Westfälisch mit der sprichwörtlichen Sturheit, aber mit dem nötigen Blick über den „Tellerrand“. Weiterentwicklung geschieht bei uns kontinuierlich, in vielen Bereichen, bei Mensch und Maschine. Nur so kann nachhaltig Wachstum entstehen, miteinander – füreinander! Seit 1964 beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Hydraulik-Komponenten für Maschinenhersteller und die Industrie. Aus unserer Erfahrung wurde Leidenschaft und die gilt der perfekten Technik, der höchst Qualität und der daraus resultierenden wirtschaftlichsten Lösung. Wir bilden aus! Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) im Schwerpunkt Maschinenbau an. Mit einer Ausbildung zum Feinwerkmechaniker arbeitest du ständig mit den unterschiedlichsten Messzeugen und fertigst Maschinen sowie Geräte an. Die duale Ausbildung zum Feinwerkmechaniker dauert dreieinhalb Jahre und ist somit etwas länger als eine durchschnittliche Ausbildung. Wenn du dich erst einmal für den Beruf des Feinwerkmechanikers entschieden hast, musst du nach Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres zwischen vier möglichen Fachrichtungen wählen: Maschinenbau, Feinmechanik, Werkzeugbau oder Zerspanungstechnik. Alle vier Schwerpunkte haben gemeinsam, dass du als Feinwerkmechaniker mithilfe von modernen Maschinen und Werkzeugen Bauteile aus Metall, Holz oder Kunststoff herstellst. Mit deinen Kunden gehst du vorhandene Skizzen durch oder fertigst nach ausführlichen Gesprächen selbst technische Zeichnungen an. Dafür ist auf jeden Fall ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse wichtig, da du viele Längen, Größen und Flächen berechnen musst. Dein Profil: - erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss - Handwerkliches Geschick Dies passt zu Dir? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Diese sende bitte an: H & H Hydraulik- und Hubgeräte GmbH z.Hd. Frau Edith Reckert Büningsweg 10a 46325 Borken oder per E-Mail an: [email protected]
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Edith Reckert
Büningsweg, 46325, Borken, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Borken, Westfalen
Westfälisch mit der sprichwörtlichen Sturheit, aber mit dem nötigen Blick über den „Tellerrand“. Weiterentwicklung geschieht bei uns kontinuierlich, in vielen Bereichen, bei Mensch und Maschine. Nur so kann nachhaltig Wachstum entstehen, miteinander – füreinander!
Seit 1964 beschäftigen wir uns mit der Herstellung von Hydraulik-Komponenten für Maschinenhersteller und die Industrie. Aus unserer Erfahrung wurde Leidenschaft und die gilt der perfekten Technik, der höchst Qualität und der daraus resultierenden wirtschaftlichsten Lösung.
Wir bilden aus!
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker/in (m/w/d) im Schwerpunkt Maschinenbau an.
Mit einer Ausbildung zum Feinwerkmechaniker arbeitest du ständig mit den unterschiedlichsten Messzeugen und fertigst Maschinen sowie Geräte an. Die duale Ausbildung zum Feinwerkmechaniker dauert dreieinhalb Jahre und ist somit etwas länger als eine durchschnittliche Ausbildung. Wenn du dich erst einmal für den Beruf des Feinwerkmechanikers entschieden hast, musst du nach Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres zwischen vier möglichen Fachrichtungen wählen: Maschinenbau, Feinmechanik, Werkzeugbau oder Zerspanungstechnik. Alle vier Schwerpunkte haben gemeinsam, dass du als Feinwerkmechaniker mithilfe von modernen Maschinen und Werkzeugen Bauteile aus Metall, Holz oder Kunststoff herstellst. Mit deinen Kunden gehst du vorhandene Skizzen durch oder fertigst nach ausführlichen Gesprächen selbst technische Zeichnungen an. Dafür ist auf jeden Fall ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute Mathekenntnisse wichtig, da du viele Längen, Größen und Flächen berechnen musst.
