Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Wuppertal

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) en Wuppertal, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin en Wuppertal , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH (SHW) ist Träger von Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreises Mettmann. Gegründet wurde der Rechtsvorgänger der Organisation 1978 als Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e. V. (ffs) mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH bietet Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und substanz- und verhaltensbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration sowie familienbezogene Hilfen an.  
 
Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert. 
 
Für das Gleis 1 in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (FH-Diplom oder Bachelor) oder ähnliche Qualifikation (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden Wochenstunden.
 
Ihre Aufgaben

·         Tätigkeit im Kontaktcafé (Aufenthaltsangebot mit lebenspraktischer Hilfe)

·         Niedrigschwellige akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen

·         Informationsvermittlung über Behandlungsmöglichkeiten, Ausstiegshilfen und die spezifischen Angebote des regionalen und sonstigen Drogen- und Suchthilfesystems

·         Kurzberatung bei psychosozialen Schwierigkeiten, in lebenspraktischen Angelegenheiten sowie in allen relevanten Lebensfeldern, wie Wohnen, Gesundheit, Behörden, Justiz und Finanzen

·         Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote

·         Krisenintervention
 
Ihr Profil

·         Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (Diplom/ Bachelor/ Master) oder vergleichbar

·         Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Substanzkonsumstörungen und in besonderen sozialen Schwierigkeiten

·         Kenntnisse über Substanzkonsumstörungen und psychische Erkrankungen sowie sozialrechtliche Kenntnisse

·         Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten

·         Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit

·         Flexibilität, Organisationsfähigkeit

·         MS Office-Kenntnisse
 
Unser Angebot

·         Verantwortungsvolle, teamorientierte Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

·         Interne und externe Fortbildung und Supervision

·         Vergütung in Anlehnung an den TVöD
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .
 
Ansprechpartnerin: Jacqueline Maikranz
 
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung (<a href="http://www.sucht-hilfe.org/bewerber/Transparenzgebot_gem_Art_13DSGVO_Bewerber_jun2021.pdf" target="_blank" rel="nofollow">http://www.sucht-hilfe.org/bewerber/Transparenzgebot_gem_Art_13DSGVO_Bewerber_jun2021.pdf</a>) .
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-07-01

Suchthilfe Wuppertal gGmbH

Frau Jacqueline Maikranz

Hünefeldstr. 10a

42285

Suchthilfe Wuppertal gGmbH, Hünefeldstr. 10a, 42285 Wuppertal, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

mailto

Suchthilfe Wuppertal gGmbH
Publicado:
2025-05-16
UID | BB-6826e34bdaaa5-6826e34bdaaa6
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wuppertal


Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH (SHW) ist Träger von Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreises Mettmann. Gegründet wurde der Rechtsvorgänger der Organisation 1978 als Freundes- und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e. V. (ffs) mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH bietet Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und substanz- und verhaltensbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration sowie familienbezogene Hilfen an.  

Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert.

Für das Gleis 1 in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (FH-Diplom oder Bachelor) oder ähnliche Qualifikation (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden Wochenstunden.

Ihre Aufgaben

·         Tätigkeit im Kontaktcafé (Aufenthaltsangebot mit lebenspraktischer Hilfe)

·         Niedrigschwellige akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen

·         Informationsvermittlung über Behandlungsmöglichkeiten, Ausstiegshilfen und die spezifischen Angebote des regionalen und sonstigen Drogen- und Suchthilfesystems

·         Kurzberatung bei psychosozialen Schwierigkeiten, in lebenspraktischen Angelegenheiten sowie in allen relevanten Lebensfeldern, wie Wohnen, Gesundheit, Behörden, Justiz und Finanzen

·         Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote

·         Krisenintervention

Ihr Profil

·         Sozialarbeiter:in/ Sozialpädagog:in (Diplom/ Bachelor/ Master) oder vergleichbar

·         Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Substanzkonsumstörungen und in besonderen sozialen Schwierigkeiten

·         Kenntnisse über Substanzkonsumstörungen und psychische Erkrankungen sowie sozialrechtliche Kenntnisse

·         Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten

·         Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit

·         Flexibilität, Organisationsfähigkeit

·         MS Office-Kenntnisse

Unser Angebot

·         Verantwortungsvolle, teamorientierte Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten

·         Interne und externe Fortbildung und Supervision

·         Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Ansprechpartnerin: Jacqueline Maikranz

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung (http://www.sucht-hilfe.org/bewerber/Transparenzgebot_gem_Art_13DSGVO_Bewerber_jun2021.pdf) .

