Wir suchen Verstärkung für unsere **Kommunale Datenzentrale:** **IT-Administrator:in Datenbanken (m/w/d)** Abteilung Technischer Betrieb Vollzeit (39 Wochenstunden) | Entgeltgruppe 10 TVöD | unbefristet | ab sofort Kennziffer 16/13 *Aufgaben u.a.:* · Installation, Konfiguration, Optimierung und Betrieb von relationalen Datenbankmanagementsystemen · Mitarbeit an Konzepten zur Weiterentwicklung der Datenbanksysteme und deren Umsetzung · Unterstützung der Kolleg:innen aus der Anwendungsbetreuung als interner 3rd Level Support, im Bedarfsfall Zusammenarbeit mit externen Beratungsfirmen ** *Wir bieten:* · Eigenverantwortliches Arbeiten · Home-Office bzw. mobile Arbeit und flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich) · Standortsicherheit im Stadtgebiet Mainz · Eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen · Ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets · Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK) · Die verlässlichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst, z.B. o ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (bei Bewährung in der Probezeit) o 30 Tage Urlaub o Jahressonderzahlung *Ihr Profil:* · Eine der nachfolgenden Qualifikationen: o abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder in einem Studiengang mit hinreichendem Informatikanteil o abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder in einem vergleichbaren IT-Beruf mit qualifizierter Weiterbildung in den genannten Aufgabenbereichen oder Bereitschaft zur Teilnahme an einem arbeitgeberfinanzierten Trainee-Programm · Bewerbungen von Berufsanfänger:innen werden gerne berücksichtigt. Der Nachweis über den Abschluss der Berufsausbildung muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen. · Wünschenswert sind o Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang und der Administration von Datenbankmanagementsystemen o Erfahrungen in der Skript-Programmierung unter Linux oder Windows · Selbstständige Arbeitsweise · Analysefähigkeit für komplexe Sachverhalte, Kompetenz zur Entwicklung neuer Vorgehensweisen · Teamplayereigenschaften mit guter kommunikativer Kompetenz in Wort und Schrift · Deutschkenntnisse in Wort und Schrift · Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil ***Entgeltgruppe 10 TVöD*** Die Förderung von Vielfalt in der Verwaltung ist ein Leitziel der Landeshauptstadt Mainz. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen. Als familienorientiertes Unternehmen forciert die Stadtverwaltung Mainz die Einrichtung von Home-Office bzw. mobiler Arbeit. Wir freuen uns über Bewerbungen bis spätestens 23.07.2025 über unser Onlineportal. Dieses finden Sie unter mainz.de/karriere. Bei Bewerbungen per E-Mail oder Post geben Sie bitte die Kennziffer 16/13 an.
Fecha de inicio
2025-06-30
Herr_frau Personalabteilung
Große Bleiche 46/Löwenhofstraße 1
55116
Große Bleiche 46/Löwenhofstr., 55116, Mainz am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Mainz am Rhein
### System- und Anwendungsbetreuer/-in(m/w/d) SL 1 – IuK Service (Kennziffer: 29/4/SL1/2025)
[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17295)
Stellenangebotsart: Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen: 1
Arbeitszeit: 39
**Stellenbeschreibung**
Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“ Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeit und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten) sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstraßen des Landes (Wasserschutzpolizei).
Die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement erfolgt in landesweiter Zuständigkeit für alle Polizeibehörden sowie für weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsauftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Hinzu kommen die Verwaltung des Personals und des Haushalts sowie der Liegenschaften des Präsidiums.
Standorte des Präsidiums befinden sich im gesamten Bundesland. Liegenschaften in Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz und Wittlich-Wengerohr werden ergänzt um insgesamt sieben Wasserschutzpolizeistationen und Außenstellen sowie um den Standort der Polizeihubschrauberstaffel in Winningen. Aufnahme des Wirkbetriebs des PP ELT ist 2017; die Zahl der Beschäftigten beläuft sich auf rund 1.850 Personen.
