# Wir sind eine internistische Praxis (2 Ärzte | 3 MFAs) in der Dresdner Neustadt in Nähe Neustädter Bahnhof - und suchen Verstärkung! ## Wir bieten: - **abwechslungsreiche Tätigkeit** (Annahme von Patienten, selbstständiger Erledigung oder Delegation von nicht-ärztlichen Aufgaben, direkte Koordination von Patientenanfragen persönlich, per Telefon oder email, Erlernen und Durchführung von Blutabnahmen, Impfungen, Anfertigung von EKGs und Langzeituntersuchungen (Blutdruck und Langzeit-EKG), bei Wunsch auch Einarbeitung in die selbständige Auswertung dieser Untersuchungen), Wundversorgung und - Wundnachsorge, Heimbesuche, Abrechnung, Optimierung von Praxisprozessen, das fortschrittliche, flexible, mac- basierte Praxisverwaltungssystem "tomedo", enge Kommunikation Labor, EDV- support, Pflegeheim etc.) - Ausbildung zum / zur **nichtärztliche(n) Praxisassistent** /- in (NäPa) sowie zur **VERAH** (durch SAP- Fördermodell) - Zahlung oder Bezuschussung von **Weiterbildungen** - ein Team mit **flacher Hierarchie** - persönlicher **Gestaltungsspielraum**: Möglichkeit, eigene Kernkompetenzen zu entfalten und weiterzuentwickeln und damit zum **Experten innerhalb des Teams** zu werden - monatliches **Gehalt** (wird individuell besprochen) **PLUS** **Zuverdienstmöglichkeiten**: **- Impfbonus** - pro Impfung in der Praxis erhält *jeder* Mitarbeiter im Team einen Bonus) **- EDENRED**- card für monatlich steuerfreien Sachbezug **- Inflationsausgleich** **- Honorar- Blutentnahmen** für Pantum / Hanse Mercur als Dienstleister (Abrechnung über Steuerberater) **-** regelmässige Auszahlung von **Bonuszahlungen** (Höhe orientiert sich an wirtschaftlicher Lage der Praxis) ## Wir suchen: - Vollzeit- oder Teilzeitkraft gerne mit Berufserfahrung, Anfänger aber auch möglich ### Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen!
Fecha de inicio
2025-05-29
Herr Thomas Weinmann
Erna-Berger-Str., 01097, Dresden, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Dresden
Sie suchen eine spannende Ausbildung mit Zukunft, in einem modernen Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zum 01.08.2026 starten wir wieder mit der Ausbildung **zum/zur Medizinischer/ Medizinische Fachangestellter/ Fachangestellte (m/w/d) –** und vielleicht ja gemeinsam mit Ihnen?
**Das erwartet Sie:**
**Duale Ausbildung:**
Sie lernen sowohl bei uns in den verschiedenen Ambulanzen, als auch in der Berufsschule – Praxis und Theorie gehen Hand in Hand.
**Dauer:** 3 Jahre
**Berufsschule:** Berufsschule für Medizinische Fachangestellte – Staatlich genehmigte Ersatzschule- am Universitätsklinikum Carl- Gustav-Carus Dresden, Alemannenstraße 14, 01309 Dresden
**Was Sie bei uns lernen werden:**
- Sie lernen verwaltungsorganisatorische Aufgaben sowie die Beratung und Betreuung von Patient*innen
- Sie erlernen die Vorbereitung und Assistenz medizinischer Untersuchungen und praktische medizinische Tätigkeiten wie Blutabnahme, Injektionen, Infusionen, EKG und Verbandwechsel, Assistenz bei ambulanten Operationen u.v.m.
- Diese fundierten Kenntnisse und Fertigkeiten, werden Sie im Laufe der Ausbildung, patientenorientiert und qualitätsbewusst im Berufsalltag erlernen.
