## Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026 ### "Kunststoffe sind meine Spezialität!" Du möchtest am Ende des Tages sehen, was du geschafft hast? Zu sehen, wie aus einem Rohstoff ein komplexes Produkt wird, findest du faszinierend? Du hast Interesse daran, Maschinen einzurichten? Das heißt, Werkzeuge einzusetzen und Roboter zu programmieren? ### Dann ist der Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe perfekt für dich! Hier warten modernste Spritzgussmaschinen und vielfältigen Aufgaben auf dich. Als angehender Kunststoff- und Kautschuktechnologe lernst du, Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess zu übernehmen und erlangst Kenntnisse, die dir tolle berufliche Perspektiven bieten. ### Daten zur Ausbildung: - 3 Jahre - Kunststofffertigung sowie 6 Monate LEWA in Attendorn - Berufskolleg Technik in Siegen, Teilzeitunterricht - Fachrichtung: Formteile ### Wir suchen einen Azubi, der - Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss hat. - zuverlässig und motiviert ist und die Bereitschaft besitzt sich auf Neues einzulassen. - gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitet. - handwerklich geschickt und technisch interessiert ist. ### Kontaktdaten **Gustav Hensel GmbH & Co. KG** Jennifer Pukall Gustav-Hensel-Straße 6 57368 Lennestadt Tel. 02723/609-264
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Jennifer Pukall
Gustav-Hensel-Straße 6
57368
Gustav-Hensel-Str., 57368, Lennestadt, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Lennestadt
## Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026
### "Kunststoffe sind meine Spezialität!"
Du möchtest am Ende des Tages sehen, was du geschafft hast? Zu sehen, wie aus einem Rohstoff ein komplexes Produkt wird, findest du faszinierend? Du hast Interesse daran, Maschinen einzurichten? Das heißt, Werkzeuge einzusetzen und Roboter zu programmieren?
### Dann ist der Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe perfekt für dich!
Hier warten modernste Spritzgussmaschinen und vielfältigen Aufgaben auf dich. Als angehender Kunststoff- und Kautschuktechnologe lernst du, Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess zu übernehmen und erlangst Kenntnisse, die dir tolle berufliche Perspektiven bieten.
### Daten zur Ausbildung:
- 3 Jahre
- Kunststofffertigung sowie 6 Monate LEWA in Attendorn
- Berufskolleg Technik in Siegen, Teilzeitunterricht
- Fachrichtung: Formteile
### Wir suchen einen Azubi, der
- Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss hat.
- zuverlässig und motiviert ist und die Bereitschaft besitzt sich auf Neues einzulassen.
- gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitet.
- handwerklich geschickt und technisch interessiert ist.
### Kontaktdaten
**Gustav Hensel GmbH & Co. KG**
Jennifer Pukall
Gustav-Hensel-Straße 6
57368 Lennestadt
Tel. 02723/609-264
Lennestadt
Du bringst Kunststoff in Form!
Du begeisterst dich für hochmoderne Produktionsanlagen,
interessierst dich für die Steuerung von Maschinen
und Robotern und bist fasziniert wie aus einem
Rohstoff ein fertiges Produkt wird?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Zum 01.08.2025 suchen wir
Verstärkung für unser Team
Ausbildung zum Verfahrenstechniker
Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Ein dynamisches und nettes Team erwartet Dich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
1A Leibe GmbH & Co. KG
An der Chemischen 8
57368 Lennestadt
E-Mail: [email protected]
www.leibe.eu
Lennestadt
AUSBILDUNG ZUM KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGEN (M/W/D)
Start der Ausbildung:
01.08.2025
Das bringst du mit:
- Begeisterung für Technik und computergesteuerte Anlagen
- Spaß an technischen und handwerklichen Herausforderungen
- Interesse an automatisierten Prozessen
- Stärken in Mathematik, Physik und Chemie
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
3 Säulen der Ausbildung
Neben deiner Ausbildung in unserer Produktion kooperieren wir mit der Lehrwerkstatt (LEWA) in Attendorn.