Zur Verstärkung der Abteilung Beschaffung und Logistik, Dezernat Service und Logistik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Mainz unbefristet einen
**System- und Anwendungsbetreuer/-in** (m/w/d)
**SL 1 – IuK Service**
(Kennziffer: 29/4/SL1/2025)
**Dienstort: Mainz**
**Es handelt sich um eine Dauerausschreibung. Eine unbefristete Einstellung kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen.**
Die Abteilung Beschaffung und Logistik ist die zentrale Beschaffungsstelle für die Polizei Rheinland-Pfalz und der interne Dienstleister des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik. Das Sachgebiet SL 1 – IuK Service ist in erster Linie interner Dienstleister, welcher mit seiner Fachexpertise den Einsatz der Informationstechnik des PP ELT mit den Schwerpunkten EDV-Arbeitsplätze, Benutzerverwaltung, Server und Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender gewährleistet.
**Ihre Aufgaben**
- Installation und Aufbau von EDV-Arbeitsplätzen
- Benutzerverwaltung und Rechtevergabe
- Servicearbeiten an Peripheriegeräten (Drucker, Scanner etc.)
- Administration von mobilen Endgeräten
- Selbständige Beratung und Unterstützung aller Mitarbeitenden im Umgang mit ihrem EDV-Arbeitsplatz sowie im Umgang mit Microsoft Office Produkten
- Wahrnehmung von IT-Sicherheitsaufgaben
- Durchführung von Datensicherung, Systemüberwachung und Virenschutz der EDV-Arbeitsplätze und Server
**Anforderungsprofil**
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Sehr gute Praxiskenntnisse bezüglich der Installation von PC's sowie unterschiedlicher Peripheriegeräte (auch im Netzwerk)
- Weitergehende Kenntnisse
- im Umgang mit Microsoft Windows Betriebssystemen und Standard Microsoft Office Produkten
- Microsoft Active Directory
- Hardware
- Netzwerkarchitektur und -komponenten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Besitz der Führerscheinklasse B
- Belastbarkeit, Selbstständiges Arbeiten
Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs.1 Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
**Unser Angebot**
Im Rahmen der Unterstützung einer guten ***Work-Life-Balance*** sowie der Vereinbarkeit von ***Familie und Beruf*** bieten wir eine möglichst ***flexible Dienstzeitgestaltung***.
Das Wohlbefinden unserer Beschäftigten steht an oberster Stelle und wird daher durch ein ausgeprägtes ***Behördliches Gesundheitsmanagement*** unterstützt.
Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung.
Wir bieten Ihnen für diesen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur **Entgeltgruppe 9a** des Tarifvertrages der Länder (TV-L). Die Entgelttabelle finden Sie unter [http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/](http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/). In Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen oder eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.
Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden und ist für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderteneigenschaft ist der Bewerbung beizufügen.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Kiefer (Tel.: 06131/65-84210) Sachgebietsleiter aus dem Sachgebiet SL1 – IuK Service, für personalrechtliche Fragestellungen
Frau Franziska Heiden (Tel.: 06131/65-87312) aus dem Sachgebiet PV3 - Personal/Soziales gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an das
**Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik**
**Sachgebiet PV3 - Personal/Soziales**
**Postfach 100 131**
**55133 Mainz**
oder elektronisch an [[email protected]](https://karriere.rlp.de/#) (maximal 5 MB, eine zusammenhängende PDF-Datei).
Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung.
Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz unter:
[Datenschutz . Polizei Rheinland-Pfalz (rlp.de)](https://www.polizei.rlp.de/ueber/datenschutz)
Bildungsabschluss
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Anforderungen
- Sehr gute Praxiskenntnisse bezüglich der Installation von PC's sowie unterschiedlicher Peripheriegeräte (auch im Netzwerk)
- Weitergehende Kenntnisse
- im Umgang mit Microsoft Windows Betriebssystemen und Standard Microsoft Office Produkten
- Microsoft Active Directory
- Hardware
- Netzwerkarchitektur und -komponenten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Besitz der Führerscheinklasse B
- Belastbarkeit, Selbstständiges Arbeiten
Sonstiges
-
Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Dekan-Laist-Straße 7
55129 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: [email protected]
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail, Brief
Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.polizei.rlp.de](http://www.polizei.rlp.de/)
Anlagen zur Bewerbung
-
**Ende der Bewerbungsfrist: 31.03.2026**
Mainz am Rhein
### Gestalte Deine Zukunft im Bereich der Informatik!
Bring Deine informationstechnischen Kenntnisse in Form!
Du hast Spaß daran, mit moderner Technik und IT-Systeme zu arbeiten? Du möchtest Dienstleiter im eigenen Unternehmen und für Kunden sein? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration genau das Richtige für Dich! In dieser spannenden Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um IT-Systeme zu integrieren – von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Schulung der Anwender.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre im Betrieb und in der Berufsschule (Berufsbildende Schule 1 – Gewerbe & Technik in Mainz)
### Dein neues Aufgabengebiet:
- Planen, Installieren, Inbetriebnahme, Testen und Warten von IT-Systemen
- Beraten interner und externer Anwender zu Auswahl und Einsatz möglicher Hardware- und Softwarekomponenten
- Abstimmen fachlicher Lösungen mit Herstellern, Regeln kommerzieller Bedingungen und Koordinieren der Bestellabwicklung
- Einrichten der Systeme im eigenen Haus oder beim Kunden vor Ort sowie systematisches Eingrenzen und Beheben von Fehlern bei Störungen
- Erstellen der Systemdokumentationen sowie Durchführung von Schulungen
### Dein Profil:
- Abschluss der HBFS Fachrichtung IT-Systeme oder Informations- und Netzwerksystemtechnik mit guten schulischen Leistungen
- Erste Kenntnisse aus den Bereichen PC-, Server- und Netzwerktechnik
- Interesse an moderner IT in komplexen Broadcast-IT-Systemumgebungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Neugier auf abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in unseren Systemintegrationsprojekten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Spaß an Teamarbeit und am selbstständigen Arbeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
### Das erwartet Dich bei uns:
- Flexible Arbeitszeit und 30 Urlaubstage: Bei BFE bekommst Du Karriere und Freizeit unter einen Hut.
- Unser Standort ist gut mit dem ÖPNV und PKW zu erreichen – es gibt kostenlose Parkplätze und überdachte Fahrradstellplätze
- Bezuschusste Kantine mit Frühstücksbuffet sowie frischem und gesundem Mittagessen – hier muss niemand hungern.
- Deine Karriere im Fokus: Wir unterstützen Deine Entwicklung mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Mit regelmäßigen arbeitsmedizinischen Vorsorgen und zusätzlichen Gesundheitsangeboten wie Grippeschutzimpfung sorgen wir für Deine Gesundheit.
- Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge (zzgl. 20 % Arbeitgeberzuschuss) und vermögenswirksamen Leistungen kannst Du entspannt in die Zukunft blicken.
- Ob Weihnachtsfeier oder Sommerfest – wir wissen, wie man die Korken knallen lässt.
- Du für alle, alle für Dich: Wir sind ein engagiertes, hilfsbereites und kompetentes Team, das Dich jederzeit bei allen Herausforderungen unterstützt.
### So! Jetzt liegt es an dir.
Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse) gehen per [E-Mail](https://mailto:[email protected]) an Tobias Hofmann. Wir freuen uns schon darauf, Dich kennenzulernen!
### Fragen? Fragen!
Wenn noch Punkte offen sein sollten, kannst Du Dich natürlich mit allen Fragen per Telefon (+49 6131 946 0) oder E-Mail ([[email protected]](https://mailto:[email protected])) an uns wenden.
