Ausbildung zur/zum Fachinformatiker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker (m/w/d) in Arnsberg, Westfalen

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker (m/w/d) en Arnsberg, Westfalen, Deutschland

Oferta de empleo como Fachinformatiker/in - Systemintegration en Arnsberg, Westfalen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

**WER SIND WIR EIGENTLICH?**
Wir sind die Bezirksregierung Arnsberg. Aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen heraus stellen wir nicht nur die Verbindung zwischen der Landesregierung und den Menschen in der Region her. Wir sind zudem modern, leistungsfähig und bürgerfreundlich.
Die Aufgaben der Bezirksregierung Arnsberg sind verantwortungsvoll.
Gerade deswegen kommt es auf gutes Teamwork und eine umfassende fachliche Qualifikation an. Die mehr als 2.000 Beschäftigten sind beispielsweise von der Kommunalaufsicht über die Wirtschaftsförderung, das Schulwesen, die Gesundheitsaufsicht bis hin zum Umweltschutz und Energie für die unterschiedlichsten Bereiche verantwortlich.
Die Aufgaben sind vielfältig – die Jobs eine spannende Herausforderung: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, vielfältige Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

**WAS MACH MAN ALS FACHINFROMATIKER (m/w/d)?**
Bei uns besteht in diesem Beruf hauptsächlich die Aufgabe, den Einsatz der IT-Infrastruktur sicherzustellen. Dazu wird die benötigte Software auf den einzelnen Computern installiert.
Damit jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter auf alle wichtigen Daten und Informationen zugreifen kann, binden die Fachinformatiker*innen unsere Server in hauseigene Netzeein. Hat ein technisches Gerät bei uns den Geist aufgegeben, so wird es ebenfalls durch unsere Informatiker*innen wieder repariert. Zudem betreuen sie die behördeneigene IT-Hotline. Außerdem führen sie Schulungsveranstaltungen durch.
Für eine Bewerbung bei uns setzen wir die Fachoberschulreife (mindestens Hauptschule Klasse 10 Typ B) voraus. Die fachliche Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines Einstellungstests. Eine Vorauswahl nach Zeugnisnoten findet nicht statt.

**WO KANN ICH MICH BEWERBEN?**
Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen möglich: www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de
Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt angefordert.
Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! Frauen werden bei Erfüllung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Stellenausschreibung aktuell dem Haushaltsvorbehalt unterliegt.

**WIE VERLÄUFT DIE AUSBILDUNG?**
Die Ausbildung im Angestelltenverhältnis beginnt am 1. August 2026 am Standort Arnsberg der Bezirksregierung.
Der Berufsschulunterricht findet in Meschede statt.
Der Brutto-Verdienst während der Ausbildung beträgt:

- Lehrjahr ca. 1.086 €
- Lehrjahr ca. 1.140 €
- Lehrjahr ca. 1.190 €

Angehende Fachinformatiker (m/w/d) werden bei uns ausschließlich in der Fachrichtung Systemintegration ausgebildet.
Sie planen, installieren, warten und administrieren Systeme sowie ganze Netzwerke und kennen sich besonders gut im Bereich der Betriebssysteme, Netzwerktechniken und Protokolle aus. Auch das immer wichtiger werdende Thema Sicherheit gehört zum Aufgabengebiet.

**WEITERE INFORMATION**
Noch nicht alle Fragen geklärt? Weitere Informationen rund um das Thema Karriere und Ausbildung finden sich auch auf unserer Internetseite: www.bra.nrw.de/karriere

VIEL ERFOLG!
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/fd464e2f-9ee3-4439-b6ac-b5f62a310221)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-07-31

Bezirksregierung Arnsberg -Dez. 11.5-

Seibertzstr. 1, 59821, Arnsberg, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Bezirksregierung Arnsberg -Dez. 11.5-
Publicado:
2025-06-13
UID | BB-684cba96d0d2c-684cba96d0d2d
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in - Systemintegration (m/w/d) ab 01.08.2026

