Die Aufgabe umfasst die Buchhaltung für Wohnungseigentümergemeinschaften. Wir verwenden die software von DOMUS für die Buchhaltung und das CRM. Vorkenntnisse in WEG Buchhaltung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Sie werden fachkundig eingearbeitet. Der Arbeitsplatz befindet sich in unserem Büro Am Südstrand 9 in Burgtiefe. Die Arbeitszeit kann flexibel halbtags oder auch als geringfügig Beschäftigte organisiert werden. Eine Ausübung der Tätigkeit im homeoffice wäre nach einer Einarbeitungsphase denkbar. Wir freuen uns über kurze Bewerbungen per E-Mail, bitte direkt an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Fecha de inicio
2025-06-20
Herr Dirk Göllnitz
Strandhaferweg, 23769, Fehmarn, Schleswig Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Fehmarn
Die Aufgabe umfasst die Buchhaltung für Wohnungseigentümergemeinschaften. Wir verwenden die software von DOMUS für die Buchhaltung und das CRM. Vorkenntnisse in WEG Buchhaltung sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Sie werden fachkundig eingearbeitet.
Der Arbeitsplatz befindet sich in unserem Büro Am Südstrand 9 in Burgtiefe.
Die Arbeitszeit kann flexibel halbtags oder auch als geringfügig Beschäftigte organisiert werden. Eine Ausübung der Tätigkeit im homeoffice wäre nach einer Einarbeitungsphase denkbar.
Wir freuen uns über kurze Bewerbungen per E-Mail, bitte direkt an
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Fehmarn
Wir sind einen Haus- und Grundstücksverwaltung mit dem Schwerpunkt WEG Verwaltung. in einem kleineren Teil beschäftigen wir uns auch mit der Mietverwaltung.
Wir suchen ab sofort unbefristet eine
BuchhalterIn oder ( m/w/d)
in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (20 Std./Woche) oder nach Vereinbarung
Der Einsatzort ist das Büro der Hausverwaltung in Burgtiefe, Am Südstrand 9. Teilweise Homeoffice wäre nach einer Einarbeitungszeit ggf. möglich. Plätze für Menschen mit Behinderung wären Vorhanden. Das Büro ist räumlich ansprechend und modern ausgestattet. Weitere Informationen zur Firma finden Sie auf dieser Seite: www.hausverwaltung-goellnitz.de
Wir nutzen das WEG Buchhaltungsprogram Domus. Einen Einarbeitung wird von uns durchgeführt.
Sie sind verantwortlich für:
i
- die Erstellung der Objektbuchhaltung
- Abrechnung mit den Eigentümern
- Erstellung von Wirtschaftsplänen
- digitale Versendung der Unterlagen
- Kommunikation mit den Kunden
- tlw. allgemeine Bürotätigkeiten
Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie
- über eine Ausbildung in der Buchhaltung oder im kaufmännischen Bereich mit buchhalterischer Erfahrung verfügen,
- flexibel, verantwortungsbewusst und in hohem Maße selbstständig arbeiten können,
- fit in MS Office sind.
Das wir Ihnen bieten:
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Vergütung und Zusatzleistungen nach Tarif
- einen sicheren und gut erreichbaren Arbeitsplatz mit kostenlosem Parkplatz
- weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie hier: www.hausverwaltung-goellnitz.de
Sie möchten uns kennenlernen? Jetzt schnell bewerben!
Ihre schriftliche Bewerbung, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins, richten Sie bitte per Mail an [email protected]
senden Sie diese bitte als PDF-Datei (max. 4 MB) an
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fehmarn
Stellenausschreibung
Die Stadt Fehmarn(Kreis Ostholstein) sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt, in
einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (bis zu 25
Wochenstunden), für den Fachbereich Finanzen eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für
den Tätigkeitsbereich
Finanzwesen / Kämmerei
Anlagenbuchhaltung
(EG 9b TVöD)
Die Aufgabenschwerpunkte sind:
- Anlagenbuchführung
- Verarbeitung laufender Geschäftsvorfälle
- Überwachung und Pflege des Datenbestandes
- Ermittlung und Abstimmung der Werte und Konten
- Aktivierung der Investitionsmaßnahmen und Eigenleistungen
- Durchführung des Jahresabschlusses in der Anlagenbuchhaltung
- Durchführung der Abschreibungsläufe und Erstellen der Anlagennachweise
- Allgemeine Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Abrechnungen, Berichtswesen und Statistiken
Ihr Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor), eine 2. Angestelltenprüfung
oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Anlagenbuchhaltung
- Kenntnisse und möglichst Erfahrungen in den Bereichen des kommunalen
Haushalts- und Rechnungswesens (Doppik) oder der kaufmännischen Buchführung
- Kenntnisse mit der Standardsoftware Word, Excel und Outlook
- Kenntnisse im Umgang mit der Finanzsoftware proDoppik von H&H wären
wünschenswert
- Zielorientierte und selbständige sowie betriebswirtschaftliche Arbeitsweise
sowie Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
Wir bieten:
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, einen Teil der
Arbeitszeit im Homeoffice zu erledigen
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und selbständige Tätigkeit
- ein motoviertes und kollegiales Team
- eine regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung (Altersvorsorge und Bikeleasing)
Diese abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe
9b TVöD bewertet.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 11.08.2024
an den Bürgermeister der Stadt Fehmarn, Personalabteilung, Burg auf Fehmarn, Am
Markt 1, 23769 Fehmarn oder bevorzugt als pdf-Datei per E-Mail an
[email protected].
Die Stadt Fehmarn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen
und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz des Landes Schleswig-Holstein und
dem Frauenförderplan der Stadt Fehmarn.
Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber/-innen bevorzugt
berücksichtigt.
Die Vorstellungsgespräche finden am Dienstag, den 20. August 2024, statt. Die
aus einer Bewerbung resultierenden Kosten werden von der Stadt Fehmarn nicht
erstattet.
Als Ansprechpartner in der Verwaltung steht Ihnen der Kämmerer der Stadt
Fehmarn, Herr Mario Markmann, Tel.: 04371/ 506 648, E-Mail:
[email protected], gerne zur Verfügung.
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer
angegebenen Daten zum Zwecke der Bewerberauswahl sowie in die Speicherung Ihrer
Daten für die Dauer des Auswahlverfahrens ein. Bitte übersenden Sie keine
Originale, Ihre Bewerbung wird nicht zurückgesendet und nach Ablauf aller
Anfechtbarkeitsfristen vor Ort datenschutzkonform entsorgt bzw. gelöscht.
Ihre Einwilligung können Sie gem. Art. 3 Abs. 3 DGSVO jederzeit widerrufen.
Fehmarn, 16. Juli 2024
Stadt Fehmarn
Der Bürgermeister
Jörg Weber