Dein Profil:
- erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
Dies passt zu Dir?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Diese sende bitte an:
H & H Hydraulik- und Hubgeräte GmbH
z.Hd. Frau Edith Reckert
Büningsweg 10a
46325 Borken
oder per E-Mail an: [email protected]
Borken, Westfalen
Zur Verstärkung unserer Mannschaft suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildenden zum/zur:
Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
(Fachrichtung Maschinenbau)
Während der Ausbildung werden verschiedenste Bereiche der Produktion durchlaufen. Es wird sehr großen Wert darauf gelegt, dass vor allem deine persönlichen Interessen und Fähigkeiten berücksichtigt und gestärkt werden.
Beginne auch du deine Ausbildung bei der BOMA Maschinenbau GmbH und werde ein Mitglied in unserem Team, welches geprägt ist durch einen gesunden Mix aus langjährigen und jungen Mitarbeitern.
Über die BOMA Maschinenbau GmbH:
Bereits seit 1984 fertigen wir am Standort Borken (Hendrik-de-Wynen Gewerbepark) mit aktuell 73 Mitarbeitern im Auftrag unserer Kunden komplexe Maschinenbauteile. Unsere Fertigung umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
- Zerspanung
- Metallbau
- Oberflächenbehandlung
Unser Kundenkreis ist überwiegend in folgenden Branchen angesiedelt:
- Regenerative Energien (Windkraft inkl. Winkraftgetriebebau, Solarenergie, Wasserkraft)
- Gusstechnik
- Getriebe- und Antriebstechnik
- Baumaschinen
- Allgemeiner Maschinen- und Anlagenbau
Bei Interesse Bewerbungen bitte an:
Herr Matthias Gentes
BOMA Maschinenbau GmbH
Alter Kasernenring 20
46325 Borken, Westfalen
[email protected]
Borken, Westfalen
Wir suchen für einen Einsatz in einem interessanten Kundenunternehmen in Borken in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin einen Feinwerkmechaniker (m/w/d) im Maschinenbau
Ihre Aufgaben:
- Montage, Demontage und Inbetriebnahme von Maschinen, Vorrichtungen, Systemen und Anlagen
- Durchführung von Qualitätskontrollen
- Durchführung von Wartungsarbeiten, sowie Fehler- und Störungssuche
- Instandhaltung von Maschinen, Geräten, Vorrichtungen, Systemen und Anlagen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Feinmechaniker, Schlosser, Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar
- Kenntnisse im o.g. Aufgabengebiet
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Einsatzbereitschaft, Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sie verfügen von Anfang an über einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Nutzen Sie uns als Sprungbrett: seit unserer Gründung wurden über 20 000 Menschen nach ihrem Einsatz von unseren Kunden fest eingestellt
- Gute Arbeit heißt für uns auch immer sichere Arbeit. Unsere für Sie kostenfreie Arbeitsschutzkleidung beziehen wir ausschließlich von Premiumanbietern wie z. B. UVEX oder Elten
- Unser Haustarifvertrag (IG Metall/ver.di/IG BCE) bietet Ihnen handfeste Vorteile, wie die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
und zu qualifizierten Bildungsmaßnahmen
Sie meinen wir können viel behaupten?
Dann werfen Sie einen Blick auf die Erfahrungsberichte anderer in den Bewertungsportalen, wie kununu und Google & Co.
Wir sind die, die alles dafür tun, Menschen in dauerhafte Beschäftigung zu bringen. Und dabei liegen uns jene besonders am Herzen, die es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht haben. Die Übernahme unserer Zeitarbeitskräfte durch unsere Kunden ist unser oberstes Ziel. Zu unseren Gesellschaftern gehören unter anderem das Land NRW, der DGB und Arbeitgeberverbände.
Borken, Westfalen
In unserem Formenbau werden Präzisionsspritzgießwerkzeuge zur Produktion von Kunststoffteilen konstruiert und gebaut. Diese Präzisionswerkzeuge bestehen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Einzelteilen, die auf unseren modernen CNC-Maschinen hergestellt werden.
Wir bilden aus!
Für das Jahr 2024 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Feinwerkmechaniker (m/w/d) an.
