Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt! Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten . Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie; Jugendamt; Region Märkisches Viertel sucht ab sofort, unbefristet, eine Leitung einer Region im Jugendamt (m/w/d) Kennzahl: 2025-167-57682 Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A13 S, S18 Stellenbezeichnung: Sozialoberamtsrätin/-rat bzw. Sozialarbeiter/in/ Sozialpädagogin/-pädagoge Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.) Ihr Arbeitsgebiet umfasst: die Leitung einer Region im Jugendamt. Dazu gehören der Regionale Sozialpädagogische Dienst und die Einrichtungen des Jugendamtes in der Region in den Angebotsbereichen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der außerschulischen Bildung sowie der Familienförderung und Familienbildung. Aufgaben sind unter anderem: • Sicherstellung der Angebote eines Jugendamtes im Rahmen des SGB VIII in der Region; • Entwicklung der sozialräumlichen Angebote insbesondere der Kinder-, Jugend- und Familienförderung; • Sicherstellung der Leistungen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes; • fachliche Steuerung und Moderation der bezirklichen Fachthemen, die Fachplanung der allgemeinen Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien an der Schnittstelle zur Jugendhilfeplanung und die Kooperation mit anderen Fachdiensten und Institutionen und die Entwicklung und Förderung von Netzwerken in der Region; • Verantwortung für Personalplanung sowie Personaleinsatz und Personalführung; • Verantwortung für die Haushaltsplanung und Steuerung der Haushaltsmittel • Sicherstellung der Umsetzung des § 8a SGB VIII im Rahmen der Verfahrensvorgaben Kinderschutz; • Fachplanung, Standortentwicklung und Standortsicherung von Projekten und Einrichtungen; • Außenvertretung des Jugendamtes in der Region und in den Gremien; • Je nach Region können zusätzliche (regionale) Aufgaben wie z.B. fachliche Steuerung der Aufgaben des Jugendamtes in kommunalen Einrichtungen der Jugend- und Familienförderung oder in der Jugendberufsagentur hinzukommen. Sie haben: als Beamtin/Beamter (m/w/d): • die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst (ehemals gehobener Sozialdienst). als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d): • einen Studienabschluss als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (mit Diplom oder Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung oder einem vergleichbaren Studiengang, mit dem die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-agoge erlangt werden kann oder • einen Abschluss im Studienfach Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Diplom oder Bachelor of Arts (B.A.)) verbunden mit einer Berufserfahrung im sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe von mindestens 3 Jahren. Die tatsächliche Eingruppierung ist hier abhängig vom Vorliegen persönlicher Voraussetzungen und kann ggf. geringer ausfallen. (formale Anforderungen) Unsere Anforderungen: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung. Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.06.2025 . Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl 2025-167-57682 als Datei bei: 1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse), 2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich), 3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation, 4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und 5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht. Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen. Ansprechpartner/in für Ihre Fragen: Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern: • Fachabteilung: Frau Flemming, 030/90294-6361 (fachliche Fragen); Frau Matthaes, 030/90294-6006 (organisatorische Fragen) • Personal ... Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Fecha de inicio
2025-05-17
Eichborndamm 215
13437
Aplicar a través de
Berlin
Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH ist ein soziales Dienstleistungsunternehmen und korporatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Berlin. Das breite Angebot des Lwerks umfasst neben dem Wohnbereich, dem Integrationsfachdienst und den Integrationsunternehmen auch eine anerkannte und zertifizierte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Sie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und anderen Behinderungen, die derzeit nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, berufliche Rehabilitation an 13 Werkstattstandorten in unterschiedlichen Handwerks- und Dienstleistungsbereichen an. Die FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH sucht für die Region Steglitz-Zehlendorf zum nächstmöglichen Termin bevorzugt in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche, Teilzeit möglich) einen Sozialarbeiterin/Heilpädagog*in im Sozialdienst (m/w/d) Psychosoziale Betreuung unserer