Seit über 80 Jahren fertigen wir hochwertige Geschenkschmiede- Rohteile für chirurgische Instrumente sowie für die Industrie. Mit über 90 Mitarbeitern sind wir einer der weltweit führenden Schmiedeteil-Hersteller. ### Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Stanz- und Umformtechnik Ausbildungsbeginn: September 2026 Ausbildungsort: Liptingen Berufsschule: Tuttlingen Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre ### Ausbildungsinhalte • Herstellung und Bearbeitung von Stanz- und Schnittwerkzeugen • Herstellung von Biege- und Prägewerkzeugen • CNC-Programmierung • Inhalte gemäß Ausbildungsrahmenplan industrielle Metallberufe ### Voraussetzungen • Räumliches Vorstellungsvermögen • Technisches Verständnis und Interesse • Fingerfertigkeit / Handwerkliches Geschick • Interesse an Technik, Mathematik und Physik • Sorgfältiges und genaues Arbeiten • Teamfähigkeit und Kreativität ### Wir bieten • Fahrtkostenübernahme, Tank und Einkaufsgutscheine • Flache Hierarchien und moderne Arbeitsbedingungen • Kennenlernen unterschiedlicher Bereiche in einem innovativen Umfeld • attraktive Ausbildungsvergütung • Kollegiales Umfeld und familiäres Miteinander • Urlaubsgeld • Weihnachtsgeld Falls Du Fragen zu diesem Ausbilddungsplatz bzw. Interesse an einem Schülerpraktikum hast, ruf kurz an oder schreib eine Mail, gerne auch per WhatsApp- wir melden uns dann umgehend.
Fecha de inicio
2026-09-01
Stöcke, 78576, Emmingen-Liptingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Emmingen-Liptingen
Seit über 80 Jahren fertigen wir hochwertige Geschenkschmiede- Rohteile für chirurgische Instrumente sowie für die Industrie. Mit über 90 Mitarbeitern sind wir einer der weltweit führenden Schmiedeteil-Hersteller.
### Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Stanz- und Umformtechnik
Ausbildungsbeginn: September 2026
Ausbildungsort: Liptingen
Berufsschule: Tuttlingen
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
### Ausbildungsinhalte
• Herstellung und Bearbeitung von Stanz- und Schnittwerkzeugen
• Herstellung von Biege- und Prägewerkzeugen
• CNC-Programmierung
• Inhalte gemäß Ausbildungsrahmenplan industrielle Metallberufe
### Voraussetzungen
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Technisches Verständnis und Interesse
• Fingerfertigkeit / Handwerkliches Geschick
• Interesse an Technik, Mathematik und Physik
• Sorgfältiges und genaues Arbeiten
• Teamfähigkeit und Kreativität
### Wir bieten
• Fahrtkostenübernahme, Tank und Einkaufsgutscheine
• Flache Hierarchien und moderne Arbeitsbedingungen
• Kennenlernen unterschiedlicher Bereiche in einem innovativen Umfeld
• attraktive Ausbildungsvergütung
• Kollegiales Umfeld und familiäres Miteinander
• Urlaubsgeld
• Weihnachtsgeld
Falls Du Fragen zu diesem Ausbilddungsplatz bzw. Interesse an einem Schülerpraktikum hast, ruf kurz an oder schreib eine Mail, gerne auch per WhatsApp- wir melden uns dann umgehend.
Emmingen-Liptingen
Bist du wissenshungrig, begeisterungsfähig und motiviert? Ab September 2025 bieten wir noch Ausbildungsplätze an für:
## **Werkzeugmechaniker Fachrichtung Instrumententechnik** m/w/d
## **Aufgaben**
Als technischer Auszubildender m/w/d wirst du bereits früh in den Produktionsprozess integriert. In unserer eigenen Produktion erlernst du verschiedene Stufen der manuellen und maschinellen Herstellung wie z.B. drehen, fräsen, biegen, pressen, stanzen, laserschweißen, WIG-schweißen und schleifen bis hin zu laserbeschriften, reinigen, verpacken und labeln der fertigen Instrumente. Der schulische Teil der Ausbildung wird an der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Tuttlingen absolviert. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Entscheidend für uns sind neben den schulischen Leistungen vor allem Persönlichkeit und Einstellung. Die Zukunftsaussichten sind gut, nutze also deine berufliche Chance und werde Teil unseres engagierten Teams!
## **Vorteile**
- flexible Arbeitszeiten – Platz für deine Work-Life-Balance
- Azubi-Ausflug – lerne die anderen Azubis kennen und habe Spaß
- betriebliche Altersvorsorge – sorge früh vor für später
- Business-Bike – kannst du natürlich auch privat nutzen
- Produktschulungen – du wirst nicht ins kalte Wasser geschmissen
## **Was uns ausmacht**
Unser starkes Team besteht aus kreativen Köpfen, mit Verständnis für zahnärztliche Instrumente, deren Fertigung, Anwendung und Qualität. Wir stehen für die Werte Kollegialität, Innovation und Qualität.
Ein Familienunternehmen mit über 100 Jahren Know-how und Perspektiven – von Liptingen aus in die ganze Welt!
## **Eindrücke unserer Azubis:**
„Derzeit besuche ich vier Mal die Woche die einjährige gewerbliche „Ferdinand-von-Steinbeis-Schule“. Ich freue mich jede Woche auf den Betriebstag, denn die Aufgaben sind abwechslungsreich machen Spaß, ich lerne viel Neues kennen und kann meist selbständig arbeiten Mir gefällt die Ausbildung bei Storz am Mark gut, da die Tätigkeiten sehr zahl- und abwechslungsreich sind Es gibt immer wieder situationsbezogene Projekte, die eine zusätzliche Herausforderung bieten. Das Arbeitsumfeld und der menschliche Umgang sind angenehm. ..."
Storz am Mark GmbH
Frau T. Storz-Mazzeo
Emminger Straße 39
78576 Emmingen-Liptingen
Tel.: +49 (0) 7465 9260-85
Fax: +49 (0) 7465 9260-77 85
E-Mail: karriere[at]stoma.de