Ausbildung Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) zum 01.09.2026 Machen Sie den nächsten Karriereschritt bei ABB: Treiben Sie in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran. Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung. Gemeinsam treten wir für individuelle Unterschiede ein – sowohl jeder für sich als auch zusammen. Du interessierst Dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern? Du suchst nach einer praxisnahen Berufsausbildung mit modernen Standards und Lehrmethoden? Du möchtest Deine Ausbildung bei einem führenden globalen Technologie-Unternehmen machen und spannende Aufgabengebiete kennenlernen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei ABB genau das Richtige für Dich! ABB Smart Power ist der weltweit führende Technologieanbieter, mit Produkten und Lösungen für eine intelligente, vernetzte und geschützte Energieversorgung. Dank seiner smarten Produkte und Lösungen wird nahezu jeder Vorgang aufgrund verbesserter Energieeffizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit wettbewerbsfähiger. Ihr Verantwortungsbereich Was wir Dir in Deiner Ausbildung und danach bieten: Die Berufsausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme dauert 3,5 Jahre. Du startest mit einer Einführungsveranstaltung, in der Dir wichtige Methoden für Deine erfolgreiche Ausbildung vermittelt werden und Du andere Auszubildende und ABB-Ansprechpartner kennenlernen wirst. Deine Ausbildung erfolgt im regelmäßigem Wechsel zwischen theoretischem Unterricht an der Berufsschule und praktischer Unterweisung an einem unserer modernen ABB-Ausbildungsstandorte. An der Berufsschule erwirbst Du die mathematischen und informationstechnischen Grundlagen sowie das elektrotechnische Fachwissen. Im praktischen Teil der Ausbildung kannst Du Dein erworbenes Wissen in konkreten Aufgabenstellungen, selbst gesteuerten Projekten oder durch die Mitarbeit in den Fach- und Fertigungsbereichen anwenden und erweitern. Spätere Einsatzfelder bei ABB sind u.a. in der Planung, Fertigung und Instandhaltung von elektronischen Komponenten und Geräten für die Informations- und Kommunikationstechnik oder Mess- und Prüftechnik in Produktionsanlagen, in der Prozessindustrie oder in Gebäuden. Die Ausbildung zum Elektroniker ist eine gute Basis für Deine zukünftige fachliche und berufliche Weiterentwicklung. Ihr Hintergrund Was Du mitbringst: Die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit guten Abschlüssen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sind die optimale Voraussetzung für eine erfolgreiche Du hast Spaß an technischen Themen, vertiefst Dich gerne in kniffelige Fragestellungen und arbeitest Dich schnell in neue Softwareprogramme ein. Du übernimmst Verantwortung, setzt Dich engagiert für Deine Ziele ein und erarbeitest Lösungen mit viel Eigeninitiative und Selbständigkeit. Wenn Du zusätzlich über Durchhaltevermögen und Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügst, sind wir der perfekte Ausbildungspartner für Dich. Mehr über uns Was wir Dir sonst noch bieten: Während Deiner Berufsausbildung hast Du einen Ausbildungsvertrag mit ABB. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung und weitere Zusatzleistungen. Als Ansprechpartner hast Du ein Team, das Dich in Deiner Ausbildung berät und unterstützt. Durch verschiedene Events bist Du von Anfang an eng mit anderen Auszubildenden und ABB Kollegen vernetzt. Neben der Ausbildung kannst Du Dich durch zusätzliche Angebote sprachlich und persönlich weiter qualifizieren. Die Ausbildung und die Zusammenarbeit bei ABB sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich noch heute bei uns: über den roten Button „Jetzt bewerben“ kommst Du direkt zum Bewerber-Login. Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsbrief, CV, Zeugnisse)! Bitte gib in Deinem Anschreiben an, welche Standorte Du bevorzugst. Für Fragen steht Dir das Team des ABB Training Center in Heidelberg gerne zur Verfügung: E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 6221 701 1488 Erfahre mehr über die Ausbildung bei ABB unter: www.abb.de/ausbildungsblog www.facebook
Fecha de inicio
2026-08-31
Herr Christian Lehmann
Hauptstr., 78132, Hornberg, Schwarzwaldbahn, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Hornberg, Schwarzwaldbahn
Ausbildung Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) zum 01.09.2026
Machen Sie den nächsten Karriereschritt bei ABB: Treiben Sie in einem globalen Team die Transformation von Gesellschaft und Industrie in eine produktivere und nachhaltigere Zukunft voran.
Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung.
Gemeinsam treten wir für individuelle Unterschiede ein – sowohl jeder für sich als auch zusammen.
Du interessierst Dich für Elektrotechnik, Mathematik und Naturwissenschaften und bist handwerklich geschickt?
Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und bist fit im Umgang mit Computern?
Du suchst nach einer praxisnahen Berufsausbildung mit modernen Standards und Lehrmethoden? Du möchtest Deine Ausbildung bei einem führenden globalen Technologie-Unternehmen machen und spannende Aufgabengebiete kennenlernen?
Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme bei ABB genau das Richtige für Dich!
ABB Smart Power ist der weltweit führende Technologieanbieter, mit Produkten und Lösungen für eine intelligente,
vernetzte und geschützte Energieversorgung. Dank seiner smarten Produkte und Lösungen wird nahezu jeder Vorgang
aufgrund verbesserter Energieeffizienz, Produktivität und Zuverlässigkeit wettbewerbsfähiger.
Ihr Verantwortungsbereich
Was wir Dir in Deiner Ausbildung und danach bieten:
Die Berufsausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme dauert 3,5 Jahre.
Du startest mit einer Einführungsveranstaltung, in der Dir wichtige Methoden für Deine erfolgreiche Ausbildung vermittelt
werden und Du andere Auszubildende und ABB-Ansprechpartner kennenlernen wirst.
Deine Ausbildung erfolgt im regelmäßigem Wechsel zwischen theoretischem Unterricht an der Berufsschule und
praktischer Unterweisung an einem unserer modernen ABB-Ausbildungsstandorte.
An der Berufsschule erwirbst Du die mathematischen und informationstechnischen Grundlagen sowie das
elektrotechnische Fachwissen.
Im praktischen Teil der Ausbildung kannst Du Dein erworbenes Wissen in konkreten Aufgabenstellungen, selbst gesteuerten Projekten oder durch die Mitarbeit in den Fach- und Fertigungsbereichen anwenden und erweitern.
Spätere Einsatzfelder bei ABB sind u.a. in der Planung, Fertigung und Instandhaltung von elektronischen Komponenten
und Geräten für die Informations- und Kommunikationstechnik oder Mess- und Prüftechnik in Produktionsanlagen, in der Prozessindustrie oder in Gebäuden.
Die Ausbildung zum Elektroniker ist eine gute Basis für Deine zukünftige fachliche und berufliche Weiterentwicklung.
Ihr Hintergrund
Was Du mitbringst:
Die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife mit guten Abschlüssen in den
mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern sind die optimale Voraussetzung für eine erfolgreiche
Du hast Spaß an technischen Themen, vertiefst Dich gerne in kniffelige Fragestellungen und arbeitest Dich schnell in neue Softwareprogramme ein.
Du übernimmst Verantwortung, setzt Dich engagiert für Deine Ziele ein und erarbeitest Lösungen mit viel Eigeninitiative und Selbständigkeit.
Wenn Du zusätzlich über Durchhaltevermögen und Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügst, sind wir der perfekte Ausbildungspartner für Dich.
Mehr über uns
Was wir Dir sonst noch bieten:
Während Deiner Berufsausbildung hast Du einen Ausbildungsvertrag mit ABB. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung und weitere Zusatzleistungen.
Als Ansprechpartner hast Du ein Team, das Dich in Deiner Ausbildung berät und unterstützt.
Durch verschiedene Events bist Du von Anfang an eng mit anderen Auszubildenden und ABB Kollegen vernetzt.
Neben der Ausbildung kannst Du Dich durch zusätzliche Angebote sprachlich und persönlich weiter qualifizieren.
Die Ausbildung und die Zusammenarbeit bei ABB sind weltoffen, kollegial und auf Augenhöhe.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich noch heute bei uns: über den roten Button „Jetzt bewerben“ kommst Du direkt zum Bewerber-Login.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsbrief, CV, Zeugnisse)!
Bitte gib in Deinem Anschreiben an, welche Standorte Du bevorzugst.
Für Fragen steht Dir das Team des ABB Training Center in Heidelberg gerne zur Verfügung:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0) 6221 701 1488
Erfahre mehr über die Ausbildung bei ABB unter:
www.abb.de/ausbildungsblog
www.facebook
Hornberg, Schwarzwaldbahn
Bei ABB setzen wir uns für die Bewältigung globaler Herausforderungen ein. Unsere Werte: Verantwortung, Mut, Neugierde und Zusammenarbeit - zusammen mit unserem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind die wichtigsten Faktoren für unser Ziel, jeden zu befähigen, nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Schreiben Sie das nächste Kapitel Ihrer ABB-Geschichte.
Wir suchen ab sofort:
**Elektroniker-Mechatroniker Betriebsmittel- und Sondermaschinenbau / Wartung (w/m/d)**
**Über die Rolle und Verantwortlichkeiten**
In dieser Position unterstützen Sie uns in der Zentralen Elektronikfertigung, die für die termingerechte, qualitativ hochwertige und wettbewerbsfähige Produktion von Komponenten der Automatisierungs- und Niederspannungsschalttechnik verantwortlich ist.
• Optimierung sowie Analyse und Beseitigung von Störungen an Fertigungseinrichtungen und –anlagen mit
mechanischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten
• Wartung und Instandhaltung von Prüf- und Fertigungsanlagen
• Potentiale zur Prozessoptimierung erkennen und Lösungsansätze vorbereiten
• Verdrahtung von Maschinen und Anlagen
• Montage von Pneumatischen Antriebssystemen
• Durchführung DGUV V3 Prüfungen
**Qualifikationen für die Rolle**
Abgeschlossene Berufsausbildung Industrieelektoniker, Mechatroniker oder vergleichbare Erfahrung
Kenntnisse und Erfahrung Verdrahtung, Elektrotechnik, Prüf- und Automatisierungstechnik
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie teamorientierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
Gute Sprachkenntnisse in deutsch und englisch
Mehr über uns
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Bewerben Sie sich noch heute für Ihren nächsten
Karriereschritt bei ABB und besuchen Sie www.abb.com, um mehr über die Bedeutung unserer Lösungen auf der ganzen
Welt zu erfahren. #MyABBStory
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie mehr über ABB erfahren möchten, besuchen Sie unsere Website unter
www.abb.com.
Hornberg, Schwarzwaldbahn
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme 2025
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105'000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transformation der Industrie zu beschleunigen.
[www.abb.com](https://www.abb.com/)
**ABB bietet dir eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) im Fachbereich Geräte und Systeme.**
Alle Informationen zur Ausbildung und den Standorten, an denen diese Ausbildung angeboten wird, finden Sie im Internet unter:
[https://careers.abb/dach/de/search-results](https://careers.abb/dach/de/search-results)
Die Ausbildung findet in Kooperation mit unserem Ausbildungszentrum in Heidelberg statt.
Wir sind auch interessiert an Ihrer Bewerbung, wenn Sie Ihr Studium abgebrochen haben!
Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung.
Hornberg, Schwarzwaldbahn
Ausbildung Elektroniker/in (m/w/d) Geräte und Systeme 2024
ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technische Expertise mit Software, um die Art und Weise, wie etwas hergestellt, bewegt, angetrieben und betrieben wird, zu verbessern. Auf der Grundlage von mehr als 130 Jahren Exzellenz sind die rund 105'000 Mitarbeitenden von ABB bestrebt, Innovationen voranzutreiben, um die Transformation der Industrie zu beschleunigen.
www.abb.com
ABB bietet dir eine Ausbildung zum/zur Elektroniker/in (m/w/d) im Fachbereich Geräte und Systeme.
Alle Informationen zur Ausbildung und den Standorten, an denen diese Ausbildung angeboten wird, finden Sie im Internet unter:
https://careers.abb/dach/de/search-results
Wir sind auch interessiert an Ihrer Bewerbung, wenn Sie Ihr Studium abgebrochen haben!
Bei ABB fördern wir Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen – ob Alter, Geschlecht, Sexualität, Ethnie, ob mit oder ohne Behinderung.