Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Potsdam

Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) en Potsdam, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin en Potsdam , Brandenburg, Deutschland

Descripción del puesto

 
„Man kann einen Menschen nichts lehren,  man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“  (Galileo Galilei)  Das AWO Familienhaus in Potsdam-Drewitz ist ein Wohn- und Lebensort für Potsdamer Familien mit Kindern im akuten Wohnungsnotfall. Es bietet vom Wohnungsverlust betroffenen/bedrohten Menschen eine vorübergehende Unterkunft sowie Hilfe und Unterstützung bei der Überwindung der besonderen Lebenssituation in allen Lebensbereichen.  Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir  einen Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (d/w/m) mit dem Tätigkeitsfeld „sozialpädagogische Familienhilfe“ mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden Gemäß dem Grundprinzip der Sozialen Arbeit – „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen wir Potsdamer Familien mit verstärkten Vermittlungshemmnissen bei der Wiedereingliederung in Wohnraum. Zur Begleitung der Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben suchen wir einen kreativen Menschen, mit Verständnis für unterschiedlichste Lebensentwürfe. Als sozialpädagogische/r Familienhelferin begleiten, beraten und unterstützen Sie direkt am Standort Kinder und Jugendliche und ihre Familien in verschiedenen Bereichen.   Sie planen und führen Angebote für Familien durch. Sie bauen Kontakte zur Familie auf und erfassen den erzieherischen Unterstützungsbedarf. Gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und deren Eltern legen Sie geeignete Maßnahmen zur Gestaltung des familiären Lebens fest. Sie unterstützen die Stärkung der Erziehungskompetenzen sowie die Festigung der Beziehungen innerhalb der Familie.   Sie nehmen an Teamsitzungen und Supervisionen teil und tragen zur Qualitätsentwicklung bei. Sie haben (in nächster Zukunft) einen Abschluss als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (oder einen vergleichbaren Abschluss). Sehr gut!  Sie begegnen Menschen in besonderen Lebenslagen stets auf Augenhöhe, sehen lieber die Möglichkeiten, als die Stolpersteine und verstehen es anderen Mut zu machen? Hervorragend!   Sie haben womöglich bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen und/oder in der Familien- und Beratungsarbeit, die Sie gern bei uns einbringen wollen? Super!   Sie sind im Besitz eines Führerscheins und der Umgang mit dem Computer ist Ihnen vertraut?  Prima! Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und wollen dennoch Teil eines festen Teams sein? Bestens!  … dann sind Sie bei uns genau richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihre Gestaltungsideen (vorzugsweise digital). ·   einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle, denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Job und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen                 30 Tage Grundurlaub, tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung(en)      ·    Unterstützung durch unser zentrales Qualitätsmanagement verbunden mit einer umfangreichen individuellen Einarbeitung, denn wir wollen, dass Sie ihre Fähigkeiten voll einbringen können und gern zur Arbeit kommen           die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über ihre Gestaltungsideen freut   ·         Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote und Supervision  ·         die Möglichkeit und den Wunsch zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsangeboten  ·         unseren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket  ·         Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-07-01

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Musterstraße 2

14467

Default Company, Musterstraße 2, 14480 Potsdam, Deutschland, Brandenburg

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Publicado:
2025-05-15
UID | BB-68262b7a821fa-68262b7a821fb
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (w/m/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