Arnsberg, Westfalen

### Deine Aufgaben während der Ausbildung:

Deine Persönlichkeit und Deine Leistungsfähigkeit kommen am besten mit Computermonitor-Beleuchtung so richtig zur Geltung? Du bist tiefenentspannt, aber mit den Händen an der Tastatur mutierst Du schnell zum Arbeitstier? Klingt so als wärst du ein Computer-Geek – und damit perfekt geeignet für die Ausbildung zum bzw. zur Fachinformatiker:in Systemintegration. Denn hier darfst Du Dich zwischen Rechnern, Netzwerken und Client-Servern austoben. Du planst und konfigurierst IT-Systeme, lernst Betriebssysteme und Programmiermethoden kennen, erfährst wie Datenmodelle entworfen werden, wie Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme eingepasst und wie Benutzerprobleme behoben werden können. Auch Systemdokumentationen und Anwenderschulungen gehören zu Deinem Ausbildungsalltag.

### So läuft die Ausbildung ab:

Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt immer zum 1. August eines Jahres. Die Theorie bekommst Du an bis zu zwei Tagen in der Woche in der Berufsschule vermittelt, die Praxis findet in der IT-Abteilung des Klinikums statt. Dich erwartet ein extrem abwechslungsreicher Ausbildungsalltag, denn bei uns kommen fast überall Hard- und Software zum Einsatz.

### So viel verdienst Du:

Wenn Dich nicht nur die Datenverarbeitung interessiert, sondern auch der Geldfluss auf Dein Konto, dann haben wir gute Nachrichten für Dich. Dein Ausbildungsgehalt steigt mit jedem Ausbildungsjahr:

- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro

Klingt nett, Du willst aber noch mehr? Kein Problem, denn Du darfst Dich außerdem über eine Jahressonderzahlung und eine Betriebsrente freuen!

### Diese Voraussetzungen solltest Du erfüllen:

Du hast mindestens den Hauptschulabschluss in der Tasche und brennst für Computerarbeit? Wenn Du zudem noch Spaß an Mathe und Technik hast, logisch denken und selbstständig arbeiten kannst, rockst Du den Job!

### So kannst Du Dich bewerben:

Über unser Online-Formular kannst Du uns Deine Bewerbungsunterlagen schicken und so den ersten Schritt in Richtung Ausbildungsplatz gehen. Wir freuen uns auf Dich!

Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH

Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) 2026

Arnsberg, Westfalen

# Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Müschede - Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland



## Tätigkeitsbeschreibung

**Ausbildung@WEPA – Gemeinsam Zukunft gestalten!**

Bei uns spielst Du die Hauptrolle: Eine Ausbildung bei WEPA bietet Dir einen qualifizierten  Einstieg ins Berufsleben. Ob kaufmännisch oder gewerblich-technisch: Als europäisches Familienunternehmen bieten wir dir eine spannende, fundierte Ausbildung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Dich erwarten attraktive tarifliche Leistungen, eine wertschätzende Arbeitsumgebung und ein großartiger Teamgeist.

**Kurz gesagt: Wir bieten ein spannendes Ausbildungsumfeld!**

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) bist Du für die Planung, Einrichtung, Wartung und den Betrieb unserer IT-Infrastruktur verantwortlich. Du sorgst dafür, dass Netzwerke, Server und Clients reibungslos funktionieren und unterstützt bei der Integration neuer Systeme und Anwendungen. Zu Deinen vielfältigen Aufgaben gehören außerdem die Fehleranalyse und -behebung, die Betreuung der Anwender sowie die Umsetzung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen. Auch die Mitarbeit an IT-Projekten und die Dokumentation technischer Abläufe zählen zu Deinem spannenden Arbeitsalltag.

**Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:**

Deine Ausbildung findet parallel im Unternehmen als auch in der Berufsschule statt:

1. Aktive Ausbildungszeit bei uns im Unternehmen

·         Daily Business in der IT (IT Operations und IT Infrastruktur) sowie gruppenweite IT-Projekte

·         Kennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen

·         Networking mit allen WEPAzubis und Deinen Ausbildern

2. Deine Zeit in der Berufsschule

·         Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis

·         Networking mit anderen Azubis

**Das bringst Du mit:**

- Interesse an Software, Hardware & Co.
- Gutes Verständnis für Zahlen und Logik
- Sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik
- Teamfähigkeit
- Organisationstalent
- Gute Englischkenntnisse
- Realschulabschluss oder höherer Schulabschluss

**Was wir sonst noch bieten:**

**#01 Together for a better life!** WEPA als Familienunternehmen spiegelt sich nicht nur in unserem Slogan "Together for a better life!" wider. Auch in der täglichen Arbeit wirst Du unser familiäres Umfeld spüren.

**#02 Ausbildung mit Spaß und Teamgeist!** Mit unserem gemeinsamen Start in die Ausbildung stärken wir Euch als Team der WEPAzubis.

**#03 WEPA Academy - Wachse mit WEPA!** Wir möchten Eure Stärken stärken und Euch in der Ausbildung mit unterschiedlichen Herausforderungen fordern und fördern.

**#04 Team - Work – Life** Mit einer Ausbildung@WEPA stärkst Du nicht nur Deine berufliche und persönliche Zukunft, sondern bleibst auch fit. Wir veranstalten regelmäßige Gesundheitswochen, die Wissen, Networking und einen Healthy Lifestyle bieten.

**#05 Wir bieten Dir Sicherheit!** Durch unsere Bindung an den Tarifvertrag bist du nicht nur während Deiner Ausbildung gut abgesichert. Wir freuen uns, Dich nach erfolgreich bestandener Ausbildung bei WEPA an Bord zu haben.

## Über uns

Die WEPA Gruppe ist ein zukunftsorientiertes europäisches Familienunternehmen, das auf die Herstellung und den Vertrieb nachhaltiger Hygienepapiere spezialisiert ist. WEPA bietet nachhaltige und innovative Hygienelösungen, die ein sicheres Hygienegefühl leisten und täglich zum Wohlbefinden von Millionen von Menschen beitragen. Mit rund 4.300 Mitarbeitenden produziert die WEPA Gruppe an 14 Standorten in Europa Hygieneprodukte wie Toilettenpapier, Handtuchpapier, Taschentücher und Servietten.

Eine nachhaltige Personalpolitik spielt dabei seit mehr als 75 Jahren eine zentrale Rolle. Wir investieren konsequent in die Qualifizierung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zeigen individuelle Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten auf und fördern diese. Denn wir sind überzeugt:

**Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind und bleiben unser wichtigster Erfolgsfaktor.**

Wepa Deutschland GmbH & Co. KG

Wepa Deutschland GmbH & Co. KG Logo
2025-10-21
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Arnsberg, Westfalen

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Fachinformatiker:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job
* Konzeption und Realisierung von Hard- und Softwarekomponenten
* Inbetriebnahme neuer IT-Systeme und Technologien
* Unterstützung bei der Planung und Dokumentation von IT-Infrastrukturen
* Analyse, Installation und Wartung von Microsoft-Servern oder Linux-Plattformen
* Administration von Netzwerken inklusive Router, Switches und Firewalls
* Durchführung des Hard- und Software-Supports im 1st und 2nd Level Bereich
* Monitoring der Systemleistung sowie Fehleranalyse

Das erwartet dich bei uns
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Unsere Erwartungen an dich
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Servern oder Linux-Servern (z. B. Ubuntu, Red Hat)
* Erfahrung in der Netzwerkadministration (z. B. Cisco, HP ProCurve)
* Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, Hyper-V)
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie grundlegende Englischkenntnisse

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA21-45527-DO bei Frau Jennifer Stollbrock. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

Komm zu unserem Come Together! Jeden ersten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr in unserer Niederlassung Dortmund direkt am Phoenix-See. Anschrift: Hörder Burgplatz 1, 44263 Dortmund

FERCHAU GmbH Niederlassung Dortmund

FERCHAU GmbH Niederlassung Dortmund Logo
2025-10-10
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Arnsberg, Westfalen

Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als Fachinformatiker:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.

Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job
* Konzeption und Realisierung von Hard- und Softwarekomponenten
* Inbetriebnahme neuer IT-Systeme und Technologien
* Unterstützung bei der Planung und Dokumentation von IT-Infrastrukturen
* Analyse, Installation und Wartung von Microsoft-Servern oder Linux-Plattformen
* Administration von Netzwerken inklusive Router, Switches und Firewalls
* Durchführung des Hard- und Software-Supports im 1st und 2nd Level Bereich
* Monitoring der Systemleistung sowie Fehleranalyse

Das erwartet dich bei uns
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Ihre Qualifikationen:

Unsere Erwartungen an dich
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker:in Systemintegration oder vergleichbare Qualifikation
* Fundierte Kenntnisse in der Administration von Microsoft-Servern oder Linux-Servern (z. B. Ubuntu, Red Hat)
* Erfahrung in der Netzwerkadministration (z. B. Cisco, HP ProCurve)
* Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (z. B. VMware, Hyper-V)
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie grundlegende Englischkenntnisse

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA21-45527-DO bei Frau Jennifer Stollbrock. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Niederlassung Dortmund

FERCHAU GmbH Niederlassung Dortmund Logo
2025-07-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zur/zum Fachinformatiker (m/w/d)

Arnsberg, Westfalen

**WER SIND WIR EIGENTLICH?**
Wir sind die Bezirksregierung Arnsberg. Aus dem Herzen von Nordrhein-Westfalen heraus stellen wir nicht nur die Verbindung zwischen der Landesregierung und den Menschen in der Region her. Wir sind zudem modern, leistungsfähig und bürgerfreundlich.
Die Aufgaben der Bezirksregierung Arnsberg sind verantwortungsvoll.
Gerade deswegen kommt es auf gutes Teamwork und eine umfassende fachliche Qualifikation an. Die mehr als 2.000 Beschäftigten sind beispielsweise von der Kommunalaufsicht über die Wirtschaftsförderung, das Schulwesen, die Gesundheitsaufsicht bis hin zum Umweltschutz und Energie für die unterschiedlichsten Bereiche verantwortlich.
Die Aufgaben sind vielfältig – die Jobs eine spannende Herausforderung: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, vielfältige Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

**WAS MACH MAN ALS FACHINFROMATIKER (m/w/d)?**
Bei uns besteht in diesem Beruf hauptsächlich die Aufgabe, den Einsatz der IT-Infrastruktur sicherzustellen. Dazu wird die benötigte Software auf den einzelnen Computern installiert.
Damit jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter auf alle wichtigen Daten und Informationen zugreifen kann, binden die Fachinformatiker*innen unsere Server in hauseigene Netzeein. Hat ein technisches Gerät bei uns den Geist aufgegeben, so wird es ebenfalls durch unsere Informatiker*innen wieder repariert. Zudem betreuen sie die behördeneigene IT-Hotline. Außerdem führen sie Schulungsveranstaltungen durch.
Für eine Bewerbung bei uns setzen wir die Fachoberschulreife (mindestens Hauptschule Klasse 10 Typ B) voraus. Die fachliche Eignung der Bewerbenden ermitteln wir im Rahmen eines Einstellungstests. Eine Vorauswahl nach Zeugnisnoten findet nicht statt.

**WO KANN ICH MICH BEWERBEN?**
Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Portal des Landes Nordrhein-Westfalen möglich: www.ausbildung-bezirksregierungen-nrw.de
Schriftliche Bewerbungsunterlagen werden gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt angefordert.
Bewerbungsschluss ist der 30. November 2025.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht! Frauen werden bei Erfüllung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass die Stellenausschreibung aktuell dem Haushaltsvorbehalt unterliegt.