### Dein neuer Arbeitgeber
BFE Studio und Medien Systeme GmbH
An der Fahrt 1
55124 Mainz
Mainz am Rhein
Das erwartet dich im Bechtle IT-Systemhaus Bonn/Köln: Wir sind von Client Management über Lösungen von Datacenter und Netzwerke bis hin zu IT-Security und Business Applications breit aufgestellt. Unser Hauptsitz mit circa 700 Kolleginnen und Kollegen befindet sich in Bonn, weitere Niederlassungen in Sankt Augustin, Köln, Koblenz und Mainz. Unsere Mitarbeitende schätzen neben modernem Equipment und flachen Hierarchien besonders die Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und das kollegiale Betriebsklima.
Hier bewegst du etwas:
Deine Ausbildung startet am 1. September 2026 in Mainz.
Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden.
Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken.
Du möchtest Verantwortung? Die Planung, Konfiguration und Vernetzung von IT-Systemen und Produkten liegen in deiner Hand.
Damit punktest du:
Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
Du hast Spaß in folgenden Schulfächern: Mathematik und Informatik.
Du hast erste Kenntnisse in Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint).
Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
Du hast eine offene Art, arbeitest selbstständig und liebst den Teamspirit? Bestens.
Wir bieten mehr für dich:
Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.
Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inkl. eigenem Laptop.
Du bist nicht allein: Neben deinem individuellen Paten, bist du in einem starken Team, das Wertschätzung und Verbundenheit liebt und lebt.
Mainz am Rhein
### AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION
[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17103)
Stellenangebotsart: Ausbildung, Vorbereitungsdienst
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Landesbetrieb Daten und Information
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: 2026-08-01
Offene Stellen: 2
Arbeitszeit: Vollzeit
**Stellenbeschreibung**
**Rheinland-Pfalz mitgestalten.**
**Beim LDI.**
**WER WIR SIND**
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Rheinland-Pfalz. Mit professionellen IT-Lösungen unterstützen wir die Polizei, Justiz und Finanzverwaltung bei der Realisierung von Hochsicherheits- und Hochverfügbarkeitslösungen. Darüber hinaus zeigen wir uns verantwortlich für die professionelle Umsetzung der IT-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz und sorgen beispielsweise dafür, dass Bürgerdienste online zur Verfügung stehen oder Alarmierungsnetze reibungslos funktionieren.
Sie brennen für die IT und möchten Ihre Leidenschaft zum Beruf machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Starten Sie zum **1. August 2026** an unserem Standort in **Mainz** Ihre Karriere mit tollen Zukunftsperspektiven!
**AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG SYSTEMINTEGRATION**
**auch in Verbindung mit einem ausbildungsintegrierten Studium Wirtschaftsinformatik dual B.Sc. an der Hochschule Mainz**
**Kennziffer: AS 2025_37**
**DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN SIE**
- Sie erleben die vielfältigen Möglichkeiten moderner IT-Systeme.
- Sie lernen die Konzeption, die Administration und den Betrieb komplexer IT-Systeme kennen.
- Sie installieren und konfigurieren Netzwerke, Server und Datenbanksysteme.
- Sie erstellen Lösungen für Informations- und Kommunikationssysteme.
- Sie befassen sich mit der Umsetzung, Integration, Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz.
- Sie beraten unsere Systemnutzer*innen und sind für den Service, die Wartung und den Support von Systemen zuständig.
- Sie wirken bei Praxisprojekten mit.
**DAS BIETEN WIR IHNEN**
- **SICHERHEIT** - Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz unabhängig von äußeren Umständen
- **SINNHAFTIGKEIT** - Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
- **FLEXIBILITÄT** - Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
- **WORK-LIFE-BALANCE** - Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
- **ZUSATZLEISTUNGEN** - Sie profitieren bei Übernahme von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
- **EIGENVERANTWORTUNG** - Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
- **WEITERBILDUNG** - Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- **ARBEITSKLIMA** - Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
**DAS IST NOCH ZU BEACHTEN**
Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. Darüber hinaus ist Einstellungsvoraussetzung, dass Sie sich jederzeit zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen und für deren Erhaltung einstehen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an der Berufsbildenden Schule 1 in Mainz statt. Informationen zu dem Ausbildungsberuf finden Sie unter: [https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet.](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet.)
Die **Möglichkeit des ausbildungsintegrierten Studiums** wird im Rahmen eines dualen Systems im LDI, der Berufsbildenden Schule 1 Mainz und der Hochschule Mainz geboten. Voraussetzung hierfür ist Ihre Zulassung im Rahmen der späteren Einschreibung an der Hochschule Mainz. Die Studiendauer beträgt 7 Semester. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie, unabhängig von Ihrem weiteren beruflichen Werdegang, das o.a. ausbildungsintegrierte duale Studium an der Hochschule Mainz abschließen. Weitergehende Informationen zu diesem Studiengang erhalten Sie unter:
[https://www.hs-mainz.de/studium/studiengaenge/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-dual-bsc/uebersicht/](https://www.hs-mainz.de/studium/studiengaenge/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-dual-bsc/uebersicht/)
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) bzw. nach Tarifvertrag für dual Studierende der Länder in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen (TVdS-L BBiG).
**Informationen zum Bewerbungsverfahren und Datenschutz**
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage [https://ldi.rlp.de/karriere.](https://ldi.rlp.de/karriere.)
**Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen**
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
**INTERESSE?**
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse, Ihr Abschlusszeugnis, ggf. Arbeits- und/ oder Praktikazeugnisse o.ä.) unter Angabe der **Kennziffer (AS 2025_37)**, vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an **[email protected]** oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Alsen unter Arne.Alsen(at)ldi.rlp.de oder unter 06131 605-275 wenden. Bitte beachten Sie, dass die **Bewerbungsfrist zum 21.09.2025 endet.**
Bildungsabschluss
- Sie verfügen mindestens über eine gute mittlere Reife; für das ausbildungsintegrierte Studium ist eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulreife erforderlich.
Anforderungen
- Sie bringen Leidenschaft und starke Affinität für IT und Technik mit.
- Sie haben gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik erzielt.
- Sie überzeugen durch logisches bzw. analytisches Denken und arbeiten sorgfältig.
- Sie zeichnen sich durch Neugierde, Eigeninitiative und Lernbereitschaft aus.
- Sie sind ein*e Teamplayer*in, kommunikativ und haben ein Gespür für Service- und Dienstleistungen.
- Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B und bringen eine körperliche Eignung für Pack- und Transportarbeit bis zu einem Gewicht von 15 Kilogramm mit.
- Sie besitzen den Anforderungen der Stelle entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Daten und Information
Valenciaplatz 6
55118 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: [email protected]
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.ldi.rlp.de](http://www.ldi.rlp.de/)
Fundstelle für die Berufsbildbeschreibung: [Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration](https://karriere.rlp.de/nach-der-schule/berufsbilder?tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bberufsbild%5D=73&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bcontroller%5D=Berufsbild&cHash=da9f0f064c9e5d6a8d898fb845ce59fe)
**Ende der Bewerbungsfrist: 21.09.2025**
Mainz am Rhein
### AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG
[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17101)
Stellenangebotsart: Ausbildung, Vorbereitungsdienst
Arbeitgeber/Dienstherr: Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle: Landesbetrieb Daten und Information
Arbeitsort: Mainz
Beginn der Tätigkeit: 2026-08-01
Offene Stellen: 1
Arbeitszeit: Vollzeit
**Stellenbeschreibung**
**Rheinland-Pfalz mitgestalten.**
**Beim LDI.**
**WER WIR SIND**
Der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Rheinland-Pfalz. Mit professionellen IT-Lösungen unterstützen wir die Polizei, Justiz und Finanzverwaltung bei der Realisierung von Hochsicherheits- und Hochverfügbarkeitslösungen. Darüber hinaus zeigen wir uns verantwortlich für die professionelle Umsetzung der IT-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz und sorgen beispielsweise dafür, dass Bürgerdienste online zur Verfügung stehen oder Alarmierungsnetze reibungslos funktionieren.
