Betreuungskraft, Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gem (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

ARBEIT
Betreuungskraft, Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gem (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) in Wörrstadt

Betreuungskraft, Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gem (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) en Wörrstadt, Deutschland

Oferta de empleo como Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in en Wörrstadt , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Descripción del puesto

 
Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum in Wörrstadt&nbsp;&nbsp;„Das sind Wir: Vielfältig. Sozial. Verantwortungsbewusst.“ – In unserem Seniorenzentrum in Wörrstadt geben unsere Mitarbeiterinnen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturkreisen täglich ihr Bestes, um für unsere Bewohnerinnen ein sicheres und harmonisches Lebensumfeld zu gestalten. Seit fast 30 Jahren können sich die Menschen in der Region auf uns verlassen. Familienmitglieder aktiv in die Pflege der Lieben einzubeziehen, sie aber auch zu entlasten, ist uns wichtig. – Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen!&nbsp;&nbsp;Starttermin: Nächstmöglicher ZeitpunktStellendetails: Unbefristet | 19,25 Wochenstunden | Einsatz im Früh-, Spät-, Wochenenddienst&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;Sie fördern die soziale Teilhabe der Bewohnerinnen in der Gemeinschaft und gestalten mit Ihnen gemeinsam einen abwechslungsreichen und interessanten Alltag voller spannender Beschäftigungsangebote. Die Dokumentation der Maßnahmen ist dabei für Sie selbstverständlich. Bei der Organisation von Gruppenaktivitäten wirken Sie mit und führen diese eigenverantwortlich durch. Darüber hinaus gehört die individuelle Betreuung unserer Bewohnerinnen, auch in persönlichen Krisensituationen, zu ihren Aufgaben.&nbsp;&nbsp;Für Bewohnerinnen und deren Angehörigen, sind Sie verlässlicher Ansprechpartnerin und begegnen ihnen empathisch und kompetent. Die Sicherstellung unserer Qualitätsstandards ist für Sie selbstverständlich und mit der jeweiligen Führungskraft und dem Team arbeiten Sie vertrauensvoll zusammen. Qualifikation gemäß § 43b/53b SGB XI erforderlich Idealerweise Erfahrungen im Sozialdienst als Betreuungskraft Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise zur Erzielung des maximal möglichen Wohlbefindens unserer Bewohnerinnen&nbsp;&nbsp;Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit&nbsp;&nbsp;Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit unseren Bewohnern*innen und deren Angehörigen&nbsp;&nbsp;Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.&nbsp;&nbsp;Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. – Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.&nbsp;&nbsp;Leben &amp; Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.&nbsp;&nbsp;Ankommen in der AWO: Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.&nbsp;&nbsp;Perspektiven: Gekommen, um zu bleiben! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, ob über unser Bildungswerk, unsere Förderprogramme oder externe Fachweiterbildungen. In regelmäßigen Perspektivgesprächen sind wir mit Ihnen im Dialog.&nbsp;&nbsp;Gesundheit: Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da!&nbsp;&nbsp;Mobilität: Kommen Sie gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat, die Möglichkeit des Fahrradleasings oder kostengünstigen Parkens kein Problem.&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp; Interesse geweckt oder noch offene Fragen?&nbsp;&nbsp;Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.&nbsp;&nbsp;Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.&nbsp;&nbsp;Für Rückfragen steht Ihnen Frau Patricia Geil (Sozialdienstleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 06732/914-0 oder per Mail an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-11

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

Frau Ramona DefaultFamilienname

Musterstraße 2

56068

Default Company, Musterstraße 2, 55286 Wörrstadt, Deutschland, Rheinland-Pfalz

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
Publicado:
2025-05-12
UID | BB-6821dd4cb4233-6821dd4cb4234
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Betreuungskraft, Betreuungskraft gemäß § 43b/ 53b SGB XI, Betreuungskraft/Alltagsbegleiter*in gem (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Wörrstadt


