Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div) in Murrhardt

Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div) en Murrhardt, Deutschland

Oferta de empleo como Fachpraktiker/in für Industriemechanik (§66 BBiG/§42r HwO) en Murrhardt , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Willkommen bei Bosch
            Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!
            
            
            Profis für präzise Fertigung und reibungslose Maschinenfunktion:
Als Industriemechaniker:in in Fertigungsbetrieben spielst du eine unentbehrliche Rolle. Du bist für die Herstellung mechanischer Einzelteile verantwortlich und fügst sie mit anderen Bauteilen zu Baugruppen oder Anlagen zusammen. Als Produktionsexpert:in bist du zudem für den Betrieb und die reibungslose Funktion von Maschinen zuständig.
Präzision bis ins Detail:
Industriemechaniker:innen arbeiten äußerst präzise und legen großen Wert auf Genauigkeit bis ins kleinste Detail, oft im Bereich von Tausendstelmillimetern. Daher sind sie besonders gefragt im Musterbau, in der Einzel- und Serienfertigung, Montage, Qualitätssicherung, Entwicklungsabteilungen und im Service.
Von allem etwas:
Während der Ausbildung erhältst du in den ersten 18 Monaten eine fundierte Schulung in Metallbearbeitung in unserer modernen Lehrwerkstatt. Du wirst in manuellen Fertigkeiten wie Fräsen oder Drehen geschult und erhältst interessante Ausbildungsprojekte. Darüber hinaus wirst du alles über das Zusammenspiel komplexer mechanischer, pneumatischer, hydraulischer, elektrischer und elektronischer Maschinenelemente lernen. Deine Kenntnisse werden durch Ausbildungslehrgänge vertieft, und produktive Aufträge aus den Betriebsabteilungen stellen den Bezug zur Praxis her. Im zweiten Jahr sammelst du zusätzliche Erfahrungen im Betriebsdurchlauf, um nicht nur deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch persönliche Qualifikationen wie Selbstständigkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Teamgeist zu entwickeln.
Vielseitiger geht's kaum:
Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis, Berufsschule und Betrieb aus, was während der gesamten Ausbildung für Vielseitigkeit sorgt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-08-31

Robert Bosch GmbH

Robert-Bosch-Platz 1

39104

71540, Murrhardt, Baden Wuerttemberg, Deutschland

www.bosch.com

Robert Bosch GmbH Logo
Publicado:
2025-06-03
UID | BB-683e5f4a91deb-683e5f4a91dec
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachpraktiker/in für Industriemechanik (§66 BBiG/§42r HwO)

Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div)

Murrhardt

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Profis für präzise Fertigung und reibungslose Maschinenfunktion:
Als Industriemechaniker:in in Fertigungsbetrieben spielst du eine unentbehrliche Rolle. Du bist für die Herstellung mechanischer Einzelteile verantwortlich und fügst sie mit anderen Bauteilen zu Baugruppen oder Anlagen zusammen. Als Produktionsexpert:in bist du zudem für den Betrieb und die reibungslose Funktion von Maschinen zuständig.
Präzision bis ins Detail:
Industriemechaniker:innen arbeiten äußerst präzise und legen großen Wert auf Genauigkeit bis ins kleinste Detail, oft im Bereich von Tausendstelmillimetern. Daher sind sie besonders gefragt im Musterbau, in der Einzel- und Serienfertigung, Montage, Qualitätssicherung, Entwicklungsabteilungen und im Service.
Von allem etwas:
Während der Ausbildung erhältst du in den ersten 18 Monaten eine fundierte Schulung in Metallbearbeitung in unserer modernen Lehrwerkstatt. Du wirst in manuellen Fertigkeiten wie Fräsen oder Drehen geschult und erhältst interessante Ausbildungsprojekte. Darüber hinaus wirst du alles über das Zusammenspiel komplexer mechanischer, pneumatischer, hydraulischer, elektrischer und elektronischer Maschinenelemente lernen. Deine Kenntnisse werden durch Ausbildungslehrgänge vertieft, und produktive Aufträge aus den Betriebsabteilungen stellen den Bezug zur Praxis her. Im zweiten Jahr sammelst du zusätzliche Erfahrungen im Betriebsdurchlauf, um nicht nur deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch persönliche Qualifikationen wie Selbstständigkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Teamgeist zu entwickeln.
Vielseitiger geht's kaum:
Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis, Berufsschule und Betrieb aus, was während der gesamten Ausbildung für Vielseitigkeit sorgt.

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-06-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachpraktiker/in für Industriemechanik (§66 BBiG/§42r HwO)

Ausbildung: Industriemechaniker (w/m/div)

Murrhardt

Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Gruppe freut sich auf eine Bewerbung!


Profis für präzise Fertigung und reibungslose Maschinenfunktion:
Als Industriemechaniker:in in Fertigungsbetrieben spielst du eine unentbehrliche Rolle. Du bist für die Herstellung mechanischer Einzelteile verantwortlich und fügst sie mit anderen Bauteilen zu Baugruppen oder Anlagen zusammen. Als Produktionsexpert:in bist du zudem für den Betrieb und die reibungslose Funktion von Maschinen zuständig.
Präzision bis ins Detail:
Industriemechaniker:innen arbeiten äußerst präzise und legen großen Wert auf Genauigkeit bis ins kleinste Detail, oft im Bereich von Tausendstelmillimetern. Daher sind sie besonders gefragt im Musterbau, in der Einzel- und Serienfertigung, Montage, Qualitätssicherung, Entwicklungsabteilungen und im Service.
Von allem etwas:
Während der Ausbildung erhältst du in den ersten 18 Monaten eine fundierte Schulung in Metallbearbeitung in unserer modernen Lehrwerkstatt. Du wirst in manuellen Fertigkeiten wie Fräsen oder Drehen geschult und erhältst interessante Ausbildungsprojekte. Darüber hinaus wirst du alles über das Zusammenspiel komplexer mechanischer, pneumatischer, hydraulischer, elektrischer und elektronischer Maschinenelemente lernen. Deine Kenntnisse werden durch Ausbildungslehrgänge vertieft, und produktive Aufträge aus den Betriebsabteilungen stellen den Bezug zur Praxis her. Im zweiten Jahr sammelst du zusätzliche Erfahrungen im Betriebsdurchlauf, um nicht nur deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch persönliche Qualifikationen wie Selbstständigkeit, Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Teamgeist zu entwickeln.
Vielseitiger geht's kaum:
Die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker:in zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Theorie und Praxis, Berufsschule und Betrieb aus, was während der gesamten Ausbildung für Vielseitigkeit sorgt.

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-05-30