Suchthilfe Wuppertal gGmbH

Suchthilfe Wuppertal gGmbH
2025-05-16
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachkraft (m/w/d) für den Sozialbegleitenden Dienst im Altenzentrum (15h/ Woche) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wuppertal


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für den sozialbegleitenden Dienst in unserer Einrichtung. Unser Ziel ist es, die Eigenständigkeit und Lebensqualität unserer Kunden durch individuelle Betreuung und aktivierende Angebote zu fördern.

So sieht dein Tag aus:

- Planung, Durchführung und Evaluation von Gruppen- und Einzelangeboten zur sozialen, kognitiven und emotionalen Förderung unserer Kunden
- Enge Zusammenarbeit mit Pflegekräften und Einrichtungsleitung zur Weiterentwicklung von Betreuungskonzepten
- Organisation von Festen, Veranstaltungen und interaktiven Freizeitaktivitäten
- Anleitung und Unterstützung von Mitarbeitenden im sozialbegleitenden Dienst
- Dokumentation und Mitwirkung im Pflegeprozess sowie Einbindung von Angehörigen und Ehrenamtlichen

Damit überzeugst du uns:

- Abgeschlossene Qualifikation nach § 12 WTG (z. B. Ergotherapeutin, Kunsttherapeutin, Physiotherapeut*in, etc.)

Darauf kannst du dich freuen:

- Faire Bezahlung nach "BAT-KF Tarif"
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- wir vergüten Dir das "Einspringen" zusätzlich
- betriebliche Altersvorsorge
- keine "geteilten Dienste"
- zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten wie z.B. "Basislehrgang Palliative Praxis", Kinästhetik-Kurs oder auch "Umgang mit herausforderndem Verhalten"
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung (90% eines Monatsbruttogehaltes)
- Kinderzulage (bei einer 30h/Woche sind das ca. 130€ monatlich pro Kind)
- Mitarbeitendenevents wie z.B. unser "Wanderpokal"
- Zusatzangebote wie Vergünstigungen im Fitnessstudio/Online Shopping bei "Corporate Benefits" und Möglichkeiten der betrieblichen Krankenzusatzversicherung

Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH

Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH
2025-05-09
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Doktorand/in oder Post Doc (25093) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wuppertal


Im Institut für Erziehungswissenschaft der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften,

in der Arbeitsgruppe Sozialpädagogik mit sozialpolitischen Grundlagen,

ist zum 01.10.2025, befristet bis zu 3 Jahren,

eine Stelle als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in oder Postdoc)

mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit

(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)

zu besetzen.

Stellenwert:        E 13 TV-L

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:

- Herausragend abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Erziehungswissenschaft bzw. mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
- Bei Postdoc: zusätzlich eine abgeschlossene Promotion in Erziehungswissenschaft bzw. mit sozialpädagogischem Schwerpunkt
- Kenntnisse insbesondere im Bereich Jugendhilfe und Eingliederungshilfe
- Interesse an gesellschaftstheoretischen Fragen im Kontext von Bildung und Erziehung
- Erfahrungen in der akademischen Lehre erwünscht
- Gute Sprachkenntnisse in Englisch und mindestens C1 Sprachniveau in Deutsch.

Aufgaben und Anforderungen:

- Lehrtätigkeiten (im Umfang von 4 LVS/Semester) in den erziehungswissenschaftlichen Studiengängen (BA/MA), insbesondere im Bereich der sozialpädagogischen Studienanteile
- Beratung und Begleitung von Studierenden (u. a. Prüfungstätigkeiten)
- Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung
- Eigene wissenschaftliche Weiterqualifizierung in Form einer Promotion oder Habilitation
- Unterstützung bei der Studiengangsentwicklung
- Unterstützung bei Drittmittelaktivitäten in der Arbeitsgruppe (u. a. Vorbereitung und Erarbeitung von Anträgen)

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens (Doc) oder Habilitationsverfahrens (Post Doc) dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotions- bzw. Habilitationsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion bzw. Habilitation ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Hochschulangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Fabian Kessl ([email protected] (https://mailto:[email protected]) , 0202/439-2166).

Kennziffer: 25093

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses und/oder der erfolgreichen Promotion, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de (https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de) . Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr. Kessl.

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.

Bewerbungsfrist: 09.06.2025

Bergische Universität Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal Logo
2025-05-08
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

stellvertretende Leitungskraft für die Tageseinrichtung Auf der Kante 105 (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wuppertal


stellvertretende Leitungskraft für die Tageseinrichtung Auf der Kante 105

Das Aufgabengebiet umfasst

- die intensive Zusammenarbeit mit der Leitungskraft in allen Belangen des Hauses
- die Unterstützung der Gesamtentwicklung des Hauses und des Teams
- die positive Einstellung zur Zusammenarbeit mit einer engagierten Elternschaft
- das Interesse und Engagement zur innovativen Arbeit im Team
- die Mitentwicklung und Fortschreibung von Konzeptionen
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle und die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren und weiter zu entwickeln

Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
einen Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. eine staatlich anerkannter Erzieherin und mindestens zweijähriger Berufserfahrung als Gruppenleitung.

S 9 TVSuE. Die Bewerberauswahl wird im Rahmen eines erweiterten Auswahlverfahrens stattfinden.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Harwart vom 202.23, Telefon 0202 471922 oder Frau Augsburg vom Stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder, Telefon 0202 563 2930, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum .

Stadt Wuppertal

Stadt Wuppertal Logo
2025-05-07
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft und Stellvertretende Abteilungsleitung für die Familientrainingsgruppe

Wuppertal

**Pädagogische Fachkraft als stellv. Abteilungsleitung für die Familientrainingsgruppe des SKJ e.V. gesucht**

Beginn: ab 15.07.2025 oder nach Vereinbarung

Qualifikation: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (Dipl.,B.A.,M.A.); oder vergleichbare Qualifikation

Wir bieten:

• 100% Stellenumfang

• Eine qualifizierte Einarbeitung sowie Unterstützung durch das Team und die Abteilungsleitung

• Mitarbeit in einem fachlich qualifizierten Team in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabengebiet

• Zusammenarbeit als Leitungsteam mit Abteilungsleitung

• Möglichkeit zur Gestaltung, zum Ausbau und zur Weiterentwicklung des Projekts Familientrainingsgruppe

• Regelmäßiger kollegialer Austausch, regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervision

• Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet. Eine Entfristung ist angedacht.

• Betriebliche Altersvorsorge

Anforderungen / Aufgaben:

• Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 - 14 Jahren

• Gestaltung eines Zusammenlebens in der Gruppe in einer für alle förderlichen Atmosphäre des Vertrauens, der Rücksichtnahme und der Akzeptanz im Schichtdienst (Tagesdienste/Nachtdienste)

• wertschätzende und ressourcenorientierte Beratung, Unterstützung, Motivation und Begleitung der Sorgeberechtigten, der Kinder und weiteren Bezugspersonen aus dem Umfeld des Kindes auf Augenhöhe bezüglich der Erreichung der erarbeiteten Ziele

• Vertretung der Abteilungsleitung im Urlaubs- und Krankheitsfall sowie Übernahme von Aufgaben in Absprache mit der Leitung

• Einhaltung des Schutzkonzeptes für die Sicherung der Rechte von Kindern und Jugendlichen und Schutz vor Gewalt

• Regelmäßige Falldokumentation und Erstellung von Berichten sowie Teilnahme an Hilfeplangesprächen

• Zusammenarbeit und Vernetzung mit Therapeuten*innen, Ärzten*innen, Lehrern*innen, Bezugspersonen und Jugendämtern

• Teilnahme und aktive Mitgestaltung von regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen

• Informationspflicht und Transparenz gegenüber dem Team, der Abteilungsleitung, der Bereichsleitung und der Gesamtleitung

• Wahrnehmung der Handlungsverantwortung für die delegierten Zuständigkeitsbereiche

• Sicherstellung eines strukturierten Alltags

• Organisation und Durchführung der abteilungsnotwendigen Angelegenheiten

Profil:

• Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master); oder vergleichbare Qualifikation

• Bereitschaft zu variablen und flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan und pädagogischen Notwendigkeiten

• Freude und Spaß an der Zusammenarbeit mit Familien mittels einer systemischen Grundhaltung

• Bereitschaft zu intensiver, individueller Coaching- und Beziehungsarbeit

• Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

• Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft

• Hohes Maß an Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen

• Interkulturelle Kompetenz / Kultursensibilität

• Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Kreativität

• Flexibilität, Motivation und Konfliktfähigkeit

Erwünscht:

• Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe

• abgeschlossene oder bereits begonnene Weiterbildung in systemischer Familienberatung /-therapie

• Führerschein der Klasse B

Bewerbungen von päd. Fachkräften mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Sozialtherapeutische Kinder u.Jugendarbeit e.V.

Sozialtherapeutische Kinder u.Jugendarbeit e.V. Logo
2025-05-07
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

stellvertretende Leitungskraft für die Tageseinrichtung für Kinder /Familienzentrum Bendahler Str. 7 (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wuppertal


stellvertretende Leitungskraft für die Tageseinrichtung für Kinder /Familienzentrum Bendahler Str. 71

Das Aufgabengebiet umfasst

- die intensive Zusammenarbeit mit der Leitungskraft in allen Belangen des Hauses
- die Unterstützung der Gesamtentwicklung des Hauses und des Teams
- die positive Einstellung zur Zusammenarbeit mit einer engagierten Elternschaft
- das Interesse und Engagement zur innovativen Arbeit im Team
- die Mitentwicklung und Fortschreibung von Konzeptionen
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle und die Fähigkeit das eigene Handeln zu reflektieren und weiter zu entwickeln

Vorausgesetzt wird und Erwünscht sind
einen Sozialpädagogin/Sozialpädagoge bzw. eine staatlich anerkannter Erzieherin und mindestens zweijähriger Berufserfahrung als stellvertretende Leitung einer Einrichtung oder mindestens vier Jahren Erfahrung als Gruppenleitung.

S 15 TVSuE. Die Bewerberauswahl wird im Rahmen eines erweiterten Auswahlverfahrens stattfinden.

Die Besetzung der Stelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, wobei durch Vereinbarung sichergestellt werden muss, dass eine ganztägige Präsenz am Arbeitsplatz gegeben ist.

Die Stadt Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns in der der Stadtverwaltung wiederspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.

Mit dem audit berufundfamilie ist die Stadt Wuppertal als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und Familienbewusstsein ist Teil unserer Unternehmenskultur. Eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ist in unsere Unternehmensprozesse implementiert und wird ständig weiterentwickelt.

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Maurer vom 202.24, Telefon 0202 69800951 oder Frau Augsburg vom Stadtbetrieb Tageseinrichtungen für Kinder, Telefon 0202 563 2930, E-Mail [email protected], gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.12.2024.

Stadt Wuppertal

Stadt Wuppertal Logo
2025-05-06
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (m/w/d) im Bereich „Flexible Erziehungshilfe/ Elternschule“ gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wuppertal


Wir von der Diakonie Wuppertal – Kinder-Jugend-Familie gGmbH stehen Kindern, Eltern und Familien
in ihrer Vielfalt zur Seite. Diakonie hat ihre Wurzeln in der Unterstützung und Begleitung von Menschen in allen Lebenslagen.

So gestaltet sich Ihre Stelle

Sie ist fachinhaltlich und organisatorisch in die Angebotsstrukturen der Diakoniezentren Barmen und Elberfeld (Flexible Erziehungshilfen einschließlich Elternschule, Frühe Hilfen, Soziale Arbeit an Förderschulen und Kindertagesstätten, Schwangerenberatung, Familienzentrum, etc.) eingebunden.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden. Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet. Eine zeitnahe Entfristung wird angestrebt.

Wir wünschen uns

·         Flexibilität und Belastbarkeit

·         Kenntnisse in systemischer Einzel- und Familienberatung

·         Teamfähigkeit und Eigeninitiative

·         Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit

·         Positive Ausstrahlung und Kreativität

·         Bereitschaft zur Netzwerkarbeit

·         Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis- nicht älter als 3 Monate


Zu Ihren Aufgaben gehören

·         Ambulante Hilfen zur Erziehung für Familien in Form von Familien-, Eltern- und Paarberatung mit dem Schwerpunkt der Elternschule

·         Mitwirkung bei der Ausgestaltung der Hilfe und der Ziele im Rahmen des Hilfeplanverfahrens gemäß § 36 SGB VIII

Wir bieten Ihnen

·         Ein engagiertes, fachlich innovatives und multiprofessionelles Team mit sehr gutem Betriebsklima

·         Eine abwechslungsreiche und selbständige Tätigkeit

·         Eine hervorragende fachliche Einarbeitung und kollegiale Begleitung

·         Fall- und Teamsupervision, Fort- und Weiterbildung

·         Vergütung nach BAT-KF zuzüglich einer betrieblichen Altersversorgung und Bezuschussung VwL

·         Zahlreiche Benefits wie z. B. Bikeleasing, Versicherungen, Einkaufsvergünstigungen u.v.m.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

E-Mail:** [email protected] (https://mailto:[email protected])

Rückfragen beantwortet Ihnen Frau Lampenscherf unter:

0202 / 97444-1951

Diakonie Wuppertal

Diakonie Wuppertal Logo
2025-04-25
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (m/w/d) FH-Diplom, Bachelor oder ähnliche Qualifikation (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Wuppertal


Die Suchthilfe Wuppertal gGmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen mit Einrichtungen, Diensten und Initiativen im Raum Wuppertal und in der nördlichen Region des Kreises Mettmann. Gegründet wurde der Rechtsvorgänger der Organisation 1978 mit dem Ziel, die Angebote für Menschen mit substanzbezogenen Problemen und Abhängigkeiten von legalen und illegalen Suchtmitteln weiterzuentwickeln. Wir bieten Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen und substanz- und verhaltensbezogenen Anliegen Kontaktmöglichkeiten, Beratung, alltagspraktische Unterstützung, Gruppenangebote, psychosoziale Betreuung bei Substitution und Diamorphin gestützter Behandlung, ambulant betreutes Wohnen, Angebote zur Überlebenssicherung, Maßnahmen zur Integration und Beschäftigung und familienbezogene Hilfen an.

Sie finden uns an fünf Standorten in Wuppertal und an einem Standort in Velbert.

Für das Gleis 1 in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter, Sozialpädagogen (FH-Diplom oder Bachelor) oder ähnliche Qualifikation (m/w/d) für die psychosoziale Beratung und Betreuung begleitend zur Substitutionsbehandlung (PSB) mit einem Beschäftigungsumfang von 19,5 Std. mit der Option um Stellenaufstockung bis auf 29,25 Std.

Ihre Aufgaben

-  Niedrigschwellige akzeptanzorientierte Arbeit mit drogenabhängigen Menschen
- Psychosoziale Betreuung von Substituierten (PSB)
- Sozialarbeiterische Beratung und Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
- Krisenintervention
- Vermittlung zu und Kooperation mit der Wuppertaler Diamorphinambulanz und weiteren substituierenden Ärzt:innen und Ambulanzen
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Fachdiensten (wie Ambulant Betreutes Wohnen, Streetwork, drogentherapeutische Ambulanz, Bewährungshilfe, etc.)
- Fachgerechte Dokumentation mit digitalen Dokumentationssystemen

Ihr Profil
- Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (Diplom/ Bachelor/ Master) oder vergleichbar (m/w/d)
- Kenntnisse über Substanzkonsumstörungen und psychische Erkrankungen sowie sozialrechtliche Grundkenntnisse, insbesondere im Rechtskreis SGB II und XII
- Ressourcen- und lösungsorientiertes Arbeiten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Organisationsfähigkeit
- MS Office-Kenntnisse
- Wünschenswert: Führerschein Klasse B
  
Unser Angebot
- attraktive, verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- Interne und externe Fortbildung und Supervision
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Ansprechpartnerin: Jacqueline Maikranz

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung (http://www.sucht-hilfe.org/bewerber/Transparenzgebot_gem_Art_13DSGVO_Bewerber_jun2021.pdf) .

Suchthilfe Wuppertal gGmbH

Suchthilfe Wuppertal gGmbH
2025-03-01