**WIE VERLÄUFT DIE AUSBILDUNG?**
Die Ausbildung im Angestelltenverhältnis beginnt am 1. August 2026 am Standort Arnsberg der Bezirksregierung.
Der Berufsschulunterricht findet in Meschede statt.
Der Brutto-Verdienst während der Ausbildung beträgt:

- Lehrjahr ca. 1.086 €
- Lehrjahr ca. 1.140 €
- Lehrjahr ca. 1.190 €

Angehende Fachinformatiker (m/w/d) werden bei uns ausschließlich in der Fachrichtung Systemintegration ausgebildet.
Sie planen, installieren, warten und administrieren Systeme sowie ganze Netzwerke und kennen sich besonders gut im Bereich der Betriebssysteme, Netzwerktechniken und Protokolle aus. Auch das immer wichtiger werdende Thema Sicherheit gehört zum Aufgabengebiet.

**WEITERE INFORMATION**
Noch nicht alle Fragen geklärt? Weitere Informationen rund um das Thema Karriere und Ausbildung finden sich auch auf unserer Internetseite: www.bra.nrw.de/karriere

VIEL ERFOLG!
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/fd464e2f-9ee3-4439-b6ac-b5f62a310221)

Bezirksregierung Arnsberg -Dez. 11.5-

Bezirksregierung Arnsberg -Dez. 11.5-
2025-06-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker:in - Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)

Arnsberg, Westfalen

# **Ausbildung**

## **Fachinformatiker:in - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) ab 01.08.2026**

**in Vollzeit (Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €)**

Du denkst digital, Technik schreckt Dich nicht ab und Du tüftelst gern an Lösungen?
Dann starte bei uns Deine IT-Ausbildung – praxisnah, vielfältig und mit Sinn!

## **🎯 Was Dich erwartet:**

- **Konzeption und Entwicklung** von IT-Lösungen für die Verwaltung
- **Entwickeln, Testen, Dokumentieren** – alles im Team
- **Projektplanung, -durchführung und -kontrolle**
- **Einsatz** moderner Technologien
- **Mitgestaltung** nutzerfreundlicher Lösungen
- **Support und Schulung** von Mitarbeitenden in IT-Anwendungen

## **📚 Deine Ausbildung:**

- **Kombination von Theorie und Praxis:** Du lernst am Berufskolleg in Meschede ([Info 1](https://www.berufskolleg-meschede.de/schnelleinstieg-bildungsgaenge/berufsschule-technisch-gewerblich/informationstechnische-berufe/fachinformatiker-anwendungsentwicklung/index.php?highlight=Fachinformatik) und [Info 2](https://www.berufskolleg-meschede.de/schnelleinstieg-bildungsgaenge/berufsschule-technisch-gewerblich/informationstechnische-berufe/fachinformatiker-systemintegration/index.php?highlight=Fachinformatik)), was du dann sofort bei uns anwenden kannst
- **Dauer:** 3 Jahre

## **🏆 Was wir Dir bieten:**

- qualifizierte und praxisnahe Ausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Lernmittelzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen & Weihnachtsgeld
- Abschlussprämie bei Bestehen der Prüfung
- flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf

## **💪 Was Du mitbringst:**

- mindestens Fachoberschulreife/mittlerer Schulabschluss
- gute Noten in Mathematik, befriedigende Noten in Deutsch und Englisch
- idealerweise Erfahrung im Umgang mit Technik

## **✨ Deine Stärken:**

- Lust auf Technik & digitale Innovation
- Motivation, Lernbereitschaft & Sorgfalt
- Teamfähigkeit

## 🚀 **Deine Perspektive:**

- gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss
- sicherer Arbeitsplatz

## **🌈 Vielfalt willkommen!**

Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Die Stadt Arnsberg fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können. Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig!

