Unternehmen: Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht. Stellenbeschreibung: Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Sie beraten Kundinnen und Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Wartung von Anlagen und Systemen sowie deren Instandsetzung. Qualifikationserfordernisse: Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik und Chemie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt. Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. sonstige Informationen: Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten". Ergänzende Informationen: Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Rostock -Personalmanagement- Ansprechpersonen: Frau Schwebke (0381/802-4206), Frau Krauspe (0381/802-4129)
Fecha de inicio
2026-09-01
Kopernikusstraße 1
18057
19230, Hagenow, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Aplicar a través de
Hagenow
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Anlagenmechanikerinnen und Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Sie beraten Kundinnen und Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein. Zu den weiteren Aufgaben gehören die Wartung von Anlagen und Systemen sowie deren Instandsetzung.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik und Chemie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Rostock
-Personalmanagement-
Ansprechpersonen: Frau Schwebke (0381/802-4206), Frau Krauspe (0381/802-4129)