früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. **Der Start ist möglich zum 01. Oktober 2025.** Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten. Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung. In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in). **Unser Angebot an dich umfasst:** - eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten - 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit) - individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen - Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App - monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR - Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld - attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits - Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung - bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis - eine attraktive Ausbildungsvergütung: - im 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro brutto monatlich - im 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro brutto monatlich - im 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro brutto monatlich **Dein Profil:** - einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in - Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben - mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder** - Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder** - Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in **Wir freuen uns auf deine Bewerbung!** CURA Seniorencentrum Hohenwestedt GmbH Marie Sievers Lerchenfeld 21 24594 Hohenwestedt Telefon: +49 4871 7670-0 [[email protected]](https://mailto:[email protected]) [www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de) Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp +49 171 1974750 Für persönliche Anfragen: +49 4871 7670-0 Weitere Informationen findest du unter [www.wirpflegenazubis.de](http://www.wirpflegenazubis.de/) Unser CURA SeniorenCentrum Hohenwestedt (in 24594 Hohenwestedt) befindet sich am Rande des gleichnamigen, traditionsreichen Ortes und nur 50 Minuten von der Landeshauptstadt Kiel entfernt. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 79 pflegebedürftigen Bewohner:innen. #KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #ProbeWohnen #DiabetesPflege #PalliativPflege #PflegeBeratung #TerrasseOderBalkon #hauseigeneKueche Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Fecha de inicio
2025-09-30
Frau Daniela Schnurrbusch
Hauptstraße 128
50996
Lerchenfeld, 24594, Hohenwestedt, Schleswig Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Hohenwestedt
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege.
**Der Start ist möglich zum 01. Oktober 2025.**
Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.
In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in).
**Unser Angebot an dich umfasst:**
- eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro brutto monatlich
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro brutto monatlich
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro brutto monatlich
**Dein Profil:**
- einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
- mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
CURA Seniorencentrum Hohenwestedt GmbH
Marie Sievers
Lerchenfeld 21
24594 Hohenwestedt
Telefon: +49 4871 7670-0
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de)
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp +49 171 1974750
Für persönliche Anfragen: +49 4871 7670-0
Weitere Informationen findest du unter [www.wirpflegenazubis.de](http://www.wirpflegenazubis.de/)
Unser CURA SeniorenCentrum Hohenwestedt (in 24594 Hohenwestedt) befindet sich am Rande des gleichnamigen, traditionsreichen Ortes und nur 50 Minuten von der Landeshauptstadt Kiel entfernt. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 79 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #ProbeWohnen #DiabetesPflege #PalliativPflege #PflegeBeratung #TerrasseOderBalkon #hauseigeneKueche
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.
Hohenwestedt
Möglicher Start:zum nächstmöglichen TerminArbeitszeitTeilzeitUnternehmen:Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbHStandort:HohenwestedtEinstiegslevel:Berufserfahrene JETZT BEWERBENDein zukünftiger ArbeitsplatzDas Seniorenzentrum Mittelholstein liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden. Wir setzen uns täglich für eine individuelle Pflege und Betreuung unserer 65 Bewohnerinnen und Bewohner ein, indem wir jeden in seiner Persönlichkeit annehmen. Freude im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist die Grundhaltung in unserem täglichen Handeln.Geplant ist eine Beschäftigung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Das erwartet Dich bei uns
• Erstellung und Vereinbarung der aktuellen Pflegeplanung und Pflegeaktivitäten für die zugewiesenen Personen;
• Durchführung der in der Pflegeplanung vereinbarten Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses;
• Evaluierung der Dokumentation nach den vorgegebenen fachlichen Standards;
• Durchführung der Behandlungspflege und Pflegedokumentation nach den vorgegebenen Standards;
• Sicherung des Pflegeprozesses durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
• Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen;
• Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten in der Einrichtung sowie bei den Angeboten der sozialen Betreuung;
• Einhaltung der Qualitätsvorgaben, der Hygienevorschriften und der Vorgaben zur Arbeitssicherheit;
• Mitbeteiligung an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen
Das bringst Du mit
• eine Ausbildung im pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder als Altenpflegerin
• Erfahrung in der Pflege
• die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
• wertschätzende Grundhaltung
• Flexibilität
• Teamfähigkeit
Was wir bieten Brücke Akademie Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria) Du-Kultur Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsgutschein Jährliche Mitarbeitergespräche Kinderbetreuungszuschuss bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzenin den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten tarifliches Gehaltnach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Deine Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wende Dich bitte an: Sina Teegen
Tel: 04871 409 91 Für Fragen zum Vertrag wende Dich bitte an: Manon Pahl
Tel: 04331 13 23 908Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Hohenwestedt
Möglicher Start:zum nächstmöglichen TerminArbeitszeitVollzeit, TeilzeitUnternehmen:Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbHStandort:HohenwestedtEinstiegslevel:Berufserfahrene JETZT BEWERBENDein zukünftiger ArbeitsplatzDas Seniorenzentrum Mittelholstein liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden. Wir setzen uns täglich für eine individuelle Pflege und Betreuung unserer 65 Bewohnerinnen und Bewohner ein, indem wir jeden in seiner Persönlichkeit annehmen. Freude im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist die Grundhaltung in unserem täglichen Handeln.Geplant ist eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit 30 bis 40 Wochenstunden.
