Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Hauswirtschafter/in)

ARBEIT
Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Hauswirtschafter/in) in Karben

Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Hauswirtschafter/in) en Karben, Deutschland

Oferta de empleo como Hauswirtschafter/in en Karben , Hesse, Deutschland

Descripción del puesto

 
Entdecke unsere Vielfalt - werde ein Teil von uns.
Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.

Wenn du wüsstest, wie du dich bei uns einbringen kannst

- Als Elektroniker*in übernimmst du die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen, Durchführung von Reparaturen nach Vorgabe eines Ticketsystems.
- Die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes technischer Anlagen und Einrichtungen.
- Fachliche Mitwirkung und Begleitung von Fremdfirmen auf dem Gelände sowie Angebotsprüfung und Abnahme
- Projektverantwortung für Bau- und Sanierungsmaßmahmen in Zusammenarbeit mit Kolleginnen der Abteilung Infrastrukturmanagement.
- Priorisierungen und Benennung von notwendigen Bau- und Sanierungsmaßnahmen zum Erstellen eines Bau- und Sanierungsplanes.
- Definition und Anforderungen von Leistungen zur Durchführung von regelmäßige Begehungen, Wartungen und Prüfungen.
- Bereitstellung und Aufbau von technischer Infrastruktur zur Durchführung von Veranstaltungen, Besprechungen.

Was du mitbringst - deine Stärken für das bbw

- Eine Ausbildung als Gesellin/Meisterin oder Techniker*in im Elektrobereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, insbesondere in den Bereichen Gebäudetechnik, Instandsetzung und Wartung.
- Gute PC-Kenntnisse und Motivation sich auch in neue Software/Systeme einzuarbeiten.
- Du bringst eine selbständige Arbeitsweise mit und zeichnest dich durch Teamfähigkeit aus.
- Du besitzt einen Führerschein mindestens der Klasse B.

Wusstest du schon, wie verlässlich und individuell unsere Angebote sind?

- Urlaub: Erholung muss sein - Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche Regenerationstage.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst.
- Mobilität: Profitiere von unserer sehr guten Verkehrsanbindung und einem Jobticket.
- Weiterbildung:  Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Freu dich auf vielfältige Angebote.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Altersvorsorge mit einem zusätzlichen Rentenbeitrag.
- Kantine: Unser umfassendes Angebot an frischen Speisen sorgt für Energie – und das vergünstigt, gesund und lecker!

Falls du Fragen hast hilft dir gerne Clara Naumann Tel.: 06039482-340 weiter!
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-20

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Am Heroldsrain 1

61184

www.bbw-suedhessen.de

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH Logo
Publicado:
2025-05-20
UID | BB-682c54f9f2e57-682c54f9f2e58
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Hauswirtschafter/in

Elektroniker*in - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (Hauswirtschafter/in)

Karben


Entdecke unsere Vielfalt - werde ein Teil von uns.
Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.

Wenn du wüsstest, wie du dich bei uns einbringen kannst

- Als Elektroniker*in übernimmst du die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen, Durchführung von Reparaturen nach Vorgabe eines Ticketsystems.
- Die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes technischer Anlagen und Einrichtungen.
- Fachliche Mitwirkung und Begleitung von Fremdfirmen auf dem Gelände sowie Angebotsprüfung und Abnahme
- Projektverantwortung für Bau- und Sanierungsmaßmahmen in Zusammenarbeit mit Kolleginnen der Abteilung Infrastrukturmanagement.
- Priorisierungen und Benennung von notwendigen Bau- und Sanierungsmaßnahmen zum Erstellen eines Bau- und Sanierungsplanes.
- Definition und Anforderungen von Leistungen zur Durchführung von regelmäßige Begehungen, Wartungen und Prüfungen.
- Bereitstellung und Aufbau von technischer Infrastruktur zur Durchführung von Veranstaltungen, Besprechungen.

Was du mitbringst - deine Stärken für das bbw

- Eine Ausbildung als Gesellin/Meisterin oder Techniker*in im Elektrobereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, insbesondere in den Bereichen Gebäudetechnik, Instandsetzung und Wartung.
- Gute PC-Kenntnisse und Motivation sich auch in neue Software/Systeme einzuarbeiten.
- Du bringst eine selbständige Arbeitsweise mit und zeichnest dich durch Teamfähigkeit aus.
- Du besitzt einen Führerschein mindestens der Klasse B.

Wusstest du schon, wie verlässlich und individuell unsere Angebote sind?

- Urlaub: Erholung muss sein - Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche Regenerationstage.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst.
- Mobilität: Profitiere von unserer sehr guten Verkehrsanbindung und einem Jobticket.
- Weiterbildung:  Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Freu dich auf vielfältige Angebote.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Altersvorsorge mit einem zusätzlichen Rentenbeitrag.
- Kantine: Unser umfassendes Angebot an frischen Speisen sorgt für Energie – und das vergünstigt, gesund und lecker!

