Wir suchen für den Bereich Personal und IT, Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen IT-Systembetreuer (m/w/d) für die Schulen >> Die Aufgabenschwerpunkte: • Steuerung und Sicherstellung des IT-Betriebs an den Schulen des Landkreises • Betreuung aller Windows-Arbeitsplätze, Mobilgeräte, Server und interner Netzwerk Struktur • Problemanalyse und Fehlerbehebung vor Ort beim Anwender bzw. per Fernwartung • Koordination neuer und bestehender Projekte bzw. Verträge mit Fremdfirmen Installation und Konfiguration neuer und bestehender Hard- und Software • (PC, Server, Scanner, Druckersysteme, Netzwerk, Backup) zum Teil mit Unterstützung durch Fremdfirmen • Erstellung und Pflege von Hard- und Software Dokumentationen >> Die Voraussetzungen: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung im Bereich IT • Sicher in der Anwendung der aktuellen Microsoft Client- und Serverbetriebssysteme, Microsoft Office, Microsoft Active Directory sowie gängiger PC-Hardware • Kenntnisse im Bereich Netzwerkinfrastruktur (TCP/IP, DNS, DHCP, Routing, VPN) • Freude an neuen Technologien und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit hoher Service- und Anwenderorientierung • Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRK) >> Wir bieten: • Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung nach TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen) • Abwechslungsreiches, vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer innovativen Verwaltung • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team • Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Servicezeiten der IT • Leistungsbezogenes Bonussystem • Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot • Angebote zur Gesundheitsförderung • Betriebliche Altersvorsorge >> Interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 18.07.2025 - vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Landratsamt Erding Fachbereich Z1 - Personal Alois-Schießl-Platz 2 85435 Erding www.landkreis-erding.de Fragen? Herr Wirth (Personal) 08122/58-1110 Herr Huber (IT) 08122/58-1444 [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Fecha de inicio
2025-06-28
Herr Wirth
Alois-Schießl-Platz 2
85435
Alois-Schießl-Platz, 85435, Erding, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Erding
Wir suchen für den Bereich Personal und IT, Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt
in Vollzeit einen IT-Systembetreuer (m/w/d) für die Schulen
>> Die Aufgabenschwerpunkte:
• Steuerung und Sicherstellung des IT-Betriebs an den Schulen des Landkreises
• Betreuung aller Windows-Arbeitsplätze, Mobilgeräte, Server und interner Netzwerk Struktur
• Problemanalyse und Fehlerbehebung vor Ort beim Anwender bzw. per Fernwartung
• Koordination neuer und bestehender Projekte bzw. Verträge mit Fremdfirmen Installation und Konfiguration neuer und bestehender Hard- und Software
• (PC, Server, Scanner, Druckersysteme, Netzwerk, Backup) zum Teil mit Unterstützung durch Fremdfirmen
• Erstellung und Pflege von Hard- und Software Dokumentationen
>> Die Voraussetzungen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bzw. vergleichbare Ausbildung im Bereich IT
• Sicher in der Anwendung der aktuellen Microsoft Client- und Serverbetriebssysteme, Microsoft Office, Microsoft Active Directory sowie gängiger PC-Hardware
• Kenntnisse im Bereich Netzwerkinfrastruktur (TCP/IP, DNS, DHCP, Routing, VPN)
• Freude an neuen Technologien und stetige Bereitschaft zur Weiterbildung
• Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit hoher Service- und Anwenderorientierung
• Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRK)
>> Wir bieten:
• Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung nach TVöD (je nach persönlichen Voraussetzungen)
• Abwechslungsreiches, vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einer innovativen Verwaltung
• Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
• Flexible Arbeitszeitgestaltung innerhalb der Servicezeiten der IT
• Leistungsbezogenes Bonussystem
• Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
• Angebote zur Gesundheitsförderung
• Betriebliche Altersvorsorge
>> Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 18.07.2025 - vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de
Fragen?
Herr Wirth (Personal) 08122/58-1110 Herr Huber (IT) 08122/58-1444 [email protected] Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Erding
**Profil:** Tarif
**Dienstort:** Erding
**Beginn:** schnellstmöglich
**Bewerbung bis:** 10.03.2025
**Job-ID:** J000001155
Wir verstärken das Polizeipräsidium Oberbayern Nord und suchen für das Sachgebiet Einsatztechnik, Technische Einsatzdienste Erding zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachinformatiker (m/w/d) - Fachrichtung Systemintegration in Vollzeit.
### Ihre Aufgaben
- Bereitstellung, Betrieb und Administration von dezentralen Systemen für das Geräte- und Applikationsmanagement
- Betreuung der internen Server-, Client- und Netzwerkinfrastruktur
- Proaktives Incident-Management
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Installation, Administration und Wartung von Server- und Clientbetriebssystemen sowie Applikationssoftware inkl. Fehlermanagement
- Einrichtung und Betreuung von Raid-Systemen und virtuellen Maschinen
- Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur
### Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) oder als IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder
- Sie gehören dem Personenkreis an, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits mehrere Jahre ausüben und diese nachweisen können
- Sehr gute Kenntnisse in der Basis IT (Betriebssystem MS Windows und MS Office),
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und logisch zu strukturieren
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Selbstständiges, gründliches und sorgfältiges Arbeiten
- Hohe Stress-Resistenz
- Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Bereitschaft zum Außendienst
- Absolute Diskretion im Umgang mit dienstlichen Informationen
- Einwandfreier Leumund (ohne rechtskräftige Verurteilungen oder Vorstrafen)
- Fortbildungsbereitschaft
- Wünschenswert sind Expertisen in den Bereichen:
- Windows Server
- Active Directory
- Powershell
- Microsoft Exchange
### Unser Angebot
- Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Team
- Eine positive Arbeitsatmosphäre
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
- Sie arbeiten in einem technisch sehr modernen und spannenden Umfeld
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung wird sichergestellt
- Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gesundheitsmanagement
- Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TV-L, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.**** Im Rahmen einer außertariflichen Maßnahme verzichtet der Freistaat Bayern bei Vollzeitbeschäftigten derzeit auf die Einbringung der 40 Stunden übersteigenden Arbeitszeit.
Die Gewährung aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Jobbike Leasing usw
### Ansprechpartner
**Ansprechpartner beim Sachgebiet PV 2 - Personal:**
Herr Hiller Tel.: 0841/9343-1368
**Ansprechpartner bei den TED Erding:**
Herr Harrer Tel.: 08122 / 968-370
### Haben wir ihr Interesse geweckt?
Bitte übermitteln Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, mit Anschreiben, Lebenslauf sowie Ausbildungszeugnis und Arbeitszeugnisse.
Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord weist darauf hin, dass eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch von der Zustimmung zu einer Überprüfung in polizeilichen Auskunftssystemen sowie dem positiven Ergebnis der Überprüfung abhängig gemacht wird.
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (gem. Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sofern Sie eine anerkannte Schwerbehinderung haben oder einer / einem Schwerbehinderten gleichgestellt sind, bitten wir Sie uns diesen Umstand mittels eines Bescheids bzw. eines Schwerbehindertenausweises nachzuweisen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht (Art. 2 Abs. 1, Art. 7 Abs. 3 BayGlG).
Erding
**Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord, Sachgebiet Einsatztechnik sucht** für die **Technischen Einsatzdienste Erding** zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen **Fachinformatiker (w/m/d) – Fachrichtung Systemintegration in Vollzeit.**
**Aufgabenbeschreibung:**
· Bereitstellung, Betrieb und Administration von dezentralen Systemen für das Geräte- und Applikationsmanagement
· Betreuung der internen Server-, Client- und Netzwerkinfrastruktur
· Proaktives Incident-Management
· Durchführung von Schulungsmaßnahmen
· Installation, Administration und Wartung von Server- und Clientbetriebssystemen sowie Applikationssoftware inkl. Fehlermanagement
· Einrichtung und Betreuung von Raid-Systemen und virtuellen Maschinen
· Weiterentwicklung der bestehenden IT-Infrastruktur
**Ihr Profil:**
· Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) oder als IT-Systemkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung oder
· Sie gehören dem Personenkreis an, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits mehrere Jahre ausüben und diese nachweisen können
· Sehr gute Kenntnisse in der Basis IT (Betriebssystem MS Windows und MS Office),
· Wünschenswert sind Expertisen in den Bereichen:
o Windows Server
o Active Directory
o Powershell
o Microsoft Exchange
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und logisch zu strukturieren
· Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
· Selbstständiges, gründliches und sorgfältiges Arbeiten
· Hohe Stress-Resistenz
· Freundliches und serviceorientiertes Auftreten
· Bereitschaft zum Außendienst
· Absolute Diskretion im Umgang mit dienstlichen Informationen
· Einwandfreier Leumund (ohne rechtskräftige Verurteilungen oder Vorstrafen)
· Fortbildungsbereitschaft
**Geboten wird:**
· Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Team
· Eine positive Arbeitsatmosphäre
· Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die durch einen hohen Grad an Selbständigkeit und Verantwortung gekennzeichnet ist
· Sie arbeiten in einem technisch sehr modernen und spannenden Umfeld
· Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung wird sichergestellt
· Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
· Ein attraktives Gesundheitsmanagement
· Erholungsurlaub von 30 Tagen, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
· Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,1 Wochenstunden).
· Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9b TV-L, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die Gewährung aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie Zusatzversorgung (betriebliche Altersvorsorge), Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket, Jobbike Leasing usw.
**Bewerbungsschluss: 04.11.2024**
**Besetzungszeitpunkt: schnellstmöglich**
**Weitere Informationen finden Sie unter dem Link: https://www.bevi.polizei.bayern.de/index.php?ac=jobad&id=1077**
Erding
Zum 01. September 2025 suchen wir einen Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/div)
Ihre Ausbildung:
• Vernetzung von Hard- und Software Komponenten zu komplexen Systemen
• Planung und Konfiguration der IT-Systeme
• Verwaltung der abteilungsübergreifenden Systeme
• Systematische Eingrenzung und Behebung von Fehler und Störungen
• Beratung der User bei Auswahl und Einsatz von Hard- und Software
• Erstellung von Systemdokumentationen
• Durchführung von Benutzerschulungen
Ihre Qualifikation:
• Guter qualifizierter Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
• Interesse an Informatik, sowie den Fächern Mathematik und Englisch
• Analytisches und logisches Denkvermögen
• Selbstständige, sorgfältige, flexible und ergebnisorientierte Arbeitsweise
• Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Dienstleistungsorientierung
• Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit wie auch Durchhaltevermögen
Ihre Perspektiven:
• Ein interessanter und sicherer Ausbildungsplatz bei der größten Weißbierbrauerei der Welt
• Übernahmegarantie - Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung für 1 Jahr • Individuelle Betreuung durch unsere Ausbilder
(m/w/div)
• Ein motivierendes Betriebsklima in einem familiären, inhabergeführten Unternehmen
• Einblick in die unterschiedlichen Bereiche des gesamten Unternehmens
• Eine attraktive Vergütung nach Tarif mit Weihnachts- und Urlaubsgeld
• Kostenlose Getränke am Arbeitsplatz • Vergünstigte Speisen in dem firmeneigenen Mitarbeiterrestaurant
• Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule sowie Kosten des Ausbildungsmaterials