Die Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH ist eine eigenständige, diakonische Einrichtung der Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Auf der Grundlage unseres diakonischen Leitbildes beraten und begleiten wir mit pädagogischen Angeboten Menschen in besonderen Lebenslagen innerhalb der Stadt und des Landkreises Goslar. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unserer Teams im Bereich Eingliederungshilfe eine/n Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (d/m/w) im Team Assistenz beim Wohnen (AbW)* in Voll- oder Teilzeit für den Standort Braunlage. Ihre Aufgaben: - Begleitung von Klientinnen - Bearbeitung der durch den Kostenträger vorgegebenen Ziele - individuelle Hilfeplanung mit den Klientinnen - Kontakt zu Kostenträgern und Behörden Das bringen Sie mit: - abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (B.A./Dipl.) - Berufserfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen - empathischen und wertschätzenden Umgang unter Einhaltung einer professionellen Arbeitsbeziehung - selbstständiges, strukturiertes Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit - Erfahrung im Umgang mit B.E.Ni. - Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit SGB IX Teil 2 - gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen (MS Office) - Mobilität (eigener PKW) - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten - wünschenswert ist die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche Wir bieten Ihnen: - regelmäßige Teambesprechungen sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen - Vergütung gem. TV DN nach Qualifikation und Berufserfahrung ab 4.432,86 € (inkl. arbeitgeberbasierte Altersversorgung; für Berufsanfänger in Vollzeit mit einem Kind) - Möglichkeit der zusätzlichen Altersversorgung - 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage - freigestaltbare Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich - motiviertes Team in einem angenehmen Arbeitsklima - diakonisch geprägtes Leitbild in einer eigenständigen Unternehmung mit einer multikulturellen und offenen Unternehmenskultur - Corporate Benefits, Job-Ticket, Job-Rad, Betriebliches Gesundheitsmanagement Sie sind der Meinung, dass wir uns kennenlernen sollten? Kommen Sie in unser Team! Unser Jobangebot Sozialpädagogin (d/m/w) im Team Assistenz beim Wohnen (AbW)* macht Sie neugierig? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihres Lebenslaufs sowie Anlagen (z. B. Zeugnisse) in elektronischer Form in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Für Fragen und ein vertrauliches Ersttelefonat stehen Ihnen unser Geschäftsführer, Herr Stefan Voigt (Tel. 05321-3441-11) und unser Bereichsleiter der Eingliederungshilfe, Herr Felix Siebert (Tel. 05321-3441-15) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter <a href="www.diakonische-dienste-goslar.de" target="_blank" rel="nofollow">www.diakonische-dienste-goslar.de</a> Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Menschen mit psychischen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogik, Recht der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, Schwerbehindertenrecht Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office
Fecha de inicio
2025-05-14
Stefan Voigt
Astfelder Str. 2
38640
Diakonische Dienste beraten und begleiten gGmbH, Astfelder Str. 2, 38640 Goslar, Deutschland, Niedersachsen
Aplicar a través de
Braunlage
Die Diakonische Dienste beraten & begleiten Goslar gGmbH ist eine eigenständige, diakonische Einrichtung der Eingliederungshilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe. Auf der Grundlage unseres diakonischen Leitbildes beraten und begleiten wir mit pädagogischen Angeboten Menschen in besonderen Lebenslagen innerhalb der Stadt und des Landkreises Goslar.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unserer Teams im Bereich Eingliederungshilfe eine/n Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (d/m/w) im Team Assistenz beim Wohnen (AbW)* in Voll- oder Teilzeit für den Standort Braunlage.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung von Klientinnen
- Bearbeitung der durch den Kostenträger vorgegebenen Ziele
- individuelle Hilfeplanung mit den Klientinnen
- Kontakt zu Kostenträgern und Behörden
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit (B.A./Dipl.)
- Berufserfahrungen im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
- empathischen und wertschätzenden Umgang unter Einhaltung einer professionellen Arbeitsbeziehung
- selbstständiges, strukturiertes Arbeiten bei gleichzeitiger Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit B.E.Ni.
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit SGB IX Teil 2
- gute Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen (MS Office)
- Mobilität (eigener PKW)
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- wünschenswert ist die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- regelmäßige Teambesprechungen sowie individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung gem. TV DN nach Qualifikation und Berufserfahrung ab 4.432,86 € (inkl. arbeitgeberbasierte Altersversorgung; für Berufsanfänger in Vollzeit mit einem Kind)
- Möglichkeit der zusätzlichen Altersversorgung
- 31 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- freigestaltbare Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten möglich
- motiviertes Team in einem angenehmen Arbeitsklima
- diakonisch geprägtes Leitbild in einer eigenständigen Unternehmung mit einer multikulturellen und offenen Unternehmenskultur
- Corporate Benefits, Job-Ticket, Job-Rad, Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie sind der Meinung, dass wir uns kennenlernen sollten?
Kommen Sie in unser Team!
Unser Jobangebot Sozialpädagogin (d/m/w) im Team Assistenz beim Wohnen (AbW)* macht Sie neugierig? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihres Lebenslaufs sowie Anlagen (z. B. Zeugnisse) in elektronischer Form in einem PDF-Dokument (max. 5 MB) an [email protected]
Für Fragen und ein vertrauliches Ersttelefonat stehen Ihnen unser Geschäftsführer, Herr Stefan Voigt (Tel. 05321-3441-11) und unser Bereichsleiter der Eingliederungshilfe, Herr Felix Siebert (Tel. 05321-3441-15) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.diakonische-dienste-goslar.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Menschen mit psychischen Behinderungen (Betreuung, Beratung etc.), Sozialpädagogik, Recht der Eingliederung von Menschen mit Behinderungen, Schwerbehindertenrecht
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office