Mitarbeitenden mit Behinderung Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der individuellen Förderung Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und bei Behördenangelegenheiten Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen Pädagogische Beratung der Arbeitsgruppenleitenden Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen am Standort sowie standortübergreifend Teamsitzungen der Mitarbeitenden des Begleitenden Dienstes Konflikt- und Krisenmanagement Aktenführung, Verlaufsdokumentation und Berichtswesen Zusammenarbeit mit verschiedenen Kostenträgern, Wohnträgern und Betreuungspersonen Netzwerkarbeit Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Rehabilitations- oder Heilpädagogik oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. eine andere geeignete Ausbildung für dieses Arbeitsfeld mit einschlägiger Berufserfahrung Sichere Programmkenntnisse in MS-Office (z. B. Word, Outlook) Ausgeprägte soziale Kompetenzen, insbesondere eine positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Behinderungen (Mitarbeitende) Die Fähigkeit und Bereitschaft, unseren Mitarbeitenden und dem gesamten Kollegium auf Augenhöhe zu begegnen Freude an der Arbeit und der Tätigkeit im Lwerk Interesse am Lernen sowie an beruflicher und persönlicher Weiterentwicklung Aufrichtigkeit und eine gute Fehlerkultur Gute Organisations- und Reflexionsfähigkeit Lösungsorientiertes und innovatives Denken sowie Handeln mit Blick auf die Ziele unserer Mitarbeitenden mit Behinderung Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kollegialität und Verantwortungsbewusstsein Unbefristeter Vertrag mit einer attraktiven Vergütung in Anlehnung an TV-L S 11b, je nach Erfahrung Weihnachtsgeld Attraktive Urlaubsregelung, beginnend mit 30 Urlaubstagen pro Jahr Internes und externes Fort- und Weiterbildungsprogramm Sehr gutes Onboarding Technische Ausstattung (z. B. Laptop, Smartphone, Tablet) Firmeninterne Lwerk-App (z. B. Informationsaustausch, Netzwerk, Kommunikation) Regelmäßige Teamfeiern Stetiger Austausch mit dem Team und der Leitung Supervision und Coaching Homeoffice nach individueller Absprache möglich Vollzeit- und Teilzeitmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Sportangebote, bewegte Pausen, kostenlose Krankenzusatzversicherung mit Zahnersatz, Reise-Krankenversicherung Frühstücks- und Mittagsangebote in der hauseigenen Kantine Arbeitnehmerfreundliche Work-Life-Balance (familienfreundliche Handhabung und flexible Arbeitszeiten) Großzügige betriebliche Altersvorsorge Freude am Arbeiten in einer freundlichen Atmosphäre mit Teamgeist und einer guten Fehlerkultur Zugewandte Leitung, Begegnung und Austausch auf Augenhöhe Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung beispielsweise über den Bewerbungsbutton oder per E-Mail an [email protected]. Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind besonders erwünscht. Für Fragen steht Ihnen Saskia Preuß aus dem Recruiting der FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbH unter 015111152912 gern zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! FSD Lwerk Berlin Brandenburg gGmbHPersonalabteilungHohenzollerndamm 131, 14199 Berlin
Berlin
Derzeit suchen wir eine/n Sozialarbeiter m/w/d, die besonderes Interesse an der Arbeit mit depressiven Menschen haben. Sie arbeiten in einer klinischen Einrichtung in Vollzeit. Die Zielgruppe sind überwiegend Jugendliche, die an Depressionen, an einer bipolaren Störung oder an einer [Persönlichkeitsstörung] leiden.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]
Aufgabengebiete:
• Sie betreuen als Sozialarbeiter/in m/w/d psychisch kranke Jugendiche
• Sie führen sowohl Einzelgespräche, als auch Gespräche in der Gruppe
• Sie halten regelmäßigen Kontakt zu Ärzten und Krankenhäusern
• Weiterhin erstellen Sie Hilfepläne für Sozialhilfeträger und sind für die Erstellung von Entwicklungsberichten verantwortlich
Sie bringen mit:
• Abschluss zum staatlich anerkannten Sozialarbeiter m/w/d oder Sozialpädagogen m/w/d
• Vorkenntnisse in der Arbeit mit der Zielgruppe
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referenznummer: 12016-10002880854-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]
BA
Berlin
Die vielfältigen Angebote der Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten in der KBS Pankow von albatros social richten sich an Rat- und Hilfesuchende, an Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, chronischen Leiden und Menschen in akuten Krisensituationen und Angehörige von psychisch erkrankten Menschen. Die Besucher:innen können so vom gegenseitigen Austausch und der Unterstützung durch andere Erfahrene und durch das Team profitieren. Unsere Grundprinzipien sind Freiwilligkeit und Vertraulichkeit. Die KBS Pankow-Buch ist ein Projekt im System des Gemeindepsychiatrischen Verbunds Pankow.
Wir suchen zum 1. August 2025 Sozialarbeiter (m/w/d) in Teilzeit.
Zu den Aufgaben gehören:
- Soziale und psychosoziale Beratung von Besucher:innen, Unterstützung bei der Klärung sozialer und persönlicher Probleme, Entwicklung von Perspektiven und Stärkung von Ressourcen
- Krisenintervention und Unterstützung bei Konfliktlösungen
- Informationsangebote zu psychischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige
- Beratung und Vermittlung an andere professionelle Dienste und Institutionen
- Führung von Erstgesprächen
- Vorbereitung u. Durchführung von soziotherapeutischen Gruppenangeboten und Sonderveranstaltungen, Offener Treffpunkt (2 x wöchentlicher Treff in den Räumen der KBS)
- Mitarbeit in bezirklichen und überbezirklichen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit sowie Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Mitgestaltung der wöchentlichen Teamsitzung und internen Fortbildungen
- Mitverantwortung für ausgewählte Arbeitsbereiche in der KBS
Ihr Profil:
Sie sind in der Lage, eigenständig und lösungsorientiert zu arbeiten. Sie verfügen über Erfahrungen und Praxis in der Arbeit mit Menschen, die unter psychischen/psychiatrischen Problemen leiden, sowie mit deren Angehörigen. Sie schätzen die Arbeit im multiprofessionellen Team. Sie kennen sich idealerweise im Bereich SGB II/XII sehr gut aus bzw. bringen die Bereitschaft mit, sich in diesen Bereich schnell einzuarbeiten. Sie haben Interesse an der Arbeit mit geflüchteten Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Sie sind flexibel, aktiv, und bei der Erledigung Ihrer Arbeit engagiert und belastbar. Die Bereitschaft zu partiellem Wochenend- und Feiertagsdienst (Exkursionen und Ausflüge, Ausrichtung von Festen) wird vorausgesetzt.
Wir bieten:
- Teil eines dynamischen, interdisziplinären und interkulturellen Teams
- Mitgestaltung des neu einzurichtenden Standortes Buch
- Bezahlung in Anlehnung an den TVL
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten in einem mittelständischen, aktiven Sozialunternehmen
- Möglichkeit der Stundenerweiterung durch Mitarbeit in anderen Projekten des Trägers ist gegeben
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Zuschuss zum BVG Firmenticket (Deutschlandticket Job)
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder sexueller Identität. Werden Sie Teil von albatros social und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe unter anderen psychisch erkrankter Menschen!
Berlin
Ihre Karriere bei uns!Wir von der Kompetenz Jugendhilfe sind eine Einrichtung im Bereich der sozialen Arbeit, die im Tätigkeitsfeld der Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien. Im Rahmen des SGB VIII (§ 30, § 31, § 35 und § 18.3) bieten wir umfassende Hilfe und Beratung für junge Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen; dabei begleiten wir diese auf ihrem Weg zu einem eigenständigen und selbstbestimmten Leben. Werden Sie Teil eines dynamischen und engagierten Teams, das tagtäglich daran arbeitet, positive Veränderungen zu bewirken.Ihre Aufgaben
• Sie begleiten und betreuen die Familien und Einzelpersonen bei der Bewältigung Ihres Alltags.
• Hierbei geben Sie auf Basis Ihrer Expertise Hilfestellung bei Erziehungsfragen und führen Einzel- und Gruppengespräche.
• Kriseninterventionen führen Sie mit kühlem Kopf und ruhiger Hand durch.
• Basis unserer Hilfen ist der Hilfeplan, bei dessen Erstellung Sie unterstützen. Zudem erstellen Sie gewissenhaft Falldokumentationen und -berichte.
• Die Kooperation mit dem Fallmanagement, sozialpädagogischen Diensten und dem Kinderschutz Zentrum sowie staatlichen Institutionen runden Ihre Aufgaben ab.
Ihr Profil
• Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Bachelor o. Master) im sozialen Bereich oder Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation.
• Sie haben Sprach- und Schreibkenntnisse in Deutsch und sprechen im Optimalfall arabisch.
• Aufgrund der Arbeit mit und für Menschen besitzen Sie ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Familien.
• Erste Berufserfahrungen als Sozialarbeiter*in sind für uns von Vorteil.
• Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
• Einstellung erfolgt zunächst für 20-30 Stunden in der Woche, bei Bedarf können diese im weiteren Verlauf der Anstellung erhöht werden.
Unsere Benefits für Sie
• Gerechte Vergütung: Sie werden in Anlehnung an den AWO-Tarifvertrag vergütet und besitzen Transparenz über Ihre künftige Gehaltsentwicklung.
• Flexible Arbeit: In Ihren zugeordneten Fällen bestimmen Sie selbst Ihre Arbeitszeiten und -orte. Wir bieten hierfür neben der Arbeit in einem zentral gelegenen Büro, nähe Wittenbergplatz, auch die Option zum mobilen Arbeiten.
• Teamgefühl: Zu unserer Kultur gehören ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, Teamtage, regelmäßige Teamsitzungen sowie abteilungsübergreifende Feste.
• Moderne Personalentwicklung: Sie werden fachlich durch die Bereichs- und Teamleitung unterstützt, erhalten regelmäßige Supervisionen und werden individuell nach Ihrem Bedarf fortgebildet und gefördert.
• Der "Standard": Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage, eine betriebliche Altersvorsorge, ein Job-Ticket sowie nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit eine Spendit-Card.
• Eine sinnvolle Beschäftigung: Die Möglichkeit, aktiv junge Menschen und Familien bei der Bewältigung ihres Alltags zu unterstützen.
Über unsKompetenz Jugendhilfe ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Schwerpunkt auf ambulanter sozialpädagogischer Arbeit (Hilfe zur Erziehung - §§ 27 ff. SGB VIII). Unser Selbstverständnis, professionelle sozialpädagogische Familien- und Jugendhilfe zu leisten, prägt unsere kultursensible und ressourcenorientierte Arbeitsweise. Sprache, Gepflogenheiten und der kulturelle Hintergrund der Familien und junger Menschen fließen in unsere systemische Arbeit ein. Wir unterstützen Familien und junge Menschen, die bei der Bewältigung sozialer, ethnischer und schulischer Herausforderungen auf Hilfe angewiesen sind.
Berlin
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 136.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben – von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.
Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abt. III Jugend und Kinderschutz der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab 01.07.2025 eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
Verhandlung Trägerverträge Vertragsinhalte Leistungsvereinbarungen, Qualitätsentwicklungsvereinbarungen (m/w/d)
Kennziffer 78/25
unbefristet,
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A 11 / S 15 TV-L als Sozialamtfrau/-mann oder Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-pädagoge
Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit.
Bei Vollbeschäftigung beträgt die Wochenarbeitszeit 40 Stunden (bei Beamtinnen und Beamten) bzw. 39 Stunden und 24 Minuten (bei Tarifbeschäftigten).
Ihr Arbeitsgebiet umfasst
• Beratung, Verhandlung und Abschluss von Leistungs- und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen der Trägerverträge für ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen gemäß § 27 ff SGB VIII nach dem Berliner Rahmenvertrag für Hilfen in Einrichtungen und durch Dienste der Kinder- und Jugendhilfe (BRVJug) gem. §§ 77 und 78a ff SGB VIII für die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen in Einrichtungen und Diensten der Hilfen zur Erziehung sowie für angrenzende Leistungen der Jugendhilfe
• Bewertung themenspezifischer Konzeptionen und Dokumentationen von freien Trägern und Diensten, Führen und Auswerten der Qualitätsdialoge
• Umsetzung und Weiterentwicklung des Vertragscontrollings
Sie bringen mit
• Für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes.
• Für Tarifbeschäftigte: abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik (FH-Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung.
• Wünschenswert für beide Beschäftigtengruppen: mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung.
• Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche/Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist.
Wir bieten Ihnen
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
• eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
• eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
• eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , für die wir Ihnen ein Jobticket der BVG zur Verfügung stellen können.
• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden wir bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigen. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund , die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) auch bevorzugt berücksichtigt.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 06.06.2025 über den unten stehenden Button "jetzt bewerben". Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung).
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, aktuelles Zeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung sowie vollständige Belege für Ihre Ausbildungs- und Studienabschlüsse bei. Eine Übers
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt!
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten .
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie; Jugendamt; Region Märkisches Viertel sucht ab sofort, unbefristet, eine
Leitung einer Region im Jugendamt (m/w/d)
Kennzahl: 2025-167-57682
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe gem. TV-L: A13 S, S18
Stellenbezeichnung: Sozialoberamtsrätin/-rat bzw. Sozialarbeiter/in/ Sozialpädagogin/-pädagoge
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
die Leitung einer Region im Jugendamt. Dazu gehören der Regionale Sozialpädagogische Dienst und die Einrichtungen des Jugendamtes in der Region in den Angebotsbereichen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, der außerschulischen Bildung sowie der Familienförderung und Familienbildung.
Aufgaben sind unter anderem:
• Sicherstellung der Angebote eines Jugendamtes im Rahmen des SGB VIII in der Region;
• Entwicklung der sozialräumlichen Angebote insbesondere der Kinder-, Jugend- und Familienförderung;
• Sicherstellung der Leistungen der Hilfen zur Erziehung und des Kinderschutzes;
• fachliche Steuerung und Moderation der bezirklichen Fachthemen, die Fachplanung der allgemeinen Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien an der Schnittstelle zur Jugendhilfeplanung und die Kooperation mit anderen Fachdiensten und Institutionen und die Entwicklung und Förderung von Netzwerken in der Region;
• Verantwortung für Personalplanung sowie Personaleinsatz und Personalführung;
• Verantwortung für die Haushaltsplanung und Steuerung der Haushaltsmittel
• Sicherstellung der Umsetzung des § 8a SGB VIII im Rahmen der Verfahrensvorgaben Kinderschutz;
• Fachplanung, Standortentwicklung und Standortsicherung von Projekten und Einrichtungen;
• Außenvertretung des Jugendamtes in der Region und in den Gremien;
• Je nach Region können zusätzliche (regionale) Aufgaben wie z.B. fachliche Steuerung der Aufgaben des Jugendamtes in kommunalen Einrichtungen der Jugend- und Familienförderung oder in der Jugendberufsagentur hinzukommen.
Sie haben:
als Beamtin/Beamter (m/w/d):
• die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst (ehemals gehobener Sozialdienst).
als Tarifbeschäftigte/r (m/w/d):
• einen Studienabschluss als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (mit Diplom oder Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung oder einem vergleichbaren Studiengang, mit dem die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/-agoge erlangt werden kann oder
• einen Abschluss im Studienfach Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Diplom oder Bachelor of Arts (B.A.)) verbunden mit einer Berufserfahrung im sozialpädagogischen Tätigkeitsfeld innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe von mindestens 3 Jahren.
Die tatsächliche Eingruppierung ist hier abhängig vom Vorliegen persönlicher Voraussetzungen und kann ggf. geringer ausfallen.
(formale Anforderungen)
Unsere Anforderungen:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter „weitere Informationen“ eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.06.2025 .
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl 2025-167-57682 als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),
2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),
3. einen Nachweis über die geforderte Qualifikation,
4. aktuelle dienstliche Beurteilungen bzw. Arbeitszeugnisse und
5. ggf. eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht.
Von der Übersendung von Bewerbungsunterlagen in Papierform bitten wir abzusehen.
Ansprechpartner/in für Ihre Fragen:
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie - auch in einem persönlichen Gespräch oder Telefonat - bei den folgenden Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern:
• Fachabteilung: Frau Flemming, 030/90294-6361 (fachliche Fragen); Frau Matthaes, 030/90294-6006 (organisatorische Fragen)
• Personal
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Berlin
Wir suchen aktuell für unseren Kunden einen Sozialarbeiter m/w/d oder einen Sozialpädagogen m/w/d für die Arbeit mit psychisch kranken Senioren. Sie arbeiten in einem Seniorenheim im Berliner Raum (in) Vollzeit.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]
Ihre Aufgaben als Sozialarbeiter m/w/d:
- Sie verwalten die Bewohnerakten
- Sie unterstützen die Senioren in Krisensituationen
- Sie helfen im Umgang mit Ämtern und Behörden
- Sie bereiten Heimverträge vor
- Unterstützung der Angehörigen
Ihr Profil:
- Sie verfügen zwingend über den Berufsabschluss zum Sozialarbeiter m/w/d oder Sozialpädagogen m/w/d
- Gern Vorkenntnisse in der Arbeit mit Senioren und/oder behinderten Menschen
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Motivation
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Referenznummer: 12016-10002880072-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]
BA
Berlin
WIR (SUCHEN) SIE !!
Wir suchen für unseren Kunden einen geprüften Sozialarbeiter m/w/d, der für die Betreuung von wohnungslosen Menschen zuständig ist. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Beschäftigung, die leistungsgerecht vergütet wird und ab sofort zu besetzen ist.
Sie suchen erfolglos eine fair vergütete Anstellung in Vollzeit oder in Teilzeit?
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email [email protected]
Tätigkeiten als geprüfter Sozialarbeiter m/w/d:
- Sie fungieren als Vertrauensperson m/w/d für die wohnungslosen Menschen
- Allgemeine und emotionale Versorgung der wohnungslosen Menschen
- Analyse des Wohnungsmarkts
- Sie helfen den Klienten zu Fragen des Mietrechts
Das bringen Sie mit als Sozialarbeiter m/w/d für die Betreuung von Wohnungslosen:
- Abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich
- Eine positive Ausstrahlung
- Sie sind motiviert und hilfsbereit
Referenznummer: 12016-10002880074-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirke Gesundbrunnen, Moabit, Reinickendorf und Stadtrandsiedlung Malchow.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
[email protected]
BA