Das erwartet Dich bei uns
• Erstellung und Vereinbarung der aktuellen Pflegeplanung und Pflegeaktivitäten für die zugewiesenen Personen;
• Durchführung der in der Pflegeplanung vereinbarten Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses;
• Evaluierung der Dokumentation nach den vorgegebenen fachlichen Standards;
• Durchführung der Behandlungspflege und Pflegedokumentation nach den vorgegebenen Standards;
• Sicherung des Pflegeprozesses durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
• Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen;
• Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten in der Einrichtung sowie bei den Angeboten der sozialen Betreuung;
• Einhaltung der Qualitätsvorgaben, der Hygienevorschriften und der Vorgaben zur Arbeitssicherheit;
• Mitbeteiligung an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen
Das bringst Du mit
• eine Ausbildung im pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpflegerin oder als Altenpflegerin
• Erfahrung in der Pflege
• die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
• wertschätzende Grundhaltung
• Flexibilität
• Teamfähigkeit
Was wir bieten Brücke Akademie Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria) Du-Kultur Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsgutschein Jährliche Mitarbeitergespräche Kinderbetreuungszuschuss bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzenin den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten tarifliches Gehaltnach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Deine Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wende Dich bitte an: Sina Teegen
Tel: 04871 409 91 Für Fragen zum Vertrag wende Dich bitte an: Manon Pahl
Tel: 04331 13 23 908Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Hohenwestedt
Möglicher Start:zum nächstmöglichen TerminArbeitszeitTeilzeitUnternehmen:Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbHStandort:HohenwestedtEinstiegslevel:BerufserfahreneJETZT BEWERBENDein zukünftiger ArbeitsplatzDas Seniorenzentrum Mittelholstein liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden. Wir setzen uns täglich für eine individuelle Pflege und Betreuung unserer 65 Bewohnerinnen und Bewohner ein, indem wir jeden in seiner Persönlichkeit annehmen. Freude im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist die Grundhaltung in unserem täglichen Handeln.Geplant ist eine Beschäftigung in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Das erwartet Dich bei uns
• Erstellung und Vereinbarung der aktuellen Pflegeplanung und Pflegeaktivitäten für die zugewiesenen Personen;
• Durchführung der in der Pflegeplanung vereinbarten Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses;
• Evaluierung der Dokumentation nach den vorgegebenen fachlichen Standards;
• Durchführung der Behandlungspflege und Pflegedokumentation nach den vorgegebenen Standards;
• Sicherung des Pflegeprozesses durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
• Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen;
• Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten in der Einrichtung sowie bei den Angeboten der sozialen Betreuung;
• Einhaltung der Qualitätsvorgaben, der Hygienevorschriften und der Vorgaben zur Arbeitssicherheit;
• Mitbeteiligung an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen
Das bringst Du mit
• eine Ausbildung im pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Altenpfleger*in
• Erfahrung in der Pflege
• die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
• wertschätzende Grundhaltung
• Flexibilität
• Teamfähigkeit
Was wir bieten Brücke Akademie Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria) Du-Kultur Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsgutschein Jährliche Mitarbeitergespräche Kinderbetreuungszuschuss bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzenin den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten tarifliches Gehaltnach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Deine Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wende Dich bitte an: Sina Teegen
Tel: 04871 409 91 Für Fragen zum Vertrag wende Dich bitte an: Manon Pahl
Tel: 04331 13 23 73Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Hohenwestedt
Möglicher Start:zum nächstmöglichen TerminArbeitszeitVollzeit, TeilzeitUnternehmen:Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbHStandort:HohenwestedtEinstiegslevel:Berufserfahrene JETZT BEWERBENDein zukünftiger ArbeitsplatzDas Seniorenzentrum Mittelholstein liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden. Wir setzen uns täglich für eine individuelle Pflege und Betreuung unserer 65 Bewohnerinnen und Bewohner ein, indem wir jeden in seiner Persönlichkeit annehmen. Freude im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist die Grundhaltung in unserem täglichen Handeln.Geplant ist eine Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit mit 30 bis 40 Wochenstunden.