## **🤝 Noch Fragen? Wir sind für Dich da!**

Melde Dich gern bei

- **Laura Hieronymus, Ausbildungsleitung, 02932 201 1285**
- Anna Heße, Personalbüro, 02932 201 1873
- Nelly Schanzmann, Personalbüro, 02932 201 1456

## **Dein Weg zu uns:**

# **🕗**

**Bewerbungsfrist: 24.08.2025**

**Onlinetest ab: 25.08.2025 bis 28.09.2025**

**Auswahlgespräche ab: 06.10.2025**

**Bewerbung online über [www.interamt.de](http://www.interamt.de) – keine Bewerbungen per E-Mail oder Post!**

Selbstverständlich gehen wir mit personenbezogenen Daten verantwortungsvoll um. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der **DSGVO** und dem **Landesdatenschutzgesetz NRW** ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens.

## **Werde das IT-Talent für die digitale Zukunft der Stadt!**

Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Was Dich erwartet:

Du konzipierst und realisierst Anwendungen

Im Laufe Deiner Ausbildung entwickelst und programmierst du Lösungen für interne Fachbereiche

Du planst, analysierst, modifizierst, testest und dokumentierst gemeinsam mit deinem Team IT –Service die Anwendungen

Du lernst den Einsatz von Methoden der Projektplanung, -durchführung und –kontrolle

Du bist aktiv in der Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen eingebunden

Außerdem lernst Du, wie Du anwendungsgerechte und ergonomische Bedienoberflachen einrichtest

Deine Unterstützung ist im Support ebenfalls gefragt! So stehst Du den Kolleg:innen aus allen Fachbereichen und Fachdiensten der Stadt Arnsberg für fachliche Beratung, Betreuung und Schulungen zur Verfügung

Was Du mitbringst:

Mindestens Fachoberschulreife

Gute Noten in Mathematik, sowie befriedigende Noten in den Fächern Deutsch und Englisch

Lust, Neues zu lernen und den Mut sich Aufgaben zu stellen

Interesse und Neugierde für die Informatik und am besten schon erste Programmiererfahrungen

Was wir Dir bieten:

Bei positivem Verlauf der Berufsausbildung und erfolgreicher Beendigung der Ausbildung ist die Übernahme garantiert

Übernahme von Fahrtkosten nach dem Landesreisekostengesetz NRW

Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD für das Land NRW

Prämie bei erfolgreicher Abschlussprüfung

Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewirb Dich jetzt! Bewerbungsfrist: 24.08.25

Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.

Eine detaillierte Beschreibung der Ausbildungsstellen mit Anforderungsvoraussetzungen findest Du auf der städtischen Homepage: www.arnsberg.de/Stellenangebote

Bewerbungen sind online über das Stellenportal www.interamt.de möglich.

Stadtverwaltung Arnsberg

Stadtverwaltung Arnsberg Logo
2025-06-06
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Support 2nd Level (m/w/d)

Arnsberg, Westfalen

Wir suchen eine technisch versierte Fachkraft zur Betreuung unserer Windows- oder Linux-Umgebungen. Sie sollten aktuelles Know-How in Windows- und/oder Linux-Betriebssystemen und Erfahrung im Bereich Netzwerkinfrastrukturen besitzen. Ihre Fähigkeiten in der Behebung von Störungen im IT-Umfeld und Ihr Wissen in Collaboration- und Meetinglösungen wie Office365, MS Teams sind von großer Bedeutung. Für diese Position sind sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) erforderlich.