Dein Profil:
- erfolgreicher Hauptschulabschluss mit einem guten Notendurchschnitt
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Technik
- gute PC- und Mathekenntnisse
Das passt zu dir? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Schicke uns deine Bewerbung an:
Teegen Formenbau
z.Hd. Herrn Jörg Teegen
Lise-Meitner-Str. 16
46325 Borken
oder per E-Mail an: [email protected]
Borken, Westfalen
In unserem Formenbau werden Präzisionsspritzgießwerkzeuge zur Produktion von Kunststoffteilen konstruiert und gebaut. Diese Präzisionswerkzeuge bestehen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Einzelteilen, die auf unseren modernen CNC-Maschinen hergestellt werden.
Wir bilden aus!
Für das Jahr 2023 bieten wir eine Ausbildungsstelle zum/zur Feinwerkmechaniker (m/w/d) an.
Dein Profil:
- erfolgreicher Hauptschulabschluss mit einem guten Notendurchschnitt
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß an Technik
- gute PC- und Mathekenntnisse
Das passt zu dir? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Schicke uns deine Bewerbung an:
Teegen Formenbau
z.Hd. Herrn Jörg Teegen
Lise-Meitner-Str. 16
46325 Borken
oder per E-Mail an: [email protected]
Borken, Westfalen
Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau für das Ausbildungsjahr 2024 gesucht.
Du hast Deinen Schulabschluss in der Tasche und bist auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Ausbildung? Dann komm zu uns und starte bei Fooke Maschinenbau in Borken Deine berufliche Zukunft!
Wir von Fooke GmbH in Borken suchen Dich und sind seit über 100 Jahren ein gewachsenes mittelständisches Handwerksunternehmen im Bereich der Herstellung von Werkzeugmaschinen für die zerspanende Fertigung.
Neben unserem kundenspezifischen Service und unserer eigenen Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung, werden die FOOKE ENDURA Werkzeugmaschinen in unserer eigenen Fertigung vom Stahlbau, Lackierung, Zerspanung und Montage eigens hergestellt.
Die Ausbildung bei der Firma Fooke GmbH bietet Dir bereits beim Start ins Berufsleben zahlreiche Möglichkeiten, aktiv an Projekten mitzuwirken und an praktischen Beispielen zu wachsen.
Du durchläufst die Fertigungsschritte zur Herstellung unserer Werkzeugmaschinen und lernst so die gesamte Bandbreite unseres Unternehmens kennen.
Entwickle jetzt gemeinsam mit uns Deine Stärken und starte in Deine Zukunft mit einer Vielzahl an Karrierechancen und guten Entwicklungsmöglichkeiten in einem international tätigen Handwerksunternehmen.
Deine Aufgaben:
Im Lauf Deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst Du in Theorie und Praxis alle technisch relevanten Bereiche und Prozesse neben den Grundlagen der Metallbearbeitung kennen.
- Du stellst Maschinenbauteile manuell sowie maschinell her und lernst Schweißverfahren kennen.
- Du bekommst Unterweisung im selbstständigen Umgang mit CNC – gesteuerten Fräsmaschinen, sowie hydraulischen und pneumatischen Anlagen, wodurch Du umfassenden Kenntnisse in der Steuerungstechnik erlangst.
- Du lernst das Lesen von technischen Zeichnungen und bringst Dich in der Maschinenmontage sowie auch bei Reparaturen von technischen Baugruppen oder Werkstücke mit ein.
- Die betriebliche Ausbildung wird durch den Berufsschulunterricht, sowie weitere überbetriebliche Lehrgänge ergänzt.
Qualifikation:
- Ein abgeschlossener Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse am Umgang mit moderner Anlagentechnik und Metallbearbeitung
- Ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Benefits:
- Eine sehr interessante, abwechslungsreiche und zukunftssichere Ausbildung. Eine individuelle Betreuung und Unterstützung für Dich durch unser engagiertes Team an Meistern und hilfsbereiten Kollegen.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung.
- Sehr gute Übernahmechancen mit vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.
Klingt das gut? Worauf wartest du dann noch? Schick uns Deine Bewerbung bitte als PDF-Datei per Email an [email protected] oder auch gerne per Post.
Hast Du noch Fragen? Ruf uns an - wir geben gerne Auskunft!