Konservatorischer Mitarbeitender/Tischler (m/w/d) (Tischler/in - Restaurierungsarbeiten)

ARBEIT
Konservatorischer Mitarbeitender/Tischler (m/w/d) (Tischler/in - Restaurierungsarbeiten) in Dresden

Konservatorischer Mitarbeitender/Tischler (m/w/d) (Tischler/in - Restaurierungsarbeiten) en Dresden, Deutschland

Oferta de empleo como Tischler/in - Restaurierungsarbeiten en Dresden , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als längerfristige krankheitsbedingte Abwesenheitsvertretung, einen Konservatorischen Mitarbeitenden/Tischler (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 6 TV-L) in der Gemälderestaurierung. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv. Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Die Gemälderestaurierung wirkt innerhalb des Museumsverbundes der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besonders für die Gemäldegalerie Alte Meister und das Albertinum. Ihr obliegt die Sorge um die Erhaltung der Gemälde und Schmuckrahmen im Sinne präventiver Konservierung. Zugleich führt sie restauratorisch-konservatorische Maßnahmen zur Erhaltung der Kunstwerke dieser Sammlungen durch. Umfassende Recherchen und Untersuchungen zur Kunsttechnologie, zur Restaurierungsgeschichte und zu restauratorisch-konservatorischen Forschungsthemen flankieren die praktische Arbeit an den Objekten.

Ihre Aufgaben

- angeleitete Ausführung von unterschiedlichen Maßnahmen an Holzbildträgern, wie Riss- und Fugenverleimungen
- Anfertigung neuer Stützsysteme; Neuanfertigen von Profilrahmen und Keilrahmen und konservatorisch notwendige Anpassung von historischen Schmuckrahmen an Gemälde mittels individueller konservatorischer Maßnahmen
- Ausführung von fachgerechten holztechnischen Ergänzungen einschließlich individueller Kopien
- Ausführung von Gemäldeverglasungen einschließlich notwendiger Rahmenverstärkungen
- Bau von individuell angepassten Mikroklimavitrinen für Gemälde
- Erstellen von schriftlichen und fotografischen Dokumentationen sowie Arbeitsprotokollen
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit an Holzbearbeitungsmaschinen
- Mitwirken in der Sammlungspflege und bei museumstechnischen Arbeiten, Verpackungen von Kunstwerken und Kurieraufgaben

Ihr Profil

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet der Holzbearbeitung, z.B. Tischler, Modellbauer oder vergleichbar
- ausgeprägtes Materialverständnis
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Holzkonservierung und –restaurierung wünschenswert
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Restaurierung im Museum, in der Denkmalpflege oder in einer Kunsttischlerei sind erwünscht
- Erfahrungen auf dem Gebiet von Einrahmungen und Verglasungen von Kunstgut von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse einschließlich Fähigkeit zur Anwendung von Datenbanken zur Objektverwaltung und Dokumentation

Wir bieten

- Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens laut Dienstvereinbarung
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
- kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
- zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
- Angebote der Gesundheitsförderung
- sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/4914 6623.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.06.2025 an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse <a href="https://jobs.skd.museum" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.skd.museum</a>/ (<a href="https://jobs.skd.museum" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.skd.museum</a>/) .

Hier geht es direkt zur Stellenausschreibung (<a href="https://jobs.skd.museum/Konservatorischer-Mitarbeitender-mwd-de-j242.html" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.skd.museum/Konservatorischer-Mitarbeitender-mwd-de-j242.html</a>)

Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular (<a href="https://jobs.skd.museum/Konservatorischer-Mitarbeitender-mwd-de-f242.html" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.skd.museum/Konservatorischer-Mitarbeitender-mwd-de-f242.html</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-19

Idiomas requeridos
Deutsch

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Taschenberg 2

1067

Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Taschenberg 2, 01067 Dresden, Deutschland, Sachsen

www.skd.museum

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Publicado:
2025-05-20
UID | BB-682cc38771dbd-682cc38771dbe
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Tischler/in - Restaurierungsarbeiten

Konservatorischer Mitarbeitender/Tischler (m/w/d) (Tischler/in - Restaurierungsarbeiten)

Dresden


Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als längerfristige krankheitsbedingte Abwesenheitsvertretung, einen Konservatorischen Mitarbeitenden/Tischler (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 6 TV-L) in der Gemälderestaurierung. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv. Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!

Die Gemälderestaurierung wirkt innerhalb des Museumsverbundes der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden besonders für die Gemäldegalerie Alte Meister und das Albertinum. Ihr obliegt die Sorge um die Erhaltung der Gemälde und Schmuckrahmen im Sinne präventiver Konservierung. Zugleich führt sie restauratorisch-konservatorische Maßnahmen zur Erhaltung der Kunstwerke dieser Sammlungen durch. Umfassende Recherchen und Untersuchungen zur Kunsttechnologie, zur Restaurierungsgeschichte und zu restauratorisch-konservatorischen Forschungsthemen flankieren die praktische Arbeit an den Objekten.

Ihre Aufgaben

- angeleitete Ausführung von unterschiedlichen Maßnahmen an Holzbildträgern, wie Riss- und Fugenverleimungen
- Anfertigung neuer Stützsysteme; Neuanfertigen von Profilrahmen und Keilrahmen und konservatorisch notwendige Anpassung von historischen Schmuckrahmen an Gemälde mittels individueller konservatorischer Maßnahmen
- Ausführung von fachgerechten holztechnischen Ergänzungen einschließlich individueller Kopien
- Ausführung von Gemäldeverglasungen einschließlich notwendiger Rahmenverstärkungen
- Bau von individuell angepassten Mikroklimavitrinen für Gemälde
- Erstellen von schriftlichen und fotografischen Dokumentationen sowie Arbeitsprotokollen
- selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit an Holzbearbeitungsmaschinen
- Mitwirken in der Sammlungspflege und bei museumstechnischen Arbeiten, Verpackungen von Kunstwerken und Kurieraufgaben

Ihr Profil

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung auf dem Gebiet der Holzbearbeitung, z.B. Tischler, Modellbauer oder vergleichbar
- ausgeprägtes Materialverständnis
- Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Holzkonservierung und –restaurierung wünschenswert
- Erfahrungen auf dem Gebiet der Restaurierung im Museum, in der Denkmalpflege oder in einer Kunsttischlerei sind erwünscht
- Erfahrungen auf dem Gebiet von Einrahmungen und Verglasungen von Kunstgut von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, gutes Zeitmanagement und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse einschließlich Fähigkeit zur Anwendung von Datenbanken zur Objektverwaltung und Dokumentation

Wir bieten

- Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
- flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens laut Dienstvereinbarung
- betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
- kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen für alle Mitarbeitenden
- zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
- Angebote der Gesundheitsförderung
- sonstige Vergünstigungen bei lokalen Anbietern

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/4914 6623.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 09.06.2025 an unser Online-Bewerberportal unter der Adresse https://jobs.skd.museum/ (https://jobs.skd.museum/) .

Hier geht es direkt zur Stellenausschreibung (https://jobs.skd.museum/Konservatorischer-Mitarbeitender-mwd-de-j242.html)

Hier geht es direkt zum Bewerbungsformular (https://jobs.skd.museum/Konservatorischer-Mitarbeitender-mwd-de-f242.html)

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
2025-05-20
ARBEIT
Vollzeit

Tischler/in - Restaurierungsarbeiten

Monteur/in Tischlerei (m/w/d) in Helfenberg (Tischler/in - Restaurierungsarbeiten)

Dresden


Monteur/in Tischlerei (m/w/d) in Helfenberg

Standort: Dresden
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche

Zweck und Ziel der Stelle
Als Personaldienstleister verstehen wir uns als Zusammenführer, Wegbegleiter, Lösungsfinder und Chancengeber.

Unser Bestreben: Brücken bauen. Verbindungen schaffen, Austausch gewährleisten – mit Offenheit, Respekt, Wertschätzung und höchster Professionalität.

Was Dich bei uns erwartet:

- Leistungsgerechte übertarifliche Bezahlung
- Einstiegsprämie von bis zu 1000,00 € & 500,00 € für Fachhelfer möglich
- Monatlich steuerfreie Zuschüsse
- Bis zu 30 Tage Jahresurlaub, auch während der Probezeit, zzgl. Freizeitausgleich
- Spannende, wohnortnahe Einsätze bei renommierten Kundenunternehmen
- Übernahmeoption von Kunden zur dauerhaften Beschäftigung
- Hervorragende Einarbeitung, schneller und unkomplizierter Einstieg
- Unbefristeter Arbeitsvertrag bei ganzjähriger Beschäftigung
- Bereitstellung von hochwertigem Werkzeug sowie Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
- Weihnachtsgeld & Urlaubsgeld
- Individuelle und persönliche Betreuung durch einen stets festen Ansprechpartner
- Sonder- und Zuschlagszahlungen
- Vorzeitige Abschlagszahlung (wöchentlich möglich)
- Firmenevents, Grillnachmittage, Weihnachtsfeiern und Sommerfeste
- Jubiläums- und Geburtstagspräsente
- „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“- Prämie
- Wertschätzung & Begegnung auf Augenhöhe und ein familiäres Arbeitsklima
- Fahrtkostenzuschüsse
- Corporate Benefits – Rabatte bei über 800 Firmen (Apple, Zalando, Rewe, Adidas, BMW, u. v. m.)

IHRE AUFGABEN:

-   Herstellung von Möbeln, Türen, Fenstern
-   Kenntnisse Ausbau und Innenausbau
-   Herstellern von Holzwerkstoffen oder Fertigbauteilen aus Holz
-   Maschinenbedienung zur Holzbearbeitung


UNSER ANFORDERUNGSPROFIL:  

-   Abgeschlossene Berufsausbildung im Tischlerhandwerk oder ähnliche Qualifikation
-   Handwerkliches Geschick und präzise Arbeitsweise
-   Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
-   Führerschein Klasse B von Vorteil
-   Berufserfahrung ist wünschenswert




biac Handwerk & Industrie – miteinander. nebeneinander. füreinander.

Unsere Vision:

„Wir wollen eine Zukunft schaffen, in der wir Menschen durch echte Wertschätzung und moderne Rahmenbedingungen für Berufe aus dem gewerblichen Bereich nachhaltig begeistern.“

Dafür sind wir angetreten:

„Als Personaldienstleister verstehen wir uns als Zusammenführer, Wegbegleiter, Lösungsfinder und Chancengeber. Unser Bestreben: Brücken bauen, Verbindungen schaffen, Austausch gewährleisten – mit Offenheit, Respekt, echter Wertschätzung und höchster Professionalität.“



DU ERFÜLLST NICHT ALLE KRITERIEN ZU 100 %? MACHT NICHTS – BEWIRB DICH TROTZDEM!
Wir freuen uns immer, spannende Kandidaten*innen kennenzulernen und uns geht es auch um Deine Einstellung, Werte und Persönlichkeit!



Dein Team biac Handwerk & Industrie

​​​​​E-Mail: [email protected]
Telefon: 0351 88849050
Handy: 0162 1308343

biac Personalservice GmbH
NL Dresden Handwerk & Industrie
Comeniusstr. 32, 01307 Dresden



Hinweis: Alle Stellenausschreibungen richten sich stets an männliche, weibliche und diverse Bewerberinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Die Auswahl der Bewerberinnen erfolgt ausschließlich anhand von Qualifikationen.
Tarifvertrag: BAP

biac Personalservice GmbH

biac Personalservice GmbH Logo
2024-04-18