### IHR NEUER VERANTWORTUNGSBEREICH

- Betreuung und Administration von Windows- und/oder Linux-Systemen im Rahmen des 2nd Level Supports
- Analyse, Bearbeitung und Lösung von technischen Störungen in der IT-Infrastruktur, einschließlich Netzwerken und Serversystemen
- Unterstützung bei der Planung, Implementierung und Weiterentwicklung von System- und Netzwerkarchitekturen für eine stabile und effiziente IT-Umgebung
- Durchführung von Fehleranalysen und Erarbeitung von nachhaltigen Lösungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs
- Zusammenarbeit mit dem 1st Level Support zur effizienten Eskalation und Bearbeitung komplexerer Problemstellungen
- Unterstützung des 3rd Level Supports bei der Implementierung neuer Technologien und bei der Lösung von Eskalationen
- Mitwirkung bei der Dokumentation und Optimierung von IT-Prozessen sowie bei der Erstellung von Betriebshandbüchern
- Überwachung und Optimierung der Performance von Windows- und/oder Linux-Umgebungen mit gängigen Monitoring-Tools
- Implementierung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien, einschließlich regelmäßiger Updates und Patches der betreuten Systeme
- Unterstützung bei Projekten zur Weiterentwicklung der IT-Umgebung, wie z. B. Rollouts, Migrationen oder Automatisierungsinitiativen

### WELCHE TECHNOLOGIEN WERDEN EINGESETZT

- Windows- und Linux-Servertechnologien (z. B. **Windows Server**, **Red Hat Enterprise Linux**, **Ubuntu**, …)
- Monitoring- und Verwaltungstools wie **SolarWinds**, **Checkmk**, **Prometheus** oder **Grafana**
- Virtualisierungsplattformen wie **VMware**, **Hyper-V** und **KVM**
- Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement-Tools wie **Ansible**, **Puppet** oder **Chef**
- Sicherheitslösungen wie **Endpoint Detection and Response (EDR)**, **Firewall-Management** und **SIEM**-Tools wie **Splunk** oder **Elastic Stack**
- Backup- und Wiederherstellungslösungen wie **Veeam**, **Commvault** oder **Bacula**
- Netzwerktechnologien und Protokolle (z. B. **DNS**, **DHCP**, **TCP/IP**, **VLAN**)
- Tools zur Dokumentation und Prozessverwaltung wie **Confluence**, **Jira** und **draw.io**
- Systeme zur Bearbeitung von Tickets wie **Remedy**, **SDP** und vergleichbare
- Cloud-Technologien (z. B. **Microsoft Azure**, **AWS** oder **Google Cloud**) für hybride Umgebungen
- Skriptsprachen zur Automatisierung wie **PowerShell**, **Bash** oder **Python**

### WAS ERWARTEN WIR

- Datenschutz und Datensicherheit sind für Sie eine Grundvoraussetzung beim Aufbau und Betrieb von IT-Umgebungen
- IT ist keine One-Man-Show Sie können sich klar ausdrücken und kommunizieren (ohne jemandem auf den Schlips zu treten)
- Updates bei Systemen kommen täglich daher ist kontinuierliche Weiterbildung für Sie selbstverständlich
- Spannende Projekte sind nicht immer in unmittelbarer Nähe daher ist Reisen für Sie kein Problem
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Englischkenntnisse von Vorteil

### WAS WIR IHNEN BIETEN

- **Zukunftssicherheit** Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen
- **Entwicklungspotenzial** Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen für Ihre Karriere
- **Aktualität** Arbeiten Sie mit modernsten Technologien und bleiben Sie immer am Puls der Zeit
- **Herausforderung** Projekte in großen und spannenden IT-Umgebungen
- **Abwechslung** Vielfältige Aufgaben, die Ihren Arbeitsalltag interessant gestalten
- **Dienstreisen** Kein Problem! Organisation und Kostenübernahme sind für uns selbstverständlich

ANG GmbH

ANG GmbH
2025-05-20
ARBEIT
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Systemadministrator (m/w/d)

Arnsberg, Westfalen

Wir suchen einen Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration mit erster Berufserfahrung, der unsere Serverumgebungen effizient verwaltet. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Cloud-Lösungen (Google Cloud, AWS, MS Azure), Virtualisierung, Container-Technologien (Docker, Kubernetes) sowie Automatisierungsaufgaben mit.