Stellenangebot für den Beratungsstandort Potsdam Der Opferhilfe Land
Brandenburg e.V. engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 1996
für die Interessen von Kriminalitätsopfern und bietet professionelle
Opferberatung im Land Brandenburg an. Mit Unterstützung des
Ministeriums der Justiz und für Digitalisierung des Landes
Brandenburg betreibt der Verein ein Netzwerk von fünf
Fachberatungsstellen in der Region. In diesen Fachberatungsstellen
arbeitet ein interdisziplinäres Team aus PsychologInnen und
SozialarbeiterInnen und PädagogInnen. Ihr Ziel ist es, Betroffenen
bei der Bewältigung psychischer, sozialer und materieller
Folgeschäden zu helfen und die Entstehung oder Chronifizierung von
Traumafolgestörungen zu verhindern. Die Beratung ist kostenlos und
anonym, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, politischer
Überzeugung oder Herkunft. Die Schwerpunkte der Beratung liegen neben
Gewalt- und Sexualstraftaten auch auf Stalking, häuslicher Gewalt und
dem Verlust nahestehender Personen. Der Beratungsansatz ist
ressourcen- und lösungsorientiert und verbindet
psychotraumatologische sowie sozialarbeiterische Perspektiven. Er
versteht sich als parteiliches Angebot, dass durch
Fortbildungsmaßnahmen und Netzwerkarbeit im interdisziplinären
Bereich der Opferhilfe ergänzt wird. Die Einrichtungen der Opferhilfe
sind u. a. mit Polizei, Justiz, Kliniken und PsychotherapeutInnen
vernetzt und in verschiedenen Gremien auf kommunaler und Landesebene
aktiv. Für unsere Beratungsstelle Potsdam suchen wir ab sofort
eine/en Sozialpädagogin/Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/in
(BA/MA/Dipl.) Der Aufgabenbereich umfasst unterstützende Gespräche
und soziale Beratung für Betroffene von Gewalt- und Sexualstraftaten,
die Begleitung von ZeugInnen, Beratung bei Stalking und häuslicher
Gewalt sowie Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit. Es handelt sich
um eine Teilzeitstelle mit 15 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt
analog TV-L S 11b. Wir erwarten fundierte Kenntnisse im SGB, die
Bereitschaft zu selbständigem Handeln sowie Erfahrung in der Arbeit
mit psychisch belasteten Menschen. Wir bieten Ihnen eine tarifliche
Vergütung, die Möglichkeit zu selbstbestimmtem Arbeiten,
regelmäßige Supervision und die Mitarbeit in einem engagierten Team.
Zudem ermöglichen wir die Teilnahme an einer einjährigen
berufsbegleitenden Weiterbildung, die Sie zur Ausübung der
psychosozialen Prozessbegleitung und professionellen Opferberatung
qualifiziert. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie
bitte an: Opferhilfe Land Brandenburg e.V. Jägerstraße 36, 14467
Potsdam Tel.: 0331/280 27 25 [email protected]

Opferhilfe Land Brandenburg e.V.

Opferhilfe Land Brandenburg e.V.
2025-05-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


„Man kann einen Menschen nichts lehren,  man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“  (Galileo Galilei)  Das AWO Familienhaus in Potsdam-Drewitz ist ein Wohn- und Lebensort für Potsdamer Familien mit Kindern im akuten Wohnungsnotfall. Es bietet vom Wohnungsverlust betroffenen/bedrohten Menschen eine vorübergehende Unterkunft sowie Hilfe und Unterstützung bei der Überwindung der besonderen Lebenssituation in allen Lebensbereichen.  Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir  einen Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (d/w/m) mit dem Tätigkeitsfeld „sozialpädagogische Familienhilfe“ mit einer Wochenarbeitszeit von 20 Stunden Gemäß dem Grundprinzip der Sozialen Arbeit – „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen wir Potsdamer Familien mit verstärkten Vermittlungshemmnissen bei der Wiedereingliederung in Wohnraum. Zur Begleitung der Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben suchen wir einen kreativen Menschen, mit Verständnis für unterschiedlichste Lebensentwürfe. Als sozialpädagogische/r Familienhelferin begleiten, beraten und unterstützen Sie direkt am Standort Kinder und Jugendliche und ihre Familien in verschiedenen Bereichen.   Sie planen und führen Angebote für Familien durch. Sie bauen Kontakte zur Familie auf und erfassen den erzieherischen Unterstützungsbedarf. Gemeinsam mit den Kindern, Jugendlichen und deren Eltern legen Sie geeignete Maßnahmen zur Gestaltung des familiären Lebens fest. Sie unterstützen die Stärkung der Erziehungskompetenzen sowie die Festigung der Beziehungen innerhalb der Familie.   Sie nehmen an Teamsitzungen und Supervisionen teil und tragen zur Qualitätsentwicklung bei. Sie haben (in nächster Zukunft) einen Abschluss als Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (oder einen vergleichbaren Abschluss). Sehr gut!  Sie begegnen Menschen in besonderen Lebenslagen stets auf Augenhöhe, sehen lieber die Möglichkeiten, als die Stolpersteine und verstehen es anderen Mut zu machen? Hervorragend!   Sie haben womöglich bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Wohnungslosen oder von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen und/oder in der Familien- und Beratungsarbeit, die Sie gern bei uns einbringen wollen? Super!   Sie sind im Besitz eines Führerscheins und der Umgang mit dem Computer ist Ihnen vertraut?  Prima! Sie arbeiten gern eigenverantwortlich und wollen dennoch Teil eines festen Teams sein? Bestens!  … dann sind Sie bei uns genau richtig und wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihre Gestaltungsideen (vorzugsweise digital). ·   einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle, denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Job und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen                 30 Tage Grundurlaub, tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung(en)      ·    Unterstützung durch unser zentrales Qualitätsmanagement verbunden mit einer umfangreichen individuellen Einarbeitung, denn wir wollen, dass Sie ihre Fähigkeiten voll einbringen können und gern zur Arbeit kommen           die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln bei einem Arbeitgeber der sich über ihre Gestaltungsideen freut   ·         Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote und Supervision  ·         die Möglichkeit und den Wunsch zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsangeboten  ·         unseren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket  ·         Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
2025-05-15
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagogin/Sozialpädagoge Potsdam, Opferhilfe Land Brandenburg e.V. (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