Sie brennen für die IT und möchten Ihre Leidenschaft zum Beruf machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Starten Sie zum **1. August 2026** an unserem Standort in **Mainz** Ihre Karriere mit tollen Zukunftsperspektiven!
**AUSBILDUNG FACHINFORMATIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG ANWENDUNGSENTWICKLUNG**
**auch in Verbindung mit einem ausbildungsintegrierten Studium Wirtschaftsinformatik dual B.Sc. an der Hochschule Mainz**
**Kennziffer: AS 2025_36**
**DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN SIE**
- Sie erleben die vielfältigen Möglichkeiten moderner IT-Systeme.
- Sie lernen die Konzeption, die Administration und den Betrieb komplexer IT-Systeme kennen.
- Sie entwickeln eigene Software und entwickeln bestehende Anwendungen weiter.
- Sie installieren und konfigurieren Netzwerke, Server und Datenbanksysteme.
- Sie erstellen Lösungen für Informations- und Kommunikationssysteme.
- Sie befassen sich mit der Umsetzung, Integration, Prüfung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz.
- Sie beraten unsere Systemnutzer*innen und sind für den Service, die Wartung und den Support von Systemen zuständig.
- Sie wirken bei Praxisprojekten mit.
**DAS BIETEN WIR IHNEN**
- **SICHERHEIT** - Wir bieten einen sicheren Ausbildungsplatz unabhängig von äußeren Umständen
- **SINNHAFTIGKEIT** - Sie übernehmen eine sinnstiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
- **FLEXIBILITÄT** - Sie können Ihre Arbeitszeit nach Abstimmung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
- **WORK-LIFE-BALANCE** - Kernarbeitszeiten und 30 Urlaubstage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
- **ZUSATZLEISTUNGEN** - Sie profitieren bei Übernahme von der betrieblichen Altersvorsorge & weiteren Zusatzleistungen
- **EIGENVERANTWORTUNG** - Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitalisierung von Angeboten für die Bürger*innen
- **WEITERBILDUNG** - Wir bieten ein weitreichendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- **ARBEITSKLIMA** - Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben
**DAS IST NOCH ZU BEACHTEN**
Eine Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen. Darüber hinaus ist Einstellungsvoraussetzung, dass Sie sich jederzeit zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen und für deren Erhaltung einstehen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an der Berufsbildenden Schule 1 in Mainz statt. Informationen zu dem Ausbildungsberuf finden Sie unter: [https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet.](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet.)
Die Möglichkeit des ausbildungsintegrierten Studiums wird im Rahmen eines dualen Systems im LDI, der Berufsbildenden Schule 1 Mainz und der Hochschule Mainz geboten. Voraussetzung hierfür ist Ihre Zulassung im Rahmen der späteren Einschreibung an der Hochschule Mainz. Die Studiendauer beträgt 7 Semester. Nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie, unabhängig von Ihrem weiteren beruflichen Werdegang, das o.a. ausbildungsintegrierte duale Studium an der Hochschule Mainz abschließen. Weitergehende Informationen zu diesem Studiengang erhalten Sie unter:
[https://www.hs-mainz.de/studium/studiengaenge/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-dual-bsc/uebersicht/](https://www.hs-mainz.de/studium/studiengaenge/wirtschaft/wirtschaftsinformatik-dual-bsc/uebersicht/)
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) bzw. nach Tarifvertrag für dual Studierende der Länder in ausbildungsintegrierten dualen Studiengängen (TVdS-L BBiG).
**Informationen zum Bewerbungsverfahren und Datenschutz**
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage [https://ldi.rlp.de/karriere.](https://ldi.rlp.de/karriere.)
**Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen**
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
**INTERESSE?**
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse, Ihr Abschlusszeugnis, ggf. Arbeits- und/ oder Praktikazeugnisse o.ä.) unter Angabe der **Kennziffer (AS 2025_36)**, vorzugsweise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail an **[email protected]** oder per Post an Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valenciaplatz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Herrn Bartholomes unter [email protected] oder unter 06131 605-629 wenden. Bitte beachten Sie, dass die **Bewerbungsfrist zum 21.09.2025 endet.**
Bildungsabschluss
- Sie verfügen mindestens über eine gute mittlere Reife; für das ausbildungsintegrierte Studium ist eine mit gutem Erfolg abgeschlossene Hoch- oder Fachhochschulreife erforderlich.
Anforderungen
- Sie bringen Leidenschaft und starke Affinität für IT und Technik mit.
- Sie haben gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik erzielt.
- Sie überzeugen durch logisches bzw. analytisches Denken und arbeiten sorgfältig.
- Sie zeichnen sich durch Neugierde, Eigeninitiative und Lernbereitschaft aus.
- Sie sind ein*e Teamplayer*in, kommunikativ und haben ein Gespür für Service- und Dienstleistungen.
- Sie besitzen den Anforderungen der Stelle entsprechende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Daten und Information
Valenciaplatz 6
55118 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen/Bewerbungen: [email protected]
Zusätzliche Bewerbungsarten: E-Mail
Internetadresse des Arbeitgebers: [http://www.ldi.rlp.de](http://www.ldi.rlp.de/)
Fundstelle für die Berufsbildbeschreibung: [Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung](https://karriere.rlp.de/nach-der-schule/berufsbilder?tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bberufsbild%5D=113&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bcontroller%5D=Berufsbild&cHash=125dd4ef4a15130e4cc4538bb866aa07)
**Ende der Bewerbungsfrist: 21.09.2025**
Mainz am Rhein
Fachinformatiker (m/w/d)
## VIELSEITIG.EFFEKTIV.PÜNKTLICH.
Wir zählen zu den erfolgreichsten Speditionen der Baustoffbranche.
Unser Motto: Der Weg des Erfolges verlangt oft Umwege, wir bemühen uns um die Abkürzung.
Werde ein Teil dieser spannenden Branche und unterstütze uns, die Ansprüche unserer Kunden auf ein neues Level zu heben.
## Freu Dich auf …
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung
- Vielseitige Mitarbeiterrabatte durch "Corporate-Benefits"
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Echte Teamarbeit, offene Türen und hilfsbereite Kolleg:innen
## Dein Job …
- Ansprechpartner für die Belegschaft in allen IT-relevanten Fragestellungen
- 1st Level Support für Zentrale und Niederlassungen
- Einrichten von Arbeitsplätzen, Geräteverwaltung, Passwortmanagement
- Gerätewartung und deren Lifecycle Management
## Dein Profil …
- Erfolgreiche IT-Ausbildung, Fachinformatiker, IT-Systemintegrator oder vergleichbar
- Einschlägige Kenntnisse von IT-Systemen, Netzwerken und Betriebssystemen
- Kenntnisse in der Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
- Offene Kommunikation sowie lösungsorientierte Arbeitsweise unter Beachtung von Deadlines
## Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt!
Klick einfach auf den Bewerber-Button oder sende deinen Lebenslauf an [email protected].
## Du bist im Job? Das bleibt unter uns!
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu.
## Wir freuen uns auf dich!
Dein L.T.G. Team
\#A02
Mainz am Rhein
IT-Systemadministrator (m/w/d)
## VIELSEITIG.EFFEKTIV.PÜNKTLICH.
Wir zählen zu den erfolgreichsten Speditionen der Baustoffbranche.
Unser Motto: Der Weg des Erfolges verlangt oft Umwege, wir bemühen uns um die Abkürzung.
Werde ein Teil dieser spannenden Branche und unterstütze uns, die Ansprüche unserer Kunden auf ein neues Level zu heben.