### IHR NEUER VERANTWORTUNGSBEREICH

- Betrieb und Wartung von Linux-/UNIX-Systemen oder Windows-Systemen für einen stabilen und zuverlässigen IT-Betrieb
- Administration komplexer IT-Infrastrukturen mit Fokus auf Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit
- Fehlerbehebung und Troubleshooting im Rahmen des 2nd- und 3rd-Level-Supports bei technischen Problemen
- Automatisierung von Routineaufgaben mit Tools wie Ansible, Puppet oder PowerShell zur Effizienzsteigerung
- Implementierung und Nutzung von Überwachungssystemen wie Nagios, Zabbix oder Prometheus zur Systemüberwachung
- Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Intrusion Detection oder Patch-Management zur Absicherung der Systeme
- Planung und Implementierung zuverlässiger Backup- und Recovery-Strategien zur Sicherstellung der Datenintegrität
- Verwaltung und Optimierung virtualisierter Umgebungen mit Technologien wie VMware, Hyper-V oder KVM
- Administration hybrider oder Cloud-Umgebungen wie Azure, AWS oder Google Cloud

### WELCHE TECHNOLOGIEN WERDEN EINGESETZT

- Betriebssysteme wie **Red Hat Enterprise Linux (RHEL)**, **Ubuntu Server**, **Debian**, **Windows Server** und **SUSE Linux** werden genutzt
- Virtualisierungstechnologien wie **VMware ESXi**, **Microsoft Hyper-V** und **KVM** werden für die Verwaltung und Optimierung von virtualisierten Umgebungen eingesetzt
- Automatisierungstools wie **Ansible**, **Puppet**, **Chef** und **PowerShell**-Skripte unterstützen die Automatisierung von Routineaufgaben
- Überwachung und Systemchecks erfolgen mit **Nagios**, **Zabbix**, **Prometheus**, **Check_MK** und **Grafana**
- Sicherheitslösungen wie **iptables**, **Fail2Ban**, **Snort**, **Suricata**, **Intrusion Detection Systems (IDS)** und **Firewalld** sorgen für Systemsicherheit
- Backup- und Recovery-Lösungen werden mit Tools wie **Veeam Backup**, **Bacula**, **Commvault**, **NetBackup** und **rsync** realisiert
- Verwaltung hybrider oder Cloud-Umgebungen erfolgt mit Plattformen wie **Azure**, **AWS**, **Google Cloud Platform (GCP)** und deren zugehörigen Verwaltungswerkzeugen wie **Azure Resource Manager** und **AWS CloudFormation**
- Protokollanalyse und Troubleshooting werden mit Tools wie **Wireshark**, **tcpdump** und **ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana)** unterstützt
- Netzwerkinfrastruktur wird mit Technologien wie **Cisco IOS**, **pfSense**, **OpenVPN** und **HAProxy** betreut
- Patch-Management und Sicherheitsupdates werden mit Lösungen wie **WSUS**, **Satellite** und **yum/dnf** durchgeführt

### WAS ERWARTEN WIR

- Datenschutz und Datensicherheit sind für Sie eine Grundvoraussetzung beim Aufbau und Betrieb von IT-Umgebungen
- IT ist keine One-Man-Show Sie können sich klar ausdrücken und kommunizieren (ohne jemandem auf den Schlips zu treten)
- Updates bei Systemen kommen täglich daher ist kontinuierliche Weiterbildung für Sie selbstverständlich
- Spannende Projekte sind nicht immer in unmittelbarer Nähe daher ist Reisen für Sie kein Problem
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1), Englischkenntnisse von Vorteil

### WAS WIR IHNEN BIETEN

- **Zukunftssicherheit** Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wachsenden Unternehmen
- **Entwicklungspotenzial** Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen für Ihre Karriere
- **Aktualität** Arbeiten Sie mit modernsten Technologien und bleiben Sie immer am Puls der Zeit
- **Herausforderung** Projekte in großen und spannenden IT-Umgebungen
- **Abwechslung** Vielfältige Aufgaben, die Ihren Arbeitsalltag interessant gestalten
- **Dienstreisen** Kein Problem! Organisation und Kostenübernahme sind für uns selbstverständlich

ANG GmbH

ANG GmbH
2025-05-03