Falls du Fragen hast hilft dir gerne Clara Naumann Tel.: 06039482-340 weiter!

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH Logo
2025-05-20
ARBEIT

Hauswirtschafter/in

Hauswirtschaftskraft für unsere Jugendwohngruppen (Hauswirtschafter/in)

Karben


Entdecke unsere Vielfalt - werde ein Teil von uns.
Mehr als 380 Mitarbeitende machen sich im bbw Südhessen stark dafür, dass junge Menschen mit Förderbedarf ihren Platz im Job und in der Gesellschaft finden. Wir bieten Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Ausbildung in über 30 Berufen sowie betreutes Wohnen und „Hilfen zur Erziehung“. Damit geben wir jungen Menschen mit Lernbehinderung, Benachteiligung, psychischer Erkrankung oder aus dem Autismus-Spektrum den nötigen Schub, ihr Leben aktiv in die Hand zu nehmen. Auf dem Weg probieren wir Neues aus, lernen voneinander und entwickeln uns zusammen weiter. So gestalten wir den Arbeitsalltag lebendig und kreativ. Unsere Überzeugung: Selbstbestimmt arbeiten, für eine selbstbestimmte Zukunft junger Menschen.
Unser stationäres Jugendhilfe-Angebot „welträume – Kinder- und Jugendhilfe“ unter dem Dach des bbw Südhessen bietet einen Raum, in dem junge Menschen sich aufgehoben fühlen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln können. Die Häuser „Villa Kosmos“, „Villa Canopus“ und „Villa Centaurus“, mit je einer Wohngruppe in Karben und „Villa Gemini“ und „Villa Pictor“ mit zwei Wohngruppen in Bad Vilbel-Dortelweil bieten jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit.

Wenn du wüsstest, wie du dich bei uns einbringen kannst

- Als Hauswirtschaftskraft übernimmst du die Erledigung der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Wohnbereich einer Wohngruppe.
- Du erledigst den Einkauf und beschaffst die benötigten Lebensmittel.
- Du bist verantwortlich für die Zubereitung von gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten für die Bewohner*innen.
- Gemeinsam mit den jungen Bewohner*innen planst und gestaltest du die täglichen Abläufe in ihrem Aufgabenbereich.
- Du verantwortest die Umsetzung der allgemeinen Hygienestandards.

Was du mitbringst - deine Stärken für das bbw

- Du hast eine Ausbildung zur Hauswirtschaftskraft abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über Kenntnisse und Erfahrung in der Umsetzung der allgemeinen Hygienestandards.
- Du hast bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen.
- Die Arbeit mit jungen Erwachsenen, denen in den Wohngruppen des bbws ein Zuhause auf Zeit geboten wird, bereitet dir Freude.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.

Wusstest du schon, wie verlässlich und individuell unsere Angebote sind?

- Urlaub: Erholung muss sein - Bei uns erhältst du 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche Regenerationstage.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Unsere Sportkurse, Kochevents und Outdoor-Aktivitäten geben dir die nötige Balance – ganz individuell, so wie du es brauchst.
- Weiterbildung:  Du möchtest dich fachlich weiter qualifizieren oder spezialisieren? Freu dich auf vielfältige Angebote.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir unterstützen deine Altersvorsorge mit einem zusätzlichen Rentenbeitrag.
- Mobilität: Profitiere von unserer sehr guten Verkehrsanbindung und einem Jobticket.

Falls du Fragen hast helfen dir Sarah Graf, Bereichsleiterin Stationäre / ambulante Hilfe zur Erziehung, Tel: 06039/482-130, und Daria Hildebrandt, Bereichsleiterin Stationäre-therapeutische Hilfe zur Erziehung, Tel: 06039/482-347, gerne weiter!

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH Logo
2025-04-11
ARBEIT

Hauswirtschafter/in

Hauswirtschaftskraft für unsere Jugendwohngruppen (Hauswirtschafter/in)

Karben


Unser stationäres Jugendhilfe-Angebot „welträume – Kinder- und Jugendhilfe“ unter dem Dach des bbw Südhessen bietet einen Raum, in dem junge Menschen sich aufgehoben fühlen und Perspektiven für die Zukunft entwickeln können. Die Häuser „Villa Kosmos“, „Villa Canopus“ und „Villa Centaurus“, mit je einer Wohngruppe in Karben und „Villa Gemini“ und „Villa Pictor“ mit zwei Wohngruppen in Bad Vilbel-Dortelweil bieten jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Hauswirtschaftskraft für unsere Jugendwohngruppen
(in Voll- oder Teilzeit)
In dieser Position:
·       übernimmst du die Erledigung der hauswirtschaftlichen Tätigkeiten im Wohnbereich einer Wohngruppe
·       erledigst du den Einkauf und die Beschaffung von Lebensmitteln
·        bist du verantwortlich für die Zubereitung von gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten für die Bewohnerinnen · planst und gestaltest du die täglichen Abläufe in ihrem Aufgabenbereich zusammen mit den jungen Bewohnerinnen
·        verantwortest du die Umsetzung der allgemeinen Hygienestandards

Du bringst mit:
·        eine abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschaftskraft oder eine vergleichbare Qualifikation,
·        Kenntnisse und Erfahrung in der Umsetzung der allgemeinen Hygienestandards,
·        Erfahrung im Umgang mit Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen,
·        Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, denen in den Wohngruppen des bbws ein Zuhause auf Zeit geboten wird,
·        Führerschein der Klasse B
Wir bieten dir eine interessante Aufgabe in einem gemeinnützigen Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeiten, einer sehr guten Verkehrsanbindung sowie betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen.
Fragen im Detail beantworten dir gerne Sarah Graf, Bereichsleiterin Stationäre / ambulante Hilfe zur Erziehung, Tel: 06039/482-130, und Daria Hildebrandt, Bereichsleiterin Stationäre-therapeutische Hilfe zur Erziehung, Tel: 06039/482-347.

bbw Südhessen gGmbH
Personalstelle
Am Heroldsrain 1
61184 Karben

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH

Berufsbildungswerk Südhessen gGmbH Logo
2025-03-11
ARBEIT

Hauswirtschafter/in

Hauswirtschaftskraft in Teilzeit (19 Std.) unbefristet für Ev. Kita Groß-Karben (Hauswirtschafter/in)

Karben


Wer wir sind

Das Evangelische Dekanat Wetterau ist Träger von 14 evangelischen Kindertagesstätten. Wir möchten allen Kindern unabhängig von sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft einen Raum bieten, in dem sie sich entwickeln und zu selbstständigen Menschen heranreifen können.

Für unserer Evangelische Kindertagesstätte Groß-Karben in Karben / Groß-Karben suchen wir ab Januar 2025 eine: Hauswirtschaftskraft (m, w, d) in Teilzeit (19 Wochenstunden)

https://gesamtkirchengemeinde-karben.ekhn.de/startseite/kitas/gross-karben.html****

Was wir bieten

- die Mitarbeit in einem freundlichen und engagierten Team
- Möglichkeiten zu Fortbildungen und Schulungen
- Familienbudget, beitragsfreie Versicherung in der kirchlichen Zusatzversorgung
- Vergütung nach der KDO der EKHN

Wen wir suchen

- Fachbezogene Ausbildung
- Hauswirtschaftliche Berufserfahrung
- Kenntnisse einschlägiger Hygiene- und Gesundheitsvorschriften (z.B. HACCP) bzw. Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit
- Qualitätssicherung und Sauberkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit für und mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
- gute Deutschkenntnisse
- PC-Kenntnisse
- PKW Führerschein Klasse B
- Aufgrund der Strukturierung und Konzeption der Einrichtung/des Anstellungsträgers wird eine positive christliche Grundhaltung begrüßt, die durch eine Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ausgedrückt werden kann.

Ihre Aufgaben

- Zubereitung von gesunden und abwechslungsreichen Speisen (Frischkost) für die Kinder in der Kindertagesstätte sowie die Organisation der Arbeitsabläufe in der Küche, im Sinne der Konzeption der Kindertagesstätte. Dies beinhaltet im Einzelnen:
- Speisepläne erstellen
- Essenszubereitung unter Beteiligung der Kinder
- Wareneinkauf
- Warenlagerung
- Abwicklung der Essensausgabe
- Reinigung
- Dokumentation
- Fachgerechte Abfallbeseitigung****

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen steht Ihnen die stellvertretende Geschäftsführerin Frau Lena Beck,

0151/17529851 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte**** mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins entweder per Mail oder per Post bis zum 10.01.2025 an:

Evangelisches Dekanat Wetterau

Geschäftsstelle Kindertagesstätten

Hanauer Str. 31

61169 Friedberg

[email protected]

dekanat-wetterau.ekhn.de/kita.html

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Im Rahmen der Gleichstellungspolitik sind Bewerbungen von Männern besonders erwünscht, um die Anzahl der Männer gemäß dem Projekt „Mehr Männer in Kitas“ zu erhöhen. Das gleiche gilt für Personen mit Migrationshintergrund, da in unseren Kitas zahlreiche Kinder aus unterschiedlichen Kulturen betreut werden.

Ev. Dekanat Wetterau

Ev. Dekanat Wetterau
2024-12-14