## Freu Dich auf …
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung
- Vielseitige Mitarbeiterrabatte durch "Corporate-Benefits"
- Moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Echte Teamarbeit, offene Türen und hilfsbereite Kolleg:innen
## Dein Job …
- Ansprechpartner für die Belegschaft in allen IT-relevanten Fragestellungen
- 1st Level Support für Zentrale und Niederlassungen
- Einrichten von Arbeitsplätzen, Geräteverwaltung, Passwortmanagement
- Gerätewartung und deren Lifecycle Management
## Dein Profil …
- Erfolgreiche IT-Ausbildung, Fachinformatiker, IT-Systemintegrator oder vergleichbar
- Einschlägige Kenntnisse von IT-Systemen, Netzwerken und Betriebssystemen
- Kenntnisse in der Konfiguration von Hard- und Softwarekomponenten
- Offene Kommunikation sowie lösungsorientierte Arbeitsweise unter Beachtung von Deadlines
## Klingt das gut? Dann bewirb dich jetzt!
Klick einfach auf den Bewerber-Button oder sende deinen Lebenslauf an [email protected].
## Du bist im Job? Das bleibt unter uns!
Falls du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir dir natürlich höchste Vertraulichkeit deiner Bewerbung zu.
## Wir freuen uns auf dich!
Dein L.T.G. Team
\#A02
Mainz am Rhein
Bei audius werden Sie nicht nur Teil eines weltweit agierenden Teams aus ca. 700 Mitarbeitenden, Sie werden Teil des digitalen Wandels. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden gestalten wir maßgeschneiderte Services – von der Beratung über die Implementierung bis hin zum Betrieb.
Neben der Förderung von Innovationen und Kundenorientierung steht bei audius die Mitarbeiterförderung an vorderster Stelle. Sie sind analytisch, kommunikativ, pragmatisch oder doch eher kreativ? Kein Problem, bei audius bieten wir für sämtliche Charaktere optimale Arbeitsplätze und Karrierechancen.
# IT Onsite Techniker (m/w/d)
Zum Ausbau des Projektteams am Standort Mainz unterstützen Sie in allen anfallenden Störungen im Rahmen des lokalen IT-Service für verschiedene technische Schwerpunkte im Bereich der Client Infrastruktur. Sie sind für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäftes unter Einhaltung der Service Level Agreements mit verantwortlich.
## Ihr Einsatz bei uns
- Sie unterstützen im Rahmen des lokalen IT-Service alle anfallenden Anfragen und Störungen im Client Umfeld
- Installation/Konfiguration Windows Betriebssysteme
- IMACD Services von PC's, Notebooks und IT-Equipment
- Lösung von Incidents und Service Requests im Client und Applikationsumfeld
- Einführung und Unterstützung der User in Windows und Applikationen
- Vor-Ort User Support
- Local Hands & Eyes Services
- Erfassung und Dokumentation aller Vorgänge im Ticketsystem
- Inventarisierung von IT-Equipment
## Ihr überzeugendes Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung
- Erfahrung im Field Support oder im 1st/2nd Level Support
- Gute Kenntnisse in der Administration und Bedienung von Windows 10 und Microsoft Office
- Hardwarekenntnisse (PC´s, Notebooks, Smartphones, IT-Equipment)
- Kenntnisse im Bereich Netzwerk (Verkabelung)
- Bedienung Ticketsystem sowie ITIL-Kenntnisse von Vorteil
- Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B erforderlich
## Unser Angebot für Sie
Wir begrüßen Sie in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einer langfristigen Perspektive mit der Möglichkeit, sich auch innerhalb unseres Unternehmens weiterzuentwickeln.
- Inhabergeführt (seit 1991)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie E-Learning Angebote
- audius private Krankenversicherung
- Bikeleasing
- Urban Sports Club
- Corporate Benefits
- Abwechslungsreiche Firmenevents