Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Waiblingen

Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) en Waiblingen, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin en Waiblingen , Rems, Deutschland

Descripción del puesto

 
Für das Kreisjugendamt am Standort Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen
Zeitpunkt als

Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)

unbefristet | 100 % | bis S 15 TVöD-SuE

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen
Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten.
Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen
Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

- durch Mitarbeit in einem multidisziplinären Fachteam der Erziehungsberatung
- durch Beratung und Unterstützung für junge Menschen, Eltern und andere
Erziehungsberechtigte bei individuellen und familienbezogenen Problemlagen und
Fragen zur Erziehung und Entwicklung
- durch Beratung in Trennungs- und Scheidungsfragen und Fragen des Umgangs-
und Sorgerechts
- durch Gruppenarbeit mit Kindern und Erwachsenen
- durch Kooperation mit allen erforderlichen Netzwerkpartnern (fallbezogen
und fallübergreifend)
- durch Gestaltung und Durchführung von präventiven Angeboten im Rahmen der
Elternbildung
- durch Beratung als Insofern erfahrene Fachkraft (IeF) im Kinderschutz

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- moderne Arbeitsstrukturen
- flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

- mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale
Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) oder mit einer
vergleichbaren Qualifikation
- mit Ihrer abgeschlossenen oder weit fortgeschrittenen therapeutischen
Zusatzausbildung (wünschenswert)
- mit Ihrer Erfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet (wünschenswert)
- mit Ihren Kenntnissen und/oder Ihrer Erfahrung im Kinderschutz sowie Ihren
Grundkenntnissen im SGB VIII, BGB und FamFG (erwünscht)
- mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
- mit Ihrer strukturierten Arbeitsmethodik und Ihrer Organisationsfähigkeit
- mit Ihrer Teamfähigkeit, Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer
Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrem hohen Maß an
Verantwortungsbewusstsein
- mit Ihrem sicheren und wertschätzenden Auftreten sowie Ihrer
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- mit Ihrer hohen sozialen Kompetenz und Ihrem Einfühlungsvermögen sowie
Ihrer Reflexions- und Konfliktfähigkeit

Diese Position ist in Vollzeit in der Beratungsstelle für junge Menschen und
Familien in Backnang des Kreisjugendamtes zu besetzen. 80 % der Stellenanteile
sind unbefristet, 20 % der Stellenanteile sind befristet als
Abwesenheitsvertretung zu besetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den
gewünschten Beschäftigungsumfang an. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im
Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen
Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrages
im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Frau Nicole Hemmer
Fachbereichsleiterin Beratungsstelle für junge Menschen und Familien Backnang
07151 501-4271

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 75/25/51, bis zum 8. Juni
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

<a href="www.rems-murr-kreis.de" target="_blank" rel="nofollow">www.rems-murr-kreis.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-16

Landkreis Rems-Murr

Alter Postplatz 10

71332

Landkreis Rems-Murr
Publicado:
2025-05-17
UID | BB-68285a07046ec-68285a07046ed
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Waiblingen


Für das Kreisjugendamt am Standort Backnang suchen wir Sie zum frühestmöglichen
Zeitpunkt als

Sozialarbeiter (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)

unbefristet | 100 % | bis S 15 TVöD-SuE

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen
Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten.
Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen
Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

- durch Mitarbeit in einem multidisziplinären Fachteam der Erziehungsberatung
- durch Beratung und Unterstützung für junge Menschen, Eltern und andere
Erziehungsberechtigte bei individuellen und familienbezogenen Problemlagen und
Fragen zur Erziehung und Entwicklung
- durch Beratung in Trennungs- und Scheidungsfragen und Fragen des Umgangs-
und Sorgerechts
- durch Gruppenarbeit mit Kindern und Erwachsenen
- durch Kooperation mit allen erforderlichen Netzwerkpartnern (fallbezogen
und fallübergreifend)
- durch Gestaltung und Durchführung von präventiven Angeboten im Rahmen der
Elternbildung
- durch Beratung als Insofern erfahrene Fachkraft (IeF) im Kinderschutz

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- moderne Arbeitsstrukturen
- flexibel gestaltbarer Gleit- und Kernarbeitszeitrahmen
- lebensphasenorientierte Fort- und Weiterbildungsprogramme
- gute ÖPNV-Anbindung an allen Standorten

MEHR MÖGLICH MACHEN:

- mit Ihrem abgeschlossenen Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale
Arbeit, Heilpädagogik (jeweils mit staatlicher Anerkennung) oder mit einer
vergleichbaren Qualifikation
- mit Ihrer abgeschlossenen oder weit fortgeschrittenen therapeutischen
Zusatzausbildung (wünschenswert)
- mit Ihrer Erfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet (wünschenswert)
- mit Ihren Kenntnissen und/oder Ihrer Erfahrung im Kinderschutz sowie Ihren
Grundkenntnissen im SGB VIII, BGB und FamFG (erwünscht)
- mit Ihren guten Kenntnissen der MS-Standard-Software (Word, Excel, Outlook)
- mit Ihrer strukturierten Arbeitsmethodik und Ihrer Organisationsfähigkeit
- mit Ihrer Teamfähigkeit, Ihrer hohen Leistungsfähigkeit sowie Ihrer
Anpassungsfähigkeit an neue Gegebenheiten und Ihrem hohen Maß an
Verantwortungsbewusstsein
- mit Ihrem sicheren und wertschätzenden Auftreten sowie Ihrer
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- mit Ihrer hohen sozialen Kompetenz und Ihrem Einfühlungsvermögen sowie
Ihrer Reflexions- und Konfliktfähigkeit

Diese Position ist in Vollzeit in der Beratungsstelle für junge Menschen und
Familien in Backnang des Kreisjugendamtes zu besetzen. 80 % der Stellenanteile
sind unbefristet, 20 % der Stellenanteile sind befristet als
Abwesenheitsvertretung zu besetzen. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den
gewünschten Beschäftigungsumfang an. Freuen Sie sich auf eine Anstellung im
Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen
Voraussetzungen mit einer Vergütung bis Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrages
im Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Frau Nicole Hemmer
Fachbereichsleiterin Beratungsstelle für junge Menschen und Familien Backnang
07151 501-4271

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 75/25/51, bis zum 8. Juni
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Landkreis Rems-Murr

Landkreis Rems-Murr
2025-05-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

pädagogische Schulbegleitung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Waiblingen


Für unsere Fröschegruppe in der Kindertagesstätte der Fröbelschule am Standort
Fellbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

pädagogische Schulbegleitung (m/w/d), Teilzeit

befristet | Teilzeit | bis S 11b TVöD-SuE

Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns arbeiten Sie in einem fachkundigen
Umfeld. Nutzen Sie unsere günstigen Voraussetzungen für fokussiertes Arbeiten.
Handeln Sie fürsorglich für sich und andere. Freuen Sie sich auf einen
Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!

MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:

- durch die Anleitung eines autistischen Kindes zur geistigen Aufnahme des
Bildungsangebotes
- durch die Einflussnahme in kritischen Situationen
- durch die Strukturierung der pädagogischen Arbeit, Gestaltung der Pausen
und der Organisation des Tagesablaufs
- durch die Begleitung beim Sport und bei Ausflügen
- ggfs. durch Hilfestellung bei Verrichtung von Dingen des alltäglichen
Lebens und der Körperpflege

MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:

- vertrauens- und respektvolles Miteinander
- moderne Arbeitsstrukturen
- die Schulferien sind arbeitsfrei
- umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
- Zuschuss zum Deutschlandticket

MEHR MÖGLICH MACHEN:

- mit Ihrem abgeschlossenen Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder
Heilpädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung oder einer abgeschlossenen
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagogen (m/w/d), Erzieher
(m/w/d) oder einer vergleichbaren Qualifikation
- mit Ihrer Erfahrung in der Betreuung von autistischen Kindern oder Kindern
mit seelischen Behinderungen (wünschenswert)
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue
Gegebenheiten
- mit Ihrer Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie mit Ihrem
Einfühlungsvermögen und der Bereitschaft, sich auf das Aufgabengebiet
einzulassen
- mit Ihrer Zuverlässigkeit und Geduld in schwierigen Situationen
- mit Ihrer Bereitschaft zum Masernimpfschutz und der Vorlage eines
Masernimpfschutznachweises, sofern nach dem Masernschutzgesetz vorgesehen

