Medizinisch-Technischer Laborassistent (Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

ARBEIT
Medizinisch-Technischer Laborassistent (Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in) in Dresden

Medizinisch-Technischer Laborassistent (Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in) en Dresden, Deutschland

Oferta de empleo como Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in en Dresden , Saxony, Deutschland

Descripción del puesto

 
labopart ist ein unabhängiger medizinischer Laborverbund mit mehr als 200 Mitarbeitern an vier Standorten, der sich um die standortnahe Laborversorgung von Arztpraxen, MVZ und Krankenhäusern im Raum Dresden, Elsterwerda, Chemnitz und Leipzig kümmert. Uns vereint die Mission, moderne Labordiagnostik regional, unabhängig und eng verbunden mit unseren Einsendern anzubieten, um qualitativ hochwertige Analyseergebnisse auf dem neusten wissenschaftlichen Stand für die Gesundheit der Patienten bereitzustellen. Verstärken Sie unser wachsendes Team als MTA / MTLA / BTA / CTA oder B. Sc. mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung, um diese bedeutsame Mission gemeinsam mit uns umzusetzen.

Medizinisch-Technischer Laborassistent
(Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)
Dresden, Elsterwerda, Chemnitz oder Leipzig-Mölbis
Voll- oder Teilzeit

Darauf können Sie sich verlassen:

- Interessanter, abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Arbeitszeitmodelle mit planbaren Arbeitszeiten
- Bis zu 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- Zuschlagssystem bei Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Engagiertes und familiäres Team, dessen Teil Sie werden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Raum für Ihre Weiterentwicklung und die Verwirklichung eigener Ideen

Diese Aufgaben erwarten Sie:

- Tätigkeit in der medizinischen Diagnostik
- Mitarbeit in der Gerätewartung
- Technische Validation der Analyseergebnisse und Qualitätskontrolle

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA / MTLA / BTA / CTA oder erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science (B. Sc.) mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung
- Konzentrierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sprachniveau von mind. Deutsch B2
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Berufserfahrung wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich

Ihr Ansprechpartner für Fragen und Bewerbung:

Frau Lara Sauer
T 03533 4816-256
E <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Bitte geben Sie in der Bewerbung den gewünschten Standort an, für den Sie sich bewerben möchten.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-14

labopart – Medizinische Laboratorien

Regio-jobanzeiger

labopart – Medizinische Laboratorien
Publicado:
2025-05-15
UID | BB-682542c0d001b-682542c0d001c
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinisch-Technischer Laborassistent (Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


labopart ist ein unabhängiger medizinischer Laborverbund mit mehr als 200 Mitarbeitern an vier Standorten, der sich um die standortnahe Laborversorgung von Arztpraxen, MVZ und Krankenhäusern im Raum Dresden, Elsterwerda, Chemnitz und Leipzig kümmert. Uns vereint die Mission, moderne Labordiagnostik regional, unabhängig und eng verbunden mit unseren Einsendern anzubieten, um qualitativ hochwertige Analyseergebnisse auf dem neusten wissenschaftlichen Stand für die Gesundheit der Patienten bereitzustellen. Verstärken Sie unser wachsendes Team als MTA / MTLA / BTA / CTA oder B. Sc. mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung, um diese bedeutsame Mission gemeinsam mit uns umzusetzen.

Medizinisch-Technischer Laborassistent
(Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik) (m/w/d)
Dresden, Elsterwerda, Chemnitz oder Leipzig-Mölbis
Voll- oder Teilzeit

Darauf können Sie sich verlassen:

- Interessanter, abwechslungsreicher und sicherer Arbeitsplatz
- Attraktive Arbeitszeitmodelle mit planbaren Arbeitszeiten
- Bis zu 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- Zuschlagssystem bei Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Engagiertes und familiäres Team, dessen Teil Sie werden
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Raum für Ihre Weiterentwicklung und die Verwirklichung eigener Ideen

Diese Aufgaben erwarten Sie:

- Tätigkeit in der medizinischen Diagnostik
- Mitarbeit in der Gerätewartung
- Technische Validation der Analyseergebnisse und Qualitätskontrolle

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA / MTLA / BTA / CTA oder erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Science (B. Sc.) mit naturwissenschaftlicher Ausrichtung
- Konzentrierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sprachniveau von mind. Deutsch B2
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Berufserfahrung wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich

Ihr Ansprechpartner für Fragen und Bewerbung:

Frau Lara Sauer
T 03533 4816-256
E [email protected]

Bitte geben Sie in der Bewerbung den gewünschten Standort an, für den Sie sich bewerben möchten.

labopart – Medizinische Laboratorien

labopart – Medizinische Laboratorien
2025-05-15
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

MTA (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


Medizinisch technische Assistenz (m/w/d) Neurochirurgie
Jetzt bewerben »
Bewerbungsfrist: 08.06.2025
Befristung: > 12 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Stellenanzeigen ID: 1231Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patientinnen der gesamten Region verpflichtet. Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen - werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden. Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 19 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U 9a möglich. Medizinisch technische Assistenz (m/w/d) Neurochirurgie Jetzt bewerben » Bewerbungsfrist: 08.06.2025 Befristung: > 12 Monate Arbeitszeit: Vollzeit Stellenanzeigen ID: 1231Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patientinnen der gesamten Region verpflichtet.
Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen - werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.
Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 19 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U 9a möglich.

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:In unserem neurochirurgischen Forschungslabor umfassen Ihre Aufgaben die Durchführung und Analyse histologischer Färbungen, die Entwicklung von Protokollen sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in histologische Techniken. Sie übernehmen die Aufnahme mikroskopischer Bilddatensätze (inkl. Autofluoreszenz und gefärbte Präparate) und kümmern sich um die regelmäßige Pflege der Mikroskope. Im Bereich Spektroskopie führen Sie Messungen mittels Raman- und Infrarotspektroskopie durch. Sie sind außerdem verantwortlich für das Anlegen und die Pflege von Zell- und Organoidkulturen, einschließlich der Herstellung von Organoiden aus Patientengewebe und deren Cryokonservierung. Darüber hinaus übernehmen Sie allgemeine Labortätigkeiten wie die Asservierung von Biomaterialien, die Unterstützung von Doktoranden und die Bestellung von Laborwaren in SAP.
abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologie Laborant*in oder vergleichbare Abschlüsse
Umfassende Erfahrung und Expertise in (immun-)histologischen Methoden inkl. Entwicklung Protokolle für neue Antikörper
Erfahrung in der Bedienung von Fluoreszenzmikroskopen und Aufnahme von entsprechenden Bilddatensätzen
Erfahrungen im Bereich Zellkultur
Grundkenntnisse im Bereich Neuropathologie
Grundkenntnisse in fachspezifischem Englisch
selbstständige Arbeitsweise
zielgerichteter methodischer Arbeitsstil sowie exzellente organisatorische Fähigkeiten
Sozialkompetenz und Flexibilität

vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Ki...

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
2025-05-09
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinisch technische Assistenz (m/w/d) Neurochirurgie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 19 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U 9a möglich.

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
In unserem neurochirurgischen Forschungslabor umfassen Ihre Aufgaben die Durchführung und Analyse histologischer Färbungen, die Entwicklung von Protokollen sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter in histologische Techniken. Sie übernehmen die Aufnahme mikroskopischer Bilddatensätze (inkl. Autofluoreszenz und gefärbte Präparate) und kümmern sich um die regelmäßige Pflege der Mikroskope. Im Bereich Spektroskopie führen Sie Messungen mittels Raman- und Infrarotspektroskopie durch. Sie sind außerdem verantwortlich für das Anlegen und die Pflege von Zell- und Organoidkulturen, einschließlich der Herstellung von Organoiden aus Patientengewebe und deren Cryokonservierung. Darüber hinaus übernehmen Sie allgemeine Labortätigkeiten wie die Asservierung von Biomaterialien, die Unterstützung von Doktoranden und die Bestellung von Laborwaren in SAP.

Passt perfekt - Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologie Laborant*in oder vergleichbare Abschlüsse
- Umfassende Erfahrung und Expertise in (immun-)histologischen Methoden inkl. Entwicklung Protokolle für neue Antikörper
- Erfahrung in der Bedienung von Fluoreszenzmikroskopen und Aufnahme von entsprechenden Bilddatensätzen
- Erfahrungen im Bereich Zellkultur
- Grundkenntnisse im Bereich Neuropathologie
- Grundkenntnisse in fachspezifischem Englisch
- selbstständige Arbeitsweise
- zielgerichteter methodischer Arbeitsstil sowie exzellente organisatorische Fähigkeiten
- Sozialkompetenz und Flexibilität

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

- vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
- Flexible Arbeitszeitgestalltung sowie Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologie Laborant*in oder vergleichbare Abschlüsse
- Umfassende Erfahrung und Expertise in (immun-)histologischen Methoden inkl. Entwicklung Protokolle für neue Antikörper
- Erfahrung in der Bedienung von Fluoreszenzmikroskopen und Aufnahme von entsprechenden Bilddatensätzen
- Erfahrungen im Bereich Zellkultur
- Grundkenntnisse im Bereich Neuropathologie
- Grundkenntnisse in fachspezifischem Englisch
- selbstständige Arbeitsweise
- zielgerichteter methodischer Arbeitsstil sowie exzellente organisatorische Fähigkeiten
- Sozialkompetenz und Flexibilität
- vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
- Flexible Arbeitszeitgestalltung sowie Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden
2025-05-09
ARBEIT

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinische*r Technolog*in (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Medizinischer Technologin (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik
im Labor-Diagnostischen-Zentrum

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen.

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im gesamten Prozess der Probenlogistik. Dazu zählen die Annahme, Ausgabe, Verteilung, Aufbereitung, Lagerung sowie das Biobanking und die fachgerechte Entsorgung von Untersuchungs-, Proben- und Biomaterialien. Sie sind zudem in die Vorbereitung, Durchführung, Überwachung, Auswertung, Dokumentation und Nachbereitung verschiedenster Analysen eingebunden. Diese umfassen molekularbiologische, hämatologische, klinisch-chemische, hämostasiologische sowie komplexe endokrinologische und gerinnungsphysiologische Untersuchungen. Hierzu gehören beispielsweise die Bestimmung von Allergenen, Spurenelementen wie Kupfer und Eisen, Medikamentenspiegeln, Drogenscreenings, Steinanalysen, der Nachweis von MRSA, Sequenzierungen, Tumormarkern sowie autoimmunologischen Parametern.

Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Protein- und Liquordiagnostik, der klinischen Massenspektrometrie sowie in der pädiatrischen Stoffwechseldiagnostik und dem Neugeborenenscreening.
Darüber hinaus führen Sie allgemeine Laborarbeiten durch, wie das Ansetzen von Lösungen, die sachgerechte Abfallentsorgung und Desinfektionsmaßnahmen.
Abschließend stellen Sie durch die Durchführung und Dokumentation qualitätssichernder Maßnahmen eine konstant hohe Qualität der Analysen sicher und tragen somit wesentlich zur Zuverlässigkeit der labordiagnostischen Ergebnisse bei.

Passt perfekt - Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinischer Technologin (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik
- analytische Fähigkeiten, Genauigkeit Selbstorganisation und Sorgfalt
- Technisches Know-how und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und kollegialer Wissensaustausch
- Hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Sicheres und freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Patienten

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der  Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinischer Technologin (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik
- analytische Fähigkeiten, Genauigkeit Selbstorganisation und Sorgfalt
- Technisches Know-how und eine strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und kollegialer Wissensaustausch
- Hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Sicheres und freundliches Auftreten, auch im Umgang mit Patienten
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der  Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden

Universitätsklinikum C.G.Carus an der TU Dresden
2025-04-29
ARBEIT
Teilzeit

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


Die Medizinische Klinik und Poliklinik I versorgt Patient*innen mit einem breiten Spektrum innerer Erkrankungen. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Betreuung von Krebspatient*innen, die Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, von Infektions- und Lungenerkrankungen sowie die Stammzellentransplantation. Alle Diagnostik- und Behandlungsverfahren entsprechen modernen internationalen Standards.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz

in Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 32 Arbeitsstunden pro Woche, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.

Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der zytologischen Diagnostik hämatologischer Erkrankungen. Ihr Aufgabengebiet umfasst neben der Organisation des Laboralltages die Blutbildmessung am hämatologischen Automaten und die Aufbereitung, Anfärbung, Differenzierung und Beurteilung von Blut-, Knochenmark-, Liquor- und Ergusspräparaten mit den verschiedenen Färbemethoden. Außerdem gehören hämatologisch-zytologische Untersuchungsmethoden im Rahmen von Studien zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:

•    abgeschlossene Ausbildung als MTLA
•    Loyalität, hohe Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Engagement
•    sorgfältiges Arbeiten und hohe Leistungsbereitschaft
•    Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst im moderaten Umfang
•    sicherer Umgang mit MS Office

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

•    Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
•    Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
•    Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
•    Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
•    Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
•    Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 31.03.2024 unter der Kennziffer MK10224274 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Jeannette Kappler unter 0351 458-4706 oder per E-Mail: [email protected]

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität
2024-02-20
ARBEIT
Teilzeit

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinisch-Technische*r Laborassistent*in (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


Als Teil des UniversitätsKinder-Frauenzentrums behandeln wir in der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Dresdner Universitätsklinikum auf mehr als 80 vollstationären und tagesklinischen Behandlungsplätzen das gesamte gynäkologische, onkologische und geburtshilfliche Spektrum. Als Perinatalzentrum arbeiten wir bei Notwendigkeit einer neonatologischen Betreuung räumlich und personell eng mit der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin (Kinderklinik) zusammen. Das Frauenzentrum bietet moderne und helle Pflegestationen mit komfortabel ausgestatteten Zimmern in freundlichem Ambiente an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Medizinisch-Technische*r Laborassistent*in

in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Arbeitsstunden pro Woche, befristet für zunächst 18 Monate zu besetzen. (Elternzeitvertretung)

In der Arbeitsgruppe „Translationale Gynäkologische Onkologie“, unter der klinischen Leitung von Frau Prof. Dr. med. Pauline Wimberger und unter der naturwissenschaftlichen Leitung von Herrn Prof. Dr. rer. nat. Jan Dominik Kuhlmann, liegt der thematische Schwerpunkt der Tätigkeit in der Etablierung neuer blutbasierter Biomarkerkonzepte für Patientinnen mit gynäkologischen Tumorerkrankungen. Der Aufgabenbereich ist vielfältig und anspruchsvoll gestaltet und umfasst zell- und molekularbiologische Arbeiten im Rahmen von translationalen Forschungsprojekten.

Ihr Profil:

•    Abschluss als Medizinisch-technische*r Laborassistent*in oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
•    fortgeschrittene Kenntnisse im Bereich zell- und molekularbiologischer Methodik
•    ferner bringen Sie hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit sowie organisatorisches Talent mit

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

•    Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
•    Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
•    Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
•    Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
•    Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
•    berufsorientierten Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 17.03.2024 unter der Kennziffer GYN0224255 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Herrn Prof. Jan Dominik Kuhlmann unter 0351 458-12434 oder per E-Mail: [email protected]

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität
2024-02-14
ARBEIT
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in (m/w/d) (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


Für unser akkreditiertes humangenetisches Diagnostik-Labor in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n (m/w/d) Mitarbeiter/In im Team der Zytogenetik.

Es erwartet Sie ein Arbeitsplatz in einem modernen Labor im Zentrum von Dresden, einer Stadt, die nicht nur durch ihre vielfältige Kunst- und Kulturszene, sondern auch durch ein abwechslungsreiches Stadtleben eine starke Anziehungskraft ausübt. Daneben lädt auch die Umgebung mit Sächsischer Schweiz und Oberlausitz zur aktiven Freizeitgestaltung ein.

Ihre Aufgaben:
-    Chromosomenpräparation aus kultivierten Zellen (z. B. Blut, Knochenmark, Fruchtwasser)
-    Färbung der Chromosomen und anschließende Karyotypisierung mit moderner z. T. automatisierter Mikroskopie
-    Durchführung und Auswertung von Fluoreszenz-in situ-Hybridisierungen
-    sorgfältige Dokumentation der Ergebnisse und analytische Freigabe
-    Organisation/Durchführung der Pflege und Wartung der Geräte in Ihrem Arbeitsbereich

Ihr Profil:
-    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTLA, MTL (oder vergleichbar)
-    Teamfähigkeit, Belastbarkeit im Routinebetrieb
-    wünschenswert, aber keine Bedingung: Vorkenntnisse in zytogenetischen Methoden
-    Interesse an Prozessen zur Qualitätssicherung
-       Gute Kenntnisse Deutsch in Wort und Schrift (mindestens B2)

Wir bieten eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und unbefristete Anstellung mit modernen, freundlichen Arbeitsbedingungen in einem engagierten Team, sowie
-    Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten
-    Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
-    individuelle Einarbeitung
-    keine Schicht-, Nacht- oder Sonntagsdienste
-    kostenloses Mittagessen und Getränke
-    nach Ende der Probezeit (6 Monate) kann ein Jobticket zur Verfügung gestellt werden

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Chromosomendiagnostik, Medizinische Laborarbeiten, FISH (Floureszenz-in-situ-Hybridisierung)
Erweiterte Kenntnisse: Labordiagnostik

MVZ Mitteldt. Praxisverbund Humangenetik

MVZ Mitteldt. Praxisverbund Humangenetik
2023-12-08
ARBEIT
Vollzeit

Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in

Medizinisch-Technische Assistenz in der Molekularbiologie (Medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in)

Dresden


Als Teil des UniversitätsKinder-Frauenzentrums behandeln wir in der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Dresdner Universitätsklinikum auf mehr als 80 vollstationären und tagesklinischen Behandlungsplätzen das gesamte gynäkologische, onkologische und geburtshilfliche Spektrum. Als Perinatalzentrum arbeiten wir bei Notwendigkeit einer neonatologischen Betreuung räumlich und personell eng mit der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin zusammen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Medizinisch-Technische Assistenz in der Molekularbiologie

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 12 Monate im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Es müssen keine Wochenend-, Spät- oder Nachtdienste übernommen werden.

Die Tätigkeit umfasst die Durchführung molekularbiologischer Methoden, wie DNA Isolierung, Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und Next-Generation Sequenzierung für das Labor des FBREK-Zentrums und dem damit assoziierten Forschungsprojekt „Genomweite Hochdurchsatzsequenzierung von ungeklärten Risikofamilien mit dem Verdacht auf erblichen Brust- und Eierstockkrebs“ sowie der Biomaterialsammlung im Rahmen klinischer Studien der Frauenklinik.

Ihr Profil:

•    erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als MTA/BTA/B.Sc. (oder vergleichbar)
•    idealerweise Berufserfahrung in einem medizinischen Labor mit Grundkenntnissen in molekularbiologischen Verfahren
•    Selbstständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
•    eine konzentrierte, strukturierte Arbeitsweise mit großer Technikaffinität
•    sicherer Umgang mit dem PC und gängigen MS Office-Anwendungen
•    Sprachniveau Deutsch: mindestens C1

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

•    Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
•    Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
•    Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
•    Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
•    Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
•    Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online bis zum 30.11.2023 unter der Kennziffer GYN0223043 zu. Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Frau Susann Spitzl unter 0351 458-3603 oder per E-Mail: [email protected]

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität
2023-11-02