**Das bringen Sie schon mit:**
- Einen guten Realschulabschluss oder einen höherwertigen Abschluss
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Ehrlichkeit und Lust auf Neues
- Erste praktische Erfahrungen im medizinischen Umfeld, z. B. im Rahmen eines Schülerpraktikums, bringen Sie mit.
- Gesundheitlich sind Sie fit für den Beruf
**Wenn Sie aus dem Ausland kommen, benötigen wir zusätzlich**:
- Mindestens ein Sprachzertifikat (Deutsch B2)
- Anerkennung Ihres Schulabschlusses von dem [Landesamt für Schule und Bildung Sachsen](https://www.schule.sachsen.de/anerkennung-von-abschluessen-4791.html)
**Das ist Ihre Ausbildungsvergütung:**
1. Jahr: 1.070 €
2. Jahr: 1.120 €
3. Jahr: 1.170 €
**Ihre Vorteile bei uns:**
- Eine **Ausbildung mit Niveau** in den Hochschulambulanzen in einem der größten Krankenhäuser Sachsens
- Engagierte ärztliche Ausbilder*innen, Fachleiterin praktische Ausbildung MFA, Mentoren*innen begleiten Sie in der Praktischen Ausbildung sowie engagierte Berufsschullehrer*innen in der Berufsschule
- Wir bieten Ihnen eine interessante praktische Ausbildung mit wichtigen Rotationen in verschiedene Fachgebiete der ambulanten medizinischen Versorgung
- Freuen Sie sich auf ein topmodernes Gesundheitszentrum mit **zahlreichen Fitness- und Gesundheitsangeboten zum sportlichen Ausgleich im beruflichen Alltag**
- **Jobticket-Zuschuss**
- Rund 600 Azubis lernen am UKDD – Sie sind nicht allein!
- **Sie haben gute Übernahmechancen**
- **30 Tage Urlaub im Jahr in der berufsschulfreien Zeit**
- Betriebliche Altersvorsorge – denken Sie schon heute an morgen
- Unterstützung in alles Lebenslagen durch unser Familienbüro und unsere Mitarbeiterberater
- **Exklusive Mitarbeiterrabatte** z. B. über unsere Corporate Benefits oder in unserer Apotheke
### **Ihre Ansprechpartnerin der**
**Direktion Human Resources für Rückfragen**
Samantha Pasewaldt
Tel: 0351-458 2803
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.
Dresden
Wir bilden aus und suchen eine/einen motivierten Bewerberin/Bewerber zum 1. August 2026.
Wir bieten eine vielseitige Ausbildung mit dem gesamten Spektrum der ambulanten Gastroenterologie.
Es gibt eine Schwester im Team, die explizit der Ausbildung zugeordnet ist .
Hospitationen im Krankenhaus oder in einer Hausarztpraxis oder auch anderen Facharztpraxen werden im zeitlich vertretbaren Rahmen ermöglicht und können vermittelt werden.
Wir zahlen Ausbildungstariflohn.
Dresden
Das Medizinische Versorgungszentrum MVZ am Universitätsklinikum Dresden erbringt in derzeit 18 Fachabteilungen fachübergreifend ambulante ärztliche Leistungen. Unsere hoch qualifizierten interdisziplinären Kolleginnen und Kollegen realisieren in enger Verbindung zum Klinikum der Maximalversorgung eine optimale vertragsärztliche Behandlung.
Unsere Nebenbetriebsstätte auf der Lukasstraße in Dresden übernimmt die Patientenversorgung unter anderem im Fachbereich Frauenheilkunde, Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie Urologie.
Das Medizinische Versorgungszentrum sucht **ab dem 01.10.2025**, **in Teil- oder Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre** (mit der Option der späteren Entfristung), eine*n
**Medizinische/*n Fachangestellte/*n / MFA (m/w/d)**.
Ihr Einsatz erfolgt in unserer Nebenbetriebsstätte Lukasstraße 3 in 01069 Dresden überwiegend im Fachbereich Gynäkologie.