Das erwartet Dich bei uns
• Erstellung und Vereinbarung der aktuellen Pflegeplanung und Pflegeaktivitäten für die zugewiesenen Personen;
• Durchführung der in der Pflegeplanung vereinbarten Maßnahmen im Sinne des Pflegeprozesses;
• Evaluierung der Dokumentation nach den vorgegebenen fachlichen Standards;
• Durchführung der Behandlungspflege und Pflegedokumentation nach den vorgegebenen Standards;
• Sicherung des Pflegeprozesses durch selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten;
• Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen;
• Unterstützung bei Festen und Feierlichkeiten in der Einrichtung sowie bei den Angeboten der sozialen Betreuung;
• Einhaltung der Qualitätsvorgaben, der Hygienevorschriften und der Vorgaben zur Arbeitssicherheit;
• Mitbeteiligung an der qualitativen Weiterentwicklung der Einrichtung durch Beteiligung am Vorschlagswesen, an Qualitätszirkeln und durch eigenes, aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen
Das bringst Du mit
• eine Ausbildung im pflegerischen Bereich, z.B. als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder als Altenpfleger*in
• Erfahrung in der Pflege
• die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
• wertschätzende Grundhaltung
• Flexibilität
• Teamfähigkeit
Was wir bieten Brücke Akademie Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria) Du-Kultur Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsgutschein Jährliche Mitarbeitergespräche Kinderbetreuungszuschuss bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzenin den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten tarifliches Gehaltnach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Deine Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wende Dich bitte an: Sina Teegen
Tel: 04871 409 91 Für Fragen zum Vertrag wende Dich bitte an: Manon Pahl
Tel: 04331 13 23 73Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Hohenwestedt
Möglicher Start:01.03.2023ArbeitszeitVollzeitUnternehmen:Seniorenzentrum Mittelholstein gGmbHStandort:HohenwestedtEinstiegslevel:Berufserfahrene JETZT BEWERBENDein zukünftiger ArbeitsplatzDas Seniorenzentrum Mittelholstein liegt zentral im Herzen von Hohenwestedt und ist in der Gemeinde mit ihren Bewohnerinnen und Bewohnern eingebunden. Wir setzen uns täglich für eine individuelle Pflege und Betreuung unserer 65 Bewohnerinnen und Bewohner ein, indem wir jeden in seiner Persönlichkeit annehmen. Freude im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist die Grundhaltung in unserem täglichen Handeln.
Das erwartet Dich bei uns
• Sicherung der Aufnahme,- Pflege,- Entlassungsprozesse für die Bewohner,
• Sicherung der fachlichen Planung, Durchführung der Pflegeprozesse und Führung der Dokumentation,
• Organisation des pflegerischen Risikomanagements,
• Überwachung und Überprüfung der angemessenen pflegerischen Versorgung der Bewohner*innen mittels Pflegevisiten und Fachaufsichten,
• Sicherung und Organisation des Personaleinsatzes unter Betrachtung der jeweiligen Personalbemessung, sowie den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben,
• Sicherung der Motivation und Anleitung der Mitarbeiter,
• Sicherung der Prozesse für eine fachliche Einarbeitung der Mitarbeiter,
• Planung interner Fortbildungen,
• Moderation und Strukturierung von Teamsitzungen.
Das bringst Du mit
• gesetzliche Voraussetzung nach § 71 Abs. 3 Satz 1 und 3 und 4 des Elften Buches des Sozialgesetztes,
• Fachkompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit sowie Konflikt- und Kritikfähigkeit,
• einen wertschätzenden, die Mitarbeiter*innen einbeziehenden Führungsstil.
