei uns

- Einführungstag für die neuen Azubis
- jährlicher Azubi-Ausflug und Azubi-Weihnachtsfeier
- praxisbegleitendes Ausbildungsprogramm und spezielle Seminare für Azubis
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- kostenfreie Betriebssportangebote
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und bedeutender ÖPNV-Zuschuss
- flexible Arbeitszeiten
- jährliches internes Weiterbildungsprogramm


Bewerbungsfrist
Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.
Sie können sich vom 1. Juli 2025 bis 30. September 2025 online über diese Seite bewerben.

Kontakt
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hauptamt, Personalverwaltung
Maria Thalmüller
Tel. 07472 165-465

Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hochbauamt
Alexander Widlowski
Tel. 07472 165-314

Stadtverwaltung Rottenburg

Stadtverwaltung Rottenburg
2025-07-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Bauzeichner/in

Bauzeichner (m/w/d) - Schwerpunkt Architektur

Rottenburg am Neckar

Insgesamt sind die Aufgaben der Bauzeichner sehr vielfältig. Bauzeichner erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Im Schwerpunkt Architektur fertigen Bauzeichner nach Anweisungen oder Entwurfsskizzen von Architekten oder Bauingenieuren zum Beispiel Grundrisse, Schnitte und Ansichten von Gebäuden an. Sie zeichnen Baugesuche und Ausführungspläne bis hin zu Detailplänen, dabei wird der Wärme-, Schall-, Feuchte-, sowie Brandschutz berücksichtigt. Bei all diesen Aufgaben müssen sie die einschlägigen technischen Vorschriften beachten.

Neben der zeichnerischen Ausbildung stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie, z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen.



Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Das erste Ausbildungsjahr ist abgesehen von zwei Praktika bei der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar nur in der Berufsfachschule in Reutlingen (Kerschensteinerschule) zu absolvieren. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt in dualer Form bestehend aus praktischer Ausbildung im Betrieb (vorwiegend im Hochbauamt) und Teilzeitunterricht an der Berufsschule.



Voraussetzungen
Mindestens Mittlere Reife



Weitere Informationen zur Ausbildung
Bundesagentur für Arbeit https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=13741

Kerschensteinerschule Reutlingen
https://www.kss-rt.de/ausbildungsberufe/bauzeichner



Persönliche Fähigkeiten/Eigenschaften, die Du mitbringen solltest

Du hast eine rechnerische und zeichnerische Begabung.
Du arbeitest gerne am Computer.
Du magst Abwechslung.
Du arbeitest konzentriert und genau.
Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik.


Deine Vorteile bei uns

Einführungstag für die neuen Azubis
jährlicher Azubi-Ausflug und Azubi-Weihnachtsfeier
praxisbegleitendes Ausbildungsprogramm und spezielle Seminare für Azubis
Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
kostenfreie Betriebssportangebote
gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und bedeutender ÖPNV-Zuschuss
flexible Arbeitszeiten
jährliches internes Weiterbildungsprogramm


Bewerbungsfrist
Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2024.
Du kannst Dich bis zum 31. Mai 2024 online über diese Seite bewerben..



Kontakt
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hauptamt, Personalverwaltung
Maria Thalmüller
Tel. 07472 165-465

Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hochbauamt
Markus Gärtner
Tel. 07472 165-222

Stadtverwaltung Rottenburg

Stadtverwaltung Rottenburg
2024-01-22