Wir suchen Mitarbeiter*innen (m/w/d) für eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit, mit großem Interesse am interdisziplinären Arbeiten in einem Medizinischen Versorgungszentrum.
Der Beschäftigungsumfang ist mit **38-40 Wochenstunden** definiert.
Die Möglichkeit zur Verlängerung besteht, eine spätere Entfristung der Beschäftigung wird angestrebt.
**Erforderliche Fachkenntnisse:**
- Berufsabschluss als Medizinische/r Fachangestellte*/*r (m/w/d), alternativ als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
- sicherer Umgang mit einschlägiger Praxissoftware
- gute Kenntnisse in der vertragsärztlichen Abrechnung nach EBM und GOÄ
- Erfahrungen in Anmeldungstätigkeit, in Assistenz bei der ärztlichen Sprechstunde, in der Sprechstundenvor- und Nachbereitung sowie Erfahrung in der Umsetzung von Hygieneplänen
- selbstständige Durchführung von Blutabnahmen und Laborarbeiten sowie Injektionen nach ärztlicher Weisung
- vorhandene Sachkunde Instrumentenaufbereitung wünschenswert, aber keine Voraussetzung
**Damit sind Sie bei uns richtig:**
- mit Teamgeist, Engagement, Selbstständigkeit sowie großem Interesse am breiten Spektrum des Berufes,
- mit Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Patienten und Patientinnen sowie
- der Fähigkeit zum strukturierten, gewissenhaften und selbstkritischen Arbeiten und
- der Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung.
**Unser Angebot für Sie:**
- Ein Arbeitsplatz mit Perspektive in einem herzlichen, offenen Team
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenendschichten
- Zusätzliche Sozialleistungen (Fahrtgeldzuschuss, Nutzungsmöglichkeit betrieblicher Präventionsangebote, Kita-Zuschuss)
- Eine intensive Einarbeitung sowie ggf. der Erwerb notwendiger Zusatzqualifikationen wie der „Sachkundelehrgang für das Instandhalten von Medizinprodukten gemäß MPBetreibV“
Schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
**Bitte richten sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:**
**Medizinisches Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden GmbH**
**Herrn Martin Lode**
**Fetscherstraße 74, 01307 Dresden**
**oder**
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Dresden
Bei uns dreht sich alles um’s gute Sehen. Wir sind eine operativ und konservativ tätige Augenarztpraxis in Dresden.
**In unserer Praxis bieten wir** unseren Patienten hochmoderne, diagnostische Verfahren und innovative therapeutische Lösungen, Dank derer häufig das Sehen verbessert oder wenigstens erhalten werden kann.
Unser eingespieltes Team braucht Unterstützung.
**Wir suchen** einen herzlichen und freundlichen Teamplayer (m/w/d), welcher am Praxisempfang problemlos zwischen Patientenaufnahme und telefonischer Terminvergabe switchen kann.
Des Weiteren arbeiten Sie in der Voruntersuchung und liefern die Ergebnisse der Sprechstunde zu. Später können Sie auch im Sprechzimmer unserem Arzt assistieren, Diagnosen protokollieren, die Patientenakte führen und Briefe erstellen. Sie erhalten auch die Möglichkeit uns in der OP-Vorbereitung zu unterstützen.
Eins können wir versprechen: Langweilig ist unser Aufgabengebiet nie und jeder wird nach seinen Fähigkeiten eingesetzt.
Üblich sind bei uns regelmäßige Arbeitszeiten, also keine Dienste und keine Arbeit am Wochenende. Die Beschäftigung kann in Vollzeit mit 40h/Wo oder in Teilzeit ab 30 h/Wo erfolgen.
**Das bringen Sie mit:**
Sie haben einen Berufsabschluss als **Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Augenoptiker (m/w/d)** oder **Optometrist (m/w/d)** oder Sie sind **Quereinsteiger (m/w/d) mit Interesse an der Tätigkeit.** Sie sollten über verhandlungssichere Deutschkenntnisse verfügen. Berufserfahrung ist gewünscht, aber kein Muss.