Was wir bieten Betriebliche Altersvorsorge Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria) Dienstrad-Leasing über JobRad Einarbeitung durch einen Team-Paten Du-Kultur Fort- und Weiterbildung Gesundheitsmaßnahmen Jährliche Mitarbeitergespräche Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Deine Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wende Dich bitte an: Sina Teegen
Tel: 04871 409 91 Für Fragen zum Vertrag wende Dich bitte an: Manon Pahl
Tel: 04331 13 23 73Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Hohenwestedt
Starte in deine Zukunft und beginne deine
## Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft (m/w/a)
früher bekannt als Ausbildung in Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege. **Der Start ist möglich zum 01. Oktober 2024.**
**Link zum Bewerbungsformular:**
[https://maternus.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=969e6dff-9257-4a79-84a6-a447b8138eb0](https://maternus.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=*&tenant=&lang=D#position,id=969e6dff-9257-4a79-84a6-a447b8138eb0)
Als Pflegefachkraft arbeitest du mit vielen verschiedenen Menschen zusammen. Du unterstützt und betreust eigenverantwortlich Menschen jeden Alters, um ihre körperliche und psychische Gesundheit zu fördern, zu erhalten und wiederherzustellen. Nach deiner Ausbildung kannst du in der Kranken- oder Altenpflege arbeiten.
Deine Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Dabei lernst du Krankenpflege, Gesundheitswissenschaften sowie Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften kennen. Unsere Kooperationen mit Berufsschulen gewährleisten eine fundierte theoretische Ausbildung.
In unseren Pflegeeinrichtungen bieten wir ein vielfältiges Spektrum an. Du wirst hauptsächlich in einer Altenpflegeeinrichtung in deiner Nähe ausgebildet. Zusätzlich wirst du in der ambulanten Pflege und in stationären Einrichtungen eingesetzt. Im letzten Jahr entscheidest du, ob du weiterhin generalistisch lernen möchtest (Abschluss Pflegefachmann/-frau) oder dich auf Altenpflege spezialisierst (Abschluss Altenpfleger:in).
**Unser Angebot an dich umfasst:**
- eine erstklassige Ausbildung mit vielseitigen Inhalten
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
- individuelle Anleitung und Betreuung durch unsere Praxisanleiter:innen
- Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
- monatliche steuerfreie Sachprämie bis 50 EUR
- Schichtzulage bei Früh- und Spätdienst und Weihnachtsgeld
- attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
- Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- bis zu 200 EUR extra für ein gutes Jahreszeugnis
- **eine attraktive Ausbildungsvergütung:**
- im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 € pro Monat
- im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 € pro Monat
- im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 € pro Monat
**Dein Profil:**
- einfühlsam, zuverlässig, selbstständig, Teamplayer:in
- Interesse an medizinischen, pflegerischen und sozialen Aufgaben
- mittlerer Bildungsabschluss (Realschulabschluss) oder äquivalente abgeschlossene 10-jährige Schulausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss mit abgeschlossener 2-jähriger Berufsausbildung **oder**
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Krankenpflegehelfer:in
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
CURA Seniorencentrum Hohenwestedt GmbH
Anja Ohm
Lerchenfeld 21
24594 Hohenwestedt
Telefon: +49 4871 7670-0
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
[www.wirpflegen.de](http://www.wirpflegen.de/)
Für Fragen zur Ausbildung: WhatsApp +49 171 1974750
Für persönliche Anfragen: +49 4871 7670-0
Weitere Informationen findest du unter [www.wirpflegenazubis.de](http://www.wirpflegenazubis.de/)
Unser CURA SeniorenCentrum Hohenwestedt (in 24594 Hohenwestedt) befindet sich am Rande der gleichnamigen, traditionsreichen Stadt und nur 50 Minuten von der Landeshauptstadt Kiel entfernt. Hier umsorgen wir auf zwei Wohnbereichen unsere 79 pflegebedürftigen Bewohner:innen.
#KurzzeitPflege #UrlaubsPflege #VerhinderungsPflege #ProbeWohnen #DiabetesPflege #PalliativPflege #PflegeBeratung #TerrasseOderBalkon #hauseigeneKueche
Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken.