Wenn Sie an einer Brandenburger Schule tätig werden möchten, um Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise beim Lernen und Erleben von Schule zu begleiten und zu unterstützen, sind Sie hier richtig. Wir suchen eine Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Mathematik, Sport an: Grund- und Oberschule Calau Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe Über den Seiteneinstieg an einer/einem Oberschule mit Grundschule. • mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen • in Bezug auf die Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe Fächer / Fachrichtung Deutsch, Mathematik, Sport Eingruppierung Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich. Einsatzort Grund- und Oberschule Calau Springteichallee 8 03205 Calau Bewerbungsportal <a href="https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/mbjs/mbjs/bov/index" target="_blank" rel="nofollow">https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/mbjs/mbjs/bov/index</a> Bewerbungsfrist 18.05.2025 Kontaktperson im Schulamt Staatliches Schulamt Cottbus Herr Fechner Telefonnummer: 0355/4866-411 E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> Ergänzende Informationen: Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Herr Fechner
Blechenstr. 1
3046
Staatliches Schulamt Cottbus, Blechenstr. 1, 03046 Cottbus, Deutschland, Brandenburg
Aplicar a través de
Calau
Wenn Sie an einer Brandenburger Schule tätig werden möchten, um Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise beim Lernen und Erleben von Schule zu begleiten und zu unterstützen, sind Sie hier richtig.
Wir suchen eine Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Mathematik, Sport an: Grund- und Oberschule Calau
Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe
Über den Seiteneinstieg an einer/einem Oberschule mit Grundschule.
• mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen
• in Bezug auf die Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe
Fächer / Fachrichtung
Deutsch, Mathematik, Sport
Eingruppierung
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.
Einsatzort
Grund- und Oberschule Calau
Springteichallee 8
03205 Calau
Bewerbungsportal
https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/mbjs/mbjs/bov/index
Bewerbungsfrist
18.05.2025
Kontaktperson im Schulamt
Staatliches Schulamt Cottbus
Herr Fechner
Telefonnummer: 0355/4866-411
E-Mail:
[email protected]
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Calau
Wenn Sie an einer Brandenburger Schule tätig werden möchten, um Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise beim Lernen und Erleben von Schule zu begleiten und zu unterstützen, sind Sie hier richtig.
Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Musik, Arbeitslehre/Wirtschaft-Arbeit-Technik an: Grund- und Oberschule Calau
Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I
Über den Seiteneinstieg an einer/einem Oberschule mit Grundschule.
- mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen
- in Bezug auf die Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I
Fächer / Fachrichtung Deutsch, Musik, Arbeitslehre/Wirtschaft-Arbeit-TechnikEingruppierung
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.
Einsatzort: Grund- und Oberschule Calau
Springteichallee 8
03205 Calau
Schulportraits (https://schulen.brandenburg.de/schule/110127) BewerbungsportalBewerbungsportal (https://afm.brandenburg.de/intelliform/forms/mbjs/mbjs/bov/index)
Bewerbungsfrist18.05.2025
Kontakt:
Staatliches Schulamt Cottbus
Herr Fechner
Telefonnummer: 0355/4866-411
E-Mail: [email protected] ([email protected])
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Calau
Im Bereich des Staatlichen Schulamtes Cottbus ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen beabsichtigt, nachfolgende Schulleitungsfunktion neu zu besetzen:
Schulleiter (m/w/d) an einer Oberschule mit Grundschulteil
Grund- und Oberschule Calau
Springteichallee 8
03205 Calau/Kalawa
− Besetzung zum 01.08.2024 −
Aufgaben:
Leitung der Schule auf kollegialer Grundlage; Gewährleistung der Einhaltung von geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften; Vertretung der Schule nach außen im Rahmen der Beschlüsse der Schulleitung und der schulischen Gremien in enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger und dem staatlichen Schulamt; Zusammenwirken mit Lehrkräften, Eltern sowie Schülerinnen und Schülern mit dem Ziel der Sicherung und Entwicklung der Qualität schulischer Arbeit; Sicherung einer geordneten Unterrichts- und Erziehungsarbeit; Entscheidungen über den Unterrichtseinsatz der Lehrkräfte; Förderung der schulischen Ausbildung der Studierenden sowie der Lehramtskandidatinnen und Lehramtskandidaten; Gewährleistung der Schulprofilbildung und des Prozesses der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluierung eines Schulprogramms; Förderung der Schule als eine sich entwickelnden Organisation auf der Grundlage eines pädagogischen Grundkonsenses und einer aufbauenden Schulkultur.
Voraussetzungen:
Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers für die Sekundarstufe I oder Befähigung für die Laufbahn der Förderschullehrerin oder des Förderschullehrers oder Befähigung für die Laufbahn der Lehrerin oder des Lehrers an Förderschulen; langjährige, mindestens vier Jahre umfassende Bewährung in der Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe I bzw. im gemeinsamen Unterricht in der Sekundarstufe I.
Anforderungen:
Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit, zur Innovation in der Unterrichts- und Erziehungsarbeit sowie zum engen Zusammenwirken mit dem Schulträger, der Schulaufsicht und den Mitwirkungsgremien; Durchsetzungs- und Organisationsvermögen; hohe Belastbarkeit; erwartet wird Engagement, Eigenständigkeit sowie die Fähigkeit zur Teamarbeit; fundierte Kenntnisse über das Schulrecht im Land Brandenburg; umfassende Kenntnisse über die Leitung und Organisation des Schulbetriebes; gesicherte Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Ziele der Umgestaltung und Entwicklung der brandenburgischen Schule, der Nachweis einer Qualifikation auf dem Gebiet des Schulmanagements ist erwünscht.
Weitere Hinweise:
Die Stelle kann mit Beamten oder mit tariflich Beschäftigten besetzt werden. Sie ist mit der Besoldungsgruppe A 15 BbgBesG bzw. Entgeltgruppe 15 TV-L bewertet.
Das Amt als Schulleiter wird gemäß § 120 Landesbeamtengesetz oder gemäß § 31 TV-L bis zur Höchstdauer von zwei Jahren auf Probe übertragen. Eine Beförderung in das entsprechende Amt oder eine Höhergruppierung kann erst nach Erfüllen der schullaufbahnrechtlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgen.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation
und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schriftliche Bewerbungen sind unter Angabe der angestrebten Funktion innerhalb von vier
Wochen nach Veröffentlichung der Ausschreibung im Amtsblatt des Ministeriums für Bildung,
Jugend und Sport zu richten an das
Staatliches Schulamt Cottbus
Herr Mader
Blechenstraße 1
03046 Cottbus
Hinweis zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage
des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind, oder die Einwilligung
widerrufen, kann die Bewerbung in den jeweiligen Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt
werden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Methodik
Calau
Stellenkennzeichen: 398/23
Arbeitsort: Grund-und Oberschule Calau, Springteichallee 8, 03205 Calau
Anforderungsprofil: 1. Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe und einer Lehrbefähigung für das Fach: Deutsch als Zweitsprache.
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerber (m/w/d) mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o. g. Fächern/Fachrichtungen,
3.mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o. g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen,
4. mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
5. mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
6. mit einer Befähigung zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach
Teilzeitbeschäftigung mit 16/27 Lehrerwochenstunden
Beschäftigungsdauer: Geeignete Bewerber (m/w/d) gemäß Ziffer 1-6 werden befristet für die Dauer vom 01.02.2024 bis 31.07.2024 eingestellt. Grund hierfür ist die befristete Besetzung der Stelle gemäß § 14 Absatz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Die Bezahlung erfolgt tarifvertraglich nach dem TV-L und der TV-EntgO-L.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Lehramt - Sekundarstufe I, Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik
Calau
Stellenkennzeichen: 397/23
Arbeitsort: Grund-und Oberschule Calau, Springteichallee 8, 03205 Calau
Anforderungsprofil: 1. Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I und einer Lehrbefähigung für das Fach: Englisch.
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerber (m/w/d) mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o. g. Fächern/Fachrichtungen,
3.mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o. g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen,
4. mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
5. mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
6. mit einer Befähigung zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach
Teilzeitbeschäftigung mit 12/25 Lehrerwochenstunden
Beschäftigungsdauer: Geeignete Bewerber (m/w/d) gemäß Ziffer 1-6 werden befristet für die Dauer vom 01.02.2024 bis 31.07.2024 eingestellt. Grund hierfür ist die befristete Besetzung der Stelle gemäß § 14 Absatz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Die Bezahlung erfolgt tarifvertraglich nach dem TV-L und der TV-EntgO-L.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Lehramt - Sekundarstufe I, Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik
Calau
Stellenkennzeichen: 396/23
Arbeitsort: Grund-und Oberschule Calau, Springteichallee 8, 03205 Calau
Anforderungsprofil: 1. Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I und einer Lehrbefähigung für die Fächer: Geschichte und Mathematik.
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerber (m/w/d) mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o. g. Fächern/Fachrichtungen,
3.mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o. g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen,
4. mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
5. mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
6. mit einer Befähigung zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach
Teilzeitbeschäftigung mit 20/25 Lehrerwochenstunden
Beschäftigungsdauer: Geeignete Bewerber (m/w/d) gemäß Ziffer 1-6 werden befristet für die Dauer vom 01.02.2024 bis 31.07.2024 eingestellt. Grund hierfür ist die befristete Besetzung der Stelle gemäß § 14 Absatz 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Die Bezahlung erfolgt tarifvertraglich nach dem TV-L und der TV-EntgO-L.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Lehramt - Sekundarstufe I, Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik
Calau
Stellenkennzeichen: 395/23
Arbeitsort: Grund-und Oberschule Calau, Springteichallee 8, 03205 Calau
Anforderungsprofil: 1. Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I und einer Lehrbefähigung für die Fächer: Deutsch und LER.
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerber (m/w/d) mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o. g. Fächern/Fachrichtungen,
3. mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o. g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen,
4. mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
5. mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen.
6. mit einer Befähigung zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach
Teilzeitbeschäftigung mit 12/25 Lehrerwochenstunden.
Beschäftigungsdauer: Geeignete Bewerber (m/w/d) gemäß Ziffer 1-6 werden zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.03.2024 eingestellt. Grund hierfür ist die befristete Besetzung der Stelle gemäß § 14 Absatz 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz.
Die Bezahlung erfolgt tarifvertraglich nach dem TV-L und der TV-EntgO-L.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Lehramt - Sekundarstufe I, Methodik, Elternarbeit, Erziehungswissenschaft, Pädagogik