Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Amt für Heeresentwicklung Stab Test und Versuch Stellenbeschreibung: - Sie ermitteln Handlungsbedarfe in der Zusammenarbeit Steuerkopforganisation digitale Projekte, dem koordinierenden Auftragnehmer und dem industriellen Auftragnehmer in allen Prozessfällen der Umrüstung von allen Fahrzeugtypen der Bundeswehr mit Führungs- und Informationssystemen. - Sie initiieren, stimmen ab, koordinieren und überwachen den Anpassungs- und Regelungsbedarf zwischen Steuerkopforganisation und Koordinierender Auftragnehmer. - Sie initiieren die Anpassungen bei Lehrgängen der IT-Erstausbildung durch industrielle Auftragnehmer (auch bei Wechsel der Softwarereleases) und Releaseausbildung im Zusammenwirken mit der Ausbildungssteuerung. - Sie wirken mit am Berichtswesen digitale Projekte Anteile Koordinierender Auftragnehmer und erstellen dazu Datenbankbasierte Auswertungen zur Darstellung des Projektfortschritts. - Sie erfassen das Lagebild Koordinierender Auftragnehmer und erstellen einen Beitrag zum Gesamtlagebild im Projekt Digitalisierung Landbasierter Operationen (D-LBO). Sie sind hierzu Verbindungselement zur Betriebsführungsorganisation der IT- Services im Führungsverbund Land und gleichen Lageinformationen und Erkenntnisinteressen regelmäßig ab. WAS FÜR SIE ZÄHLT - Sie sind Teil des umfangreichsten und komplexesten Digitalisierungsprojekt der Streitkräfte. - Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. - Sie erwartet ein attraktives Gehalt. - Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD. - Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich. - Es besteht die Möglichkeit der Übernahme von Betreuungskosten bei lehrgangsbedingter Abwesenheit von der Familie bei bestehenden Betreuungskosten- und Pflegeaufgaben. - Die Stelle ist ab dem 01.08.2025 zu besetzen. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Business Administration / Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar. - Sie verfügen über Erfahrungen in der Koordination von Projektelementen in der Projektorganisation, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren. Bestenfalls handelt es sich um Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Projektarbeit. - Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetztes. - Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen. ERWÜNSCHT - Sie können auf gute Fremdsprachkenntnisse in Englisch zurückgreifen, so dass Sie Ihre Aufgaben verhandlungssicher in englischer Sprache durchführen können. Gegebenenfalls sind Sie bereit ihre Fremdsprachkenntnisse durch Fortbildungen auszubauen. sonstige Informationen: - Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. - Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. - Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. - Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. - Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ergänzende Informationen: BEWERBUNG & KONTAKT Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter <a href="https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de</a> und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 05.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Ihre Bewerbung umfasst: - Anschreiben - Lebenslauf (tabellarisch) - Abschlusszeugnisse und sofern vorhanden: - Arbeitszeugnisse - Empfehlungsschreiben - Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> zu. Zusätzlich erforderlich: - Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. - Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V - Servicezentrum Nord - Sachgebiet 4 0511 - 284 - 3072 (Herr Fischer)
Herr Fischer
Hans-Böckler-Allee 18/16
30173
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr, Hans-Böckler-Allee 18/16, 30173 Hannover, Deutschland, Niedersachsen
Aplicar a través de
Münster
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Amt für Heeresentwicklung
Stab Test und Versuch
Stellenbeschreibung:
- Sie ermitteln Handlungsbedarfe in der Zusammenarbeit Steuerkopforganisation digitale Projekte, dem koordinierenden Auftragnehmer und dem industriellen Auftragnehmer in allen Prozessfällen der Umrüstung von allen Fahrzeugtypen der Bundeswehr mit Führungs- und Informationssystemen.
- Sie initiieren, stimmen ab, koordinieren und überwachen den Anpassungs- und Regelungsbedarf zwischen Steuerkopforganisation und Koordinierender Auftragnehmer.
- Sie initiieren die Anpassungen bei Lehrgängen der IT-Erstausbildung durch industrielle Auftragnehmer (auch bei Wechsel der Softwarereleases) und Releaseausbildung im Zusammenwirken mit der Ausbildungssteuerung.
- Sie wirken mit am Berichtswesen digitale Projekte Anteile Koordinierender Auftragnehmer und erstellen dazu Datenbankbasierte Auswertungen zur Darstellung des Projektfortschritts.
- Sie erfassen das Lagebild Koordinierender Auftragnehmer und erstellen einen Beitrag zum Gesamtlagebild im Projekt Digitalisierung Landbasierter Operationen (D-LBO). Sie sind hierzu Verbindungselement zur Betriebsführungsorganisation der IT- Services im Führungsverbund Land und gleichen Lageinformationen und Erkenntnisinteressen regelmäßig ab.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie sind Teil des umfangreichsten und komplexesten Digitalisierungsprojekt der Streitkräfte.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst TVöD.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Es besteht die Möglichkeit der Übernahme von Betreuungskosten bei lehrgangsbedingter Abwesenheit von der Familie bei bestehenden Betreuungskosten- und Pflegeaufgaben.
- Die Stelle ist ab dem 01.08.2025 zu besetzen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. (FH) oder Bachelor) in der Fachrichtung Business Administration / Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Koordination von Projektelementen in der Projektorganisation, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren. Bestenfalls handelt es sich um Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der IT-Projektarbeit.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetztes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie können auf gute Fremdsprachkenntnisse in Englisch zurückgreifen, so dass Sie Ihre Aufgaben verhandlungssicher in englischer Sprache durchführen können. Gegebenenfalls sind Sie bereit ihre Fremdsprachkenntnisse durch Fortbildungen auszubauen.
sonstige Informationen:
- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehenden auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 05.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Abschlusszeugnisse
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse
- Empfehlungsschreiben
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V - Servicezentrum Nord - Sachgebiet 4
0511 - 284 - 3072 (Herr Fischer)
Münster
Als drittgrößte Steuerberaterkammer im Bundesgebiet sind wir Selbstverwaltungsorgan und Interessenvertretung für unsere rund 9.200 Mitglieder aus steuerberatenden Berufen. Zu unseren vielfältigen Aufgaben gehört u. a. die Organisation der Ausbildung von Steuerfachangestellten im dualen Bildungssystem und die Fortbildung zum/zur Steuerfachwirt/in sowie die Durchführung der Steuerberaterprüfung.
Wir suchen zur Unterstützung der zuständigen Referentin der Abteilung „Aus- und
Fortbildung“ zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet (Schwerpunkte):
• Unterstützung bei der Durchführung der Steuerberaterprüfung
• Sachbearbeitung in den Bereich „Fortbildung“ und „Fachberater“
• Bearbeitung von Anträgen auf Anerkennung als „landwirtschaftliche
Buchstelle“
• Erstellung von statistischen Auswertungen und Planungskonzepten
• Konzeption von Jahresberichten und Präsentationen
• Datenselektion und -pflege
• Kontaktpflege mit unseren Kooperationspartnern
• Anfragen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Profil:
• Sie haben eine kaufmännische oder juristische Berufsausbildung erfolgreich
abgeschlossen (z. B. Kaufmann/Kauffrau für
Bürokommunikation/Büromanagement, für Versicherungen und Finanzen oder
Rechtsanwaltsfachangestellten) und/oder Kenntnisse, wie sie durch
mehrjährige Bürotätigkeit erlangt werden.
• Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten strukturiert und zielorientiert.
• Eine gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie zudem
selbstverständlich.
• Die Arbeit mit Datenbanken und moderner EDV geht Ihnen leicht von der
Hand.
• Sie wünschen sich kollegiale Zusammenarbeit im Team.
Was Sie von uns erwarten können:
• Leistungsgerechte Vergütung
• Jobticket
• Flexible Arbeitszeiten
• Homeoffice (anteilig)
• Urlaubsgeld
• Vermögenswirksame Leistungen
• Betriebliche Gesundheitsförderung
• Sichere Zukunftsperspektiven bei einem öffentlichen Arbeitgeber
• Gute Verkehrsanbindung und zentrale Lage
Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabe geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese senden Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an [email protected].