Einleitung Stellenangebot für den Beratungsstandort Potsdam Der Opferhilfe Land Brandenburg e.V. engagiert sich seit seiner Gründung im Jahr 1996 für die Interessen von Kriminalitätsopfern und bietet professionelle Opferberatung im Land Brandenburg an. Mit Unterstützung des Ministeriums der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg betreibt der Verein ein Netzwerk von fünf Fachberatungsstellen in der Region. In diesen Fachberatungsstellen arbeitet ein interdisziplinäres Team aus PsychologInnen und SozialarbeiterInnen und PädagogInnen. Ihr Ziel ist es, Betroffenen bei der Bewältigung psychischer, sozialer und materieller Folgeschäden zu helfen und die Entstehung oder Chronifizierung von Traumafolgestörungen zu verhindern. Die Beratung ist kostenlos und anonym, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, politischer Überzeugung oder Herkunft. Die Schwerpunkte der Beratung liegen neben Gewalt- und Sexualstraftaten auch auf Stalking, häuslicher Gewalt und dem Verlust nahestehender Personen. Der Beratungsansatz ist ressourcen- und lösungsorientiert und verbindet psychotraumatologische sowie sozialarbeiterische Perspektiven. Er versteht sich als parteiliches Angebot, dass durch Fortbildungsmaßnahmen und Netzwerkarbeit im interdisziplinären Bereich der Opferhilfe ergänzt wird. Die Einrichtungen der Opferhilfe sind u. a. mit Polizei, Justiz, Kliniken und PsychotherapeutInnen vernetzt und in verschiedenen Gremien auf kommunaler und Landesebene aktiv. Für unsere Beratungsstelle Potsdam suchen wir ab sofort eine/en Sozialpädagogin/Sozialpädagogen/Sozialarbeiter/in (BA/MA/Dipl.) Ihre Aufgaben Der Aufgabenbereich umfasst unterstützende Gespräche und soziale Beratung für Betroffene von Gewalt- und Sexualstraftaten, die Begleitung von ZeugInnen, Beratung bei Stalking und häuslicher Gewalt sowie Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit. Ihr Profil Wir erwarten fundierte Kenntnisse im SGB, die Bereitschaft zu selbständigem Handeln sowie Erfahrung in der Arbeit mit psychisch belasteten Menschen. Wir bieten Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 15 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt analog TV-L S 11b. Wir bieten Ihnen eine tarifliche Vergütung, die Möglichkeit zu selbstbestimmtem Arbeiten, regelmäßige Supervision und die Mitarbeit in einem engagierten Team. Zudem ermöglichen wir die Teilnahme an einer einjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung, die Sie zur Ausübung der psychosozialen Prozessbegleitung und professionellen Opferberatung qualifiziert. Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Diese richten Sie bitte an: Opferhilfe Land Brandenburg e.V. Jägerstraße 36, 14467 Potsdam Tel.: 0331/280 27 25

Opferhilfe Land Brandenburg e.V.

Opferhilfe Land Brandenburg e.V.
2025-05-15
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


Der Frühling bringt frischen Wind – warum nicht auch in Deinem
Berufsleben?

Bei Unique Pädagogik, wo Zusammenhalt und Menschlichkeit an erster
Stelle stehen, suchen wir genau Dich!