Diese Position ist in Teilzeit in der Fröschegruppe der Kindertagesstätte an
der Fröbelschule am Standort Fellbach in unserem Amt für Schulen, Bildung und
Kultur zu besetzen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 9 Stunden 22 Minuten. Die
Schulferien sind frei (Ferienverrechnung). Freuen Sie sich auf eine befristete
Anstellung bis zum 30. November 2025 im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen
der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis
Entgeltgruppe S 11b des Tarifvertrages im Sozial- und Erziehungsdienst
(TVöD-SuE). Der Entgeltrahmen bei Beschäftigten liegt zwischen 11.200 und
15.600 Euro brutto jährlich.

Die gemeinsame Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern mit und ohne
Behinderung ist ein wichtiger Baustein der Inklusion im Rems-Murr-Kreis. Dazu
haben wir an unseren Schulkindergärten altersgemischte Regelkindergartengruppen
eingerichtet. Beide Einrichtungen arbeiten eigenständig, aber im Rahmen einer
Intensivkooperation finden gemeinsame Aktivitäten zu bestimmten
Tagesabschnitten oder Inhalten statt.

Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.

MEHR FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:

Frau Samantha Treusch
Teamleitung Schulen
07151 501-3113
E-Mail: [email protected]

Frau Heike Wegehingel
Sachbearbeitung Schulbegleitung
07151 501-1103
E-Mail: [email protected]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 27/25/52, bis zum 2. März
2025. Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.

Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung

Jetzt bewerben!

www.rems-murr-kreis.de

Landkreis Rems-Murr

Landkreis Rems-Murr
2025-02-10
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (w/m/d) in der Offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Villa Roller (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Waiblingen


Bei der Stadt Waiblingen ist im Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales in der Abteilung Kinder- und Jugendförderung ab sofort eine unbefristete Stelle als

Sozialpädagoge (w/m/d)

in der Offenen Jugendarbeit im Jugendzentrum Villa Roller

mit**** einem Beschäftigungsumfang von 70 % (4-Tage-Woche) zu besetzen.

Die zentrale Jugendeinrichtung Villa Roller bietet ein vielseitiges Angebot für Jugendliche. Im offenen Bereich laden ein Café und abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten zum Verweilen ein. Spezielle Gruppenangebote wie der Teenie-Nachmittag und der Mädchentag fördern den Austausch und die Interessen der Jugendlichen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Musikförderung, die durch Partys und Musikveranstaltungen kreative Entfaltung ermöglicht. Der Bereich digitale Medien spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und bietet jungen Menschen Zugang zu modernen Technologien. Die Villa Roller verfügt über Werkstätten und ein Tonstudio, in denen Jugendliche ihre kreativen Fähigkeiten ausprobieren können. Durch Kooperationen mit Schulen, Beratungsstellen und Vereinen wird die Unterstützung für die Jugendlichen weiter gestärkt. Weitere Informationen finden Sie auf www.villa-roller.de.

Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:

·         die Betreuung des offenen Bereichs bis in den Abend

·         kreative Angebote im Tonstudio

·         die Durchführung von Veranstaltungen

·         ein niederschwelliges Beratungsangebot in persönlichen Krisensituationen

Wir suchen Bewerber (w/m/d) mit:

·         Teamfähigkeit und interkultureller Kompetenz

·         zeitlicher Flexibilität, einschließlich Abend- und Wochenenddiensten

·         Engagement, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein

·         vorzugsweise Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit

·         ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium setzen wir voraus

·         der Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist von Vorteil

Wir bieten:

- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- fachliche Anleitung, kollegiale Beratung und Supervision
- Einbindung in ein bestehendes, funktionierendes Team mit Einrichtungsleitung
- umfassende gesundheitsfördernde Angebote
- einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 40 Euro für das Deutschlandticket

Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S12 TVöD

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Reuter (Fachbereich Gesellschaftliche Teilhabe und Soziales) unter Telefon 07151 5001 2300 gerne zur Verfügung. Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Lämmle (Abteilung Personal) unter Telefon 07151 5001 2147.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 23.02.2025 vorzugsweise online unter www.bewerbungen-waiblingen.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Stadt Waiblingen

Stadt Waiblingen Logo
2025-02-01