Ihr NEUER ARBEITSPLATZ: Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d) im AWO Seniorenzentrum in Wörrstadt  „Das sind Wir: Vielfältig. Sozial. Verantwortungsbewusst.“ – In unserem Seniorenzentrum in Wörrstadt geben unsere Mitarbeiterinnen aus den unterschiedlichsten Ländern und Kulturkreisen täglich ihr Bestes, um für unsere Bewohnerinnen ein sicheres und harmonisches Lebensumfeld zu gestalten. Seit fast 30 Jahren können sich die Menschen in der Region auf uns verlassen. Familienmitglieder aktiv in die Pflege der Lieben einzubeziehen, sie aber auch zu entlasten, ist uns wichtig. – Wenn Sie eine neue berufliche Herausforderung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns Sie persönlich kennenzulernen!  Starttermin: Nächstmöglicher ZeitpunktStellendetails: Unbefristet | 19,25 Wochenstunden | Einsatz im Früh-, Spät-, Wochenenddienst    Sie fördern die soziale Teilhabe der Bewohnerinnen in der Gemeinschaft und gestalten mit Ihnen gemeinsam einen abwechslungsreichen und interessanten Alltag voller spannender Beschäftigungsangebote. Die Dokumentation der Maßnahmen ist dabei für Sie selbstverständlich. Bei der Organisation von Gruppenaktivitäten wirken Sie mit und führen diese eigenverantwortlich durch. Darüber hinaus gehört die individuelle Betreuung unserer Bewohnerinnen, auch in persönlichen Krisensituationen, zu ihren Aufgaben.  Für Bewohnerinnen und deren Angehörigen, sind Sie verlässlicher Ansprechpartnerin und begegnen ihnen empathisch und kompetent. Die Sicherstellung unserer Qualitätsstandards ist für Sie selbstverständlich und mit der jeweiligen Führungskraft und dem Team arbeiten Sie vertrauensvoll zusammen. Qualifikation gemäß § 43b/53b SGB XI erforderlich Idealerweise Erfahrungen im Sozialdienst als Betreuungskraft Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise zur Erzielung des maximal möglichen Wohlbefindens unserer Bewohnerinnen  Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit  Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit unseren Bewohnern*innen und deren Angehörigen  Freude daran die Einrichtung als zukunftsfähige, moderne Anbieterin von Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen weiterzuentwickeln Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.  Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. – Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.  Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe, ein persönliches ZeitWertKonto und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.  Ankommen in der AWO: Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.  Perspektiven: Gekommen, um zu bleiben! Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, ob über unser Bildungswerk, unsere Förderprogramme oder externe Fachweiterbildungen. In regelmäßigen Perspektivgesprächen sind wir mit Ihnen im Dialog.  Gesundheit: Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da!  Mobilität: Kommen Sie gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat, die Möglichkeit des Fahrradleasings oder kostengünstigen Parkens kein Problem.       Interesse geweckt oder noch offene Fragen?  Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an [email protected].  Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.  Für Rückfragen steht Ihnen Frau Patricia Geil (Sozialdienstleitung) sehr gerne unter der Rufnummer 06732/914-0 oder per Mail an [email protected] zur Verfügung.

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.

AWO Bezirksverband Rheinland e.V.
2025-05-12
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Quereinsteiger*innen / Hilfskraft ohne pädagogische Ausbild (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Wörrstadt


Quereinsteiger*innen / Hilfskraft ohne pädagogische Ausbildung (m/w/d) ExtraZeit

Angebots-ID:              4048                                        Datum:                             11.11.2024                                                      Bereich:              Betreuung und Pflege
Standort(e):                                             • Wörrstadt
• Jugenheim (Rheinland-Pfalz)
Karrierelevel:              Quereinstieg
Hilfskraft/Nichtfachkraft
Zu besetzen ab:              sofort                                        Befristet bis:              keine Befristung                                        Entlohnung:              nach AVR.HN                                        Stellenanteil:              50%                                        Kontakt:              Schultheiss, Annette

+49 6732 93829 1003

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen  an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

Quereinsteiger*innen ohne pädagogische Ausbildung (m/w/d)
Sie suchen eine Tätigkeit, die Sie neben Ausbildung oder Studium, nach einer familiären Auszeit, als kleine Betätigung in der Rente oder zum Wiedereinstieg in den Beruf gut bewältigen können? Sie wollen in überschaubaren Umfang hauptsächlich am Nachmittag/Abend oder am Wochenende arbeiten?  

So sieht Ihre Tätigkeit bei uns aus
• Sie helfen Menschen mit Behinderung an unseren Standorten in Mainz, Bingen, Jugenheim oder Wörrstadt ein erfülltes Leben in Vielfalt zu führen, unterstützen sie mit Empathie und Humor bei der Bewältigung von Alltagsthemen wie Aufräumen, Spazierengehen und gestalten die Freizeit
• Nach Bedarf sorgen Sie für das Wohlbefinden unserer Klientinnen • Sie haben viel Zeit und Raum für die individuelle Betreuung • Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Kolleginnen der Wohngruppe oder den Eltern der Klient*innen zusammen, die Sie bei Ihrer Tätigkeit unterstützen

Darauf können Sie sich freuen
• Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld
• einen Stellenanteil von 50% und die Möglichkeit zukünftig weiter aufstocken zu können
• Vergütung nach AVR.HN inkl. attraktiver Zulagen, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
• Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Direkte Parkmöglichkeiten für Ihren PKW
• Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen
• Umfassendes internes Fortbildungsangebot und Supervision sowie regelmäßige Teamsitzungen zum gemeinsamen Austausch

Wir wünschen uns von Ihnen
• Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Behinderung
• Sie haben evtl. schon Vorerfahrungen in einem ähnlichen Bereich-wenn nicht, arbeiten wir Sie mit unserem bewährten Einarbeitungskonzept umfassend ein
• Sie haben das Herz an der richtigen Stelle, kommunizieren gerne und haben kreative Ideen
• Sie sind neugierig, engagiert, haben Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team
• Sie haben einen PKW Führerschein

Annette Schultheiß (Projektleiterin „ExtraZeit-du mit uns“) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 4048  an [email protected] . Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne im persönlichen Telefonat unter (0)6732 93829-1003  oder unter .
Egal ob Sie Berufsanfänger sind, wieder in den Beruf einsteigen

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Logo
2024-11-23
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Für 2023 / 2024 FSJ / BFD BBB RHW in Wörrstadt (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Wörrstadt


                      
Für 2023/2024 FSJ/BFD BBB RHW in Wörrstadt
          
                                                  Angebots-ID:              2433                                        Datum:                             07.12.2023                                                      Bereich:              Betreuung und Pflege
Produktion
                                        Standort(e):                             Wörrstadt
                                                      Karrierelevel:              FSJ, BFD
                                        Zu besetzen ab:              sofort                                        Befristet bis:              6-12 Monate                                        Stellenanteil:              39 Std.                                        Kontakt:              Unterhalt, Benedikt
[email protected]
+49 6732 9407 7911
                                    
            Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

            Für unseren Berufsbildungsbereich der Rheinhessen-Werkstatt in Wörrstadt, Spiesheimer Weg 34, suchen wir begeisterte Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligen Dienst (BFD) absolvieren möchten.  
Die Werkstätten der Nieder-Ramstädter Diakonie bieten als anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung je nach Fähigkeit und Neigung angepasste Arbeitsplätze.

Ihre Aufgaben sind:
• Begleitung / Unterstützung von Personen, in lebenspraktischen Dingen
• Unterstützung und Anleitung von Beschäftigten in Arbeitsabläufen
• Unterstützung, unter Anleitung, in den Essenzeiten
• gezielte Einzelbegleitung / Hilfestellung bei Arbeitseinheiten, definiert durch den anleitenden MA
• Beteiligung / Unterstützung bei gemeinsame Aktivitäten der Arbeitsgruppe
• ggf. Fahrdienste


Wir wünschen uns von Ihnen:
• Verständnis für Menschen mit Behinderung, deren Kommunikationsmöglichkeiten und –Bedarfen.
• Zuverlässigkeit
• Geduld
• Flexibilität: wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden. Tägliche Arbeitszeit: Mo-Do: 7:45-16:15 Uhr Fr: 7:15-14.15 Uhr.  
• Sie sind über 18 Jahre alt, haben einen Führerschein?


Und nach dem FSJ?!  
Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin an Bord bleiben möchten und schauen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie ein fester Start in der NRD gelingen kann bzw. wie wir Sie auf dem weiteren Weg begleiten können.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an den Träger:  
Diakonie Hessen
Referat Freiwilligen Dienste
Ederstraße 12
60486 Frankfurt
Telefon 069 7947 6273 oder füllen Sie einen Onlinebewerbungsbogen aus, unter www.ev-freiwilligendienste-hessen.de
Der Partner wird Sie nach Eingang der Bewerbung direkt und zeitnah kontaktieren. Sagen Sie dort, dass Sie sich für die ausgeschriebene Stelle bei uns interessieren.
Wir freuen uns auf die Verstärkung unseres Teams. Sollten Sie noch Fragen zu der Tätigkeit in der Einsatzstelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Benedikt Unterhalt unter der Rufnummer 06732 9407 7911 oder informieren Sie sich auf unserer Homepage www.nrd.de
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD Stelle anerkannt.  
  

          
                                                                                                  Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter E-Mail [email protected]  
                
              
              
            
            
                        
            
            
          
          

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Logo
2023-12-11
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Für 2023 / 2024 FSJ / BFD / BFD 27 plus RHW Spiesheimer Weg (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Wörrstadt


                      
Für 2023/2024 FSJ/BFD/BFD 27 plus RHW Spiesheimer Weg 33 Wörrstadt RLP
          
                                                  Angebots-ID:              1987                                        Datum:                             04.01.2024                                                      Bereich:              Betreuung und Pflege
Produktion
                                        Standort(e):                             Wörrstadt
                                                      Karrierelevel:              FSJ, BFD
                                        Zu besetzen ab:              sofort                                        Befristet bis:              6-12 Monate                                        Stellenanteil:              39 Std.                                        Kontakt:              Unterhalt, Benedikt

+49 6732 9407 7913
                                    
            Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

            Für unsere Rheinhessen-Werkstatt in Wörrstadt/RLP suchen wir begeisterte Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligen Dienst (BFD/BFD 27 plus) absolvieren möchten.  
Die Rheinessen-Werkstatt der Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie bietet als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit geistiger, körperlicher oder psychischer Behinderung je nach Fähigkeit und Neigung Arbeitsplätze an.
Ihre Aufgaben sind:  
• Begleitung / Unterstützung von Personen, in lebenspraktischen Dingen
• Unterstützung und Anleitung von Beschäftigten in Arbeitsabläufen
• Unterstützung, unter Anleitung, in den Essenzeiten
• gezielte Einzelbegleitung / Hilfestellung bei der Anleitung von Förderaspekten, Arbeitseinheiten, definiert durch den anleitenden MA
• Beteiligung / Unterstützung bei gemeinsame Aktivitäten der Arbeitsgruppe
• ggf. Fahrdienste

Voraussetzungen:  
• Verständnis für Menschen mit Behinderung, deren Kommunikationsmöglichkeiten und –bedarfen.
• Zuverlässigkeit
• Geduld
• Flexibilität
• Bewerberr*innen sollten nicht unter 18 Jahre sein - gerne nehmen wir auch Bewerber*innen über 27 Jahren sowie Geflüchtete oder Interessierte aus dem Ausland!

Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden, tägliche Arbeitszeit: Mo-Do: 7:45-16:15 Uhr Fr: 7:15-14.15 Uhr. Sie finden uns im Spiesheimer Weg 33 in 55286 Wörrstadt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an den Träger:

Diakonie Hessen
Referat Freiwilligen Dienste
Ederstraße 12
60486 Frankfurt
Telefon 069 7947 6273 oder füllen Sie einen Onlinebewerbungsbogen aus, unter www.ev-freiwilligendienste-hessen.de
Der Partner wird Sie nach Eingang der Bewerbung direkt und zeitnah kontaktieren. Sagen Sie dort, dass Sie sich für die ausgeschriebene Stelle bei uns interessieren.

Sollten Sie noch Fragen zu der Tätigkeit in der Einsatzstelle haben, wenden Sie sich bitte an Herrn Benedikt Unterhalt  unter der Rufnummer +49 6732 9407 7913 oder informieren Sie sich auf unserer Homepage www.nrd.de

Und nach dem FSJ?!  
Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin an Bord bleiben möchten und schauen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie ein fester Start in der NRD gelingen kann bzw. wie wir Sie auf dem weiteren Weg begleiten können.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD Stelle anerkannt.  

          
                                                                                                  Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter E-Mail
                
              
              
            
            
                        
            
            
        

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Logo
2023-12-11
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Quereinsteiger*innen / Hilfskraft ohne pädagogische Ausbild

Wörrstadt

Quereinsteiger*innen / Hilfskraft ohne pädagogische Ausbildung (m/w/d)

Angebots-ID: 3628 Datum: 17.05.2024 Bereich: Betreuung und Pflege
Standort(e): • Jugenheim (Rheinland-Pfalz)
• Wörrstadt
Karrierelevel: Hilfskraft/Nichtfachkraft
Quereinstieg
Zu besetzen ab: sofort oder später Befristet bis: keine Befristung Entlohnung: nach AVR.HN Stellenanteil: 50% Kontakt: Schultheiss, Annette

+49 6732 9407 7920

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen  an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).


Quereinsteiger*innen ohne pädagogische Ausbildung (m/w/d)
Sie suchen eine Tätigkeit, die Sie neben Ausbildung oder Studium, nach einer familiären Auszeit, als kleine Betätigung in der Rente oder zum Wiedereinstieg in den Beruf gut bewältigen können? Sie wollen in überschaubaren Umfang hauptsächlich am Nachmittag/Abend oder am Wochenende arbeiten?  

So sieht Ihre Tätigkeit bei uns aus
• Sie helfen Menschen mit Behinderung an unseren Standorten in Mainz, Bingen, Jugenheim oder Wörrstadt ein erfülltes Leben in Vielfalt zu führen, unterstützen sie mit Empathie und Humor bei der Bewältigung von Alltagsthemen wie Aufräumen, Spazierengehen und gestalten die Freizeit
• Nach Bedarf sorgen Sie für das Wohlbefinden unserer Klient*innen
• Sie haben viel Zeit und Raum für die individuelle Betreuung
• Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Kolleg*innen der Wohngruppe oder den Eltern der Klient*innen zusammen, die Sie bei Ihrer Tätigkeit unterstützen


Darauf können Sie sich freuen
• Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld
• einen Stellenanteil von 50% und die Möglichkeit zukünftig weiter aufstocken zu können
• Vergütung nach AVR.HN inkl. attraktiver Zulagen, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
• Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Direkte Parkmöglichkeiten für Ihren PKW
• Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen
• Umfassendes internes Fortbildungsangebot und Supervision sowie regelmäßige Teamsitzungen zum gemeinsamen Austausch


Wir wünschen uns von Ihnen
• Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Behinderung
• Sie haben evtl. schon Vorerfahrungen in einem ähnlichen Bereich-wenn nicht, arbeiten wir Sie mit unserem bewährten Einarbeitungskonzept umfassend ein
• Sie haben das Herz an der richtigen Stelle, kommunizieren gerne und haben kreative Ideen
• Sie sind neugierig, engagiert, haben Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team
• Sie haben einen PKW Führerschein

Annette Schultheiß (Projektleiterin „ExtraZeit-du mit uns“) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3628  an [email protected] . Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne im persönlichen Telefonat unter (0)6732 93829-1003  oder unter . 
Egal ob Sie Berufsanfänger sind, wieder in den Beruf einsteig

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Logo
2023-12-11
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Student*in / Quereinsteiger / Hilfskraft Betreuung (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Wörrstadt


                      
Student*in / Quereinsteiger / Hilfskraft Betreuung (m/w/d)
          
                                                  Angebots-ID:              3541                                        Datum:                             23.11.2023                                                      Bereich:              Betreuung und Pflege
                                        Standort(e):                             Wörrstadt
                                                      Karrierelevel:              Hilfskraft/Nichtfachkraft
Quereinstieg
                                        Zu besetzen ab:              sofort                                        Befristet bis:              keine Befristung                                        Entlohnung:              nach AVR.HN                                        Stellenanteil:              bis 40%                                        Kontakt:              Lintzel, Franziska
[email protected]
+49 6732 93829 1002
                                    
            Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

            
Student*in / Quereinsteiger / Wiedereinsteiger / Hilfskraft Betreuung (m/w/d)
Sie suchen einen krisensicheren Job, möchten in einem eingespielten und versierten Team mit einem hohen Grad an Verlässlichkeit arbeiten? Sie freuen sich auf eine sehr gute Kommunikationskultur, abwechslungsreiche Aufgaben und großen Gestaltungsspielraum?  
Der Wohnverbund Wörrstadt liegt mitten in einem Neubaugebiet des rheinhessischen Wörrstadt. Hier leben 36 Erwachsene unterschiedlichen Alters und unterschiedlichem Unterstützungsbedarf in drei Häusern, die ausschließlich über Einzelzimmer verfügen. Für Menschen mit größerer Selbständigkeit bietet eines der Häuser Apartments für Paare und Einzelpersonen.
So sieht Ihr Tag bei uns aus:  
• Sie sorgen mit Empathie und Humor in Wechselschicht oder Wochenenddiensten für einen verlässlichen Tagesablauf und gestalten die Freizeit unser Klient*innen
• Es ist Ihre Aufgabe verschiedene Sinneswahrnehmungen erlebbar und erkennbar zu machen und diese mit Einfühlungsvermögen, Beziehung und viel Kommunikation zu bestärken
• In direkter Zusammenarbeit mit spannenden Menschen haben Sie viel Zeit und Raum für die individuelle Betreuung (Einzelfallhilfe)
• Für die bestmögliche Erfüllung der Bedürfnisse unserer Klienten arbeiten Sie in enger Kooperation mit der Wohngruppe und unseren Experten, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen

Wir wünschen uns von Ihnen:  
• Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung
• Kommunikations- und Konsensfähigkeit
• Engagement, Einfühlungsvermögen und Spaß an der Teamarbeit

Darauf können Sie sich freuen:  
• Eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe mit einem Stellenanteil bis 40 %
• Eine sehr gute Einarbeitung und intensive Unterstützung auf kollegialer Basis
• Tarifliche Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
• Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf-Familienbudget
• Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen
• Umfassendes internes Fortbildungsangebot, Seelsorge, Beratung in Krisensituationen, Coaching und Supervision

Frau Franziska Lintzel (Wohnverbundleiterin)  freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3541  an [email protected]  . Erste Fragen beantworten sie Ihnen gerne telefonisch unter +49 6732 93829 1002  oder [email protected]  .
Wenn Sie möchten, können Sie auf ein ausf�

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Logo
2023-12-11
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

Quereinsteiger*innen / Hilfskraft ohne pädagogische Ausbild (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)

Wörrstadt


                      
Quereinsteiger*innen / Hilfskraft ohne pädagogische Ausbildung (m/w/d)
          
                                                  Angebots-ID:              3628                                        Datum:                             26.10.2023                                                      Bereich:              Betreuung und Pflege
                                        Standort(e):                                             • Jugenheim (Rheinland-Pfalz)
                • Wörrstadt
                                                                     Karrierelevel:              Hilfskraft/Nichtfachkraft
Quereinstieg
                                        Zu besetzen ab:              sofort oder später                                        Befristet bis:              keine Befristung                                        Entlohnung:              nach AVR.HN                                        Stellenanteil:              50%                                        Kontakt:              Schultheiss, Annette
[email protected]
+49 6732 9407 7920
                                    
            Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

            
Quereinsteiger*innen ohne pädagogische Ausbildung (m/w/d)
Sie suchen eine Tätigkeit, die Sie neben Ausbildung oder Studium, nach einer familiären Auszeit, als kleine Betätigung in der Rente oder zum Wiedereinstieg in den Beruf gut bewältigen können? Sie wollen in überschaubaren Umfang hauptsächlich am Nachmittag/Abend oder am Wochenende arbeiten?  

So sieht Ihre Tätigkeit bei uns aus  
• Sie helfen Menschen mit Behinderung an unseren Standorten in Mainz, Bingen, Jugenheim oder Wörrstadt ein erfülltes Leben in Vielfalt zu führen, unterstützen sie mit Empathie und Humor bei der Bewältigung von Alltagsthemen wie Aufräumen, Spazierengehen und gestalten die Freizeit
• Nach Bedarf sorgen Sie für das Wohlbefinden unserer Klient*innen
• Sie haben viel Zeit und Raum für die individuelle Betreuung
• Sie arbeiten in enger Kooperation mit den Kolleg*innen der Wohngruppe oder den Eltern der Klient*innen zusammen, die Sie bei Ihrer Tätigkeit unterstützen


Darauf können Sie sich freuen  
• Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld
• einen Stellenanteil von 50% und die Möglichkeit zukünftig weiter aufstocken zu können
• Vergütung nach AVR.HN inkl. attraktiver Zulagen, Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
• Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Direkte Parkmöglichkeiten für Ihren PKW
• Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, Rabatte und Vergünstigungen
• Umfassendes internes Fortbildungsangebot und Supervision sowie regelmäßige Teamsitzungen zum gemeinsamen Austausch


Wir wünschen uns von Ihnen  
• Sie haben Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Behinderung
• Sie haben evtl. schon Vorerfahrungen in einem ähnlichen Bereich-wenn nicht, arbeiten wir Sie mit unserem bewährten Einarbeitungskonzept umfassend ein
• Sie haben das Herz an der richtigen Stelle, kommunizieren gerne und haben kreative Ideen
• Sie sind neugierig, engagiert, haben Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit im Team
• Sie haben einen PKW Führerschein

Annette Schultheiß (Projektleiterin „ExtraZeit-du mit uns“) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3628  an [email protected] . Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne im persönlichen Telefonat unter (0)6732 93829-1003  oder unter [email protected] .  
Egal ob Sie Beru

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Logo
2023-10-29