Anerkennungsjahr im Bereich der Betrieblichen Sozialberatung im Rahmen der staatlichen Anerkennung (Fachkraft - Sozialarbeit)

ARBEIT
Anerkennungsjahr im Bereich der Betrieblichen Sozialberatung im Rahmen der staatlichen Anerkennung (Fachkraft - Sozialarbeit) in Nürnberg

Anerkennungsjahr im Bereich der Betrieblichen Sozialberatung im Rahmen der staatlichen Anerkennung (Fachkraft - Sozialarbeit) en Nürnberg, Deutschland

Oferta de empleo como Fachkraft - Sozialarbeit en Nürnberg , Mittelfranken, Deutschland

Descripción del puesto

 
Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!

Stellenbeschreibung
- Während Ihres Anerkennungsjahres erhalten Sie einen Einblick in die Aufgaben der Sozialberatung.

- Sie unterstützen bei der Beratung von persönlichen oder familiären Problemen, sowie wirtschaftlichen und arbeitsplatzbezogenen Schwierigkeiten.
- Sie stehen uns für die Unterstützung bei beruflicher und sozialer Integration, der Begleitung bei gesundheitlichen Anliegen (insbesondere bei den Themen psychische Gesundheit und Suchterkrankungen) sowie der Information über betriebliche und gesetzliche Sozialleistungen hilfreich zur Seite.
- Die Einleitung präventiver Aktivitäten sowie die Konzeption und Durchführung von Schulungen und Trainings für unterschiedliche Zielgruppen fällt in Ihren Aufgabenbereich.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit Microsoft Office, Kenntnisse in SAP
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: eine selbständige, kreative und zuverlässige Person, die gerne im Team arbeitet und einsatzbereit ist
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab September 2025
Dauer: 12 Monate
Das Praktikum muss für das Anerkennungsjahr erforderlich sein.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihr Bachelorzeugnis, ggf. Beurteilungen aus Praktika, einen Auszug aus der Studienordnung über die Vorgabe der Anerkennung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Europa.eu

Europa.eu

Mittelfranken
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-14

Robert Bosch GmbH

Robert-Bosch-Platz 1

39104

www.bosch.com

Robert Bosch GmbH Logo
Publicado:
2025-05-15
UID | BB-682643e749bcc-682643e749bcd
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Fachkraft - Sozialarbeit

Anerkennungsjahr im Bereich der Betrieblichen Sozialberatung im Rahmen der staatlichen Anerkennung (Fachkraft - Sozialarbeit)

Nürnberg


Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!

Stellenbeschreibung
- Während Ihres Anerkennungsjahres erhalten Sie einen Einblick in die Aufgaben der Sozialberatung.

- Sie unterstützen bei der Beratung von persönlichen oder familiären Problemen, sowie wirtschaftlichen und arbeitsplatzbezogenen Schwierigkeiten.
- Sie stehen uns für die Unterstützung bei beruflicher und sozialer Integration, der Begleitung bei gesundheitlichen Anliegen (insbesondere bei den Themen psychische Gesundheit und Suchterkrankungen) sowie der Information über betriebliche und gesetzliche Sozialleistungen hilfreich zur Seite.
- Die Einleitung präventiver Aktivitäten sowie die Konzeption und Durchführung von Schulungen und Trainings für unterschiedliche Zielgruppen fällt in Ihren Aufgabenbereich.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit Microsoft Office, Kenntnisse in SAP
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: eine selbständige, kreative und zuverlässige Person, die gerne im Team arbeitet und einsatzbereit ist
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab September 2025
Dauer: 12 Monate
Das Praktikum muss für das Anerkennungsjahr erforderlich sein.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihr Bachelorzeugnis, ggf. Beurteilungen aus Praktika, einen Auszug aus der Studienordnung über die Vorgabe der Anerkennung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-05-15
ARBEIT

Fachkraft - Sozialarbeit

Anerkennungsjahr im Bereich der Betrieblichen Sozialberatung im Rahmen der staatlichen Anerkennung (Fachkraft - Sozialarbeit)

Nürnberg


Willkommen bei Bosch
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf eine Bewerbung!

Stellenbeschreibung
- Während Ihres Anerkennungsjahres erhalten Sie einen Einblick in die Aufgaben der Sozialberatung.

- Sie unterstützen bei der Beratung von persönlichen oder familiären Problemen, sowie wirtschaftlichen und arbeitsplatzbezogenen Schwierigkeiten.
- Sie stehen uns für die Unterstützung bei beruflicher und sozialer Integration, der Begleitung bei gesundheitlichen Anliegen (insbesondere bei den Themen psychische Gesundheit und Suchterkrankungen) sowie der Information über betriebliche und gesetzliche Sozialleistungen hilfreich zur Seite.
- Die Einleitung präventiver Aktivitäten sowie die Konzeption und Durchführung von Schulungen und Trainings für unterschiedliche Zielgruppen fällt in Ihren Aufgabenbereich.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit Microsoft Office, Kenntnisse in SAP
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: eine selbständige, kreative und zuverlässige Person, die gerne im Team arbeitet und einsatzbereit ist
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: ab September 2025
Dauer: 12 Monate
Das Praktikum muss für das Anerkennungsjahr erforderlich sein.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihr Bachelorzeugnis, ggf. Beurteilungen aus Praktika, einen Auszug aus der Studienordnung über die Vorgabe der Anerkennung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Robert Bosch GmbH

Robert Bosch GmbH Logo
2025-04-23