Es wäre super, wenn Sie schon Turbomed-Kenntnisse mitbringen oder bereits mit einer anderen Praxissoftware gearbeitet haben.
**Wir wünschen uns ein kommunikations- und kontaktfreudiges Organisationstalent. Wenn für Sie ein selbstständiger Arbeitsstil und gleichzeitig eine kooperative und teamorientierte Arbeitsweise selbstverständlich sind, freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung.**
Senden Sie diese bitte per E-Mail an [email protected], per Post oder geben Sie sie einfach am Praxisempfang ab!
Dresden
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patientinnen und Patienten. Sie wiegen und messen die Patientinnen und Patienten, legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab. Bei Untersuchungen und Behandlungen sowie bei kleineren Eingriffen durch die Ärztinnen und Ärzte assistieren sie diesen, bedienen und pflegen medizinische Instrumente und Geräte und führen Laborarbeiten durch. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, empfangen die Patientinnen und Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Ober- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden
Frau Noack Tel.: 0351/4654-4795
Frau Weise Tel.: 0351/4654-4763
Dresden
# Wir sind eine internistische Praxis (2 Ärzte | 3 MFAs) in der Dresdner Neustadt in Nähe Neustädter Bahnhof - und suchen Verstärkung!
## Wir bieten:
- **abwechslungsreiche Tätigkeit** (Annahme von Patienten, selbstständiger Erledigung oder Delegation von nicht-ärztlichen Aufgaben, direkte Koordination von Patientenanfragen persönlich, per Telefon oder email, Erlernen und Durchführung von Blutabnahmen, Impfungen, Anfertigung von EKGs und Langzeituntersuchungen (Blutdruck und Langzeit-EKG), bei Wunsch auch Einarbeitung in die selbständige Auswertung dieser Untersuchungen), Wundversorgung und - Wundnachsorge, Heimbesuche, Abrechnung, Optimierung von Praxisprozessen, das fortschrittliche, flexible, mac- basierte Praxisverwaltungssystem "tomedo", enge Kommunikation Labor, EDV- support, Pflegeheim etc.)
- Ausbildung zum / zur **nichtärztliche(n) Praxisassistent** /- in (NäPa) sowie zur **VERAH** (durch SAP- Fördermodell)
- Zahlung oder Bezuschussung von **Weiterbildungen**
- ein Team mit **flacher Hierarchie**
- persönlicher **Gestaltungsspielraum**: Möglichkeit, eigene Kernkompetenzen zu entfalten und weiterzuentwickeln und damit zum **Experten innerhalb des Teams** zu werden
- monatliches **Gehalt** (wird individuell besprochen) **PLUS** **Zuverdienstmöglichkeiten**:
**- Impfbonus** - pro Impfung in der Praxis erhält *jeder* Mitarbeiter im Team einen Bonus)
**- EDENRED**- card für monatlich steuerfreien Sachbezug
**- Inflationsausgleich**
**- Honorar- Blutentnahmen** für Pantum / Hanse Mercur als Dienstleister (Abrechnung über Steuerberater)
**-** regelmässige Auszahlung von **Bonuszahlungen** (Höhe orientiert sich an wirtschaftlicher Lage der Praxis)
## Wir suchen:
- Vollzeit- oder Teilzeitkraft gerne mit Berufserfahrung, Anfänger aber auch möglich
### Wir freuen uns auf ein erstes Kennenlernen!
Dresden
Wir suchen für unsere gynäkologische Praxis in der Dresdner Südvorstadt auf der Liebigstraße eine/n freundliche/n, engagierte/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für 25-35 Stunden je Woche.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, die u.a. Sprechstundenorganisation, Blutabnahmen, Impfungen und Schwangerenvorsorge umfasst.