Die Berufsschule zu der du 1-2 mal pro Woche gehst ist in Siegen.
Mit diesen 3 Säulen garantieren wir dir eine interessante und lehrreiche Ausbildung.
Ausbilder und Kollegen stehen dir jederzeit helfend zur Seite.
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Ein engagiertes und nettes Team erwartet Dich.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung:
1A Leibe GmbH & Co. KG Kunststofftechnik
An der Chemischen 8
57368 Lennestadt
E-Mail: [email protected]
Internet: www.leibe.eu
Lennestadt
Ausbildung zum Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2025
Vorreiter sein für Wissen, Entwicklung und Beratung in der Kunststofftechnologie – das ist unsere Vision. Wir wollen hoch hinaus und noch höher! Für Kunststoffe, die die Welt verändern, brauchen wir in unserer Crew mehr (wo-)men-Power.
Seit 1975 machen wir für unsere Kundinnen und Kunden mit Begeisterung möglich, was viele nicht für möglich halten. Wir denken unkonventionell und lieben jede neue Herausforderung, die an uns gestellt wird – geht nicht, gibt’s nicht! Egal, ob es sich um einfache oder hochkomplexe Kunststoffteile oder anspruchsvolle Baugruppen handelt. So entwickeln wir uns von der Konstruktion bis zur Entwicklung und Herstellung kontinuierlich weiter – und erschaffen so vollendete Kunststofflösungen, die wirklich einzigartig sind, nachhaltig den Unterschied machen und das Potenzial haben, alles zu verändern.
Was uns noch fehlt, bist du – werde Teil der b+a-Crew!
#GemeinsamZukunftFormen
Deine Ausbildung bei uns:
Während deiner dualen Berufsausbildung wirst du in der Berufsschule, in der Lehrwerksatt unseres Kooperationspartners Fa. LEWA Attendorn und in unserem Betrieb ausgebildet.
Dort bist du vor allem in unserer Fertigung tätig. Dein Ausbilder und deine Kollegen stehen dir stets helfend und beratend zur Seite.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre
Zugangsvoraussetzungen:
Guter Haupt- oder Realschulabschluss
Wir bieten dir:
- Umfassende Betreuung - unser Team steht unterstützend mit Rat und Tat zur Seite
- Vielfältige Aufgabengebiete - anspruchsvolle Kundenprojekte bieten immer wieder neue Herausforderungen
- Individuelle Förderung - wir unterstützen dich bei Auf- und Ausbau deiner Fähigkeiten
- Familiäres Betriebsklima - ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe ist bei uns selbstverständlich
- Stetige Weiterentwicklung - wir setzen auf Weiterbildung, um gemeinsame Ziele zu erreichen
- Hohe Übernahmechancen - wir bilden aus, um zu Übernehmen und dir eine langfristige Zukunftsperspektive zu geben
Deine Aufgaben:
- Planung der Fertigung von Kunststoff- und Kautschukprodukten
- Inbetriebnahme von Maschinen, Geräten und Anlagen
- Wartung und Instandhaltung der hochentwickelten Produktionsanlagen
- Erfassung, Auswertung von Betriebsdaten und Darstellungen zur Prozesssteuerung
- Erkennung von Störungen im Produktionsablauf und Maßnahmenergreifung zu deren Beseitigung
- Be- und Verarbeitungsverfahren von verschiedenen Werkstoffen
- Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen
- Qualitätsprüfung und Beurteilung der fertigen Erzeugnisse
Es wäre super, wenn du folgende Dinge mitbringst:
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Umsicht und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik vorteilhaft
Klingt großartig, oder?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise über unser Bewerbungsformular oder alternativ an [email protected] oder schriftlich an:
brill + adloff Formen- und Kunststofftechnik GmbH
Sara Assmann
Veischedestraße 2
57368 Lennestadt - Kirchveischede
Tel. 02721/838-122