Für unsere Einrichtungen in Potsdam brauchen wir einen engagierten
Sozialarbeiter (m/w/d), der mit Herz, Leidenschaft und neuen Ideen
Menschen unterstützt.
Ob in Vollzeit oder Teilzeit – bei uns findest Du die perfekte
Stelle, die so individuell ist wie Du selbst!

Darauf kannst Du Dich als Sozialarbeiter (m/w/d)
in Potsdam freuen:

- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag für eine sichere und langfristige
Perspektive
- Flexible Arbeitszeiten und eine Dienstplangestaltung, die sich nach
Deinen Bedürfnissen richtet
- Überdurchschnittliche Bezahlung mit tariflich gesicherten
Zusatzleistungen und Zuschlägen (Mehrarbeit +25%, Sonntag +50%,
Feiertag +100%, Nachtschicht +25%)
- Attraktiver Stundenlohn von 20 bis 22 € tarifliche
Zusatzleistungen und Zuschläge
- Überstunden? Kein Problem – Du kannst sie in Freizeit umwandeln
oder auszahlen lassen
- 30 Tage Jahresurlaub plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld für Deine
wohlverdiente Erholung
- Ein unterstützendes Team vor Ort in Berlin, das immer ein offenes
Ohr für deine Anliegen hat

Deine Aufgaben als Sozialarbeiter (m/w/d) in Potsdam:

- Du betreust Kinder, Jugendliche oder Erwachsene in ihrem Alltag –
sei es in der Kinder- und Jugendhilfe, im Hort oder in
Behindertenwerkstätten
- Du begleitest Menschen mit und ohne Behinderungen durch ihren
Alltag und unterstützt sie bei täglichen Herausforderungen
- Du schaffst eine Umgebung, die eine selbstbestimmte und aktive
Freizeitgestaltung fördert, und setzt dabei zielgerichtete
pädagogische Methoden ein

Dein Profil als Sozialarbeiter (m/w/d) in Potsdam:

- Ein abgeschlossenes Studium in der Sozialen Arbeit oder ein
gleichwertiger Abschluss zeichnet Dich aus
- Du hast ein Herz für Menschen und erkennst die individuellen
Bedürfnisse von Kindern und Erwachsenen
- Mit Freude und Engagement begleitest Du Menschen und unterstützt
sie in ihrer persönlichen Entwicklung

Klingt das nach Deiner nächsten Herausforderung?

Warte nicht länger! Bewirb Dich jetzt ganz einfach als Sozialarbeiter
(m/w/d) über den "Jetzt Bewerben"-Button.

Wir können es kaum erwarten, Dich bald in unserem Team in Potsdam
willkommen zu heißen!

Hinweis: Alle unsere Stellenangebote richten sich an Bewerberinnen und
Bewerber aller Geschlechter, Altersgruppen, Herkünfte, sexuellen
Orientierungen, mit oder ohne Behinderung sowie unterschiedlicher
Religionen und Weltanschauungen. Die Auswahl erfolgt ausschließlich
nach Qualifikationen.

Unique Personalservice GmbH Pädagogik

Unique Personalservice GmbH Pädagogik
2025-05-02
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge, Rehabilitationspädagoge (m/w/d), BTZ Potsdam (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Potsdam ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Seit 13 Jahren unterstützen wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen. Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung - als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Potsdam als: Sozialpädagoge / Rehabilitationspädagoge (m/w/d) ab sofort, in Voll- oder Teilzeit. Ihr Verantwortungsbereich: Bedarfs- und gesundheitsfördernde Trainings Einzelgespräche und Gruppenangebote Begleitung und Unterstützung auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt Kompetenzfeststellung und berufliche Perspektiventwicklung Identifikation von individuellen Hemmnissen und Entwicklung von Bewältigungsstrategien Vorbereitung auf Ausbildungs- bzw. Arbeitsaufnahme Unterstützung, Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung betrieblicher Erprobungen Kontakt zu Praktikums- und Arbeitgebern Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab Sie bringen mit: Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik, Diplom-Pädagogik mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung) Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der beruflichen oder medizinischen Rehabilitation Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen. Fundierte Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Andrea Kobus hilft gerne weiter: Tel.: +49 331 237380-33 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Berufliche Trainingszentren der FAW

Berufliche Trainingszentren der FAW
2025-05-02
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge als Leitung von Wohngruppen (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


Über uns:
Der Kinder- und Jugendhilfeverbund Brandenburg Süd ist Teil der EJF gemeinnützigen AG und bietet an den Standorten Potsdam, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg an der Havel, Fürstenwalde und Eisenhüttenstadt Angebote im Bereich der Hilfen zur Erziehung an. Das Angebot in unseren stationären Wohngruppen umfasst Regelwohngruppen, WG's mit kooperativer Elternarbeit, Einrichtungen für Mutter/Vater-Kind, Verselbstständigung mit BEW, Angebote für unbegleitete minderjährige Ausländer, Clearing- und Inobhutnahmeplätze. Weiterhin gibt es flexible ambulante Hilfen, Soziale Arbeit an Schulen, ein großes Angebot an Beratungsstellen und Angebote der Jugend- und Familienförderung.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst in Vollzeit (40 h/Woche) befristet bis zum 30.09.25. Ab 01.10.25 arbeiten Sie in Teilzeit (30 h/Woche) unbefristet.

Das sind Ihre Aufgaben:

- Dienst- und Fachaufsicht für nachgeordnete Gruppe im Sozialraum Potsdam
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Mitwirkung bei Personalangelegenheiten, Belegungssteuerung
- konzeptionelle Weiterentwicklung
- Vertretung des Verbundes nach innen und außen (Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern)

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes Bachelorstudium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik & Management oder ähnliche Qualifikationen
- systemische Zusatzqualifikation oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Empathie
- Teamfähigkeit, Engagement und ein wertschätzenden und professionellen Umgang mit den Klientinnen und Klienten
- Führerschein Klasse B wünschenswert

Das erwartet Sie:

- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (4.287,07 bis 5.133,20 Euro brutto, Vollzeit, je nach Berufserfahrung) mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 1. - 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lérémon, Bereichsleiter, unter der Rufnummer 0160 2618323 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das EJF:
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
#HilfeschaffenalsFachkraft

EJF gemeinnützige AG

EJF gemeinnützige AG Logo
2025-04-30
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist
lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch
in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit
mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten
Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die
Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die
Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für
die Entwicklung der Stadt. Der Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst im
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist eine bedeutende Stütze
für Potsdamer Familien in Notlagen. Die 50 Fachkräfte des Bereichs
beraten und unterstützen die Einwohner*innen der Stadt Potsdam darin,
Lösungen bei erzieherischen Konflikten, in schwierigen
Lebenssituationen und familiären Notlagen zu finden. Der Allgemeine
Soziale Dienst agiert präventiv durch Beratungen sowie
niedrigschwellige und sozialräumliche Projekte, prüft und gewährt
Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII und stellt den Schutzauftrag
bei Kindeswohlgefährdungen sicher. Zum Aufbau eines neuen
Krisendienstes Kinder- und Jugendschutz suchen wir zum
nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit
mehrere Sozialarbeiter/ -innen (m/w/d) für das Krisenteam für Kinder
und Jugendliche in Not Kennziffer: 232.400.04 Ihre Aufgaben -Aufbau
und aktiver Dienst im neu entstehenden 24/7 Krisenteam Kinder- und
Jugendschutz, Einsatz in einem 12 oder 24 Stunden Dienst -Beratung und
Begleitung von Eltern und Jugendlichen in Fragen der Erziehung
-Vorbereitung und Gewährung von Hilfen zur Erziehung gem. SGB VIII,
Hilfeplanung -Treffen von Maßnahmen zur Vermeidung von
Kindeswohlgefährdungen, Einleitung von Maßnahmen zur
Gefährdungsabwehr -Durchführung von Hausbesuchen, Hilfekonferenzen
und Teamberatungen -Mitwirkung bei familiengerichtlichen Verfahren
-Aktenführung, Zuständigkeitsprüfungen und Controlling -Mitwirkung
bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im
Sozialraum (Regionalkonferenzen, Fortbildungsveranstaltungen und
Fachtagungen) -Teilnahme an der Rufbereitschaft über Nacht und an den
Wochenenden sowie Feiertagen Ihr Profil -Bachelor Soziale Arbeit,
Diplom Sozialarbeiter/ -in/ Sozialpädagoge/ -in (m/ w/ d), Bachelor
Kindheitspädagogik jeweils mit staatlicher Anerkennung, Diplom
Pädagoge/ -in (m/ w/ d), Bachelor Erziehungswissenschaften
-Berufserfahrung in der Jugendhilfe wünschenswert, insbesondere in
der Arbeit im Kinderschutz -Vorhandende Qualifikation im Kinderschutz
(bspw. Insoweit erfahrene Fachkraft Kinderschutz) bzw. Bereitschaft
zur Teilnahme an einer entsprechenden Qualifizierung im Kinderschutz
-Umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB VIII,
BGB, Bundeskinderschutzgesetz und angrenzende Gesetze -Bereitschaft
zur Teilnahme am 24/7 Krisendienst Kinder- und Jugendschutz (12 oder
24 Stunden Dienst) -Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie
Konflikt-, Toleranz- und Teamfähigkeit -Urteils- und
Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungs- und Risikobereitschaft sowie
Loyalität -Interkulturelle Kompetenz -Besitz eines gültigen
Führerscheins der Klasse B -Vorlage eines eintragsfreien erweiterten
Führungszeugnisses (erst bei Einstellung) Wir freuen uns auf Ihre
Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und
Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen
wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 02.06.2025 online über
unser Karriereportal.

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2025-04-30
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Potsdam


Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist
lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch
in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit
mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten
Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die
Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die
Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für
die Entwicklung der Stadt. Der Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst im
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist eine bedeutende Stütze
für Potsdamer Familien in Notlagen. Die 50 Fachkräfte des Bereichs
beraten und unterstützen die Einwohner und Einwohnerinnen der Stadt
Potsdam darin, Lösungen bei erzieherischen Konflikten, in schwierigen
Lebenssituationen und familiären Notlagen zu finden. Der Allgemeine
Soziale Dienst agiert präventiv durch Beratungen sowie
niedrigschwellige und sozialräumliche Projekte, prüft und gewährt
Hilfen zur Erziehung nach dem SGB VIII und stellt den Schutzauftrag
bei Kindeswohlgefährdungen sicher. Für unsere Regionalteams suchen
wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Anstellung in
Vollzeit mehrere Sozialarbeiter/ -innen sowie Sozialpädagogen/ -innen
(m/w/d) für die Regionalteams Kennziffern: 232.200.08, 232.200.23 und
232.300.16 Ihre Aufgaben Beratung und Begleitung von Eltern und
Jugendlichen in Fragen der Erziehung Vorbereitung und Gewährung von
Hilfen zur Erziehung gem. SGB VIII, Hilfeplanung Aktenführung,
Zuständigkeitsprüfungen und Controlling Treffen von Maßnahmen zur
Vermeidung von Kindeswohlgefährdungen, Einleiten von Maßnahmen zur
Gefährdungsabwehr Durchführung von Hausbesuchen, Hilfekonferenzen
und Teamberatungen Mitwirkung bei familiengerichtlichen Verfahren
Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
im Sozialraum (Regionalkonferenzen, Fortbildungsveranstaltungen und
Fachtagungen) Teilnahme an der Rufbereitschaft über Nacht und an den
Wochenenden/Feiertagen Ihr Profil Diplom Sozialarbeiter/
Sozialarbeiterin, Sozialpädagoge/ Sozialpädagogin, Bachelor Soziale
Arbeit - jeweils mit staatlicher Anerkennung, Bachelor
Kindheitspädagogik Umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung,
insbesondere SGB VIII, BGB und angrenzender Gesetze Kenntnisse über
Strukturen und Sozialräume in der Potsdamer Jugendhilfe und die
Befähigung zur Erfassung komplexer Problemkreise Urteils- und
Entscheidungsfähigkeit, Verantwortungs- und Risikobereitschaft sowie
Loyalität Kommunikations- und Kooperationskompetenz sowie Konflikt-,
Toleranz- und Teamfähigkeit Besitz eines gültigen Führerscheins der
Klasse B Berufserfahrung in der Jugendhilfe wünschenswert Vorlage
eines eintragsfreien erweiterten Führungszeugnisses (erst bei
Einstellung) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit
Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere
Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich
bitte bis zum 14.05.2025. Sozialarbeiter/-innen sowie
Sozialpädagogen/-innen (m/w/d) für die Regionalteams Bei Rückfragen
zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Jankowska aus dem Team
Recruiting per Tel. 0331 – 289 1416 als Ansprechpartnerin zur
Verfügung.

Landeshauptstadt Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam
2025-04-29