Sachbearbeitung Eingriffsregelung (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

ARBEIT
Sachbearbeitung Eingriffsregelung (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur) in Parchim

Sachbearbeitung Eingriffsregelung (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur) en Parchim, Deutschland

Oferta de empleo como Ingenieur/in - Architektur en Parchim , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Externe Stellenausschreibung

 
Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeitung Eingriffsregelungen (m,w,d)

im Fachdienst 68 – Umwelt zu besetzen.
 
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Krankenvertretung, die mit der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet ist. Der Einsatz erfolgt am Standort Ludwigslust.
 
Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:
 
·         Anfertigen von Stellungnahmen zur Durchsetzung der Eingriffsregelung im Bauantragsverfahren, bei Leitungsverlegungen, Straßen und Wegebau, Waldumwandlungen sowie Erstaufforstungen

·         Erlassen von Wiederherstellungsverfügungen zur Durchsetzung der Eingriffsregelung

·         Erteilen von Naturschutzgenehmigungen für Eingriffsvorhaben, Einzelbaumfällungen, Alleebaumfällungen, Heckenpflege sowie Biotopveränderungen

·         Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten zur Durchsetzung der Eingriffsregelung, des Einzelbaum-, Alleen- und Biotopschutzes

·         Natura 2000

·         Erstaufnahme von Ordnungswidrigkeiten, Zuarbeit zum Aufgabenbereich „Wahrnehmung der Aufgaben als Ordnungsbehörde"

·         Auskünfte zum Naturschutzrecht
 
Anforderungsprofil:

·         abgeschlossenes ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Studium (Bachelor oder Dipl.-Ing. FH)

·         sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung 
·         gründliche und umfassende Kenntnisse im Naturschutzrecht, insbesondere gute Kenntnisse im Umgang mit den aktuellen Anforderungen des europäischen und deutschen Naturschutzrechts (unter anderem Bundesnaturschutzgesetz, FFH-Richtlinie)

·         gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht

·         Grundkenntnisse im Bau- und Ordnungswidrigkeitenrecht

·         umfassende PC-Kenntnisse; Erfahrungen mit dem Fachverfahren GIS sind wünschenswert

·         schnelle Auffassungsgabe, zielstrebige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise, sichere Umsetzung der fachspezifischen Aufgaben

·         Sicherheit im Umgang mit Menschen, sicheres Auftreten und Verhandlungsführung

·         Kommunikations- und Einsatzfreudigkeit, Fähigkeit zur und Interesse an der Arbeit im Team

·         Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit

·         Fähigkeit, mit Konfliktsituationen professionell umzugehen

·         Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

·         Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke – Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)
 
 
Das bieten wir Ihnen:

·         Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung

·         Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 
 
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Fachdienstes 68 – Umwelt, Frau Czubak, unter der Telefonnummer 03871 722-6802 oder Frau Möller, unter der Telefonnummer 03871 722-6803.
 
Weitere Informationen über den Landkreis Ludwigslust-Parchim finden Sie unter <a href="www.kreis-lup.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kreis-lup.de</a> (<a href="http://www.kreis-lup.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kreis-lup.de</a>) .
 
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
 
Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Frau Steinhauer, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.
 
Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse, Beurteilungen und Weiteres nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
 
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter <a href="https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen</a>/.
 
 
Sternberg
Landrat
Europa.eu

Europa.eu

Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-19

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Frau Carolin Behrens

Putlitzer Str. 25

19370

Landkreis Ludwigslust-Parchim, Putlitzer Str. 25, 19370 Parchim, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

www.kreis-lup.de

Landkreis Ludwigslust-Parchim
Publicado:
2025-05-20
UID | BB-682c24fb8dfda-682c24fb8dfdb
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Ingenieur/in - Architektur

Sachbearbeitung Eingriffsregelung (m/w/d) (Ingenieur/in - Architektur)

Parchim


Externe Stellenausschreibung


Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Sachbearbeitung Eingriffsregelungen (m,w,d)

im Fachdienst 68 – Umwelt zu besetzen.

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Krankenvertretung, die mit der Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet ist. Der Einsatz erfolgt am Standort Ludwigslust.

Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:

·         Anfertigen von Stellungnahmen zur Durchsetzung der Eingriffsregelung im Bauantragsverfahren, bei Leitungsverlegungen, Straßen und Wegebau, Waldumwandlungen sowie Erstaufforstungen

·         Erlassen von Wiederherstellungsverfügungen zur Durchsetzung der Eingriffsregelung

·         Erteilen von Naturschutzgenehmigungen für Eingriffsvorhaben, Einzelbaumfällungen, Alleebaumfällungen, Heckenpflege sowie Biotopveränderungen

·         Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten zur Durchsetzung der Eingriffsregelung, des Einzelbaum-, Alleen- und Biotopschutzes

·         Natura 2000

·         Erstaufnahme von Ordnungswidrigkeiten, Zuarbeit zum Aufgabenbereich „Wahrnehmung der Aufgaben als Ordnungsbehörde"

·         Auskünfte zum Naturschutzrecht

Anforderungsprofil:

·         abgeschlossenes ingenieurtechnisches oder naturwissenschaftliches Studium (Bachelor oder Dipl.-Ing. FH)

·         sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung
·         gründliche und umfassende Kenntnisse im Naturschutzrecht, insbesondere gute Kenntnisse im Umgang mit den aktuellen Anforderungen des europäischen und deutschen Naturschutzrechts (unter anderem Bundesnaturschutzgesetz, FFH-Richtlinie)

·         gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht

·         Grundkenntnisse im Bau- und Ordnungswidrigkeitenrecht

·         umfassende PC-Kenntnisse; Erfahrungen mit dem Fachverfahren GIS sind wünschenswert

·         schnelle Auffassungsgabe, zielstrebige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise, sichere Umsetzung der fachspezifischen Aufgaben

·         Sicherheit im Umgang mit Menschen, sicheres Auftreten und Verhandlungsführung

·         Kommunikations- und Einsatzfreudigkeit, Fähigkeit zur und Interesse an der Arbeit im Team

·         Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit

·         Fähigkeit, mit Konfliktsituationen professionell umzugehen

·         Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

·         Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke – Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)


Das bieten wir Ihnen:

·         Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung

·         Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

·         Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne die Leiterin des Fachdienstes 68 – Umwelt, Frau Czubak, unter der Telefonnummer 03871 722-6802 oder Frau Möller, unter der Telefonnummer 03871 722-6803.

Weitere Informationen über den Landkreis Ludwigslust-Parchim finden Sie unter www.kreis-lup.de (http://www.kreis-lup.de) .

Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Frau Steinhauer, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: [email protected].

Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bitte Zeugnisse, Beurteilungen und Weiteres nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/.


Sternberg
Landrat

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim
2025-05-20