Wir bieten Ihnen:
- ein herzliches, kollegiales Team
- eigenverantwortliches Arbeiten mit abwechslungsreichen Aufgaben
- flexible Dienst-/ Urlaubsplanung
- geregelte Arbeitszeiten mit nur 1 Spätdienst pro Woche (14 – 18.30 Uhr), sonst 07.00/08.00 – 13.00/14.00 Uhr
- eine attraktive Bezahlung mit Zusatzleistungen
- eine Sachzuwendung von 50 €/ Monat
- 30 Tage Urlaub / Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- täglich kostenloses Mittagessen
Die Aufgaben in unsere Praxisgemeinschaft sind abwechslungsreich, interessant und verantwortungsvoll und umfassen u.a.:
- Empfang und Betreuung unserer Patientinnen
- Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen
- Durchführung von CTG-Registrierungen bei Schwangeren
- Laborarbeiten (z.B. Blutdruckmessungen, Blutentnahmen, Verabreichungen von Injektionen usw.)
- Administrative Tätigkeiten (Terminvergabe, Abrechnung)
- Qualitäts- und Hygienemanagement
- Unterstützung bei der gesamten Praxisorganisation
Folgende Voraussetzungen wünschen wir uns:
- Sie verfügen über eine medizinische Ausbildung oder tätigkeitsrelevante langjährige Berufserfahrung, ggf. auch aus alternativen Berufsbildern wie Zahnmedizinische/ Fachangestellte/r* , Gesundheits- und Krankenpfleger/in/ Pflegefachmann/-frau * o.ä.
- unverzichtbar sind sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mündlich/ schriftlich mind. C1)
- Sie haben ein freundliches, einfühlsames und serviceorientiertes Auftreten
- Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- Grundkenntnisse in EDV/Praxissoftware von Vorteil
In unserer Praxis arbeiten 2 Ärztinnen und 4 Arzthelferinnen.
Besonders wichtig ist uns eine freundliche Atmosphäre im Team und gegenüber unseren Patientinnen sowie ein gutes Miteinander für eine langfristige Bindung, auch ältere Interessenten/innen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie persönlich kennenzulernen!
Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
im Zentrum für Chirurgische Kliniken - Augen OP
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 32 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der bestmöglichen Versorgung der Patient*innen unter Beachtung der ärztlichen Zuständigkeit nach aktuellen medizinischen Standards sowie beruflicher Vorschriften
- Fachgerechte Erkennung und Erfassung der Patientenbedürfnisse inkl. Erkennung lebensbedrohlicher Zustände und entsprechende Einleitung notwendiger Maßnahmen
- prä-, intra- und postoperative Patientenbetreuung
- Vorbereitung der im Operationsbereich betreffenden Vor- und Nachbereitungsarbeiten inkl. hygienischer Maßnahmen
- Fachgerechte Ausführung medizinischer Anordnungen der Ärzte/ Ärztinnen und unmittelbare und fachgerechte Weiterleitung auffälliger Beobachtungen
- Ordnungsgemäße Dokumentation aller OP-bezogenen Daten
- Korrekte Entsorgung der verwendeten Instrumente in die Zentralsterilisation und Aufarbeitung benutzter Geräte
- Anleitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitern
Passt perfekt - Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten im Operationsdienst oder vergleichbare Abschlüsse
- Zusatzqualifikation/ Fachweiterbildung für den OP Bereich oder Bereitschaft diese zu erwerben
- erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung und eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in modern ausgestatteten OP-Sälen mit neuester Technik
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- umfangreiche Weiterbildungsangebote unter anderem in unserer Carus Akademie
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten im Operationsdienst oder vergleichbare Abschlüsse
- Zusatzqualifikation/ Fachweiterbildung für den OP Bereich oder Bereitschaft diese zu erwerben
- erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung und eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in modern ausgestatteten OP-Sälen mit neuester Technik
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- umfangreiche Weiterbildungsangebote unter anderem in unserer Carus Akademie
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits