Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder B... (Ingenieur/in - Bau)

ARBEIT
Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder B... (Ingenieur/in - Bau) in Trier

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder B... (Ingenieur/in - Bau) en Trier, Deutschland

Oferta de empleo como Ingenieur/in - Bau en Trier , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen
Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als
Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den
kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er
mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund
700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit
Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und
Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stelle als

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den
Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)

zur Verstärkung des bestehenden Teams aus Bauingenieuren zu besetzen. Es
handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der Einsatz erfolgt in der
Abteilung 11/Bauen und Umwelt und dort im Referat 111/Bauen.

Aufgabenbereich:

- Überprüfung von Bauanträgen auf die Einhaltung der Festsetzungen von
Bebauungsplänen, des Baugesetzbuches und der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
- Beratung von Bauherren in bauplanungs- und bauordnungsrechtlicher Sicht
- Gefahrenverhütungsschauen
- Abnahme fliegender Bauten
- Wiederkehrende Prüfungen haustechnischer Anlagen

Anforderungsprofil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum Diplom-Ingenieur (m/w/d)
FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder
Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)
- Selbstständiges Arbeiten sowie eine zielorientierte Denk- und Arbeitsweise
werden ebenso vorausgesetzt wie eine hohe Leistungs- und Teamfähigkeit
- Erwartet werden Kenntnisse in den Rechtgebieten des Baugesetzbuches und der
Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres
Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Ramon Jakobs, Tel. 0651/715-103
zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse) wird erbeten bis zum22. Juni 2025 ausschließlich über
unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können
nicht berücksichtigt werden.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-18

Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Willy-Brandt-Platz 1

54290

www.trier-saarburg.de

Kreisverwaltung Trier-Saarburg Logo
Publicado:
2025-05-20
UID | BB-682ccbb61433d-682ccbb61433e
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder B... (Ingenieur/in - Bau)

Trier


Stellenausschreibung

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen
Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als
Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den
kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er
mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund
700 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit
Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und
Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stelle als

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den
Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)

zur Verstärkung des bestehenden Teams aus Bauingenieuren zu besetzen. Es
handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Der Einsatz erfolgt in der
Abteilung 11/Bauen und Umwelt und dort im Referat 111/Bauen.

Aufgabenbereich:

- Überprüfung von Bauanträgen auf die Einhaltung der Festsetzungen von
Bebauungsplänen, des Baugesetzbuches und der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
- Beratung von Bauherren in bauplanungs- und bauordnungsrechtlicher Sicht
- Gefahrenverhütungsschauen
- Abnahme fliegender Bauten
- Wiederkehrende Prüfungen haustechnischer Anlagen

Anforderungsprofil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum Diplom-Ingenieur (m/w/d)
FH/TH oder Bachelor bzw. Master in den Fachrichtungen Architektur oder
Bauingenieurwesen (Schwerpunkt: Hochbau)
- Selbstständiges Arbeiten sowie eine zielorientierte Denk- und Arbeitsweise
werden ebenso vorausgesetzt wie eine hohe Leistungs- und Teamfähigkeit
- Erwartet werden Kenntnisse in den Rechtgebieten des Baugesetzbuches und der
Landesbauordnung Rheinland-Pfalz
- Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst in der Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge

Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. In Umsetzung unseres
Gleichstellungsplanes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt:

Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Ramon Jakobs, Tel. 0651/715-103
zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse) wird erbeten bis zum22. Juni 2025 ausschließlich über
unser Onlinebewerbungsportal. Auf anderem Weg eingehende Bewerbungen können
nicht berücksichtigt werden.

Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Kreisverwaltung Trier-Saarburg Logo
2025-05-20
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Person für die Stabsstelle Stadtumbau West (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Trier


Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- undWirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mitumfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnenund Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.

In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Dezernatsbüro IV zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 12 mit Zulage zur Entgeltgruppe 13 TVöD

Ihre Aufgaben:

Projektmanagement für die Projekte im Kontext "Stadtumbau Trier-West" sowie zukünftige Folgeprojekte als Stabsstelle im Dezernat für Planen, Bauen und Gestalten

Eigenständige Abwicklung sämtlicher projektrelevanten Anschreiben und Anfragen im Rahmen des Projektmanagements und eigenverantwortliche Veranlassung von unterschrifts- bzw. entscheidungsfähigen Vorlagen

Monitoring und Erstellen von Statusberichten nach den Projektzielen einschließlich Reporting an Fördermittelgeber, Verwaltungsleitung und Gremien

Zentrale interne und externe Anlauf- und Kommunikationsstelle sowie Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt

Leitung eines regelmäßigen Planer- und Bauherren-Jour Fix für die einzelnen Teilprojekte mit denbeteiligten Ämtern sowie weiteren Behörden, Ingenieurbüros und Investoren

Screening und aktive Steuerung der Beantragung von Fördermitteln bei EU, Bund und Land außerhalb der klassischen Infrastruktur-Förderschienen im Projektgebiet und neuen Schwerpunkträumen

Ihr Profil:

Fachkompetenz

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare technische und planerische Studiengänge mit hohem Bauanteil

Langjährige und fundierte Kenntnisse im Bau- Projektmanagement und gute Fähigkeit zur Prozesskoordination

Gute Kenntnisse in Verwaltungsabläufen und Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten

Fachwissen zu finanzwirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Abläufen

Methodenkompetenz

Praktische Erfahrungen im Konfliktmanagement und der Begleitung von Veränderungsprozessen

Flexibilität und eine zukunftsorientierte Denkweise

Sozialkompetenz

Fähigkeit zur internen und externen Netzwerkbildung und -pflege sowie gutes Verhandlungsgeschick

Eigenkompetenz

Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln und Entscheiden einschließlich der Vertretung auch nach außen sowieder Tragung der Konsequenzen

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist im Stellenplan derzeit nach der Entgeltgruppe 12 TVöD ausgewiesen. Eine Überprüfung der Stelle hat eine künftige Bewertung nach der Entgeltgruppe 13 TVöD ergeben. Die entsprechende Anpassung ist im nächsten Stellenplan vorgesehen. Bis dahin erfolgt eine Zulagengewährung in Höhe des Differenzbetrages zwischen der Entgeltgruppe 12 TVöD und der Entgeltgruppe 13 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100% der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

Wir bieten:

Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen

Betriebliche Gesundheitsförderung

gezielte Fortbildungsangebote

aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung

kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt:

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Unterhaslberger zur Verfügung, Tel. 0651/718-2112.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 18.05.2025.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Aufsicht, Leitung, Berichtswesen, Information
Expertenkenntnisse: Projektmanagement

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2025-05-13
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Ingenieurstellen im Arbeitsbereich Abwasser und Wassergütewirtschaft

Trier

Die **Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord)** ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können.
Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen **[Kurzfilmen](https://sgdnord.rlp.de/ueber-uns/filme)** zusammengefasst.

In **Referat 34 - Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz, Standort Trier –** sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete

**Ingenieurstellen (m/w/d), Fachrichtung Bauingenieurwesen,**
**Chemieingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik**
 **oder vergleichbarer Studiengang** 

**im Arbeitsbereich Abwasser, Wassergütewirtschaft**
**(gewerblich/industriell oder kommunal) in Vollzeit zu besetzen.**
 
**Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:**
 
**Bereich kommunales Abwasser, Wassergütewirtschaft**

·         Fertigung von fachtechnischen Stellungnahmen zu Anträgen der Kommunen, die sich auf den Bau und
den Betrieb von Abwasseranlangen sowie auf die Einleitung von Abwasser in ein Gewässer beziehen

·         technische Überprüfung von Abwasseranlagen

·         Überwachung der Einhaltung von abwasserrechtlichen Auflagen bei Kommunen

·         Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen
 
**Bereich industriell/gewerbliches Abwasser, Wassergütewirtschaft**

·         Fertigung von fachtechnischen Stellungnahmen zu Anträgen der Industrie, die sich auf den Bau und den
Betrieb von Abwasseranlangen sowie auf die Einleitung von Abwasser in ein Gewässer beziehen

·         technische Überprüfung und Bewertung von Abwasseranlagen und der genutzten Verfahrenstechnik

·         Fachliche Beurteilung von Abwassereinleitungen, auch im Hinblick auf die Abwasserzusammensetzung

·         Durchführung von abwasserfachlichen IED-Inspektionen

·         Überwachung der Einhaltung von abwasserrechtlichen Auflagen bei Firmen

·         Vorbereitung und Durchführung von Besprechungen
 
**Sie bringen mit:**

·         abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder vergleichbarer (Bachelor-)Abschluss
der o.g. Fachrichtungen oder eines vergleichbaren Studiengangs mit passender wasserwirtschaftlicher
Vertiefungsrichtung

·         sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

·         gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office

·         körperliche Tauglichkeit zur Übernahme von Außendiensten

·         Besitz Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu steuern und ggf. das ei
gene Fahrzeug – gegen Reisekostenentschädigung – auch dienstlich einzusetzen
 
**Vorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:**

·         einschlägige Berufserfahrung, ggf. auch Verwaltungserfahrung

·         Kenntnisse der gesetzlichen und technischen Vorschriften

·         Flexibilität und Eigeninitiative

·         Konflikt- und Teamfähigkeit

·         Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
 
**Wir bieten Ihnen:**

·         einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamten- oder
Beschäftigungsverhältnis: 3. Einstiegsamt bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG oder Entgeltgruppe E 11
nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder – TV-L.

·         eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in
einer modernen Umweltverwaltung

·         flexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit

·         familienfreundliche Arbeitsbedingungen

·         umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot

·         eine Berufstätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit hoher Lebensqualität

 **Was uns wichtig ist:**
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder eine ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter [SGD Nord](http://www.sgdnord.rlp.de "Homepage der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord") zu ersehen.

**So bewerben Sie sich bei uns:**

Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir **gerne online bis zum 06.04.2025** unter
**[Interamt](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1273397)** (Stellen-ID 1273397) entgegen.

Bitte geben Sie die Kennziffer **11/2025/TR-34** an.
 
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
  
**Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord**

- Personalreferat (Referat 11) -
Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Struktur-u.Genehmigungsdirek- tion Nord

Struktur-u.Genehmigungsdirek- tion Nord
2025-03-12
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieurin / Bauingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Trier


Die Stadt Trier sucht für das Amt StadtRaum Trier für die Abteilung Verkehrswege und Gewässer zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Bauingenieurin / Bauingenieur Konstruktiver Ingenieurbau (m/w/d)

Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 11 TVöD

Ihre Aufgaben:

- Umsetzung von Neubauten und Generalsanierungen städtischer Ingenieurbauwerke in den Leistungsphasen 1-8 HOAI in einem Projektteam Vertragliche Abwicklung, Mitwirkung und Beratung bei den Leistungsphasen 1-5 HOAI und Überwachung von beauftragten Leistungen an Ingenieurbüros sowie die Bauoberleitung bei Maßnahmen Dritter
- Ausschreibung, Vergabe und örtliche Bauüberwachung von städtischen Neubau- und Generalsanierungsmaßnahmen für Ingenieurbauwerke, einschl. der federführenden Durchführung gemäß Leistungsphasen 1-9 HOAI
- Vorbereitung und Erstellung von Bauwerksentwürfen bei Neubauten und Generalsanierungen städtischer Ingenieurbauwerke
- Koordinierung aller am Bau Beteiligten (z.B. Ver- und Entsorger, Anlieger, betroffene Firmen etc.)
- Erstellung von politischen Baubeschlüssen
- Erstellung der technischen Unterlagen für Zuwendungsanträge
- Mitwirkung bei der Durchführung von VgV Verfahren

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau (Bachelor, Master, Dipl. Ing. FH/TU) oder vergleichbar (z.B. Baubetrieb)
- Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus ist wünschenswert
- Sicherer Umgang mit standard- und anwendungsbezogener Software, wie MS Office, Ausschreibungs- und Vergabesoftware, Umgang mit CAD-Anwendungen und SIB-Bauwerke wünschenswert
- Einschlägige Kenntnisse der technischen Regelwerke und Richtlinien des Ingenieurbaus
- Fortbildungsbereitschaft, Flexibilität
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Spaß an der Koordination von Bauprojekten
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Aufgeschlossenheit gegenüber innovativen und nachhaltigen Baumethoden
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 11 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.

Wir bieten:

- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team.

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.

Ihr Kontakt: Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Fröhlich zur Verfügung, Tel. 0651/718-2114.

Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 06. April 2025.

Stadtverwaltung Trier

Stadtverwaltung Trier Logo
2025-03-11
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Ingenieurstelle (m/w/d) im Arbeitsbereich Wasserhaushalt/Gewässerökologie

Trier

Die **Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord)** ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können.
Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen **[Kurzfilmen](https://sgdnord.rlp.de/ueber-uns/filme)** zusammengefasst.
 
In **Referat 34 - Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz - ist am Dienstort Trier** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete
 
**Ingenieurstelle (m/w/d), Fachrichtung Bauingenieurwesen,**

**möglichst mit Vertiefung Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft**
 
im Arbeitsbereich Wasserhaushalt/Gewässerökologie in Vollzeit zu besetzen.
 
**Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:**

- Überprüfung von Bewirtschaftungsvorgaben für Oberflächengewässer und Gewässerentwicklungsprogrammen
- Niederschlagswasserbewirtschaftung
- Bewirtschaftung und Unterhaltung von Oberflächengewässern
- Gewässeraufsicht
- Planprüfungen im Rahmen von Wasserrechtsverfahren bei Gewässerausbau, Hochwasserschutz oder -vorsorgemaßnahmen
- Beratung kommunaler Maßnahmeträger bei naturnahen Gewässerausbaumaßnahmen
- Prüfung wasserwirtschaftlicher Fördermaßnahmen
- technische Prüfungen von Antragsunterlagen bei Vorhaben in, an, über oder unter oberirdischen Gewässern sowie in Überschwemmungsgebieten




**Sie bringen mit:**

- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Dipl.-Ing. (FH) oder vergleichbarer (Bachelor-)Abschluss, Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang, möglichst mit passender Vertiefungsrichtung
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- körperliche Tauglichkeit zur Übernahme von Außendiensten
- Besitz Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu steuern und ggf. das eigene Fahrzeug – gegen Reisekostenentschädigung – auch dienstlich einzusetzen
 




**Vorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:**

- einschlägige Berufserfahrung, ggf. Verwaltungserfahrung
- gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
- Flexibilität und Eigeninitiative
- Konflikt- und Teamfähigkeit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
 




**Wir bieten Ihnen:**

- einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz im Beamten- oder
Beschäftigungsverhältnis: 3. Einstiegsamt bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG oder Entgeltgruppe E 11 nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder – TV-L.
- eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in
einer modernen Umweltverwaltung
- flexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
- eine Berufstätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit hoher Lebensqualität
 


**Was uns wichtig ist:**

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder eine ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG – EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“.
Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.
Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter [SGD Nord](http://www.sgdnord.rlp.de "Homepage der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord") zu ersehen.
 
**So bewerben Sie sich bei uns:**

Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne online bis zum 16.03.2025 unter **[Interamt](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1253182)**
(Stellen-ID 1253182) entgegen.
Bitte geben Sie die Kennziffer **2/2025/TR-34** an.
 

 
 
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
 
 
**Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord**
Personalreferat (Referat 11)
Stresemannstr. 3-5
56068 Koblenz
 
 
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Struktur-u.Genehmigungsdirek- tion Nord

Struktur-u.Genehmigungsdirek- tion Nord
2025-02-19
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Technische:r Angestellte:r (m/w/d)

Trier

Kennen Sie uns, die Stadtwerke Trier? Mit Infrastruktur- und Energiedienstleistungen übernehmen wir Verantwortung für Trier und die Region. Unser Ziel: Die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Nun möchten wir Sie für uns gewinnen: Sind Sie bereit mit uns an den Lösungen für morgen mitzuarbeiten?****

Für unsere Abteilung „Abwasser“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

**Technische:n Angestellte:n (m/w/d)**

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit.

**Ihre Aufgaben:**

·         Sie begleiten wichtige Erweiterungsbauprojekte der SWT im Bereich Abwasser

·         Sie übernehmen spartenübergreifende Projektleitungen über alle Leistungsphasen

·         Sie sorgen für eine ordnungsgemäße Abwicklung der zugewiesenen Bauprojekte

·         Sie betreuen Ingenieurbüros und erstellen die Verträge

·         Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Umsetzung der abteilungsrelevanten Ziele

**Ihr Profil:**

·         Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen

·         Sie haben bereits Berufserfahrung in der Planung und Bau von Abwasseranlagen

·         Sie verfügen über fundierte Projektmanagementkenntnisse

·         Sie kennen sich in den Gesetzen, Verordnungen und Regelwerken des Anlagen- und Leitungsbaus aus

·         Sie bringen Kenntnisse in den Office-Anwendungen, CAD, GIS und Netzberechnung mit

·         Sie sind kompetent und sicher im Umgang mit Behörden, externen Planern sowie Kunden

·         Sie besitzen den Führerschein Klasse B

Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen, das mit Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz, die Weichen auf Zukunft gestellt hat. Zu einem guten Arbeitsplatz gehören für uns zuverlässige Rahmenbedingungen (Tarifvertrag & viele zusätzliche Leistungen), flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsplätze, Raum für neue Ideen und persönliche Weiterentwicklung – und ein Tannenbaum an Weihnachten.

Für uns zählen Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person bei uns herzlich willkommen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**** über unser Karriere-Portal unter [www.swt.de/karriere](http://www.swt.de/karriere)!

Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich gerne persönlich an:

Agnieszka Mohm, Personalleiterin

SWT-AöR, Ostallee 7 – 13, 54290 Trier, [[email protected]](https://mailto:[email protected]), [www.swt.de](http://www.swt.de)

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier

SWT Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier
2024-12-12
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Polier (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Trier


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort mehrere Mitarbeiter für den Hochbau:

Poliere (m/w/d)

... auch ganze Kolonnen

Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung sowie eine langfristige sichere Festanstellung in einem angenehmen Betriebsklima. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung an:

54293 Trier ¦ Seiferstraße 2a ¦ Tel. 0651 67444
[email protected] ¦ schneider-lieser.de

SCHNEIDER + LIESER Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

SCHNEIDER + LIESER Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2024-05-02
ARBEIT
Teilzeit

Ingenieur/in - Bau

Leitung des Bauprojektmanagements (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Trier


Für unser Baubüro suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit (bis zu 39 Wochenstunden) eine Leitung des Bauprojektmanagements.

Ihre Aufgaben als Leitung des Bauprojektmanagements umfassen:

·        Bauprojekte in Form von Neubauten, Anlagenerneuerungen und umfassenden Sanierungen auf dem lokalen Areal sowie auf weiteren Flächen

·        Die Instandhaltung, Instandsetzung, Modernisierung, Erneuerung und Erweiterung der Gebäude und technischen

Einrichtungen auf dem Gelände der Vereinigten Hospitien als andauerndes Geschäft

·        Betreuung, Steuerung und Gestaltung dieser unter technischen, energetischen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Aspekten

Als Voraussetzungen bringen Sie mit:

·        Abgeschlossenes, technisches Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss

·        Berufs- und Führungserfahrung im Rahmen von Bauaufsicht/-leitung und Projektmanagement

·        Planerische und organisatorische Kompetenz

·        Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

·        Hohe Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz

·        Teamfähigkeit

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts
2024-04-23